Frederique Constant Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um eine limitierte Edition, die Teil der Manufacture Kollektion ist.
Das Gehäuse der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake
Aus poliertem Edelstahl gefertigt, bietet das dreiteilige Gehäuse einen eleganten Rahmen für das Uhrwerk mit seiner großen Komplikation. Der Durchmesser der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake beträgt 42 mm und die Höhe liegt bei 12,05 mm. Gewölbtes Saphirglas mit einer Anti-Reflektionsbeschichtung schützt das empfindliche Uhrwerk auf der Vorderseite und am offenen Gehäuseboden, durch den man den skelettierten Rotor bewundern kann.
Neben der Gravur „3 ATM“, die auf die Wasserdichte von bis zu 30 Metern verweist, zieren auch die eingravierten Worte „Frederique Constant Perpetual Manufacture“ in einer geschwungenen Schrift die Fassung des offenen Gehäusebodens.
Das Zifferblatt der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake
Das offengearbeitete Zifferblatt der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake greift die Form des Gehäuses durch das kleeblattförmige Muster auf, das sich aus den vier sich tangierenden, ringförmigen Anzeigen des Ewigen Kalenders ergibt. Deren Anordnung ist für den Alltag praktisch ausgelegt, sodass der Wochentag und das Datum nebeneinander angegeben werden. Bei 12 Uhr befindet sich die Monatsangabe, bei 3 Uhr das Datum, bei 6 Uhr die Mondphase und bei 9 Uhr befinden sich die Wochentage. Dabei setzen sich die gedruckten und mit Leuchtfarbe überzogenen, weißen Indexe von dem matten, anthrazit-grauen Zifferblatt ab.
Auf dem Zifferblatt befinden sich fünf Zeiger. Sie alle sind skelettiert, um die Leichtigkeit des Designs zu bewahren. Sowohl die Stunden- und Minutenzeiger als auch die drei Zeiger für Monat, Datum und Wochentag sind mit Leuchtfarbe beschichtet. Letztere besitzen zudem drei rote Akzente an ihrem dreieckigen Ende. Darüber hinaus leuchtet auch die Mondphase bei schlechten Sichtverhältnissen.
Das Uhrwerk der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake
Das Automatik-Uhrwerk Kaliber FC-775 stellt das Herzstück der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake dar und ist in-house gefertigt. Auch hier sind die funktionalen Komponenten ästhetisch ansprechend, unter anderem mit Perlage, verfeinert worden. So sind die Räder des Ewigen Kalenders mit einem kreisförmigen, satinierten Finish versehen. Gebläute Schrauben und ein blauer Rotor setzen zusätzliche Farbakzente. Passend zum Zifferblatt ist die Brücke anthrazitfarben und mit der Gravur „Designed by Peter Speake Limited Edition 135 pieces“ versehen.
Das Uhrwerk der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake oszilliert mit einer Frequenz von 4 Hz. Seine Gangreserve beträgt 38 Stunden. Die große Komplikation des Ewigen Kalenders ist so eingestellt, dass die Angaben der Uhr bei einem Schaltjahr nicht extra manuell angepasst werden müssen. Ein roter Punkt in einem kleinen Fenster im Monatsring signalisiert, wenn das Jahr 366 Tage umfasst. Ansonsten bleibt der Punkt im Fenster weiß.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Ein Armband aus dunkelgrauem Nylon mit weißen Nähten und einer Faltschließe vervollständigt den auf 135 Stücke limitierten Zeitmesser. Der Preis liegt bei 11.955 Euro.
