OMEGA Speedmaster ’57 Kaliber 9906 und Moonwatch in Moonshine-Gold
OMEGA aktualisiert die Speedmaster ’57 und präsentiert zwei Moonwatch-Modelle, die aus der hauseigenen Legierung Moonshine-Gold bestehen. Erstere ist nun etwas flacher und ist mit einem manuellen Kaliber ausgestattet, das die Uhr nun auch zum Master Chronometer macht. Die Moonwatch aus der exklusiven Goldlegierung ist einerseits mit grünem Zifferblatt oder völlig aus Gold zu haben.
Die OMEGA Speedmaster ’57 Kaliber 9906
OMEGA stellt gleich acht neue Varianten der Speedmaster ’57 vor, die mit einem Co-Axial Werk ausgestattet ist und sich nun Master Chronometer nennen darf. Neben einem besonderen Modell mit „Sandwich“-Zifferblatt finden auch ein blaues, grünes und burgunderrotes Modell den Weg in die Kollektion. Die Uhren messen 40,5 mm im Durchmesser und 12,99 mm in der Höhe und sind somit flacher als die klassische Moonwatch.
Das vintage-inspirierte Modell ist der historischen Speedmaster am nächsten. Das schwarze „Sandwich“-Zifferblatt hat Vertiefungen, die mit Fauxtina-Leuchtmasse gefüllt sind. Gleiches gilt für die Zeiger, die in Dunklen ebenfalls grün leuchten. Die anderen drei Zifferblätter sind in mit einer blauen oder grünen PVD-Beschichtung versehen oder burgunderrot lackiert. Während bei 9 Uhr eine kleine Sekunde ihre Runden dreht, kombiniert die Anzeige bei 3 Uhr den 60-Minuten- und 12-Stundenzähler. Zusätzlich befindet sich ein Datum bei 6 Uhr.
Durch den Saphirglasboden kann das Kaliber 9906 betrachtet werden. Um die Uhr flacher zu machen, verzichten die Uhrmacher auf einen automatischen Aufzug. Per Hand kann jedoch Energie bis zu einer maximalen Gangautonomie von 60 Stunden zugeführt werden. Das Co-Axial-Werk integriert dafür einen Chronographen, der per Säulenrad schaltet. Mit dem neuen Werk besteht die OMEGA Speedmaster ’57 nun auch die Master Chronometer Anforderungen und kann ein entsprechendes Zertifikat des METAS vorweisen.
Die Uhren sind einerseits an Edelstahlarmbändern mit Komfortverschluss zu haben. Zusätzlich gibt es farblich passende Lederbänder mit Dornschließe. Die neue OMEGA Speedmaster ’57 kostet 8.600 Euro am Lederband und 9.000 Euro am Edelstahlband.
Die OMEGA Speedmaster Moonwatch in Moonshine-Gold
Die klassische OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional erscheint in doppelter Ausführung in einem Gehäuse aus Moonshine-Gold. Die Legierung besteht zu 75% aus Gold und zeichnet sich durch einen blasseren Farbton und einen länger anhaltenden Glanz aus. OMEGA stellt einerseits eine Variante mit grünem Zifferblatt und andererseits ein Modell mit einem Zifferblatt aus Moonshine-Gold vor.
Das grüne Zifferblatt wird durch eine PVD-Beschichtung erzeugt. Die Lünette ist bei diesem Modell passend aus grüner Keramik. Das Zifferblatt aus Gold wird dagegen mit einem Lünettenring aus schwarzer Keramik kombiniert. Bei diesem Modell erscheinen die Subzifferblätter in kontrastierendem Schwarz, während sie sich bei dem anderen Zifferblatt im gleichen Grünton präsentieren. Im Inneren der beiden neuen Chronographen arbeitet das Kaliber 3861, das auch die stählerne Moonwatch antreibt. Es muss manuell aufgezogen werden und bietet bei Vollaufzug eine Gangautonomie von 50 Stunden. Nicht zuletzt tragen die Uhren das METAS-Zertifikat, womit ein entsprechender Gang garantiert ist.
Die beiden Varianten der OMEGA Speedmaster Moonwatch in Moonshine-Gold sind jeweils mit einem Armband aus Moonshine-Gold erhältlich. Alternativ gibt es ein passendes grünes Lederband für die Uhr mit grünem Zifferblatt. Das Zifferblatt aus Gold kann wiederum mit einem schwarzen Kautschukarmband kombiniert werden. Das Kautschukband erinnert dabei mit der rückseitigen Textur an die Mondoberfläche und ist mit einer Faltschließe ausgestattet.
