Hublot Big Bang Tourbillon Automatic Orange Sapphire, Carbon & Black Magic
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in streng limitierter Auflage.
Hublot Big Bang Tourbillon Automatic mit Keramik-, Karbon- oder Saphirgehäuse
Alle drei neuen Modelle haben die gleichen Abmessungen: der Durchmesser beträgt 45 mm, die Höhe 15,30 mm. Sie unterscheiden sich jedoch grundlegend durch die Materialien. Die Black Magic hat ein Gehäuse aus glasperlgestrahlter und polierter schwarzer Keramik. Die Carbon ist in einem Gehäuse aus Hublots eigenem Texalium, einem leichten Material, das Kohlefaser und Aluminium kombiniert, untergebracht. Das Highlight der Kollektion – die Orange Sapphire – hat ein Gehäuse aus getöntem Saphir.
Saphirglaszifferblatt
Die Hublot Big Bang Tourbillon Automatic trägt ein Zifferblatt aus Saphirglas, das freie Sicht auf die Mechanik gewährt. Um das Zifferblatt herum befindet sich ein Minutenring. Die großen Ziffern, Indizes und Zeiger sind mit Leuchtmasse belegt, um die Ablesbarkeit zu verbessern. Bei dem Modell Orange Sapphire sind dieses indes passend zum Gehäuse orange gefärbt.
Das Uhrwerk im Inneren der Hublot Big Bang Tourbillon Automatic
Hublot stattet die Zeitmesser mit dem völlig neuen, komplett von der Manufaktur entwickelten und hergestellten Kaliber HUB6035 aus. Dieses bietet sowohl ein Tourbillon als auch einen automatischen Aufzug. Hublot verbaut einen Mikrorotor aus Weißgold, der gut sichtbar bei 12 Uhr liegt. Das Tourbillon befindet sich bei 6 Uhr. Die Bewegungen des Rotors spiegelt so die Rotation des Tourbillons. Zusätzlich sorgt diese Anordnung für ein visuelles Gleichgewicht auf dem Zifferblatt.
Die maximale Gangreserve beträgt 72 Stunden. Das Tourbillon vollzieht einmal pro Minute eine Umdrehung, während die Unruh im Inneren mit einer Frequenz von 3 Hz den Takt angibt. Insgesamt besteht das Werk aus 243 Bestandteilen sowie 26 Rubinen. Verbaut sind drei Brücken aus Saphir sowie Weitere aus sandgestrahltem Platin.
Armbänder, Verfügbarkeit und Preis
Alle drei Modelle sind mit einem patentierten One-Click-System zum schnellen Bandaustausch ausgestattet.
Die Hublot Tourbillon Automatic Black Magic 45 mm kommt mit einem Armband aus schwarzem Kautschuk und einer Faltschließe aus schwarzer Keramik und Titan. Das Modell ist auf 100 Stück limitiert und für einen Preis von 93.500 Euro zu haben.
Die Hublot Tourbillon Automatic Carbon 45 mm wird an einem schwarzen Stoffband mit einer Schließe aus schwarzer Keramik präsentiert. Die Uhr ist ebenfalls auf 100 Stück limitiert und kostet 93.500 Euro.
Die Hublot Tourbillon Automatic Orange Sapphire 45 mm schließlich wird an einem Armband aus strukturiertem und transparentem Kautschuk getragen, das mit einer Faltschließe aus Titan gesichert wird. Dieses Modell ist auf nur 50 Exemplare limitiert und kostet 167.000 Euro.
