Richard Mille 07-01 Coloured Ceramics: 80er Jahre Design trifft auf moderne Technologie
Während sich die Blätter braun färben und von den Bäumen fallen, verabschieden sich viele vom Sommer. Doch die neuen 07-01 Coloured Ceramics-Modelle von Richard Mille gehören nicht dazu. Unter dem leuchtenden Sonnenschirm ihrer „Endless Summer“-Kampagne stellt die Marke drei neue verträumte Uhren in Pastellfarben für Frauen vor. Die Uhren sind vom Stil der 1980er Jahre inspiriert, vor allem von der damaligen postmodernen Architekturbewegung „Memphis Design“, die ihre Wurzeln in Mailand hat.
Das Gehäuse
Für dieses farbenfrohe 07-01-Trio hat sich Richard Mille für eine leichte TZP-Keramiklünette entschieden. Die TZP-Keramiklünetten in Zartrosa, Lavendel oder Puderblau sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch extrem widerstandsfähig und behalten ihre Farbe auch bei intensivem Tragen über Jahre hinweg bei. Zudem besteht der Gehäusemittelteil aus sandgestrahltem Weißgold, um eine moderne Ästhetik zu erzielen. Das Gehäuse mißt 31,40 x 45,23 mm und hat eine Höhe von 11,85 mm.
Das Zifferblatt
Grundlegende Widerstandsfähigkeit
Die Hauptplatine und die Brücken der 07-01 Coloured Ceramics bestehen aus mikrogestrahltem, elektroplasmabehandeltem Titan Grad 5. Dieses Markenzeichen von Richard Mille bietet zwei Vorteile: Es verleiht der Hauptplatine mehr Steifigkeit und sorgt für eine präzise Oberflächenebenheit, die unerlässlich ist, damit das Räderwerk reibungslos funktioniert. Sowohl die skelettierte Hauptplatine als auch die Brücken werden vor ihrer Freigabe umfangreichen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass das Zifferblatt den optimalen Festigkeitsanforderungen entspricht.
Eine künstlerische Note
Die Ästheten unter den Richard-Mille-Fans werden zweifellos die Anspielung der Uhrenmanufaktur auf die postmoderne „Memphis Design“-Bewegung zu schätzen wissen. Mit seinen gegensätzlichen Farben und Formen bildet das äußerst zeitgemäße Design der 07-01 Coloured Ceramics einen starken Kontrast zu traditionellen Uhrendesigns und ist damit ganz im Sinne einer „Richard Mille“.
Bei näherer Betrachtung zeugen die Formen auf dem Zifferblatt von der geometrischen Guillochiertechnik, bei der sich wiederholende Linien einzeln auf einer glatten Oberfläche aufgetragen werden. Für diese dekorative Technik braucht es nicht nur handgeführte Maschinen, sondern auch besonderes Geschick seitens der Experten. Die Guillochierung verleiht dem Zifferblatt aus grauem PVD-beschichtetem Rotgold einen raffinierten und modernen Touch. Gleichzeitig sorgt sie auch für ein Wechselspiel von Licht und Schatten. Zu guter Letzt verleihen farbige Keramik, lasergeschnittene Kautschukapplikationen und diamantbesetzte Elemente den verspielten Uhren einen glamourösen Touch.
Das Uhrwerk
Auch wenn die 07-01 Coloured Ceramics nur die Stunden und Minuten anzeigen, so besitzen sie doch ein Hightech-Uhrwerk. Das CRMA2 ist ein skelettiertes Uhrwerk mit automatischem Aufzug, Stunden- und Minutenanzeige. Es besitzt einen Rotor mit variierender Geometrie aus 5N-Rotgold, der den Aufzug der Uhr an die Aktivität des Trägers anpasst. Noch dazu ist das Uhrwerk mit einer Unruh mit variablem Trägheitsmoment ausgestattet, die für eine hervorragende Langzeitleistung sorgt. Da beim Kaliber CRMA2 der Fokus auf Leistung und Präzision liegt, verfügt es über ein evolventenförmiges Räderwerk und ein sich schnell drehendes Federhaus. Darüber hinaus bietet das Uhrwerk den RM 07-01 eine langlebige Gangreserve von ca. 50 Stunden.
Preis und Armband
Das Richard Mille 07-01 Coloured Ceramics Zeitmesser-Trio ist mit eleganten, polierten Kalbslederarmbändern in drei kontrastierenden Farben erhältlich. Der Preis für alle drei Uhren ist mit 179.000 Schweizer Franken (exkl. MwSt.) gleich.
