TAG Heuer Carrera Chronograph: Dato & Tourbillon – Rennsport-Vergangenheit trifft Modernität
Anlässlich der LVMH Watch Week präsentiert TAG Heuer zwei neue Chronographen. Die TAG Heuer Carrera Chronograph referenziert mit dem Dato-Layout und einem Datum auf 9 Uhr ein historisches Modell des Hauses. Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon integriert stattdessen den namensgebenden Drehkäfig, der die Einflüsse der Schwerkraft ausgleicht. Beide zeigen sich mit einem Zifferblatt in einem besonderen Grün, das die Verbindung der Marke zum Rennsport unterstreicht. Im Inneren stecken hauseigene Uhrwerke der verbesserten TH20-Familie.
Gehäuse der TAG Heuer Carrera Chronograph
Die TAG Heuer Carrera Chronograph hat ein Edelstahl-Gehäuse, das 39 mm misst. Lug-to-lug misst die Uhr 46 mm und hat eine Höhe von 13,86 mm. Während sich die Seiten satiniert zeigen, offenbart sich auf der Front ein poliertes Band auf der Front, das sich bis zu den eckigen Bandanstößen zieht und einen Hauch von Eleganz vermittelt. An der Seite findet sich historisch inspirierte Pump-Drücker, die für die Steuerung des Chronographen verantwortlich sind. Dazu kommt eine griffige Krone, die das TAG Heuer-Schild trägt.
Das gewölbte Saphirglas geht zurück auf historische Referenzen mit Hesalitglas. Es verbessert die Ablesbarkeit der Anzeigen und geht flüssig in das Gehäuse über. Durch den Gehäuseboden ist das Uhrwerk zu sehen. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Die Zifferblattfarbe erinnert an die Verbindung zum Rennsport
Das Zifferblatt zeigt sich in „Teal Green“, einer Sonderfarbe, die mit der Carrera Green Special Edition von 2021 debütierte. Die Farbe unterstreicht die Verbindung der Marke zum Rennsport: Sie erinnert an das typische Racing Green, mit dem britischen Sportwagen in internationalen Rennen bis 1970 lackiert wurden. Das Zifferblatt trägt ein kreisförmiges Brush-Finish, das sich auch auf dem Höhenring zeigt, in welchem die applizierten Indizes eingebettet sind. Sowohl die Punkt-Indizes als auch die polierten Zeiger tragen einen schmalen Streifen aus Leuchtmasse. Nicht zuletzt windet sich eine Minuterie um das Zifferblatt der TAG Heuer Carrera Chronograph.
Charakteristisch für das Zyklop-Design ist der 30-Minuten-Zähler auf drei Uhr. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich das Datumsfenster auf der äußerst untypischen 9-Uhr-Position. Sowohl das TAG Heuer-Logo als auch der Schriftzug „Carrera“ und „Swiss“ sind aufgedruckt.
Das Kaliber TH20-07
Im Inneren steckt das Kaliber TH20-07, das auf dem hauseigenen Heuer 02 basiert. Der Chronograph mit Säulenrad zeichnet sich durch die wochenendsichere Gangreserve von 80 Stunden aus. Das TH20 integriert einige technische Verbesserungen gegenüber dem Heuer 02 wie ein optimierter zweiseitiger Aufzug. Der Aufzugsrotor präsentiert sich dabei in Form des TAG-Heuer Schilds. Das Uhrwerk offeriert eine verlängerte Garantie von 5 Jahren.
TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon
Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon integriert zusätzlich ein Tourbillon auf 6 Uhr. Das Gehäuse misst 42 mm im Durchmesser bei einer Lug-to-lug-Länge von 48,6 mm. Die Bauhöhe ist jedoch mit 14,33 mm etwas größer. Auch hier offenbart ein Saphirglasboden das Innenleben der Uhr. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Das Zifferblatt zeigt sich ebenfalls in „Teal Green“ und mit dem gleichen zirkulären Finish. Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon hat jedoch sowohl einen 30-Minuten- als auch einen 12-Stunden-Zähler. Gleichzeitig verzichtet sie auf ein Datum. Auf 6 Uhr befindet sich dabei das Tourbillon mit einem dreieckigen Käfig. Es dreht sich einmal pro Minute um die eigene Achse und gleicht so die Einflüsse der Schwerkraft auf den Gang aus.
