Die neue Roger Dubuis Orbis in Machina verwirft die typische Architektur mit Zeigern im Zentrum. Stattdessen platzieren die Uhrmacher ein Tourbillon im Zentrum, von dem sich die Zeitanzeigen stufenweise hierarchisch um das Zifferblatt winden. „Orbis“ kann sowohl als „Kreis“ oder aber als „Welt“ übersetzt werden. Sowohl „Kreis in der Maschine“ als auch „Welt in der Maschine“ scheinen treffende Bezeichnungen für diese neue Kreation mit kreisrunder Zeitanzeige. Das Design betont die Dualität zwischen Tradition und Modernismus, die sich besonders an der handwerklichen Verarbeitung des Uhrwerks zeigt.
Goldgehäuse
Das Gehäuse misst 45 mm im Durchmesser und besteht aus Roségold. Zu sehen sind die typischen Designmerkmale wie die dreifachen Bandanstöße und die Lünette mit Kerben. Letztere ist poliert, ebenso wie das Band an den Flanken. Weiter zeigt sich das Gehäuse mit gebürsteten Oberflächen. Der Kronenschutz ist freigelegt, wodurch sich wieder zeigt, dass die Manufaktur keine Mühen scheut. Durch den Gehäuseboden offenbart sich derweil die beeindruckende Mechanik. Die Wasserdichtigkeit beträgt 10 bar bzw. 100 Meter.
Zeitanzeige mithilfe von Scheiben
Ausgehend vom zentralen Minutentourbillon, das als Sekundenanzeige fungiert, winden sich zwei Scheiben um letzteres, die jeweils den Minuten und Stundenzeiger tragen. Während die Minuten und Sekunden ein eigenes Zifferblatt haben, weist der Stundenzeiger auf die nachleuchtenden Indizes auf dem Höhenring. Die drei Ringe sind nicht nur visuell, sondern auch topologisch von einander getrennt, was eine dreidimensionale Erscheinung erzeugt und den Blick ins Zentrum lenkt. Auch zu sehen ist die Genfer Punze und eine Anzeige der Kronenposition.
Die Zeiger liegen auf doppelseitigen Kugellagern. Damit sie sich zur Zeiteinstellung lösen lassen, musste ein patentiertes System entworfen werden. Durch den zentralen Ausgangspunkt der Zeitanzeige entsteht neuer Raum, den die Uhrmacher skelettiert lassen.
Uhrwerk
Das Uhrwerk besticht durch die Verbindung von traditioneller Genfer Uhrmacherei und Innovationsgeist. Das Kaliber RD115 besteht aus 283 Komponenten und zeichnet sich durch die beinahe barocke Ästhetik mit geteilten Brücken aus. Auffällig ist das große Rad, das mit dem Federhaus verbunden ist und dazu dient, das Aufzieh- und Einstellsystem am unteren Ende des Uhrwerks zu positionieren und damit mehr Platz für die Zeitanzeige zu gewinnen. Der Käfig des Tourbillons besteht aus Titan und Kobaldchrom, die beide antimagentisch sind und für ein geringes Gewicht sorgen. Dadurch erreicht die Uhr eine Gangreserve von 72 Stunden. Um den Anforderungen des strengen Genfer Siegels zu genügen, verziert die Maison jedes Einzelteil von Hand. Zu sehen sind 19 Veredelungstechniken, darunter Perlage, Côte de Genève und Sonnenschliff.
Armband & Verfügbarkeit der Roger Dubuis Orbis in Machina
Die Uhr kommt an einem schwarzen Lederband mit Schnellwechselsystem. Mit der Roger Dubuis Orbis in Machina kommt das erste zentrale Tourbillon in die Hauptkollektion, ist allerdings nur in einer Serie von 88 Exemplaren verfügbar.
