TAG Heuer Carrera Chronograph: Dato & Tourbillon – Rennsport-Vergangenheit trifft Modernität
Anlässlich der LVMH Watch Week präsentiert TAG Heuer zwei neue Chronographen. Die TAG Heuer Carrera Chronograph referenziert mit dem Dato-Layout und einem Datum auf 9 Uhr ein historisches Modell des Hauses. Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon integriert stattdessen den namensgebenden Drehkäfig, der die Einflüsse der Schwerkraft ausgleicht. Beide zeigen sich mit einem Zifferblatt in einem besonderen Grün, das die Verbindung der Marke zum Rennsport unterstreicht. Im Inneren stecken hauseigene Uhrwerke der verbesserten TH20-Familie.
Gehäuse der TAG Heuer Carrera Chronograph
Die TAG Heuer Carrera Chronograph hat ein Edelstahl-Gehäuse, das 39 mm misst. Lug-to-lug misst die Uhr 46 mm und hat eine Höhe von 13,86 mm. Während sich die Seiten satiniert zeigen, offenbart sich auf der Front ein poliertes Band auf der Front, das sich bis zu den eckigen Bandanstößen zieht und einen Hauch von Eleganz vermittelt. An der Seite findet sich historisch inspirierte Pump-Drücker, die für die Steuerung des Chronographen verantwortlich sind. Dazu kommt eine griffige Krone, die das TAG Heuer-Schild trägt.
Das gewölbte Saphirglas geht zurück auf historische Referenzen mit Hesalitglas. Es verbessert die Ablesbarkeit der Anzeigen und geht flüssig in das Gehäuse über. Durch den Gehäuseboden ist das Uhrwerk zu sehen. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Die Zifferblattfarbe erinnert an die Verbindung zum Rennsport
Das Zifferblatt zeigt sich in „Teal Green“, einer Sonderfarbe, die mit der Carrera Green Special Edition von 2021 debütierte. Die Farbe unterstreicht die Verbindung der Marke zum Rennsport: Sie erinnert an das typische Racing Green, mit dem britischen Sportwagen in internationalen Rennen bis 1970 lackiert wurden. Das Zifferblatt trägt ein kreisförmiges Brush-Finish, das sich auch auf dem Höhenring zeigt, in welchem die applizierten Indizes eingebettet sind. Sowohl die Punkt-Indizes als auch die polierten Zeiger tragen einen schmalen Streifen aus Leuchtmasse. Nicht zuletzt windet sich eine Minuterie um das Zifferblatt der TAG Heuer Carrera Chronograph.
Charakteristisch für das Zyklop-Design ist der 30-Minuten-Zähler auf drei Uhr. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich das Datumsfenster auf der äußerst untypischen 9-Uhr-Position. Sowohl das TAG Heuer-Logo als auch der Schriftzug „Carrera“ und „Swiss“ sind aufgedruckt.
Das Kaliber TH20-07
Im Inneren steckt das Kaliber TH20-07, das auf dem hauseigenen Heuer 02 basiert. Der Chronograph mit Säulenrad zeichnet sich durch die wochenendsichere Gangreserve von 80 Stunden aus. Das TH20 integriert einige technische Verbesserungen gegenüber dem Heuer 02 wie ein optimierter zweiseitiger Aufzug. Der Aufzugsrotor präsentiert sich dabei in Form des TAG-Heuer Schilds. Das Uhrwerk offeriert eine verlängerte Garantie von 5 Jahren.
TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon
Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon integriert zusätzlich ein Tourbillon auf 6 Uhr. Das Gehäuse misst 42 mm im Durchmesser bei einer Lug-to-lug-Länge von 48,6 mm. Die Bauhöhe ist jedoch mit 14,33 mm etwas größer. Auch hier offenbart ein Saphirglasboden das Innenleben der Uhr. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Das Zifferblatt zeigt sich ebenfalls in „Teal Green“ und mit dem gleichen zirkulären Finish. Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon hat jedoch sowohl einen 30-Minuten- als auch einen 12-Stunden-Zähler. Gleichzeitig verzichtet sie auf ein Datum. Auf 6 Uhr befindet sich dabei das Tourbillon mit einem dreieckigen Käfig. Es dreht sich einmal pro Minute um die eigene Achse und gleicht so die Einflüsse der Schwerkraft auf den Gang aus.
Das Kaliber TH20-09
Das hauseigene Kaliber TH20-09 sorgt hier für den nötigen Antrieb. Es basiert auch auf dem Heuer 02 und bietet eine Säulenrad-Chronographen. Der bidirektionale Aufzug mit dem Rotor in Form des TAG Heuer-Schilds sammelt Energie bis zu einer maximalen Gangreserve von 65 Stunden. Auch auf diese komplexere Mechanik bietet der Hersteller 5 Jahre Garantie.
Armband, Preis & Verfügbarkeit
Sowohl die TAG Heuer Carrera Chronograph als auch die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon erscheinen an einem schwarzen Alligatorlederband. Es mündet in einer polierte Faltschließe mit zwei Drückern und einem TAG Heuer-Schild. Der Preis beträgt 6.400 und 23.500 Schweizer Franken.
