4.000 Meter Tiefe oder 400 bar – so viel hält die Oris AquisPro 4000m stand. Damit ist die neue Taucheruhr die bisher Widerstandsfähigste im Markenportfolio von Oris. Während ein Wellenmuster auf dem Zifferblatt optisch zum Wagnis in die Tiefe anregt, ermöglichen ein robustes Titan-Gehäuse und eine patentierte Keramik-Lünette mit Rotationssicherheitssystem auch den Sprung ins Wasser.
Das Gehäuse
Die Wasserdichtigkeit des Gehäuses steht bei einer Taucheruhr an erster Stelle. Um den Belastungen von bis zu 400 bar zu trotzen, besteht das mehrteilige 49,5 mm-Gehäuse der AquisPro 4000m aus Titan. Die patentierte, dunkelblaue Keramik-Lünette mit Minutenskala und einem verschließbaren Rotationssicherheitssystem entwickelte Oris gemeinsam mit professionellen Tauchern. Bei schlechten Sichtverhältnissen leuchten die mit Super-LumiNova beschichteten Indizes auf der Lünette in Grün und Blau. Noch dazu besitzt der Zeitmesser eine Sicherheitsschraubkrone aus Edelstahl und einen verschraubten Gehäuseboden aus Titan, den eine kreisförmige Gravur mit einer 4.000 Meter-Skala ziert. Beidseitig gewölbtes, entspiegeltes Saphirglas schützt das Zifferblatt.
Das Zifferblatt
Das Zifferblatt-Design der AquisPro 4000m ist von ihrem Einsatzbereich im Wasser inspiriert. Denn es besticht durch seine blaue Farbe und das aufgedruckte Wellenmuster. Durch einen dunkelblauen Stundenkreis, der das restliche Zifferblatt konturiert, entsteht zudem ein optischer Tiefen-Effekt. Neben den Stunden, Minuten und Sekunden, gibt das Zifferblatt über ein Fenster bei 6 Uhr auch das Datum an.
Mit dem Sekunden-Stopp Mechanismus lässt sich die Zeit auch auf die Sekunde genau einstellen. Da beim Tauchen die Lichtverhältnisse schwierig sein können, sind die zentralen Zeiger und Indizes mit Super-LumiNova beschichtet und leuchten in der Dunkelheit hellblau.
Das Uhrwerk
Hinter dem Zifferblatt der AquisPro 4000m verbirgt sich das in-house entwickelte Automatik-Kaliber 400, das mit einer Frequenz von 4 Hz schwingt. Mehr als 30 Bestandteile des Uhrwerks sind nicht-eisenhaltig und antimagnetisch, wodurch das Uhrwerk eine hohe Ganggenauigkeit von -3/+5 Sekunden pro Tag besitzt und damit präziser als ein Chronometer ist. Dank zweier Federhäuser mit längeren Aufzugsfedern beträgt die Gangreserve 120 Stunden.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Passend zum Zifferblatt ist das Kautschuk-Armband der AquisPro 4000m auch in Blau gehalten und verfügt über ein patentiertes Verschlusssystem. Denn mithilfe einer verlängerten Sicherheitsfaltschließe lässt sich das Armband während des Tragens leicht anpassen. Für 5.700 Euro ist die Taucheruhr im Handel erhältlich.
