Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362: Zum Jubiläum mit mitternachtsblauem Zifferblatt
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist eine Uhr, die sowohl durch ihre technischen Innovationen als auch durch ihre ästhetische Raffinesse beeindruckt. Diese Uhr, die in einer limitierten Auflage von nur fünf Exemplaren erhältlich ist, vereint eine Minutenrepetition mit einem fliegenden Tourbillon in einem ultra-flachen Gehäuse aus Weißgold. Das neue mitternachtsblaue Zifferblatt verleiht der Uhr eine zusätzliche Dimension der Eleganz. Die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre haben bei der Entwicklung dieser Uhr auf das Erbe des Hauses in den Bereichen Schlagwerk und Präzision zurückgegriffen und dabei acht Patente angemeldet, darunter sechs, die speziell für diese Uhr entwickelt wurden.
Gehäuse
Das Gehäuse der Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist aus 18 Karat Weißgold gefertigt und misst 41 mm im Durchmesser bei einer Höhe von nur 7,8 mm. Diese Maße machen die Uhr zu einem der flachsten Zeitmesser mit Minutenrepetition und Tourbillon der Welt. Die Wahl von Weißgold als Material ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern auch eine technische, da dieses Metall hervorragende akustische Eigenschaften besitzt, die die Klangqualität der Minutenrepetition verbessern. Die polierte Lünette, die Gehäuseseiten und die spitz zulaufenden Bandanstöße kontrastieren mit dem tiefen Blau des Zifferblatts und verleihen der Uhr eine zeitlose Eleganz.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist in einem tiefen Mitternachtsblau gehalten und verfügt über einen Sonnenschliff, der je nach Lichteinfall unterschiedliche Nuancen zeigt. Die schlichten Anzeigen auf dem Zifferblatt sind eine Hommage an die historischen Taschenuhren von Jaeger-LeCoultre. Die Stunden sind mit einfachen Stabindizes markiert, während die Minuten durch weiße Punkte angezeigt werden. Die länglichen Dauphinezeiger ergänzen das minimalistische Design und sorgen für eine klare Ablesbarkeit. Der zentrale Teil des Zifferblatts ist offen gestaltet und gibt den Blick auf das fliegende Tourbillon frei, das bei 6 Uhr platziert ist. Diese Öffnung ermöglicht es dem Betrachter, die faszinierenden Bewegungen des Tourbillons zu beobachten und verleiht dem Zifferblatt zusätzliche Tiefe.
Uhrwerk
Das Herzstück der Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist das Automatikkaliber 362. Dieses Uhrwerk besteht aus 566 Einzelteilen und ist nur 4,7 mm hoch. Es verfügt über eine Gangreserve von 42 Stunden. Das Kaliber 362 ist mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet, das mit einer fliegenden Unruh kombiniert ist. Diese Konstruktion reduziert nicht nur die Höhe des Uhrwerks, sondern ermöglicht auch den Einsatz einer größeren Unruh, die für mehr Stabilität und Präzision sorgt. Die Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde ist ungewöhnlich hoch für ein Tourbillonwerk mit einer so großen Unruh und trägt zur Genauigkeit der Zeitmessung bei.
Die Minutenrepetition ist mit Kristalltonfedern und Trébuchet-Hämmerchen ausgestattet, die die Klangqualität verbessern. Die Kristalltonfedern sind direkt am Uhrenglas befestigt und verwandeln das Saphirglas in einen Resonanzkörper, während die Gelenk-Hämmerchen einen Großteil des Energieverlusts einer traditionell konstruierten Minutenrepetition ausgleichen. Eine weitere Innovation ist die Reduzierung der Stilleintervalle, die die Pause zwischen den Stunden- und den Minutenklängen verkürzt, wenn keine Viertelstunden geläutet werden. Der automatische Aufzug wird durch eine periphere Schwungmasse ermöglicht, die um das Kaliber herum konstruiert ist und aus 950er Platin besteht. Diese Konstruktion reduziert die Höhe des Uhrwerks und ermöglicht eine freie Sicht auf die Rückseite des Uhrwerks durch den Saphirglasboden.
Armband
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist mit einem blauen Alligatorlederarmband ausgestattet, das perfekt zum mitternachtsblauen Zifferblatt passt. Das Armband ist mit einem feinen Futter aus Alligatorleder versehen, das für zusätzlichen Komfort sorgt. Die Schließe ist aus Weißgold gefertigt und ergänzt das Gehäuse der Uhr.
