Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in römischer Schrift die Lünette. Nun hat die Uhrenmanufaktur zwei neue Editionen des bekannten Zeitmessers vorgestellt: eine Gelbgoldvariante mit einem schwarzen Zifferblatt und eine Roségoldvariante mit einem Zifferblatt aus Opalin.
Das Gehäuse der Bulgari Bulgari
Mit einer Gehäusegröße von 38 mm und einer Höhe von 8,75 mm sind beide Editionen gut als Unisex-Armbanduhren geeignet. Man kann zwischen einem Gehäuse aus 18-karätigem Gelbgold oder Roségold wählen, wobei die Lünette und die Krone aus dem gleichen Material gefertigt sind. Dabei zieht vor allem das Design der Lünette mit seiner doppelt gravierten Inschrift „BVLGARI BVLGARI“ alle Blicke auf sich. Saphirglas auf der Vorderseite und auf der offenen Gehäuseseite versiegelt den Zeitmesser, der bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht ist. Wer es gerne filigraner mag, kann den Zeitmesser in beiden Ausführungen auch mit einem 26 mm-Gehäuse und einem Quarzwerk erwerben.
Das Zifferblatt der Bulgari Bulgari
Die Zifferblätter der neuen Modelle sind identisch im Design, unterscheiden sich allerdings in Material und Farbe. Das Gehäuse aus Gelbgold wird mit einem mattschwarzen Zifferblatt kombiniert, das eine gesprenkelte Textur aufweist und mit Zapon beschichtet ist. Die Variante aus Roségold ist hingegen mit einem versilberten Zifferblatt aus mattem Opalin bestückt.
Bei beiden Versionen geben passend vergoldete Zeiger die Stunden, Minuten und Sekunden an. Um nicht von der prägnanten Lünette abzulenken, sind die Indexe schlicht gehalten. Abgesehen von den verdichteten arabischen Ziffern bei 12 Uhr und 6 Uhr, befinden sich auf dem Zifferblatt goldfarbene, längliche Stabindexe. Darüber hinaus ist bei 3 Uhr ein Datumsfenster integriert.
Das Kaliber BVL 191
Durch den offenen Gehäuseboden offenbart sich das mechanische Manufakturwerk BVL 191 mit Automatik-Aufzug, auch „Solotempo“ genannt. Es oszilliert bei einer Frequenz von 4 Hz und besitzt eine Gangreserve von 42 Stunden. Die puristisch-elegante Ästhetik des Zifferblatts wird auch hier fortgesetzt. So zieren Genfer Streifen und das goldene Bulgari Logo den Rotor.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Geometrisch anmutende Hörner leiten zum Armband aus Alligatorleder mit einer Dornschließe über. Bei der Gelbgoldversion ist es in Schwarz und bei der Roségoldversion in Braun gehalten. Beide Varianten der Bulgari Bulgari sind für 14.700 Euro erhältlich.
