140 Jahre Breitling: Neue Navitimer Cosmonaute, GMT und Automatic
Breitling feiert ihr 140-jähriges Bestehen und läutet das Jubiläumsjahr mit Neuheiten in der Navitimer-Kollektion ein. Diesen Monat werden gleich 10 neue Modelle Teil der Kollektion, die wie keine andere den Geist von Breitling verkörpert. Zunächst präsentiert Breitling eine neue limitierte Auflage der Navitimer Cosmonaute. Diese Uhr wurde an der Hand von Scott Carpenter zur ersten Schweizer Armbanduhr im Weltraum und bietet eine 24-Stunden-Anzeige, die ursprünglich zur Unterscheidung von Tag und Nacht im Orbit gedacht war. Die neue auf 250 Exemplare limitierte Auflage präsentiert sich unterdessen irdischer mit automatischem Aufzug und einem Gehäuse aus Rotgold.
Neu ist außerdem die Automatic 41 als reduzierte Dreizeiger-Uhr sowie vier GMTs. Die Vollgoldvarianten tragen dabei das Origins Label der Swiss Better Gold Association. Dies garantiert die Rückverfolgbarkeit des Rohstoffs und die Einhaltung von Standards für Sozialverantwortung und Umweltschutz.
Navitimer Automatic 41
Die Navitimer Automatic bietet das charakteristische Design mit Rechenschieber in reduzierter Form ohne Chronograph. Neben einem klassischen tiefblauen Zifferblatt lanciert Breitling zwei Varianten in den Trendfarben Grün und Eisblau. Zusätzlich gibt es eine neue Two-Tone-Variante und ein Gehäuse aus 18-karätigem Rotgold, die jeweils mit einem silbernen Zifferblatt daherkommen.
Die Uhren messen 41 mm im Durchmesser und 11,65 mm in der Höhe. Der Rechenschieber bleibt funktional und hat Griffmulden anstatt der originalgetreuen Perlen, was für einen moderneren Look sorgt. Auf den Zifferblättern liegen applizierte Indizes, die jeweils mit einem Leuchtpunkt versehen sind, was zusammen mit den ebenfalls nachleuchtenden Hauptzeigern die Ablesbarkeit in der Dunkelheit gewährleistet. Der Gehäuseboden ist massiv. Die Wasserdichtigkeit beträgt 30 Meter (Spritzwasser).
Für den nötigen Antrieb sorgt das Kaliber 17, ein modifiziertes ETA 2824-2 oder Sellita SW200-1 mit Breitling-Rotor. Es bietet eine Gangreserve von 38 Stunden und ist Chronometer-zertifiziert. Die drei neuen Varianten aus Stahl kosten 5.300 Euro am Lederband bzw. 5.600 Euro am Stahlband. Die Navitimer Automatic aus Stahl und Rotgold kostet 7.650 Euro am Lederband und 9.700 Euro am Two-Tone-Band. Für das Gehäuse aus Rotgold werden 14.900 Euro bzw. 34.500 Euro fällig.
Navitimer Automatic GMT 41
Es kommen drei neue Varianten der Navitimer Automatic GMT 41 mit Edelstahlgehäuse und eine aus Rotgold auf den Markt. Die Edelstahlgehäuse gehen gepaart mit Zifferblättern in schwarz, silber oder eisblau. Die Variante aus Rotgold hat ein grünes Zifferblatt mit Sonnenschliff. Die Komplikation ermöglicht die Anzeige einer weiteren Zeitzone mittels des vertieften Subzifferblatts im Zentrum. Der Zeiger mit dreieckiger Spitze zeigt sich dabei in Kontrastfarbe. Mit dabei ist außerdem ein Datumsfenster auf 6 Uhr.
Das Breitling-Kaliber 32 treibt die Navitimer Automatic GMT 41 an. Dieses Uhrwerk ist ein ETA 2892-2 mit Breitling-Rotor. Es bietet eine Gangreserve von 42 Stunden und einen automatischen Aufzug. Auch hier ist eine COSC-Zertifizierung mit dabei. Die Uhren erscheinen einerseits am siebenreihigen Edelstahlband der Kollektion oder aber an passenden Alligatorlederbändern. Der Preis beträgt 5.650 Euro am Lederband bzw. 5.950 Euro mit Stahlband. Die Navitimer Automatic GMT 41 aus Rotgold kostet 15.300 und 35.000 Euro.
Nach dem Comeback der Cosmonaute in 2022, folgt nun eine weitere limitierte Auflage. Diese neue Navitimer Cosmonaute hat ein Gehäuse aus Rotgold und ein grünes Zifferblatt. Statt des Handaufzugs verbaut man einen alltagsfreundlicheren – wenn auch nicht für die Schwerelosigkeit geeigneten – automatischen Aufzug.
Das Zifferblatt zeigt sich in tiefem Grün und mit grauen Zählern. Dazu kommt der Rechenschieber, der im gleichen Grau erscheint. Die Zeit geben zwei rotgoldene Zeiger mit Leuchtmasse an. Da die Uhr die Zeit im 24 Stunden Format angibt, finden sich entsprechend viele Ziffern und Indizes auf dem Blatt. Der Stundenzeiger vollführt auch nur halb so schnell eine Umdrehung wie gewöhnlich. Nicht zuletzt ist ein Datumsfenster in die Kleine Sekunde bei 6 Uhr eingebettet.
