Frederique Constant Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um eine limitierte Edition, die Teil der Manufacture Kollektion ist.
Das Gehäuse der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake
Aus poliertem Edelstahl gefertigt, bietet das dreiteilige Gehäuse einen eleganten Rahmen für das Uhrwerk mit seiner großen Komplikation. Der Durchmesser der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake beträgt 42 mm und die Höhe liegt bei 12,05 mm. Gewölbtes Saphirglas mit einer Anti-Reflektionsbeschichtung schützt das empfindliche Uhrwerk auf der Vorderseite und am offenen Gehäuseboden, durch den man den skelettierten Rotor bewundern kann.
Neben der Gravur „3 ATM“, die auf die Wasserdichte von bis zu 30 Metern verweist, zieren auch die eingravierten Worte „Frederique Constant Perpetual Manufacture“ in einer geschwungenen Schrift die Fassung des offenen Gehäusebodens.
Das Zifferblatt der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake
Das offengearbeitete Zifferblatt der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake greift die Form des Gehäuses durch das kleeblattförmige Muster auf, das sich aus den vier sich tangierenden, ringförmigen Anzeigen des Ewigen Kalenders ergibt. Deren Anordnung ist für den Alltag praktisch ausgelegt, sodass der Wochentag und das Datum nebeneinander angegeben werden. Bei 12 Uhr befindet sich die Monatsangabe, bei 3 Uhr das Datum, bei 6 Uhr die Mondphase und bei 9 Uhr befinden sich die Wochentage. Dabei setzen sich die gedruckten und mit Leuchtfarbe überzogenen, weißen Indexe von dem matten, anthrazit-grauen Zifferblatt ab.
Auf dem Zifferblatt befinden sich fünf Zeiger. Sie alle sind skelettiert, um die Leichtigkeit des Designs zu bewahren. Sowohl die Stunden- und Minutenzeiger als auch die drei Zeiger für Monat, Datum und Wochentag sind mit Leuchtfarbe beschichtet. Letztere besitzen zudem drei rote Akzente an ihrem dreieckigen Ende. Darüber hinaus leuchtet auch die Mondphase bei schlechten Sichtverhältnissen.
Das Uhrwerk der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake
