140 Jahre Breitling: Neue Navitimer Cosmonaute, GMT und Automatic
Breitling feiert ihr 140-jähriges Bestehen und läutet das Jubiläumsjahr mit Neuheiten in der Navitimer-Kollektion ein. Diesen Monat werden gleich 10 neue Modelle Teil der Kollektion, die wie keine andere den Geist von Breitling verkörpert. Zunächst präsentiert Breitling eine neue limitierte Auflage der Navitimer Cosmonaute. Diese Uhr wurde an der Hand von Scott Carpenter zur ersten Schweizer Armbanduhr im Weltraum und bietet eine 24-Stunden-Anzeige, die ursprünglich zur Unterscheidung von Tag und Nacht im Orbit gedacht war. Die neue auf 250 Exemplare limitierte Auflage präsentiert sich unterdessen irdischer mit automatischem Aufzug und einem Gehäuse aus Rotgold.
Neu ist außerdem die Automatic 41 als reduzierte Dreizeiger-Uhr sowie vier GMTs. Die Vollgoldvarianten tragen dabei das Origins Label der Swiss Better Gold Association. Dies garantiert die Rückverfolgbarkeit des Rohstoffs und die Einhaltung von Standards für Sozialverantwortung und Umweltschutz.
Navitimer Automatic 41
Die Navitimer Automatic bietet das charakteristische Design mit Rechenschieber in reduzierter Form ohne Chronograph. Neben einem klassischen tiefblauen Zifferblatt lanciert Breitling zwei Varianten in den Trendfarben Grün und Eisblau. Zusätzlich gibt es eine neue Two-Tone-Variante und ein Gehäuse aus 18-karätigem Rotgold, die jeweils mit einem silbernen Zifferblatt daherkommen.
Die Uhren messen 41 mm im Durchmesser und 11,65 mm in der Höhe. Der Rechenschieber bleibt funktional und hat Griffmulden anstatt der originalgetreuen Perlen, was für einen moderneren Look sorgt. Auf den Zifferblättern liegen applizierte Indizes, die jeweils mit einem Leuchtpunkt versehen sind, was zusammen mit den ebenfalls nachleuchtenden Hauptzeigern die Ablesbarkeit in der Dunkelheit gewährleistet. Der Gehäuseboden ist massiv. Die Wasserdichtigkeit beträgt 30 Meter (Spritzwasser).
Für den nötigen Antrieb sorgt das Kaliber 17, ein modifiziertes ETA 2824-2 oder Sellita SW200-1 mit Breitling-Rotor. Es bietet eine Gangreserve von 38 Stunden und ist Chronometer-zertifiziert. Die drei neuen Varianten aus Stahl kosten 5.300 Euro am Lederband bzw. 5.600 Euro am Stahlband. Die Navitimer Automatic aus Stahl und Rotgold kostet 7.650 Euro am Lederband und 9.700 Euro am Two-Tone-Band. Für das Gehäuse aus Rotgold werden 14.900 Euro bzw. 34.500 Euro fällig.
Navitimer Automatic GMT 41
Es kommen drei neue Varianten der Navitimer Automatic GMT 41 mit Edelstahlgehäuse und eine aus Rotgold auf den Markt. Die Edelstahlgehäuse gehen gepaart mit Zifferblättern in schwarz, silber oder eisblau. Die Variante aus Rotgold hat ein grünes Zifferblatt mit Sonnenschliff. Die Komplikation ermöglicht die Anzeige einer weiteren Zeitzone mittels des vertieften Subzifferblatts im Zentrum. Der Zeiger mit dreieckiger Spitze zeigt sich dabei in Kontrastfarbe. Mit dabei ist außerdem ein Datumsfenster auf 6 Uhr.
Das Breitling-Kaliber 32 treibt die Navitimer Automatic GMT 41 an. Dieses Uhrwerk ist ein ETA 2892-2 mit Breitling-Rotor. Es bietet eine Gangreserve von 42 Stunden und einen automatischen Aufzug. Auch hier ist eine COSC-Zertifizierung mit dabei. Die Uhren erscheinen einerseits am siebenreihigen Edelstahlband der Kollektion oder aber an passenden Alligatorlederbändern. Der Preis beträgt 5.650 Euro am Lederband bzw. 5.950 Euro mit Stahlband. Die Navitimer Automatic GMT 41 aus Rotgold kostet 15.300 und 35.000 Euro.
Nach dem Comeback der Cosmonaute in 2022, folgt nun eine weitere limitierte Auflage. Diese neue Navitimer Cosmonaute hat ein Gehäuse aus Rotgold und ein grünes Zifferblatt. Statt des Handaufzugs verbaut man einen alltagsfreundlicheren – wenn auch nicht für die Schwerelosigkeit geeigneten – automatischen Aufzug.
Das Zifferblatt zeigt sich in tiefem Grün und mit grauen Zählern. Dazu kommt der Rechenschieber, der im gleichen Grau erscheint. Die Zeit geben zwei rotgoldene Zeiger mit Leuchtmasse an. Da die Uhr die Zeit im 24 Stunden Format angibt, finden sich entsprechend viele Ziffern und Indizes auf dem Blatt. Der Stundenzeiger vollführt auch nur halb so schnell eine Umdrehung wie gewöhnlich. Nicht zuletzt ist ein Datumsfenster in die Kleine Sekunde bei 6 Uhr eingebettet.
