TAG Heuer Carrera Chronograph: Dato & Tourbillon – Rennsport-Vergangenheit trifft Modernität
Anlässlich der LVMH Watch Week präsentiert TAG Heuer zwei neue Chronographen. Die TAG Heuer Carrera Chronograph referenziert mit dem Dato-Layout und einem Datum auf 9 Uhr ein historisches Modell des Hauses. Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon integriert stattdessen den namensgebenden Drehkäfig, der die Einflüsse der Schwerkraft ausgleicht. Beide zeigen sich mit einem Zifferblatt in einem besonderen Grün, das die Verbindung der Marke zum Rennsport unterstreicht. Im Inneren stecken hauseigene Uhrwerke der verbesserten TH20-Familie.
Gehäuse der TAG Heuer Carrera Chronograph
Die TAG Heuer Carrera Chronograph hat ein Edelstahl-Gehäuse, das 39 mm misst. Lug-to-lug misst die Uhr 46 mm und hat eine Höhe von 13,86 mm. Während sich die Seiten satiniert zeigen, offenbart sich auf der Front ein poliertes Band auf der Front, das sich bis zu den eckigen Bandanstößen zieht und einen Hauch von Eleganz vermittelt. An der Seite findet sich historisch inspirierte Pump-Drücker, die für die Steuerung des Chronographen verantwortlich sind. Dazu kommt eine griffige Krone, die das TAG Heuer-Schild trägt.
Das gewölbte Saphirglas geht zurück auf historische Referenzen mit Hesalitglas. Es verbessert die Ablesbarkeit der Anzeigen und geht flüssig in das Gehäuse über. Durch den Gehäuseboden ist das Uhrwerk zu sehen. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Die Zifferblattfarbe erinnert an die Verbindung zum Rennsport
Das Zifferblatt zeigt sich in „Teal Green“, einer Sonderfarbe, die mit der Carrera Green Special Edition von 2021 debütierte. Die Farbe unterstreicht die Verbindung der Marke zum Rennsport: Sie erinnert an das typische Racing Green, mit dem britischen Sportwagen in internationalen Rennen bis 1970 lackiert wurden. Das Zifferblatt trägt ein kreisförmiges Brush-Finish, das sich auch auf dem Höhenring zeigt, in welchem die applizierten Indizes eingebettet sind. Sowohl die Punkt-Indizes als auch die polierten Zeiger tragen einen schmalen Streifen aus Leuchtmasse. Nicht zuletzt windet sich eine Minuterie um das Zifferblatt der TAG Heuer Carrera Chronograph.
Charakteristisch für das Zyklop-Design ist der 30-Minuten-Zähler auf drei Uhr. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich das Datumsfenster auf der äußerst untypischen 9-Uhr-Position. Sowohl das TAG Heuer-Logo als auch der Schriftzug „Carrera“ und „Swiss“ sind aufgedruckt.
Das Kaliber TH20-07
Im Inneren steckt das Kaliber TH20-07, das auf dem hauseigenen Heuer 02 basiert. Der Chronograph mit Säulenrad zeichnet sich durch die wochenendsichere Gangreserve von 80 Stunden aus. Das TH20 integriert einige technische Verbesserungen gegenüber dem Heuer 02 wie ein optimierter zweiseitiger Aufzug. Der Aufzugsrotor präsentiert sich dabei in Form des TAG-Heuer Schilds. Das Uhrwerk offeriert eine verlängerte Garantie von 5 Jahren.
TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon
Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon integriert zusätzlich ein Tourbillon auf 6 Uhr. Das Gehäuse misst 42 mm im Durchmesser bei einer Lug-to-lug-Länge von 48,6 mm. Die Bauhöhe ist jedoch mit 14,33 mm etwas größer. Auch hier offenbart ein Saphirglasboden das Innenleben der Uhr. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Das Zifferblatt zeigt sich ebenfalls in „Teal Green“ und mit dem gleichen zirkulären Finish. Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon hat jedoch sowohl einen 30-Minuten- als auch einen 12-Stunden-Zähler. Gleichzeitig verzichtet sie auf ein Datum. Auf 6 Uhr befindet sich dabei das Tourbillon mit einem dreieckigen Käfig. Es dreht sich einmal pro Minute um die eigene Achse und gleicht so die Einflüsse der Schwerkraft auf den Gang aus.
Das Kaliber TH20-09
Das hauseigene Kaliber TH20-09 sorgt hier für den nötigen Antrieb. Es basiert auch auf dem Heuer 02 und bietet eine Säulenrad-Chronographen. Der bidirektionale Aufzug mit dem Rotor in Form des TAG Heuer-Schilds sammelt Energie bis zu einer maximalen Gangreserve von 65 Stunden. Auch auf diese komplexere Mechanik bietet der Hersteller 5 Jahre Garantie.
Armband, Preis & Verfügbarkeit
Sowohl die TAG Heuer Carrera Chronograph als auch die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon erscheinen an einem schwarzen Alligatorlederband. Es mündet in einer polierte Faltschließe mit zwei Drückern und einem TAG Heuer-Schild. Der Preis beträgt 6.400 und 23.500 Schweizer Franken.
