Nachdem Zenith letztes Jahr auf der LVMH Watch Weekdie farbenfrohe DEFY 21 Chroma Limited Edition präsentierte, hat die Marke jetzt zwei neue limitierte Ausführungen mit eigenem Farbkonzept herausgebracht. In der ZenithDefy 21 Chroma II treffen technische Präzision und chromatisches Design erneut aufeinander – diesmal in einem schwarzen oder weißen Keramikgehäuse.
Das Gehäuse
In Schwarz oder Mattweiß bietet das Keramikgehäuse der DEFY 21 Chroma II eine Leinwand für das Farbspektakel auf dem skelettierten Zifferblatt und Uhrwerk, wobei das Gehäuse der schwarzen Ausführung mikrogestrahlt ist. Das 44 mm-Gehäuse mit einer Höhe von 14,5 mm ist bis zu einer Tiefe von 100 Meter wasserdicht. Bei beiden Ausführungen sind die Lünette und die Krone farblich passend zum Gehäuse. Zusätzlich besitzt die Krone einen Kautschukring, der bei der weißen Version einen blauen und bei der schwarzen Variante einen gelben Akzent setzt. Die Drücker für die Chronographen entsprechen bei der schwarzen DEFY 21 Chroma II der Gehäusefarbe, während sie bei der weißen Version grau sind. Das bunte Uhrwerk kann man sowohl von vorne als auch von hinten durch beidseitig entspiegeltes Saphirglas betrachten.
Das Zifferblatt
Durch das skelettierte Zifferblatt zeigt Zenith mit der der DEFY 21 Chroma II nicht nur ein breites Farbspektrum, sondern auch das darunterliegende, bunte Uhrwerk. Welche Farbpalette gezeigt wird, hängt jedoch von der Ausführung der limitierten Edition ab. Bei der schwarzen Variante werden die Nuancen basierend auf den Grundfarben wiedergegeben. Die Farbauswahl bei der weißen Version beruht hingegen auf helleren Akzenten mit einem Fokus auf Blautönen. Trotz dieser Unterschiede zeigen beide Zeitmesser-Varianten ein gleichmäßiges Regenbogenmuster.
Chromatische Zeitangabe
Jeder der rhodinierten, facettierten Stundenindizes ist mit einem anderen Farblack überzogen und passt farblich zu den Ziffern auf der 1/100-Sekunden-Skala. Auch die Stunden- und Minutenzeiger sowie der Chronographenzeiger mit dem Stern-Emblem von Zenith sind rhodiniert und facettiert.
Im Gegensatz zu diesen neutral gestalteten zentralen Zeigern, sind die Spitzen der Regulatoren-Zeiger in einer jeweils anderen Farbe gefärbt. Bei 3 Uhr befindet sich der 30-Minuten-Zähler, bei 6 Uhr der 60-Sekunden-Zähler, bei 9 Uhr die kleine Sekunde und bei 12 Uhr die Anzeige für die Gangreserve des Chronographen. Die Regulatoren sind je nach Modell-Ausführung schwarz oder weiß. Mit ihren bunten Spitzen setzen die Zeiger somit einen gut ablesbaren Farbakzent.
Das Uhrwerk
Hinter dem durchbrochenen Zifferblatt blitzen die Farben des automatischen El Primero 9004 Kalibers hervor. Denn jede Brücke ist mit PVD in einer anderen Metallic Farbe beschichtet, die dem Farbverlauf der jeweiligen Version entspricht. Darüber hinaus ist die sternförmige Schwungmasse speziell gebläut und satiniert.
Hochfrequenz
2022 war die DEFY 21 Chroma Limited Edition mit dem weltweit einzigen in Serie gefertigten Hochfrequenz-Chronographenwerk– dem Kaliber El Primero 9004 – ausgestattet, das die 1/100-Sekunde anzeigt. Das Uhrwerk mit seinen zwei Regulierorganen und Räderwerkern ist nun auch in der DEFY 21 Chroma II integriert. Das System für die Zeitmessung oszilliert bei einer Frequenz von 5 Hz und hat eine Gangreserve von mindestens 50 Stunden. Seinem Namen entsprechend, schlägt das Chronographenwerk bei einer hohen Frequenz von 50 Hz (360.000 Halbschwingungen pro Stunde), wobei sich der Chronographenzeiger mit einer Umdrehung pro Sekunde bewegt. Die Gangreserve des Chronographen liegt bei ungefähr 50 Minuten und das Chronometer ist zertifiziert.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Der Zeitmesser wird von einem farblich passenden schwarzen oder weißen Kautschukarmband mit Cordura-Effekt, regenbogenfarbener Naht und einer Doppelfaltschließe aus Titan komplementiert. Beide Varianten der DEFY 21 Chroma II sind auf 500 Stück limitiert und kosten 16.800 Euro, allerdings unterscheiden sie sich in ihrer Verfügbarkeit. Zenith Boutiquen sowie autorisierte Händler bieten die weiße Version weltweit an. Doch die Uhr mit dem schwarzen Gehäuse ist exklusiv nur in Zenith Boutiquen und online bei der Marke erhältlich.