Preis & Verfügbarkeit
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 mit mitternachtsblauem Zifferblatt ist auf nur fünf Exemplare limitiert. Der Preis dieser exklusiven Uhr wurde nicht öffentlich bekannt gegeben, aber es ist zu erwarten, dass er im hohen sechsstelligen Bereich liegt. Interessierte Sammler sollten sich direkt an Jaeger-LeCoultre wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Es ist eine Uhrenmarke, die eigentlich nur echten Connaisseurs ein Begriff ist: Lang & Heyne aus Radeberg bei Dresden. Die Zeitmesser sind nicht nur technisch äußerst aufwendig mit ihren in-house entwickelten und produzierten Uhrwerken, sondern auch mit einer bemerkenswerten Detailversessenheit finissiert. Wir wollten mehr darüber erfahren, was es mit der kleinen Uhrenmanufaktur auf sich hat,…
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
Auf der Watches & Wonders 2025 verbindet Chanel die Welt der Haute Couture mit der Präzision der Uhrmacherei in Form der Monsieur de Chanel Superleggera Bleu Edition. Die Bleu Edition zeichnet sich durch einen besonderen blauen Farbton aus. Es handelt sich um eine Keramikfarbe, deren Entwicklung fünf Jahre dauerte und die fast schwarz erscheint. Wie…
Gerald Charles hat eine neue limitierte Uhr vorgestellt: die Maestro 9.0 Roman Tourbillon Weißgold. Dieses Modell verfügt über ein handgehämmertes Zifferblatt aus Weißgold, ein fliegendes Tourbillon und ein Edelstahlgehäuse, das von römischer Architektur inspiriert ist. Gegründet im Jahr 2000 von dem ikonischen Uhrendesigner Gérald Charles Genta, entstand Gerald Charles als Hommage an Gentas Schaffen, nachdem…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
Am Watches & Wonders Stand von Frederique Constant stehen zwei Modelle ganz besonders im Mittelpunkt: die Classic Date Manufacture und die Classic Moonphase Date Manufacture. Sie zeugen davon, dass die Schweizer Marke dieses Jahr nutzt, um auf ihre Aushängeschilder und damit auch auf ihre klassischste Kollektion aufmerksam zu machen. Classic Date Manufacture: Drei neue Edelstahl-Modelle…
Die Neuerscheinung von Breguets Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 präsentiert sich in einem Platingehäuse und mit einem tiefblauen Zifferblatt. Das neue Modell verfügt über geschwungene arabische Ziffern und die typischen Breguet-Zeiger. Zusätzlich ist der beschriftete Teil des Zifferblatts etwas vom unteren rechten Rand des Gehäuses abgesetzt. Das Blatt selbst wird durch die "Grand Feu"-Methode erstellt…
Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht. Die neue Rolex…
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den…
Vacheron Constantin stellt eine der kompliziertesten Armbanduhren vor, die je von der Maison gefertigt wurde. Der doppelseitige Chronometer zeigt auf der Vorderseite die Stunden und Messwerte des Chronographen sowie einen Ewigen Kalender an. Auf der Rückseite sind die astronomischen Funktionen wie Sonnenzeit, Zeitgleichung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tages- und Nachtdauer sowie Mondalter und Mondphase aufgeführt. Die…
Zenith wagt den Vorstoß in das umkämpfte Gebiet der High-End Sportchronographen. Die Zenith Chronomaster Sport verpackt das Erbe der Manufaktur in einen sportlichen Chronographen. Der Konkurrenz von Rolex, Tag Heuer und OMEGA, setzt Zenith ihr neues Kaliber entgegen, das in der Lage ist, Zehntelsekunden zu messen. Außerdem spendiert Zenith ihrem neuen Zeitmesser eine Datumsfunktion und…
Anlässlich der Rado Design Week, die in Zusammenarbeit mit Dezeen, dem international anerkannten Architektur- und Designmagazin virtuell stattfindet, präsentiert Rado drei aussergewöhnliche Rado True Square Design Specials. Die Zeitmesser sind aus der Kollaboration mit bekannten Designteams hervorgegangen und zeigen so einzigartige Ansätze für eine Neuinterpretation der klassischen Armbanduhr. Als Basis diente die Rado True Square…
Breitling verkündet eine Kollaboration mit dem Motorradhersteller Triumph und präsentiert die Top Time Triumph. Die Uhr erscheint mit einem Zifferblatt in Eisblau, das auf ein historisches Modell zurückgeht. Passend dazu erscheint auch ein limitiertes Motorrad, die Triumph Speed Twin Breitling, die den Farbton ebenfalls aufgreift. Nach den drei Top Time Classic Cars Modellen erscheint nun…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.