Sie lieben Zeitmesser und machen daraus kein Geheimnis: Unsere Horologie-Fachsimpler Philippe und Alexander im Gespräch. Alexander: Heute spielen wir Lotto-Multimillionär. Soll heißen: Wir sprechen über unsere jeweils drei Favoriten in den Kategorien bis 20.000, bis 50.000, bis 100.000, bis 200.000 und bis 500.000 Euro. Und ein wenig darüber, was danach noch kommen könnte. Das alles…
Wie der Künstler Richard Orlinski selbst, schafft es Hublot der scheinbar grenzenlosen Anzahl an Materialien für ihre Kreationen immer neue Wirkungen abzugewinnen. Geprägt von Ecken und Kanten, haben die Schweizer Uhrenmanufaktur und Richard Orlinski eine facettenreiche Uhr geschaffen, die im charakteristischen Stil des französischen Künstlers gehalten ist. Ein weiterer Meilenstein für eine Zusammenarbeit, die seit…
Im Jahr 1860 wurde TAG Heuer - zu dieser Zeit als Heuer bekannt - von Edouard Heuer in Saint-Imier, Schweiz, gegründet. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums stellt der Schweizer Luxusuhrenhersteller nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition vor – mit einem Design aus den 1960er Jahren, angetrieben von einem hochmodernen Manufakturwerk. Als der…
Auf der Watches and Wonders 2022 präsentiert Zenith die erfolgreiche Chronomaster Sport in einem Gehäuse aus Roséold und zusätzlich eine Boutique Edition aus Stahl. Dazu kommen drei neue Varianten der Chronomaster Open, welche die Mechanik im Inneren durch eine Öffnung auf dem Zifferblatt präsentieren. Zenith Chronomaster Sport in Gold Zenith stellt zwei neue Varianten der…
Bell & Ross besitzt schon immer ein besonderes Faible für Militärgeschichte, daher ist es nicht verwunderlich, dass die Zeitmesser stets von funktionellen Instrumenten inspiriert sind. In diesem Jahr stellt Bell & Ross drei neue Uhren zu den Themen See, Luft und Land vor. Alle drei Modelle haben verschiedene Funktionen, Farben und Materialien, zeichnen sich aber…
Die im Jahr 2018 noch als Prototyp unter dem Namen RD#2 vorgestellte ultraflache Royal Oak mit Ewigem Kalender entwickelt sich weiter und erscheint dieses Jahr mit einem neuen Zifferblatt-Design und einem neuen Material für Gehäuse, Lünette und Armband. Damit die Uhr auch weiterhin zu den flachsten seiner Art gehört, vertraut die Manufaktur aus Le Brassus…
Die unabhängige Manufaktur Greubel Forsey stellt einen neuen sportlichen Zeitmesser vor. Die Greubel Forsey Balancier S verbindet Sport und Chronometrie mit dem bis 100 Meter wasserdichten Titangehäuse und einer hochpräzisen angewinkelten Unruh. Präsentiert wird das neue Modell an einem integrierten Kautschukband mit einer Faltschließe aus Titan. Das Titangehäuse der Balancier S misst 43 mm im…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
In diesem Jahr gibt es auf der Watches & Wonders einen wahren Ansturm auf die Santos von Cartier. Die Maison stellt nicht weniger als vier neue mechanische Santos de Cartier Modelle und sechs neue mechanische Santos Dumont Modelle vor. Eine dieser Santos de Cartier Armbanduhren ist eine atemberaubende, mit Diamanten besetzte, skelettierte Edition, während drei…
TAG Heuer hat neue Modelle in der Carrera-Serie vorgestellt: den Carrera Chronograph Extreme Sport und den Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport. Diese neuen Zeitmesser stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der 2016er-Serie der Marke dar und verbinden die legendäre Rennsporttradition von TAG Heuer mit mutigem Design. Die Uhren zeichnen sich durch eine Reihe von leuchtenden Farben, fortschrittlichen…
In der Welt der Luxusuhrmacherei gibt es nur wenige Namen, die so stark mit Innovation und Präzision verknüpft sind wie TAG Heuer. Bei der diesjährigen Watches & Wonders in Genf zieht die Marke mit der Neuausgabe der legendären TAG Heuer Carrera Day-Date erneut alle Blicke auf sich. Diese Uhr, die ihre Wurzeln im Motorsport hat,…
Mit Longines Heritage Classic Chronograph 1946 erweitert die Marke Longines ihr Heritage-Segment um eine neue Kreation – die Neuauflage eines Modells, das in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre entstanden ist. Die Uhr bleibt dem Design des Ursprungsmodells treu und verfügt über ein bombiertes, opalisierend silberfarbenes Zifferblatt, das zwei fein gearbeitete, vertiefte Zähler - für 30…
Mit der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon Skelett präsentiert das Haus eine skelettierte Variante der Overseas mit Tourbillon. Neben einem Exemplar mit Gehäuse aus Roségold, lanciert das Haus auch ein Modell, das vollständig aus Titan besteht – die erste Uhr der Marke aus diesem Metall. Für die beiden Zeitmesser wurde das Kaliber 2160 skelettiert und überarbeitet,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.