Im Inneren steckt das Kaliber B12, das auf dem hauseigenen Kaliber B01 basiert, die Zeit jedoch im 24h-Format angibt. Das Uhrwerk ist für seine Resilienz und Langlebigkeit bekannt und bietet einen integrierten Chronograph mit Säulenrad und vertikaler Kupplung. Mit dabei ist außerdem ein automatischer Aufzug mit einer Schwungmasse aus Vollgold. Die Gangreserve beträgt 70 Stunden. Nicht zuletzt trägt das Uhrwerk das COSC-Chronometer-Zertifikat.
Die Uhr erscheint an einem schwarzen Alligatorlederband mit Faltschließe aus Rotgold. Als limitierte Edition von 250 Exemplaren ist sie nur in der Breitling Online-Boutique und den hauseigenen Verkaufsstellen erhältlich. Auf dem Gehäuseboden verweist die Gravur „One of 250“ und „First Swiss Wristwatch in Space/Navitimer Cosmonaute May 24,1962.“ auf die Besonderheit der Uhr. Der Preis beträgt 21.500 Euro.
Mit der Bucherer Watch Wallet präsentiert Bucherer eine neue App, mit der Sie nicht nur Ihre Uhrensammlung inklusive aller Dokumente verwalten können, sondern auch tagesaktuell den Wert Ihrer Uhren verfolgen, sowie den Verkauf und die Versicherung Ihrer eigenen Kollektion in einer App vereinen können. Wir haben die App und ihre wichtigsten Funktionen für einige Tage…
Mit seinem neuen Modell zeigt die Uhrenmanufaktur Tudor einen Teil seiner Geschichte auf, der bisher nur wenig bekannt war. Die Black Bay P01 (Ref. 70150), die auf der Baselworld 2019 erstmals vorgestellt wurde, ist an einen Prototypen aus den späten 1960er Jahren angelehnt, welcher der US Navy angeboten wurde. Der Schweizer Uhrenhersteller lieferte bereits in den 1950ern…
Die neue Greubel Forsey QP À Équation mit dem schokoladenbraunen Zifferblatt ist in einem 43,5 mm 5N Roségoldgehäuse untergebracht und bietet insgesamt 15 Funktionen darunter ein Tourbillon, einen vollständigen ewigen Kalender und die Zeitgleichung Komplikation. Die Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederband präsentiert. Die goldenen Indizes auf dem schokoladenbraunen Zifferblatt sind, ebenso wie Stunden- und…
Die Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Limited Edition zelebriert die Verbindung der Manufaktur mit der Raumfahrt. Heute feiert Breitling nämlich das 60-jährige Jubiläum der Mercury-Atlas-7-Mission auf der Astronaut Scott Carpenter während seiner dreifachen Umrundung der Erde eine besondere Navitimer am Handgelenk trug. Tatsächlich beansprucht Breitling deshalb seit dem 24. Mai 1962 offiziell den Titel…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das…
Vor 220 Jahren erhielt Abraham-Louis Breguet das Patent auf seine Erfindung des Tourbillons. Zu diesem Anlass präsentiert die Manufaktur die Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365. Die Uhr stellt diese Errungenschaft ins Zentrum und huldigt mit anspruchsvollen Verzierungen die Geschichte der Marke. Angelehnt an die insgesamt nur 35 Tourbillonuhren, die Abraham-Louis Breguet herstellte, erscheint auch…
Die Laurent Ferrier Square Micro-Rotor Retro kombiniert die Art-Déco-Ästhetik der 1930er Jahre mit einem innovativen Uhrwerk mit Mikrorotor. Die kühne Form des Gehäuses wird dabei mit architektonischen Zifferblättern kombiniert, um so den Geist dieses Jahrzehnts aufzugreifen. Das Haus präsentiert zwei Varianten: die Wahl besteht hier zwischen zwei Gehäusen aus Rotgold oder Edelstahl. Beide werden Teil…
OMEGA aktualisiert die Speedmaster '57 und präsentiert zwei Moonwatch-Modelle, die aus der hauseigenen Legierung Moonshine-Gold bestehen. Erstere ist nun etwas flacher und ist mit einem manuellen Kaliber ausgestattet, das die Uhr nun auch zum Master Chronometer macht. Die Moonwatch aus der exklusiven Goldlegierung ist einerseits mit grünem Zifferblatt oder völlig aus Gold zu haben. Die…
Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King's Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr…
Vor 20 Jahren hat Frederique Constant die Highlife Kollektion vorgestellt. Nun präsentiert der Genfer Hersteller drei neue Modelle, die an dieses Erbe anknüpfen. Neben der Highlife Automatic COSC und der Highlife Heart Beat stellt die Manufaktur auch die Highlife Perpetual Calendar Manufacture vor. Letztere bietet nicht nur einen ewigen Kalender mit Mondphasen, sondern auch das…
Die unabhängige Manufaktur Armin Strom präsentiert eine moderne Interpretation der klassischen Dress Watch. Mit der Armin Strom Tribute 1 stellt sich das Haus gegen den Trend: Im letzten Jahr durften wohl, mangels Anlässe, die wenigsten Dress Watches ans Handgelenk. Dennoch: Armin Strom spekuliert auf eine Trendwende und beweist, das auch der Dress Watch ein moderner…
Es ist ein Jubiläumsjahr, das nach einem krönenden Abschluss verlangt. Blancpain hat nun seine dritte Zeitmesser-Serie zur Feier des 70. Jubiläums der Fifty Fathoms veröffentlicht. Die Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 ist auf 555 Stück limitiert und eine Hommage an die MIL-SPEC, die von der US Navy verwendet wurde. Unter der Leitung des damaligen Co-Generaldirektors von Blancpain und begeistertem Taucher…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.