Der Preis für die OMEGA Speedmaster Moonwatch mit grünem Zifferblatt beträgt 25.600 Euro am Lederband und 36.100 Euro am Goldarmband. Für die Uhr mit Goldzifferblatt werden 27.400 Euro am Kautschukband und 37.900 Euro am Goldband fällig.
OMEGA präsentiert mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep eine Taucheruhr mit außergewöhnlicher Wasserdichtigkeit von 6000 Metern. Tatsächlich basiert die neue Linie auf einem Prototypen, der 2019 im Marianengraben die Rekordtiefe von circa 10.934 Meter unbeschadet überstand. Die nun vorgestellten zivilen Modelle erscheinen in sieben Varianten, wobei sechs mit einem Gehäuse aus einer neuen Edelstahllegierung…
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen…
Mit der RM 07-01 Racing Red zelebriert Richard Mille ihr gleichnamiges Racing Team, das im April zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2021 an den Start geht. Das Fahrerinnen-Trio des Richard Mille Racing Teams fährt dort einen feuerroten Oreca-Gibson, der die Inspiration für die auf 50 Exemplare limitierte RM 07-01 Racing Red war. Die Uhr ist in einem…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Im Rahmen der Watches and Wonders 2025 stellt Panerai die Luminor Perpetual Calendar GMT Platinumtech PAM01575 vor. Mit ihrem Gehäuse aus hochwertigem Platinumtech und der Komplexität eines Ewigen Kalenders erweitert sie das High-End-Segment der Marke. Die Luminor ist seit den 1960er-Jahren eng mit Panerai verbunden. Die neue PAM01575 führt diese Tradition fort und verbindet anspruchsvolle…
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Als Breitling im vergangenen Jahr bekanntgab, eine Partnerschaft als offizieller Zeitnehmer des FC Bayern München einzugehen, stellte sich die Frage, wie eine solche Kooperation konkret in einer Uhr Ausdruck finden würde. Mit der Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition, die anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums lanciert wird, haben wir nun eine…
Jedes Jahr wird bei Cartier ein seltenes neues Modell in die Privé Kollektion aufgenommen - eine Linie, die sich an die Uhrensammler der Marke richtet. Die Privé-Uhren sind immer etwas Besonderes, was die Ästhetik angeht, und in ihrer Stückzahl stark limitiert, so dass sie immer mit Spannung erwartet werden. Dieses Jahr wird mit der Tank…
Dass Schlichtheit Komplexität vermittelt, ist eine Seltenheit. Die Louis Vuitton Voyager Skeleton Platinum Limited Edition ist so selten, dass es von ihr nur 150 Stück gibt. Mit ihrem stromlinienförmigen Design, den marineblauen Details und der Verwendung des Edelmetalls Platin vereint diese neue limitierte Auflage von La Fabrique du Temps Funktion und Ästhetik in einem. Die Transparenz des…
Die Uhrenmarke Panerai stellt ein neues Modell aus der Luminor-Kollektion vor: die Luminor Marina 44mm Guillaume Néry Edition (PAM01122). Die Uhr feiert den 70. Geburtstag von der Leuchtmasse Luminor, einer auf Tritium basierenden Substanz. Von der Uhr sind dementsprechend nur 70 Stück erhältlich, wobei Panerai für jede Uhr eine 70-jährige Garantie gibt. Guillaume Néry -…
Blancpain hat der Welt im Jahr 1953 die erste moderne Taucheruhr beschert. Während Rolex bereits 1926 mit der ersten wasserdichten Oyster Perpetual den Weg ebnete, nutzte die Fifty Fathoms die Weisheit des Hobbytauchers und Blancpain-CEO Jean-Jacques Fiechter, um die wesentlichen Merkmale von Taucheruhren zu definieren. Dazu gehören Eigenschaften wie Zeitmessung unter Wasser, Wasserdichtigkeit, Ablesbarkeit und…
Das Handwerk des Emaillierens und Gravierens findet in den Werkstätten von Jaeger-LeCoultre seit vielen Jahrzehnten statt und wird von der Schweizer Marke nun mit drei neuen Modelle der Reverso in den Mittelpunkt gestellt. Die Uhrmacher der Grande Maison haben die Idee einer Uhr entwickelt, die diese Kunst mit einem Dreh des Wendegehäuses offenbart. Auf der Vorderseite der neuen Modelle ist ein per Hand guillochiertes und mit…
Die legendäre Rivalität zwischen den italienischen Radsportgrößen Fausto Coppi und Gino Bartali hat nicht nur die Sportwelt in den 1940er- und 1950er-Jahren, sondern eine ganze Nation bewegt. Breitling ehrt diese beiden Ikonen und damaligen Markenbotschafter nun mit einer neuen, limitierten Top Time B01 Kollektion. Diese Uhren sind nicht nur ein Tribut an die sportlichen Erfolge…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.