Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal. Bislang wurde die Referenz in zwei verschiedenen Varianten produziert: Quarz TPT® und eine Kombination aus Quarz TPT® und Carbon TPT®. Jetzt ist sie auch komplett in Carbon TPT® mit seiner natürlichen, ikonischen Graphitfarbe erhältlich. Erhältlich in Anführungszeichen, denn es wird erwartet, dass sie nur besonderen Kunden vorenthalten ist.
Das Gehäuse
Das Gehäuse ist vollständig aus Carbon TPT® gefertigt, einem von Richard Mille entwickelten Material, das aus mehreren Lagen paralleler Filamente besteht, die aus sich teilenden Kohlenstofffasern oder Siliziumdioxidsträngen gewonnen werden. Die Schichten sind mikroskopisch klein, mit einer Dicke von nicht mehr als 45 Mikrometern. Sie werden gewebt, erhitzt und dann mit einer CNC-Maschine bearbeitet. Das Endergebnis ist eine Form von gestreiftem Kohlenstoff, die die Festigkeit gegen Spannungsbruch und Mikrorisse um 25% bzw. 200% im Vergleich zu jeder anderen technisch fortschrittlichen Form von Kohlenstoff verbessert. Das bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdichte Gehäuse ist mit 20 Schrauben aus Titan Grad 5 ausgestattet, die durch abriebfeste Unterlegscheiben aus 316-L-Edelstahl geschützt sind. Die Krone ist aus einer Kombination aus Titan Grad 5 und Carbon TPT® gefertigt. Es wäre eine Untertreibung zu sagen, dass Richard Mille bei den Materialien keine Abstriche macht.
Zifferblatt und Uhrwerk
Das Saphirzifferblatt und der Gehäuseboden geben den Blick frei auf das Herz der 35-03, das Kaliber RMAL2, das zwischen den vier Karbonwänden sitzt und Stunden, Minuten und Sekunden anzeigt. Die Grundplatine und die Brücken des Automatikwerks sind aus Titan Grad 5 gefertigt, um eine höhere Festigkeit und Steifigkeit zu gewährleisten, und werden zahlreichen Tests unterzogen. Das Uhrwerk verfügt außerdem über ein Doppelfederhaussystem, bei dem die Energie in zwei statt in einer Hauptfeder gespeichert wird. Dadurch wird die Reibung an den Bauteilen verringert und das Drehmoment stabilisiert, was zu einer höheren Langzeitleistung führt.
Oberhalb der Krone befindet sich ein Funktionswähler, mit dem der Benutzer die Funktion der Krone zwischen Neutral, Aufzug und Einstellung der Zeiger umschalten kann. Die gewählte Einstellung wird dem Träger bequem durch einen kleinen Zeiger bei 2 Uhr angezeigt.
Der innovative Schmetterlings-Rotor
Am beeindruckendsten ist jedoch der Schmetterlingsrotor der RM35-01, der sich in zwei Stufen einstellen lässt, je nachdem, ob der Träger die Uhr für den Sport verwendet. Durch Drücken des Knopfes in der rechten unteren Ecke des Gehäuses wird der Sportmodus aktiviert. Der Schmetterlingsrotor spreizt seine Flügel um 180° und deaktiviert seine Aufzugsfunktion, um ein Überdrehen bei sportlichen Aktivitäten zu verhindern – und das alles mit einem einzigen Knopfdruck. Die Aktivierung/Deaktivierung des Rotors wird dann durch einen kleinen Zeiger bei 6 Uhr angezeigt.
Dieser innovative Mechanismus ermöglicht es dem Träger zum ersten Mal, die Geometrie des Rotors zu verändern, ohne einen Uhrmacher hinzuziehen zu müssen. Salvador Arbona, technischer Direktor für Uhrwerke bei Richard Mille, erklärt: „Bisher musste jede Änderung der Rotorgeometrie von einem unserer lizenzierten Uhrmacher vorgenommen werden. Wir wollten dieses System perfektionieren und den Trägern die Möglichkeit geben, direkt auf die Aufzugsgeschwindigkeit der Uhr einzuwirken. Das ist so, wie wenn ein Autofahrer durch Aktivieren des Sportmodus das Getriebe vom Fahren in der Stadt auf die Rennstrecke umstellt.“
Der Rotor selbst besteht aus Titan Grad 5 und ist mit Keramikkugeln gelagert. Das Kaliber RMAL2 hat eine Gangreserve von 55 Stunden (plus/minus 10%).
Preis und Verfügbarkeit
Die Verfügbarkeit der neuen RM35-03 wird, wie wir es von Richard Mille gewohnt sind, sehr begrenzt sein. Der Verkaufspreis liegt bei 211.000 CHF.
