OMEGA Speedmaster ’57 Kaliber 9906 und Moonwatch in Moonshine-Gold
OMEGA aktualisiert die Speedmaster ’57 und präsentiert zwei Moonwatch-Modelle, die aus der hauseigenen Legierung Moonshine-Gold bestehen. Erstere ist nun etwas flacher und ist mit einem manuellen Kaliber ausgestattet, das die Uhr nun auch zum Master Chronometer macht. Die Moonwatch aus der exklusiven Goldlegierung ist einerseits mit grünem Zifferblatt oder völlig aus Gold zu haben.
Die OMEGA Speedmaster ’57 Kaliber 9906
OMEGA stellt gleich acht neue Varianten der Speedmaster ’57 vor, die mit einem Co-Axial Werk ausgestattet ist und sich nun Master Chronometer nennen darf. Neben einem besonderen Modell mit „Sandwich“-Zifferblatt finden auch ein blaues, grünes und burgunderrotes Modell den Weg in die Kollektion. Die Uhren messen 40,5 mm im Durchmesser und 12,99 mm in der Höhe und sind somit flacher als die klassische Moonwatch.
Das vintage-inspirierte Modell ist der historischen Speedmaster am nächsten. Das schwarze „Sandwich“-Zifferblatt hat Vertiefungen, die mit Fauxtina-Leuchtmasse gefüllt sind. Gleiches gilt für die Zeiger, die in Dunklen ebenfalls grün leuchten. Die anderen drei Zifferblätter sind in mit einer blauen oder grünen PVD-Beschichtung versehen oder burgunderrot lackiert. Während bei 9 Uhr eine kleine Sekunde ihre Runden dreht, kombiniert die Anzeige bei 3 Uhr den 60-Minuten- und 12-Stundenzähler. Zusätzlich befindet sich ein Datum bei 6 Uhr.
Durch den Saphirglasboden kann das Kaliber 9906 betrachtet werden. Um die Uhr flacher zu machen, verzichten die Uhrmacher auf einen automatischen Aufzug. Per Hand kann jedoch Energie bis zu einer maximalen Gangautonomie von 60 Stunden zugeführt werden. Das Co-Axial-Werk integriert dafür einen Chronographen, der per Säulenrad schaltet. Mit dem neuen Werk besteht die OMEGA Speedmaster ’57 nun auch die Master Chronometer Anforderungen und kann ein entsprechendes Zertifikat des METAS vorweisen.
Die Uhren sind einerseits an Edelstahlarmbändern mit Komfortverschluss zu haben. Zusätzlich gibt es farblich passende Lederbänder mit Dornschließe. Die neue OMEGA Speedmaster ’57 kostet 8.600 Euro am Lederband und 9.000 Euro am Edelstahlband.
Die OMEGA Speedmaster Moonwatch in Moonshine-Gold
Die klassische OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional erscheint in doppelter Ausführung in einem Gehäuse aus Moonshine-Gold. Die Legierung besteht zu 75% aus Gold und zeichnet sich durch einen blasseren Farbton und einen länger anhaltenden Glanz aus. OMEGA stellt einerseits eine Variante mit grünem Zifferblatt und andererseits ein Modell mit einem Zifferblatt aus Moonshine-Gold vor.
Das grüne Zifferblatt wird durch eine PVD-Beschichtung erzeugt. Die Lünette ist bei diesem Modell passend aus grüner Keramik. Das Zifferblatt aus Gold wird dagegen mit einem Lünettenring aus schwarzer Keramik kombiniert. Bei diesem Modell erscheinen die Subzifferblätter in kontrastierendem Schwarz, während sie sich bei dem anderen Zifferblatt im gleichen Grünton präsentieren. Im Inneren der beiden neuen Chronographen arbeitet das Kaliber 3861, das auch die stählerne Moonwatch antreibt. Es muss manuell aufgezogen werden und bietet bei Vollaufzug eine Gangautonomie von 50 Stunden. Nicht zuletzt tragen die Uhren das METAS-Zertifikat, womit ein entsprechender Gang garantiert ist.
Die beiden Varianten der OMEGA Speedmaster Moonwatch in Moonshine-Gold sind jeweils mit einem Armband aus Moonshine-Gold erhältlich. Alternativ gibt es ein passendes grünes Lederband für die Uhr mit grünem Zifferblatt. Das Zifferblatt aus Gold kann wiederum mit einem schwarzen Kautschukarmband kombiniert werden. Das Kautschukband erinnert dabei mit der rückseitigen Textur an die Mondoberfläche und ist mit einer Faltschließe ausgestattet.
Der Preis für die OMEGA Speedmaster Moonwatch mit grünem Zifferblatt beträgt 25.600 Euro am Lederband und 36.100 Euro am Goldarmband. Für die Uhr mit Goldzifferblatt werden 27.400 Euro am Kautschukband und 37.900 Euro am Goldband fällig.
