Zenith Defy Extreme Diver mit neuer Zifferblatt-Variante
Auf der Watches & Wonders 2024 stellte Zenith ein neues Modell aus der Defy Extreme Diver Linie vor. Diese Uhr ist eine moderne Interpretation der historischen Taucheruhren der Marke aus den 1960er Jahren und vereint das charakteristisch robuste Design und die technischen Merkmale der Kollektion. Die jüngste Ergänzung verfügt über ein Gehäuse aus Titan, eine schwarze Keramiklünette und ein neues silbrig-weißes Zifferblatt. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf diese sportliche und funktionale Uhr werfen.
Robuste Gehäusematerialien
Das Gehäuse der neuen Defy Extreme Diver hat einen Durchmesser von 42,5 mm. Es besteht aus Titan, das für sein hervorragendes Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit und seine Korrosionsbeständigkeit bekannt ist – ideal für maritime Bedingungen. Ein besonderes Merkmal ist das Heliumauslassventil, das für das Sättigungstauchen unerlässlich ist. Die einseitig drehbare Lünette aus schwarzer Keramik und eingravierter Super-LumiNova gewährleistet die Ablesbarkeit unter Wasser. Die große, verschraubte Krone wird durch Titanguardien geschützt und trägt zur Robustheit und Wasserdichtigkeit der Uhr bis zu 600 Meter (60 ATM) bei. Diese Wasserdichtigkeit orientiert sich an den historischen Defy-Tauchermodellen und erfüllt verschiedene ISO-Standards für Taucheruhren.
Neues Zifferblatt
Das Zifferblatt der neuen Defy Extreme Diver besticht durch ein geometrisches Muster aus eingravierten vierzackigen Sternen – ein Symbol der Defy-Linie seit 1969. Der neue silbrig-weiße Ton mit Sonnenschliff verleiht ihm einen modernen Touch. Ausgestattet mit großen Zeigern und Stundenmarkierungen ist das Zifferblatt besonders gut ablesbar, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Dazu kommen drei verschiedene Pigmente der „X1“-Super-LumiNova, die blaues, grünes und gelbes Licht abstrahlen. Die leuchtend orangefarbenen Akzente erinnern an die historischen Defy-Tauchermodelle und betonen die Verbindung der Uhr zu ihren Vorgängern.
Hochpräzises Uhrwerk
Im Herzen der neuen Defy Extreme Diver schlägt das automatische El Primero 3620-SC Uhrwerk. Es ist bekannt für seine Hochfrequenzoszillation von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Präzision von 1/10 Sekunde. Zudem verfügt das Uhrwerk über eine amagnetische Hemmung mit Bauteilen aus nicht-metallischem Silizium, was seine Haltbarkeit und Zuverlässigkeit steigert. Die Gangreserve beträgt 60 Stunden und kann durch den Saphirglasboden bewundert werden – eine ungewöhnliche, aber willkommene Funktion für eine Taucheruhr.
Armbänder für jeden Anlass
Die neue Defy Extreme Diver wird mit einem Titanarmband im Drei-Glieder-Design geliefert, das das robuste Design der Uhr ergänzt. Zusätzlich sind zwei weitere Bänder enthalten: ein schwarzes FKM-Kautschukband mit Cordura-Textur und Seitenbelüftung, ideal für Wassersport, und ein extra langes Band aus recycelten Fischernetzen, das über Tauchanzüge passt. Dieses Band verfügt über spezielle Endstücke, die es unter dem Gehäuse sichern und so für einen festen Sitz sorgen. Diese zusätzlichen Optionen erhöhen die Vielseitigkeit der Uhr, sodass sie sowohl für den Alltag als auch für den professionellen Einsatz geeignet ist.
Preis und Verfügbarkeit der neuen Defy Extreme Diver
Die neue Defy Extreme Diver ist nun weltweit in Zenith-Boutiquen und bei autorisierten Händlern erhältlich. Der Preis für dieses Modell beträgt 11.800 Euro.