Die im Schweizer Jura ansässige Manufaktur Jaeger-LeCoultre kommt in die bayerische Hauptstadt und eröffnete soeben eine Boutique in Münchens prestigeträchtiger Maximilianstraße 24. Die weltbekannte Einkaufsstraße im Herzen von München zählt u.a. Chanel, Hermès, Omega und Ralph Lauren zu ihren wohlhabenden Mietern. Die neue Jaeger-LeCoultre-Boutique befindet sich gegenüber dem berühmten Hotel Four Seasons Kempinski. Eine prominente…
Die beiden neuen Damenmodelle von Breguet, die Reine de Naples Referenz 9835 und 9838, sind von der allerersten Armbanduhr inspiriert, die 1812 an die Königin von Neapel (die Schwester von Napoleon) geliefert wurde. Ein besonderer Augenmerk gilt den Minutenzeiger dieser neuen Referenzen der Reine de Naples-Kollektion, die verschiedene Formen annehmen, während sie um das Zifferblatt…
Seit inzwischen 180 Jahren ist Patek Philippe essenzieller Bestandteil der Uhrmacherkunst. Nun hat die Genfer Manufaktur auf der Uhrenmesse Baselworld im Heimatland der Marke ein neues Modell mit automatischem Aufzug und einer Travel-Time-Anzeige mit zwei Zeitzonen und einem 24-Stunden-Alarm präsentiert. Der Alarm der Uhr, für den Patek Philippe eigens ein neues Uhrwerk entwickelt hat, schlägt…
Audemars Piguet präsentiert die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph aus der jüngst aktualisierten Offshore-Kollektion. Die Uhr ist in einem Titangehäuse untergebracht und kombiniert einen Flyback-Chronograph mit einem fliegenden Tourbillon. Der Zeitmesser erscheint als limitierte Auflage von nur 100 Exemplaren. Überarbeitetes Gehäuse Das Gehäuse des neuen Modells besteht aus Titan und misst 43 mm im…
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter…
Mit der neuen Kollektion der Panerai Radiomir 1940 3 Days Uhren, entführt Panerai in die Tiefe des Meeres: ein neues Herstellungsverfahren lässt das Zifferblatt in den Blautönen des Meeres erstrahlen. Das neue Zifferblatt der Radiomir 1940 3 Days versucht die zahllosen Farbnuancen, die durch die Reflektionen des Lichts, das in die Tiefen des Meeres vordringt, und deren Intensität einzufangen. Dies…
Omega präsentiert eine aktualisierte Speedmaster Moonphase Meteorite mit Meteoritenzifferblättern, dem neuen Handaufzug Kaliber 9914 und einem schlankeren Gehäuseprofil. Die Zifferblätter, PVD-beschichtet in Schwarz oder Grau, verfügen über eine doppelte Mondphasenanzeige, die beide Hemisphären zeigt. Das Armband wurde neu gestaltet, um dem aktuellen Design der Speedmaster Moonwatch-Serie zu entsprechen. Hier sind die weiteren Neuerungen. Gehäuse Das…
Patek Philippe hat ein breites Spektrum an Kalenderfunktionen entwickelt – vom einfachen Fensterdatum bis zum extrem komplexen säkularen ewigen Kalender, der bis ins 28. Jahrhundert vorprogrammiert ist. Auf der diesjährigen Baselworld 2019 präsentierte Patek Philippe eine neue Funktion für Kalenderuhren: die laufende Kalenderwoche. Der Calatrava Weekly Calendar (Ref. 5212A-001) ist ein teilintegrierter Mechanismus. Er zeigt zusätzlich zum Wochentag…
Edouard Meylan von H. Moser & Cie. und Maximilian Büsser von MB&F haben mit der LM101 MB&F x H. Moser und der Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F zwei Uhrenmodelle kreiert, die durch die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Männern entstanden ist. Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F und LM101 MB&F x H.…
Die Olympischen Spiele rücken näher, und Omega feiert dies mit einer neuen Uhr. Die Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 ist eine Hommage an die bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Italien und die Rolle der Manufaktur als offizieller Zeitnehmer. Die Uhr verfügt über ein Gehäuse mit „Dog-Leg“-Bandanstößen, inspiriert von der Seamaster XVI aus dem Jahr 1956.…
Anlässlich des 140. Jubiläums von Bulgari präsentiert die Manufaktur neue Octo Finissimo Modelle mit „Sketch“-Zifferblatt. Im März 2022 präsentierte Bulgari zum ersten Mal ein „Sketch“-Zifferblatt als limitierte Edition. Die Dreizeiger und der Chronograph zelebrierten das 10 jährige Jubiläum der Octo Finissimo und trugen eine gezeichnete Designstudie aus der Hand von Product Creation Executive Fabrizio Buonamassa…
Die Memovox wurde erstmals 1950 von Jaeger-LeCoultre lanciert und war damit Auftakt einer langen Reihe mechanischer Uhren mit Weckfunktion von Jaeger-LeCoultre. Nun diente die Memovox Polaris aus dem Jahr 1968 der Grande Maison als Inspiration zu ihrer neuen Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion, die an das Design des historischen Modells angelehnt ist und anhand verschiedener Modelle und Funktionen neu interpretiert wurde. Jaeger-LeCoultre…
Im letzten Jahr, anlässlich des 60. Jubiläums der allerersten Carrera von TAG Heuer, lancierte das Uhrenhaus eine Reihe spektakulärer Neuheiten – allen voran den Carrera Glassbox Chronograph in Gold. Damals, vor 60 Jahren, war Ryan Gosling noch nicht mal ein Gedankenblitz, und trotzdem ist Gosling heute der Hauptakteur der ikonischen Uhr. Das passt natürlich –…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.