Genf ist die Stadt der Uhrmacherei. Die größten und bekanntesten Hersteller der Region unterhalten im Zentrum jedoch längst nur noch Verkaufsflächen. Anders F.P.Journe. In einem historischen Gebäude an der Rue de L‘Arquebuse aus dem Jahr 1892, ganz in der Nähe der Flagship-Boutiquen rund um die Rue du Rhône, setzen die Uhrmacher rund um François-Paul Journe…
Blancpain hat der Welt im Jahr 1953 die erste moderne Taucheruhr beschert. Während Rolex bereits 1926 mit der ersten wasserdichten Oyster Perpetual den Weg ebnete, nutzte die Fifty Fathoms die Weisheit des Hobbytauchers und Blancpain-CEO Jean-Jacques Fiechter, um die wesentlichen Merkmale von Taucheruhren zu definieren. Dazu gehören Eigenschaften wie Zeitmessung unter Wasser, Wasserdichtigkeit, Ablesbarkeit und…
Panerai stellt die Luminor Tre Giorni PAM01628 vor, eine Uhr, die die historische Bedeutung der Marke würdigt und gleichzeitig moderne Technik integriert. Mit einem robusten Gehäuse und einem Handaufzugswerk verkörpert diese Uhr den Geist von Panerais Vergangenheit. Jeder Aspekt, vom Gehäuse bis zum Armband, wurde entworfen, um die charakteristischen Elemente aus den Archiven widerzuspiegeln. Gehäuse…
Eingebettet zwischen tiefroten Herzen, goldenen Dornen und leuchtend grünen Blättern präsentiert Louis Vuitton seinen neuesten innovativen Zeitmesser für Frauen: die amouröse Tambour Fiery Heart Automata. Mit seiner funkelnden, diamantbesetzten Krone und dem sich drehenden Tourbillon zeigt der Automatik-Zeitmesser die handwerklichen und uhrmacherischen Fähigkeiten von Louis Vuittons La Fabrique du Temps von seiner besten Seite. Ein…
Für alle Oldtimer-Liebhaber findet im Februar ein echtes Highlight statt. Vom 31. Januar bis 04. Februar kann man beim Salon Rétromobile zahlreiche Vintage Automobile bestaunen. Doch damit nicht alles. Chopard wird auf der Messe in Paris seinen auf 100 Stück limitierten Zeitmesser Mille Miglia Classic Chronograph French Limited Edition präsentieren. Das Design dieses besonderen Modells wurde von…
Jedes Jahr wird bei Cartier ein seltenes neues Modell in die Privé Kollektion aufgenommen - eine Linie, die sich an die Uhrensammler der Marke richtet. Die Privé-Uhren sind immer etwas Besonderes, was die Ästhetik angeht, und in ihrer Stückzahl stark limitiert, so dass sie immer mit Spannung erwartet werden. Dieses Jahr wird mit der Tank…
Mit der Hermès Arceau Rocabar de Rire verschmelzen Kunst und Handwerkskunst auf eine verspielte Art und spiegeln dadurch das reichhaltige Erbe und den innovativen Geist der Marke wider. Seitdem die Arceau-Linie 1978 von Henri d'Origny ins Leben gerufen wurde, ist sie zu einer Leinwand für die kreativen Ausdrucksformen von Hermès geworden. Diese neueste Version, die…
Mit der Präsentation der Speedmaster CK 2998 Limited Edition führt OMEGA 2018 erneut eines ihrer berühmtesten Uhrendesigns fort. Die erste OMEGA CK 2998 wurde 1959 vorgestellt und entwickelte sich - mit ihren Alpha-Zeigern, dem symmetrischen Gehäuse und der dunklen Lünette - unter Sammlern von Vintage-Uhren zu einem der beliebtesten Speedmaster-Modelle. Das Modell ist als „erste…
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen…
Auch in der Uhrenwelt gibt es eine klare Rollenverteilung. Die Uhrenhersteller sehen sich – in erster Linie zumindest – als Uhrmacher. Sie kreieren schöne Produkte, welche die Werte und Designscodes der oftmals Jahrhunderte alten Unternehmen respektieren und gleichzeitig die Kunden ansprechen und begeistern. Der Juwelier hingegen sieht sich als Verkäufer und Storyteller. Als Verkäufer von…
A. Lange & Söhne hat anlässlich der Watches & Wonders 2020 eine neue A. Lange & Söhne Odysseus mit Weißgoldgehäuse und grauem Zifferblatt präsentiert. Die Uhr ist in einem 40,5 mm Weißgoldgehäuse untergebracht und hat ein graues Zifferblatt. Die sportliche Uhr wird an einem Kautschukband präsentiert (Ref. 363.068). Außerdem ist ein braunes Lederarmband (Ref. 363.038)…
Zum diesjährigen America’s Cup präsentiert Panerai auf der Watches & Wonders 2024 die Submersible Luna Rossa PAM01565 aus satiniertem Edelstahl. Der Zeitmesser ist Ausdruck der Partnerschaft der Uhrenmanufaktur als Sponsor des Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli, die seit 2019 besteht. Prada und Panerai haben bereits 2021 ihren ersten America’s Cup bestritten. Nun folgt eine neue…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.