Hublot hat soeben die neuste Kreation aus seiner MP-Kollektion (Manufakturstücke) vorgestellt. Diesmal ist das neue MP-10 Tourbillon Weight System nicht nur in seiner Produktionszahl limitiert, sondern auch in seiner Anwesenheit von traditionellen Zeitmessungselementen. Zeiger, Schwungmasse oder gar ein Zifferblatt fehlen nämlich gänzlich. Gehäuse der neuen MP-10 Tourbillon Das zweiteilige Gehäuse dieses Meisterwerks ist aus glänzendem,…
Mit der Oris Aquis Whale Shark Limited Edition macht die Hölsteiner Manufaktur auf die Bedrohung des Walhai aufmerksam. Der Walhai ist der größte Fisch der Erde und ist nun auf der IUCN-Liste der gefährdeten Spezies. Zu Ehren dieser Art, hat die neue Sonderedition ein von der Haut des Walhais inspiriertes Zifferblatt. Außerdem bietet sie einen…
TAG Heuer und Porsche kündigen eine umfassende Partnerschaft an. Die beiden Marken verbindet gemeinsame Geschichte und Innovation im Motorsport. Neben gemeinsamen Sponsoring-Projekten sollen auch neue Produkte resultieren. Den Anfang macht die TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph Special Edition. Mit dem Zifferblatt in Asphaltoptik erinnert sie an die Rennstrecke. Unter der Haube arbeitet das hauseigene Heuer…
Parmigiani Fleurier stellt die Tonda GT vor. Der Name „Tonda“ bedeutet „rund“ auf Italienisch. Die Luxus-Sportuhrenlinie will sowohl klassisch in der Form als auch sportlich in der Gestaltung sein. Die Tonda GT-Uhren sind dementsprechend nicht nur mit einem eleganten integrierten Armband, sondern auch mit einem sportlicheren Kautschukarmband erhältlich. Zwei verschiedene Versionen der GT sind erhältlich:…
Das neue Modell von Vacheron Constantin zeichnet sich nicht nur durch seine besonderen technischen Eigenschaften aus, sondern begeistert vor allem durch die Geschichte dahinter. In Kooperation mit dem amerikanischen Bergsteiger und Fotografen Cory Richards hat die Schweizer Uhrenmanufaktur mit der Overseas Dual Time Prototyp einen Prototypen entworfen, das den Extremsportler bei seiner dritten Everest-Besteigung unterstützte. Cory Richards besteigt…
Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sind die Symbole des olympischen Erfolgs. Der Offizielle Zeitnehmer der Olympischen Spiele Paris 2024, Omega, hat eine Uhr vorgestellt, die von den begehrten Auszeichnungen inspiriert ist. Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition vereint die drei berühmten Materialien in einem Sondermodell. Diese Uhr ist eine Hommage an die sportlichen Wettkämpfe und…
Bei „Panerai“ denken viele sicherlich an italienischem Flair und die Submersible – die charakteristische Taucheruhr mit Kronenschutzbrücke. Aber: Panerai kann auch Große Komplikationen. Wir präsentieren einige Highlights der Tüftler aus Neuchâtel. Ewiger Kalender PAM0715 Mit der Luminor Perpetual Calendar bietet Officine Panerai einen Ewigen Kalender, der die wichtigsten Informationen in den Fokus rückt. Entsprechend findet…
Das Jahr 2002 läutete die Geburtsstunde der Royal Oak Concept ein, als Audemars Piguet anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihrer Royal Oak eine auf 150 Exemplare limitierte Edition herausbrachte, die ihre Inspiration aus den Concept Cars der Automobilindustrie schöpfte. Ihre Ästhetik war disruptiv und revolutionär – das Projekt Concept bot dem Uhrenhaus eine Spielwiese technischer und…
Zur Feier des Salón Internacional Alta Relojería México 2024 präsentiert Panerai die Luminor Quaranta Carbotech PAM01526. Die Uhr kommt mit einem Gehäuse aus dem besonders leichten und robusten Material Carbotech und bietet zudem eine verbesserte Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern. Gehäuse aus Carbotech Das Gehäuse der Luminor Quaranta Carbotech PAM01526 misst 40 mm im…
Hublot lanciert die dritte Iteration der Essential Grey Serie, die dieses Mal zwei Classic Fusion Modelle umfasst. Bei der Essential Gray Serie erscheint einmal im Jahr ein Modell, das Hublot vollständig in Grau kleidet. Das jeweilige Modell ist ausschließlich Online erhältlich und als Sammlerstück für Hublotistas gedacht. Die Essential Grey Serie umfasste bisher die Big…
Als atemberaubendes Zeugnis der Kunst der Skelettierung stellt Bell & Ross die BR-03 Skeleton Trilogie vor. Es ist eine Kollektion, die mit ihrer kraftvollen Ästhetik und aufwändigen Handwerkskunst modernes Uhrendesign neu definiert. Jedes der drei Modelle – Black Ceramic, Grey Steel und Lum Ceramic – verkörpert eine einzigartige Interpretation der Skelettierungskunst und ist damit ein…
Wenn es darum geht, die bezauberndsten Schweizer Zeitmesser überhaupt herzustellen, übertrifft Van Cleef & Arpels immer alle anderen. Dabei dürfen wir jedoch nicht vergessen, dass sich in der Uhrenindustrie hinter einem hübschen Gesicht auch einige der beeindruckendsten uhrmacherischen Meisterleistungen verbergen können. Lassen Sie uns in diesem Sinne einen Blick auf einige der unglaublichen Kreationen werfen,…
Die Montblanc 1858 Geosphere Limited Edition 1858 ist ein brandneues Modell des in Le Locle und Villeret ansässigen Uhrmacherhauses. Trotz ihrer Schweizer Herkunft lässt sich die Uhr von den Farben der Wüste Gobi inspirieren. Limitiert auf 1858 Stück, ist die Komplikation mit zwei gewölbten und rotierenden nördlichen und südlichen Erdhalbkugeln sowie einer 24-Stunden-Skala und Tag/Nacht-Anzeige…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.