OMEGA präsentiert mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep eine Taucheruhr mit außergewöhnlicher Wasserdichtigkeit von 6000 Metern. Tatsächlich basiert die neue Linie auf einem Prototypen, der 2019 im Marianengraben die Rekordtiefe von circa 10.934 Meter unbeschadet überstand. Die nun vorgestellten zivilen Modelle erscheinen in sieben Varianten, wobei sechs mit einem Gehäuse aus einer neuen Edelstahllegierung…
Die neue Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition markiert eine besondere Kooperation zwischen der römischen Luxusmarke Bulgari und dem traditionsreichen Schweizer Schmuck- und Uhrenhaus Gübelin. Diese Sonderedition kombiniert die achteckige Gehäuseform der Octo Finissimo-Kollektion mit blauen Akzenten, die eigens für diese Sonderedition entwickelt wurden. Das skelettierte Zifferblatt gibt den Blick auf das…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur stellt den Audemars Piguet [Re]master01 Chronograph Automatik vor. Die neue Kollektion orientiert sich dabei an der Ästhetik der seltenen Audemars Piguet Chronographen, welche in den 1940er Jahre hergestellt wurden. Es handelt sich hier nicht um eine Wiederauflage der historischen Uhren (wie oft bei Zenith), sondern um ein Remaster - eine Neuinterpretation, welche…
Auf der SIHH 2019 hat die Schweizer Marke Vacheron Constantin ein neues, besonders exklusives Modell vorgestellt. Bereits 2006 präsentierte die Marke eine Kollektion, 'Excellence Platine', die dem hochwertigen Material Platin gewidmet ist. Die Kollektion umfasst ausschließlich außergewöhnliche Modelle in limitierter Auflage und wird nun durch eine neue Version der Traditionnelle mit Handaufzug ergänzt. Vacheron Constantin Excellence…
Jedes Jahr lässt Cartier die Herzen seiner leidenschaftlichen Follower mit der Einführung einer neuen Privé-Serie höherschlagen. Nach der Lancierung der Tank Normale im letzten Jahr, stellt Cartier nun in der achten Auflage der Serie eine zeitgenössische Interpretation einer seiner prestigeträchtigsten Uhren vor: die Cartier Privé Tortue, die erstmals im Jahr 1912 kreiert wurde. Die Tortue…
Die neue Roger Dubuis Orbis in Machina verwirft die typische Architektur mit Zeigern im Zentrum. Stattdessen platzieren die Uhrmacher ein Tourbillon im Zentrum, von dem sich die Zeitanzeigen stufenweise hierarchisch um das Zifferblatt winden. „Orbis“ kann sowohl als „Kreis“ oder aber als „Welt“ übersetzt werden. Sowohl „Kreis in der Maschine“ als auch „Welt in der…
In der Welt der Luxusuhrmacherei gibt es nur wenige Namen, die so stark mit Innovation und Präzision verknüpft sind wie TAG Heuer. Bei der diesjährigen Watches & Wonders in Genf zieht die Marke mit der Neuausgabe der legendären TAG Heuer Carrera Day-Date erneut alle Blicke auf sich. Diese Uhr, die ihre Wurzeln im Motorsport hat,…
Chopard stellt eine neue Uhr vor: die L.U.C XP IL Sarto Kiton. Für die Entwicklung der Armbanduhr arbeitete Chopard mit dem italienischen Schneider Kiton Ateliers zusammen. Die ultraflache Kreation ist auf 100 Stück limitiert und wird an einem schieferfarbenen, mit rotem Alligatorleder gefütterten Kaschmirarmband präsentiert. Die Chopard L.U.C XP IL Sarto Kiton ist in einem…
Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband. Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty…
In der Welt der Haute Horlogerie ist Materialinnovation ebenso wichtig wie mechanische Fertigkeiten. Hublot, eine Marke, die für ihre Expertise in der Materialwissenschaft bekannt ist, hat erneut die Grenzen verschoben – mit ihrer neuesten Errungenschaft: Magic Ceramic. Diese mehrfarbige Keramik, die nun erstmals mit der Big Bang Unico Magic Ceramic vorgestellt wird, stellt eine Weltneuheit…
Die Parmigiani Fleurier L'Armoriale Répétition Mystérieuse wurde anlässlich des Geburtstags von Michel Parmigiani am 2. Dezember präsentiert und ist eine Hommage an die Vision und das Savoir-faire der von dem Uhrmacher gegründeten Maison. Sie verfügt über eine Minutenrepetition mit Kathedralen-Schlagwerk, ein Handaufzugswerk und ein einzigartiges, von der Natur inspiriertes Design. Die Uhr hat außerdem ein "geheimes" Zifferblatt,…
Um das 70-jährige Bestehen des Einzelhändlers Sincere Fine Watches aus Singapur zu feiern, hat der sächsische Uhrenhersteller Lang & Heyne die Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition vorgestellt. Auf nur sieben Stück limitiert, zeigt diese exklusive Uhr die exquisite Handwerkskunst und die akribische Liebe zum Detail, für die Lang & Heyne bekannt ist. Die…
Die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Calendar hat ein Wendegehäuse, das gleich zwei Zifferblätter beherbergt. Das Hauptzifferblatt bietet einen Vollkalender mit Mondphasen, während auf der Rückseite eine zweite Zeitzone mit Tag-/Nachtanzeige zu finden ist. Die Uhr erscheint einerseits in Edelstahl und als elegante Alternative mit einem Gehäuse aus Rotgold. Beide kommen an Lederbändern, die von dem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.