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Mit der Zenith Chronomaster Sport Ref. 22.3100.3600/69.M3100 erhält die noch junge Kollektion ihre erstes Mitglied mit einem Gehäuse aus Edelmetall und mit Edelsteinbesatz. Die Diamanten, Spinellen und Saphire auf der Lünette greifen dabei die ikonischen dreifarbigen Chronographenzähler auf. Mit dabei ist außerdem ein Meteorit-Zifferblatt, das sein charakteristisches Muster in goldener Farbe zur Schau stellt. Im…
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. Die Uhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem…
Audemars Piguet verkündet die Einführung von insgesamt 30 aktualisierten Varianten der Royal Oak. Dies geschieht anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak, wobei die Manufaktur auch gleich neue Modelle aus der „Jumbo“-Reihe vorgestellt hat. Diese 30 neuen Referenzen sind jedoch in den Royal Oak Automatik- und Royal Oak Chronograph Automatik-Kollektionen zu finden. Zu den Neuerungen…
Die neue Greubel Forsey QP À Équation mit dem schokoladenbraunen Zifferblatt ist in einem 43,5 mm 5N Roségoldgehäuse untergebracht und bietet insgesamt 15 Funktionen darunter ein Tourbillon, einen vollständigen ewigen Kalender und die Zeitgleichung Komplikation. Die Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederband präsentiert. Die goldenen Indizes auf dem schokoladenbraunen Zifferblatt sind, ebenso wie Stunden- und…
Es ist bereits das dritte Mal, dass sich die Schweizer Uhrenmanufaktur Hublot und der Luxus-Retailer Bucherer zusammentun. Bereits 2019 und 2021 sind mit der Hublot Classic Fusion Bronze Bucherer Blue und Big Bang Unico Bucherer Blue zwei Modell erschienen, die mit Materialien wie Keramik, Titan, Bronze und Kautschuk experimentieren. Nun lancieren Hublot und Bucherer gemeinsam…
Bulgaris Octo Finissimo hat in den letzten Jahren schon mehrmals Rekorde gebrochen. Dieses Mal gibt es zwar keinen neuen Rekord zu feiern, dafür ergänzt die italienische Uhrenmanufaktur seine prämierte Kollektion um zwei neue Modelle. Zum einen lanciert die Marke die Octo Finissimo Yellow Gold Automatic aus 18-karätigem Gelbgold, die von den Art-Déco-Uhren der Marke aus den 1930er Jahren inspiriert…
Zum 160-jährigen Bestehen von Zenith kehrt das legendäre Kaliber 135 in der neuen G.F.J. Kollektion zurück. Der Zeitmesser ist eine Hommage an das mehrfach prämierte Kaliber, das von 1949 bis 1962 in zwei unterschiedlichen Versionen produziert wurde. Seine für Observatoriums-Chronometriewettbewerbe hergestellte Variante 135-O brach mit über 235 gewonnenen Chronometriepreisen Rekorde. Mit einer modernisierten Variante des…
Die Angelus Instrument de Vitesse erscheint in neuen Editionen mit Zifferblättern in Indianapolis-Blau und Silverstone-Grau. Diese auf 25 Exemplare limitierten Serien zeigen sich in einem Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Höhe von nur 9,27 mm. Die beiden Uhren tragen ein gewölbtes Zifferblatt, das auf Totalisatoren verzichtet. Angetrieben werden sie vom Handaufzugswerk…
Seit mehr als zwei Jahrzehnten hat die Breitling Avenger einen festen Platz im Portfolio der Grenchener. Die Uhr wurde speziell für Jetpiloten konzipiert, um den extremen Bedingungen im Cockpit standzuhalten. Die Avenger spricht jedoch nicht nur Piloten, sondern auch Uhrenliebhaber an, die das Design, die Robustheit und die Funktionalität der Uhr zu schätzen wissen. Breitling…
Patek Philippe präsentiert ihre erste Armbanduhr, die eine Grande Sonnerie in den Fokus rückt. Die Patek Philippe 6301P-001 Grande Sonnerie bietet ein Schlagwerk, welches die vollen Stunden und die Viertelstunden automatisch erklingen lässt. Zusätzlich integriert sie eine Petite Sonnerie, eine Minutenrepetition und eine patentierte springende kleine Sekunde. Lediglich vier Uhrmacher bei Patek Philippe besitzen das…
Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst. Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.