Carrera Chronograph
Carrera Chronograph Tourbillon
REFERENZ
Carrera Chronograph Referenz: CBS2211.FC6545 Carrera Chronograph Tourbillon Referenz: CBS5011.FC6566
GEHÄUSE
Edelstahl
DIMENSIONEN
Carrera Chronograph Durchmesser: 39 mm Höhe: 13,86 mm Lug-to-Lug: 13,86 mm Carrera Chronograph Tourbillon Durchmesser: 42 mm Höhe: 14,33 mm Lug-to-Lug: 48,6 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
Teal Green, zirkulär gebürstet
ARMBAND
Schwarzes Alligatorleder, Faltschließe mit zwei Drückern und TAG Heuer-Schild
UHRWERK
Carrera Chronograph
Kaliber: TH20-07 Carrera Chronograph Tourbillon
Kaliber: TH20-09
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
Carrera Chronograph Gangreserve: 80 Stunden Carrera Chronograph Tourbillon Gangreserve: 65 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Carrera Chronograph Stunden, Minuten, Chronograph, Datum Carrera Chronograph Tourbillon Stunden, Minuten, Chronograph
PREIS
Carrera Chronograph CHF 6.400 Carrera Chronograph Tourbillon CHF 23.500
Hublot hat soeben die neuste Kreation aus seiner MP-Kollektion (Manufakturstücke) vorgestellt. Diesmal ist das neue MP-10 Tourbillon Weight System nicht nur in seiner Produktionszahl limitiert, sondern auch in seiner Anwesenheit von traditionellen Zeitmessungselementen. Zeiger, Schwungmasse oder gar ein Zifferblatt fehlen nämlich gänzlich. Gehäuse der neuen MP-10 Tourbillon Das zweiteilige Gehäuse dieses Meisterwerks ist aus glänzendem,…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Die Captain Cook ist vielleicht eines der populärsten Modelle im Portfolio Rado's. Die im Jahre 1962 erstmals lancierte Captain Cook verkörperte schon damals die Zeit der großen Expeditionen, Entdecker und Abenteuer und bediente gleichzeitig den aufkommenden Trend der Taucheruhren. Nun stellt Rado mit der neuen Captain Cook ein Modell vor, dass nicht nur die Namensgebung und den…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
Hublot hat die Big Bang Unico Novak Djokovic vorgestellt, eine limitierte Auflage von 100 Stück, die den 24-fachen Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic feiert. Die Uhr besteht aus recycelten Tennisschlägern und Tennishemden und ist trotz ihrer Größe von 42 x 14,5 mm extrem leicht. Mit vier verschiedenen Armbändern und einem modifizierten Unico-Manufakturwerk bietet die Uhr Vielseitigkeit und…
Im letzten Jahr, anlässlich des 60. Jubiläums der allerersten Carrera von TAG Heuer, lancierte das Uhrenhaus eine Reihe spektakulärer Neuheiten – allen voran den Carrera Glassbox Chronograph in Gold. Damals, vor 60 Jahren, war Ryan Gosling noch nicht mal ein Gedankenblitz, und trotzdem ist Gosling heute der Hauptakteur der ikonischen Uhr. Das passt natürlich –…
Wenige Monate nach der Lancierung der Jaeger-LeCoultre 'Polaris Kollektion' beim Salon International de la Haute Horlogerie in Genf wurde die Linie um ein neues Modell ergänzt: die Polaris Geographic WT (Ref. Q904847J). Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT Ref. Q904847J Dieses neue Modell ist von der 'Memovox Polaris' aus dem Jahr 1968 inspiriert, einem Modell der traditionsreichen 'Memovox-Reihe'. Ihr überarbeitetes…
Manchmal ist weniger mehr: aussagekräftiger, fokussierter, stilisierter, kombinierbarer. An diesem Motto orientiert sich auch das neueste Mitglied der Wempe Signature Produktfamilie, die der renommierte Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler als Kooperationskollektion 2022 gründete. Nachdem dieses Jahr bereits Zeitmesser in Zusammenarbeit mit Girard-Perregaux und Ulysse Nardin erschienen sind, folgt nun die limitierte Tonda PF Micro-Rotor gemeinsam mit Parmigiani…
Auf der Watches and Wonders 2022 präsentiert Zenith die erfolgreiche Chronomaster Sport in einem Gehäuse aus Roséold und zusätzlich eine Boutique Edition aus Stahl. Dazu kommen drei neue Varianten der Chronomaster Open, welche die Mechanik im Inneren durch eine Öffnung auf dem Zifferblatt präsentieren. Zenith Chronomaster Sport in Gold Zenith stellt zwei neue Varianten der…
Nach McDonald's, Connected Cannabis und Dior folgt nun … Audemars Piguet? Was auf den ersten Blick wie eine Auflistung von Unternehmen klingt, die wenig miteinander zu tun haben, so verbindet alle eine besondere Gemeinsamkeit: sie alle haben mit Travis Scotts Marke Cactus Jack kollaboriert. Nun darf sich auch Audemars Piguet diesem Club zugehörig fühlen. Im…
Zum 20-jährigen Bestehen der Big Bang-Kollektion stellt Hublot das auf fünf Exemplare limitierte „Master of Sapphire“-Set vor. Mit dieser Sonderedition unterstreicht die Marke ihren anhaltenden Fokus auf innovative Gehäusekonstruktionen und den experimentellen Umgang mit Materialien. Jede der fünf Uhren basiert auf einem farbigen Saphirgehäuse – ein Werkstoff, mit dem Hublot seit Jahren intensiv arbeitet und…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.