Die fünfte Ausgabe der LVMH Watch Week, die vom 28. Januar bis zum 01. Februar in Miami stattfand, zeigt LVMHs Bestreben, auch im Uhrensektor, bei dem sie heute nach Rolex, Richemont und der Swatch Group die viertgrößte Macht sind, Trommler eines Größeren zu werden. Dazu richtet das Familienunternehmen alles auf eine regelrechte Uhrenoffensive aus. So…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
Mit der Oris Okavango Air Rescue Limited Edition feiern die Hölsteiner den 10. Geburtstag der botswanischen Luftambulanz-Organisation Okavango Air Rescue (O.A.R). Diese betreibt Helikopter und Flugzeuge sowie eine Klinik, um die Bevölkerung medizinisch zu versorgen. Die Uhr ist eine Variante der Big Crown ProPilot und hat ein grünes Zifferblatt, das an die Natur des südafrikanischen…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders stellt Vacheron Constantin das Modell Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit einem Gehäuse aus Weißgold vor. Die Uhr ist in zwei Versionen erhältlich: skelettiert oder mit einem tiefblauen Zifferblatt. Die schlanken Ewigen Kalender messen nur 8,1 mm in der Höhe und werden mit drei Armbandoptionen geliefert. Perpetual Calendar Ultra-Thin jetzt…
Die Uhrenmarke Panerai stellt ein neues Modell aus der Luminor-Kollektion vor: die Luminor Marina 44mm Guillaume Néry Edition (PAM01122). Die Uhr feiert den 70. Geburtstag von der Leuchtmasse Luminor, einer auf Tritium basierenden Substanz. Von der Uhr sind dementsprechend nur 70 Stück erhältlich, wobei Panerai für jede Uhr eine 70-jährige Garantie gibt. Guillaume Néry -…
Vacheron Constantin aktualisiert seine Patrimony mit der Einführung eines 39-mm-Gehäuses für sein Modell mit Handaufzug. Hinzu kommen ein neues Zifferblatt und Farben für das Armband. Mit dieser subtilen und doch effektiven Verschönerung feiert die Marke den 20. Geburtstag dieser minimalistischen Serie als Teil ihres Portfolios. Ein neues Gehäuse für die Patrimony Noch bevor diese Neuheiten…
Vacheron Constantin hat auf der Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 seine Overseas Kollektion erweitert. Die Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach wurde mit zwei verschiedenen Zifferblättern vorgestellt. Die eine Version besitzt ein blaues Zifferblatt und ein blaues Armband, die zweite Version ist mit einem Armband aus Roségold und einem silberfarbenen Zifferblatt ausgestattet. Das Gehäuse beider…
Bei Zeitmessern liegen Handwerk und Kunst nah beieinander, bei MB&F sind sie regelrecht miteinander verschmolzen. Als weltweit erstes Uhrmacher-Konzeptlabor hat sich die Marke mit ihren kunstvollen Zeitmessern, sogenannten „Horological Machines“ (Zeitmessmaschinen), einen Namen gemacht. Vor zehn Jahren begann MB&F mit der 2012 erschienenen HM5 eine Kollektion, die von Automobilen inspiriert und eine Verwirklichung des Kindheitstraumes von Firmengründer…
Seit mehr als zwei Jahrzehnten hat die Breitling Avenger einen festen Platz im Portfolio der Grenchener. Die Uhr wurde speziell für Jetpiloten konzipiert, um den extremen Bedingungen im Cockpit standzuhalten. Die Avenger spricht jedoch nicht nur Piloten, sondern auch Uhrenliebhaber an, die das Design, die Robustheit und die Funktionalität der Uhr zu schätzen wissen. Breitling…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris aus Hölstein hat sich zum ersten Mal mit der Online Plattform und #SpeedyTuesday Erfinder Fratello zusammengetan und eine limitierte Version der Big Crown Bronze Pointer Date lanciert. Oris Big Crown Pointer Date Bronze Fratello Limited Edition Die Big Crown Pointer Date ist ein Klassiker von Oris und wurde bereits 1938 in…
TAG Heuer hat zwei neue Modelle in seiner Carrera-Kollektion vorgestellt: den Carrera Chronograph und den limitierten Carrera Chronograph Tourbillon, von dem nur 200 Exemplare verfügbar sind. Beide Uhren zeichnen sich durch ein beeindruckendes Zifferblatt mit einem Farbverlauf von rauchigem Schwarz zu Violett aus und präsentieren das charakteristische Glassbox-Design der Kollektion. Diese Zeitmesser bieten Sammlern eine…
Die Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen Zenith, dem Uhrmacher Kari Voutilainen und Phillips mit Bacs & Russo. Die Kleinserie zelebriert den Erfolg der Manufaktur bei Chronometerwettbewerben in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Das hauseigene Kaliber 135-O gewann nämlich die meisten Auszeichnungen in der Geschichte der Uhrmacherei. Für diesen…
Patek Philippe hat ein breites Spektrum an Kalenderfunktionen entwickelt – vom einfachen Fensterdatum bis zum extrem komplexen säkularen ewigen Kalender, der bis ins 28. Jahrhundert vorprogrammiert ist. Auf der diesjährigen Baselworld 2019 präsentierte Patek Philippe eine neue Funktion für Kalenderuhren: die laufende Kalenderwoche. Der Calatrava Weekly Calendar (Ref. 5212A-001) ist ein teilintegrierter Mechanismus. Er zeigt zusätzlich zum Wochentag…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.