Das Jahr 2022 war für die Schweizer Uhrenindustrie ein beeindruckendes Jahr. Die Exporte verzeichneten einen neuen Rekordwert von CHF 24,8 Milliarden, was einem Anstieg von 14 % gegenüber den Zahlen von 2019 entspricht, und die MoonSwatch begann ihre beispiellose Erfolgsgeschichte mit inzwischen mehr als 3 Millionen verkauften Exemplaren zu vollziehen. Doch wie steht es um…
Audemars Piguet verkündet die Einführung von insgesamt 30 aktualisierten Varianten der Royal Oak. Dies geschieht anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak, wobei die Manufaktur auch gleich neue Modelle aus der „Jumbo“-Reihe vorgestellt hat. Diese 30 neuen Referenzen sind jedoch in den Royal Oak Automatik- und Royal Oak Chronograph Automatik-Kollektionen zu finden. Zu den Neuerungen…
In einer Kombination aus kräftigem Orange und strahlendem Himmelblau präsentiert Hublot mit der Big Bang Unico Summer 2025 eine weitere Facette seiner seit 2005 geprägten Ikone. Anfang Juni läutete die Maison mit der Präsentation dieses farbenfrohen Modells in limitiertere Auflage und zahlreichen namenhaften Gästen, unter anderem Markenbotschafter Usain Bolt und DJ Matthias Vitale, auf Mykonos…
Oris stellt eine neue Uhr aus Edelstahl in limitierter Auflage vor - die Oris Roberto Clemente Limited Edition. Der unabhängige Uhrmacher produziert oft Zeitmesser für den guten Zweck. Dieses Modell erinnert an den Baseballspieler und Philanthrop Roberto Clemente und ist das Resultat der Partnerschaft zwischen Oris und der Roberto Clemente Foundation. Der Zeitmesser ist auf…
Der Florentiner Uhrmacher Panerai lieferte früher Präzisionsinstrumente an die königliche italienische Marine, wodurch mit der Zeit auch eine Leidenschaft für historische Schiffe entstand. Eines dieser Schiffe ist die Yacht Eilean, das vom Bootsbauer William Fife entworfen und gebaut und mit der Unterstützung von Panerai aufwendig restauriert wurde. Kurz nachdem die Eilean 1936 fertiggestellt wurde, stellte…
Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King's Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon. Die Uhr hat ein Zifferblatt aus poliertem Onyx, das ihr eine puristische Anmutung gibt. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon, das mit einem neuen schwarzen Käfig das Zifferblatt aufgreift. Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band mit Kautschukbezug. Gehäuse Das Gehäuse…
Audemars Piguet stellt die Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie vor und fügt der jungen Code 11.59 Kollektion damit einen Zeitmesser mit der prestigeträchtigen Minutenrepetition hinzu. Darüber hinaus trägt die Uhr ein kunstvolles Zifferblatt, das in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kunsthandwerkerin Anita Porchet entstanden ist. Audemars Piguet wird lediglich fünf Exemplare des Sondermodells fertigen. Das…
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Die Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Limited Edition zelebriert die Verbindung der Manufaktur mit der Raumfahrt. Heute feiert Breitling nämlich das 60-jährige Jubiläum der Mercury-Atlas-7-Mission auf der Astronaut Scott Carpenter während seiner dreifachen Umrundung der Erde eine besondere Navitimer am Handgelenk trug. Tatsächlich beansprucht Breitling deshalb seit dem 24. Mai 1962 offiziell den Titel…
Die Breitling Chronomat Automatic GMT 40 ist eine robuste Sportuhr, die mit ihrem GMT-Zeiger Abenteuerlust versprüht. Die Uhr erscheint in fünf Varianten, die sich durch ihre Zifferblätter unterscheiden. Zur Wahl stehen Schwarz, Blau, Grün, Weiß und Anthrazitgrau. Das 40 mm Stahlgehäuse der Chronomat erscheint an dem typischen Rouleaux-Armband der Kollektion. Nicht zuletzt hält die Uhr…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Zenith, die auf der LVMH-Woche eine Reihe neuer Modelle vorstellt, war in diesem Jahr wieder kreativ und erweitert die Auswahl an DEFY Skyline Uhren. Die Uhrenmanufaktur stellt der Welt ihre allererste 41 mm DEFY Skyline Boutique Edition, einige neue Farbkombinationen für das Zifferblatt sowie mehrere verkleinerte 36 mm-Modelle vor. Defy Skyline Skeleton…
Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers. Um…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.