Die Monaco von TAG Heuer ist mit ihrem kissenförmigen Gehäuse eine Ikone unter den vom Rennsport inspirierten Uhren. Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert die LVMH-Marke zwei neue Modelle mit einzigartigem Design und Schleppzeiger-Chronograph. Die TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph erscheint einerseits mit Akzenten in klassischem Blau oder aber in einer aggressiveren Variante mit…
Über Jahrzehnte stattete Panerai die Kampfschwimmer der italienischen Marine mit Uhren und Präzisionsinstrumenten aus. Diese Verbindung ehrt Panerai auf der SIHH 2019 mit der Submersible Marina Militare Carbotech in Schwarz (Ref. PAM00979) und Militärgrün (Ref. PAM00961), einer professionellen Taucheruhr mit einem Durchmesser von 47 mm. Das Gehäuse der Uhr ist aus Carbotech gefertigt. Carbotech ist ein Material, das…
OMEGA erweitert die Constellation-Kollektion um mehrere Varianten der Constellation Co-Axial Master Chronometer 41mm. Die berühmten krallenförmigen Lünetten und das Gehäuse der Uhr wurden an den Kanten abgeschrägt, wodurch ein schlankeres Aussehen entsteht, während die Krone subtil neu geformt wurde. Die 2020er Modelle werden hauptsächlich mit Lederarmbändern mit antibakteriellem Kautschukfutter geliefert. Die neuen Constellation-Editionen sind in…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5905/1A-001, ein sportlicher Chronograph mit Edelstahlgehäuse. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5930P-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen zusammen mit einer Weltzeit-Funktion. Die Uhr…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Panerai stellt eine neue Generation ihrer Fibratech Uhren vor: Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01663). Bei diesem Modell wird das Material für das Gehäuse verwendet und mit einer farblich abgesetzten Lünette, Aufzugskrone und einem Kronenschutzhebel aus Carbotech kombiniert. Panerai Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01663) Fibratech wird aus natürlichen, ökologisch nachhaltigen Rohfasern hergestellt und ist 60 Prozent leichter…
Die Wild One Skeleton 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition von Norqain ist das neueste Modell einer Uhrenserie, die in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tierschutzbotschafter, Dean Schneider, entstanden ist. Diese auf 200 Exemplare limitierte Edition wurde gemeinsam mit der Branchenlegende Jean-Claude Biver konzipiert und verbindet fortschrittliche Materialien mit einem wohltätigen Zweck. Denn zehn Prozent des…
Die All Dial-Kollektion von Mido feiert 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lanciert das Haus eine limitierte Sonderedition, die die Verbindung zur Architektur zelebriert. Die Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture stellt zum ersten Mal ein Bauwerk ins Rampenlicht. Die neue limitierte Sonderedition steht nämlich ganz im Zeichen des Kolosseum in Rom, was sich…
Montblanc präsentiert mit der Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 zwei neue Zeitmesser, die sich aus der reichen Vergangenheit der Minerva Uhrenmanufaktur bedienen. Mit ihnen debütiert das neue Montblanc Manufakturkaliber MB M14.08, das von einem historischen Minerva Kaliber inspiriert ist. Dieses wurde nach den Proportionen des Goldenen Schnitts konstruiert und wirkt so besonders harmonisch.…
Vor mehr als 220 Jahren, im Jahr 1801, erkennt Abraham-Louis Breguet, dass er die Schwerkraft ausgleichen muss, um einen gleichmäßigeren Takt seiner Taschenuhren zu erreichen. Der Uhrmachermeister macht sich also daran, sein weitreichendes Verständnis von Mathematik und Physik zu nutzen, um die Gangabweichung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Er fand heraus, dass der Schlüssel…
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Tourbillon „Companion“ vor, eine limitierte Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler KAWS entstanden ist. Diese Uhr, von der nur 250 Exemplare existieren, präsentiert sich mit einem Gehäuse aus Titan und einer einzigartigen Zifferblattgestaltung, die die comicartige Figur Companion von KAWS in den Mittelpunkt stellt. Mit einem peripheren…
Die Schweizer Haute Horlogerie Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue Ausführungen der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked und zwei neue Modelle der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold. Die neuen Modelle mit einem Durchmesser von 37 mm und 34 mm sind für schlankere Handgelenke konzipiert. Royal Oak Double Balance…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris aus Hölstein hat sich zum ersten Mal mit der Online Plattform und #SpeedyTuesday Erfinder Fratello zusammengetan und eine limitierte Version der Big Crown Bronze Pointer Date lanciert. Oris Big Crown Pointer Date Bronze Fratello Limited Edition Die Big Crown Pointer Date ist ein Klassiker von Oris und wurde bereits 1938 in…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.