Im Inneren steckt das Kaliber B12, das auf dem hauseigenen Kaliber B01 basiert, die Zeit jedoch im 24h-Format angibt. Das Uhrwerk ist für seine Resilienz und Langlebigkeit bekannt und bietet einen integrierten Chronograph mit Säulenrad und vertikaler Kupplung. Mit dabei ist außerdem ein automatischer Aufzug mit einer Schwungmasse aus Vollgold. Die Gangreserve beträgt 70 Stunden. Nicht zuletzt trägt das Uhrwerk das COSC-Chronometer-Zertifikat.
Die Uhr erscheint an einem schwarzen Alligatorlederband mit Faltschließe aus Rotgold. Als limitierte Edition von 250 Exemplaren ist sie nur in der Breitling Online-Boutique und den hauseigenen Verkaufsstellen erhältlich. Auf dem Gehäuseboden verweist die Gravur „One of 250“ und „First Swiss Wristwatch in Space/Navitimer Cosmonaute May 24,1962.“ auf die Besonderheit der Uhr. Der Preis beträgt 21.500 Euro.
Mit der Bucherer Watch Wallet präsentiert Bucherer eine neue App, mit der Sie nicht nur Ihre Uhrensammlung inklusive aller Dokumente verwalten können, sondern auch tagesaktuell den Wert Ihrer Uhren verfolgen, sowie den Verkauf und die Versicherung Ihrer eigenen Kollektion in einer App vereinen können. Wir haben die App und ihre wichtigsten Funktionen für einige Tage…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris startet eine Zusammenarbeit mit der japanischen Jeansmarke Momotaro Jeans. Daraus entstanden ist eine spezielle Version der Oris Divers Sixty-Five aus Stahl und Bronze mit einem blauen Momotaro-Jeansarmband mit zwei weißen ‚Battle Stripes‘, dem Signet des Denim Herstellers. Momotaro wurde 2006 von Hisao Manabe ins Leben gerufen und nach einem traditionellen japanischen…
Montblanc lancierte im Jahr 2022 zum ersten Mal die Iced Sea Collection, deren Zifferblätter vom Gletschereis des Mer de Glace im Mont-Blanc-Massiv inspiriert sind. Für die ‚vereist‘-wirkenden Zifferblätter kam erstmal eine Technik namens gratté-boisé zum Einsatz. Da die Uhren auf so großen Zuspruch stoßen, wird die Iced Sea nun zu einer eigenständigen Kollektion. Im Rahmen…
Zu Ehren des Abenteurers und Entdeckers Mike Horn, hat Panerai die neue Submersible Mike Horn Edition entworfen, die auf der Uhrenmesse SIHH 2019 vorgestellt wurde. Diese 'Submersible' Edition ist unter anderem bis zu 300 m oder 30 bar wasserdicht. Da Mike Horn ein Mensch ist, dem die Natur und der Schutz der Umwelt am Herzen liegen, hat Panerai sich…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
Nachdem Breitling letztes Jahr bereits eine Sonderedition zu ehren der Insel Sylt lanciert hat, erscheint nun ein Nachfolger. Die Breitling SuperOcean Heritage Sylt Edition II kombiniert ein eisblaues Zifferblatt mit einer dunklen Lünette und zeigt sich so ganz im Zeichen des Sommers. Auf dem Gehäuseboden platziert Breitling eine besondere Gravur, die die Verbindung zur Insel…
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Obwohl der El Primero Chronograph bereits 2019 sein 50-jährige Jubiläum feierte, lanciert Zenith eine weitere Revival Auflage der ur-El Primero. Die Zenith Chronomaster Revival „Manufacture Edition“ ziert ein bislang unbekanntes Zifferblatt. Laut Zenith wurden auf dem Dachboden der Manufaktur eine Kiste mit alten Zifferblättern der legendären El Primero A386 gefunden. Zusätzlich enthielt diese Kiste angeblich…
TAG Heuer hat neue Modelle in der Carrera-Serie vorgestellt: den Carrera Chronograph Extreme Sport und den Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport. Diese neuen Zeitmesser stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der 2016er-Serie der Marke dar und verbinden die legendäre Rennsporttradition von TAG Heuer mit mutigem Design. Die Uhren zeichnen sich durch eine Reihe von leuchtenden Farben, fortschrittlichen…
Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King's Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr…
Neben der neuen Tank Normale, die in die Cartier Privé Serie für Sammler aufgenommen wurde, bietet die Manufaktur auch eine Reihe neuer mechanischer Tank-Uhren für das breite Publikum an. Dazu gehören zwei Américaine-Modelle sowie vier Louis Cartier Uhren mit markanten und farbigen Zifferblättern. Tank Américaine Die Tank Américaine wurde 1989 in Anlehnung an die Tank…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt IWC zwei Portugieser-Modelle mit Haute-Horlogerie Komplikationen vor. Die Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph kombiniert ein Tourbillon mit einer retrograden Datumsanzeige und einem Chronographen. Die Portugieser Perpetual Calendar Tourbillon bietet ein Tourbillon und einen ewigen Kalender. IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph Die IWC Schaffhausen Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph (Ref. 3940) kombiniert ein…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.