Cartier stellt eine Platinversion seiner Tank Cintrée in einer Sonderedition vor, die Teil der Les Rééditions der Marke ist. Les Rééditions sind begehrte Uhren, die Cartier speziell für seine Sammler kreiert. Nach Neuauflagen wie der Pasha Calendrier Perpétuel und der Pebble-Uhr aus dem vergangenen Jahr kehrt nun 2023 die Tank Cintrée zurück. Die Tank Cintrée…
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen…
Mit seinem neuen Modell zeigt die Uhrenmanufaktur Tudor einen Teil seiner Geschichte auf, der bisher nur wenig bekannt war. Die Black Bay P01 (Ref. 70150), die auf der Baselworld 2019 erstmals vorgestellt wurde, ist an einen Prototypen aus den späten 1960er Jahren angelehnt, welcher der US Navy angeboten wurde. Der Schweizer Uhrenhersteller lieferte bereits in den 1950ern…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Thin Honeygold. Letztere ist in eine besonders dünne Zweizeigeruhr, die auf 175 Exemplare limitiert ist. Die A. Lange &…
Richard Mille erweitert die RM 07-02 Automatic Sapphire Kollektion um vier neue Modelle. Diese Uhren zeichnen sich durch Gehäuse aus farbigem Saphir und aufwendige Zifferblätter aus. Die neuen Modelle sind in den Farben Violett, Pink und Grün erhältlich, wobei das grüne Modell auch mit Edelsteinbesatz angeboten wird. Jedes Gehäuse erfordert über 1.000 Stunden Bearbeitungszeit, was…
Zusammen mit dem langjährigen Botschafter Giannis Antetokounmpo hat Breitling eine Sonderauflage der Chronomat vorgestellt. Inspiriert von dem beeindruckenden Weg des Sportlers von den Basketballplätzen Athens bis zur US-Profiliga NBA verewigen zwei Uhren die Persönlichkeit und den Stil des Basketballstars. Diese Uhren sind in zwei Varianten erhältlich: die Chronomat GMT mit 40 mm Durchmesser aus Stahl…
Die Angelus Instrument de Vitesse erscheint in neuen Editionen mit Zifferblättern in Indianapolis-Blau und Silverstone-Grau. Diese auf 25 Exemplare limitierten Serien zeigen sich in einem Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Höhe von nur 9,27 mm. Die beiden Uhren tragen ein gewölbtes Zifferblatt, das auf Totalisatoren verzichtet. Angetrieben werden sie vom Handaufzugswerk…
Der neue Tudor Black Bay Chrono erscheint nun als Boutique-Version mit einem Zifferblatt in „Tudor Blau“. Die Uhr kombiniert die Traditionen der Taucher- und Motorsportuhren in einem markanten, sportlichen Chronographen. Das Modell besticht durch sein gewölbtes, blaues Zifferblatt mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und kontrastierenden silberfarbenen Totalisatoren. Der Chronograph verfügt über das Manufakturwerk MT5813, das…
Die Legacy Machine Perpetual wurde seit ihrer Lancierung 2015 aus Rotgold, Platin, Weißgold sowie Titan gefertigt. Nun erweitert MB&F die Serie mit einer neuen Version in 18-Karat-Gelbgold und intensivem blauem Grundzifferblatt. MB&F und der selbständige irische Uhrmacher Stephen McDonnell haben sich gemeinsam vor ein leeres Blatt Papier gesetzt und die traditionellste aller uhrmacherischen Komplikationen vollkommen…
Chopard stellt eine neue Uhr vor: die L.U.C XP IL Sarto Kiton. Für die Entwicklung der Armbanduhr arbeitete Chopard mit dem italienischen Schneider Kiton Ateliers zusammen. Die ultraflache Kreation ist auf 100 Stück limitiert und wird an einem schieferfarbenen, mit rotem Alligatorleder gefütterten Kaschmirarmband präsentiert. Die Chopard L.U.C XP IL Sarto Kiton ist in einem…
Im 21. Jahr seines Bestehens ehrt Louis Vuitton sein wichtigstes Modell – mit einem Nachfolger. Und was für einem. Klares Ziel: Aufstieg in die Topklasse des Uhrenbaus. Wird das gelingen? Wie gut ist die neue Louis Vuitton Tambour wirklich? Und werden Uhren von Louis Vuitton nun für Top-Sammler interessanter? Swisswatches hat sich die neue Tambour…
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern. Der Lamborghini Revuelto - der erste elektrifizierte Supersportwagen…
Die Schweizer Uhrenmarke Zenith stellt die Zenith Defy 21 Ultraviolet vor, eine violettfarbene Chronographenuhr. Sogar ihr Uhrwerk ist mit einem ultravioletten Finish versehen - eine uhrmacherische Weltneuheit. Zusätzlich integriert diese Uhr ein zweite Hemmung mit einer höheren Frequenz für den Chronographen, wodurch das Messen von 1/100stel einer Sekunde möglich ist. Die Uhr verfügt über ein…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.