Glasperlgestrahlte und polierte schwarze Keramik (Black Magic)rnDeckschicht aus Carbonfaser und „Texalium“ (Carbon)rnPoliertes orangefarbenes Saphirglas (Orange Sapphire)rnrnrnrn
DIMENSIONEN
Durchmesser: 45 mmrnHöhe: 15,30 mm
WASSERDICHTIGKEIT
3 bar (~30 m)
ZIFFERBLATT
Saphirglas
ARMBAND
Armband aus schwarzem strukturiertem und gefüttertem Kautschuk u0026amp; Faltschließe aus schwarzer Keramik und schwarzplattiertem Titan (Black Magic)rnrnSchwarzer Stoff mit Klettverschluss u0026amp; Schließe aus glasperlgestrahlter schwarzer Keramik (Carbon)rnrnArmband aus strukturiertem und gefüttertem transparenten Kautschuk u0026amp; Faltschließe aus Titan (Orange Sapphire)rnrnrnrnrn
UHRWERK
HUB6035
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
72 Stunden
FREQUENZ
3 Hz (21.600 A/h)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Tourbillon
PREIS
EUR 93.500 – Limitiert auf 100 Stück (Black Magic)rnEUR 93.500 – Limitiert auf 100 Stück (Carbon)rnEUR 167.000 – Limitiert auf 50 Stück (Orange Sapphire)
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot nicht nur die Big Bang Automatic Tourbillon, sondern auch drei neue Modelle aus der Integral-Reihe. Schon als die erste Generation des Modells 2020 lanciert wurde, bot Hublot eine Variante mit Keramikgehäuse an. Jetzt erweitert die Schweizer Manufaktur die Farbpalette: die Hublot Big Bang Integral Ceramic erscheint mit…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling lanciert eine extrem limitierte Chronomat-Serie sowie eine neue Squad. Beide widmen sich den Unionen und Verbänden, die das Six Nations Rugby ausmachen: England, Irland, Wales, Schottland, Frankreich und Italien. Breitling ist der exklusive Luxusuhrenpartner des Six Nations Rugby, und die Chronomat Six Nations zelebriert dieses Ereignis. Diese neue Serie bietet für…
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible…
Die legendäre Rivalität zwischen den italienischen Radsportgrößen Fausto Coppi und Gino Bartali hat nicht nur die Sportwelt in den 1940er- und 1950er-Jahren, sondern eine ganze Nation bewegt. Breitling ehrt diese beiden Ikonen und damaligen Markenbotschafter nun mit einer neuen, limitierten Top Time B01 Kollektion. Diese Uhren sind nicht nur ein Tribut an die sportlichen Erfolge…
Frederique Constant präsentiert eine neue Version der Classic Tourbillon Manufacture. Diese Uhr ist der direkte Nachfolger der 2023er-Modelle und wird in einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren erhältlich sein. Sie verfügt über ein 39-Millimeter-Edelstahlgehäuse, ein grünes Zifferblatt und ein farblich abgestimmtes Armband. Angetrieben wird die Uhr vom hauseigenen automatischen FC-980-Manufakturwerk. Dieses neue Modell vereint traditionelle Uhrmacherkunst mit…
OMEGA aktualisiert die Seamaster 300. Das Modell kam 2014 auf den Markt und sollte das Original von 1957 wieder zum Leben erwecken. Jetzt erscheinen drei neue Varianten die sich zwar an das Grundkonzept halten, jedoch in einigen Details neue Wege gehen. Zusätzlich zu zwei Modellen mit Stahlgehäuse, präsentiert OMEGA eine völlig neue Variante mit einem…
Breguet präsentiert die Tradition Chronographe Indépendant 7077 in einer neuen Variante mit "Breguet-Blau". Sie ist Teil der Tradition-Kollektion, die sich an den historischen Subskriptions- und Tastuhren von Abraham-Louis Breguet orientiert. Die neue Farbe unterstreicht die technische Architektur und erleichtert die Ablesbarkeit. Die Uhr verfügt über ein innovatives Uhrwerk, das zwei unabhängige Räderwerke für die reguläre…
Der Uhrenhersteller Frederique Constant feiert das 15-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Austin Healey. Aus diesem Anlass wird die neue Vintage Rally Healey Uhr in die Kollektion aufgenommen - den Vintage Rally Healey Chronograph Germany (Ref. FC-397HWB5B6). Der sportliche Zeitmesser wird in einem zweiteiligen 42mm polierten Edelstahlgehäuse präsentiert, das bis zu 5 M wasserdicht ist. Es…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders in Genf kündigte TAG Heuer eine limitierte Sonderedition der Carrera Chronograph Tourbillon an, die sich speziell auf den den europäischen Markt richtet. Jetzt erscheint sie als limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Sie zeigt sich mit einem schneeweißen Zifferblatt und Panda-Layout mit blauen Zählern. Highlight ist das Tourbillon auf 6…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Die Club Campus ist das Einsteigermodell von Nomos Glashütte. Nun hat die Marke zwei neue Modelle in den Farben Night Sky und Starlight vorgestellt. Mit einem robusten Design, einer Mischung aus römischen und arabischen Ziffern auf dem Zifferblatt und dem hauseigenem Handaufzug Nomos Alpha sind diese Modelle in zwei Größen erhältlich und bieten die Möglichkeit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.