Das Kaliber TH20-09
Das hauseigene Kaliber TH20-09 sorgt hier für den nötigen Antrieb. Es basiert auch auf dem Heuer 02 und bietet eine Säulenrad-Chronographen. Der bidirektionale Aufzug mit dem Rotor in Form des TAG Heuer-Schilds sammelt Energie bis zu einer maximalen Gangreserve von 65 Stunden. Auch auf diese komplexere Mechanik bietet der Hersteller 5 Jahre Garantie.
Armband, Preis & Verfügbarkeit
Sowohl die TAG Heuer Carrera Chronograph als auch die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon erscheinen an einem schwarzen Alligatorlederband. Es mündet in einer polierte Faltschließe mit zwei Drückern und einem TAG Heuer-Schild. Der Preis beträgt 6.400 und 23.500 Schweizer Franken.
Hublot hat soeben die neuste Kreation aus seiner MP-Kollektion (Manufakturstücke) vorgestellt. Diesmal ist das neue MP-10 Tourbillon Weight System nicht nur in seiner Produktionszahl limitiert, sondern auch in seiner Anwesenheit von traditionellen Zeitmessungselementen. Zeiger, Schwungmasse oder gar ein Zifferblatt fehlen nämlich gänzlich. Gehäuse der neuen MP-10 Tourbillon Das zweiteilige Gehäuse dieses Meisterwerks ist aus glänzendem,…
Vacheron Constantin nimmt die Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige in die Excellence Platine Kollektion auf. Diese Kollektion wird jährlich um zwei Modelle erweitert und bietet Enthusiasten limitierte Sondermodelle aus Platin. Die neue Patrimony aus 950er Platin ist nun als limitierte Auflage von 50 Stück in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich. Die Uhr weist einen Gehäusedurchmesser…
Bei „Panerai“ denken viele sicherlich an italienischem Flair und die Submersible – die charakteristische Taucheruhr mit Kronenschutzbrücke. Aber: Panerai kann auch Große Komplikationen. Wir präsentieren einige Highlights der Tüftler aus Neuchâtel. Ewiger Kalender PAM0715 Mit der Luminor Perpetual Calendar bietet Officine Panerai einen Ewigen Kalender, der die wichtigsten Informationen in den Fokus rückt. Entsprechend findet…
Die Faszination Japans mit seiner vielfältigen Kultur ruft uns unzählige Referenzpunkte ins Gedächtnis – doch eine Assoziation kommt im Land der aufgehenden Sonne nur selten auf: die der feinen Uhrmacherei. Das ist nicht allzu überraschend – schließlich betrachten viele den Fernen Osten noch heute als eine Bedrohung für die Branche der mechanischen Zeitmesser. Dies hängt…
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern. Der Lamborghini Revuelto - der erste elektrifizierte Supersportwagen…
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt…
Der Legende nach produzierte die Manufaktur Zenith im Jahr 1970 den Prototyp eines Chronographen mit Handaufzug und einem Gehäuse aus geschwärztem Edelstahl, was für die damalige Zeit höchst ungewöhnlich war. Es soll nur einige wenige Exemplare von diesem Prototyp gegeben haben und er wurde nie offiziell produziert oder vermarktet. Zenith Chronomaster Revival Shadow Ref. 97.T384.4061/21.C822…
Mit der Olympic 1932 Chrono Chime und der Speedmaster Chrono Chime, lancierte Omega gestern in Los Angeles zwei nie dagewesene Zeitmesser. Beide Uhren sind tief in der Geschichte des Uhrenhauses verankert. Wir waren bei diesem Meilenstein in der Uhrmacherei Live dabei und konnten die zwei Uhren bei ihrem Launch in LA genauer unter die Lupe…
OMEGA stellt eine neue Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition vor, diesmal in Platin-Gold. Die OMEGA James Bond-Kollektion entstand im vergangenen Jahr anlässlich des 50. Jahrestages des Films „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ von 1969. Die neue Edition feiert die Zusammenarbeit des Schweizer Uhrenhauses mit den James-Bond-Produzenten - schließlich trägt Bond seit „GoldenEye“ von 1995…
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich…
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.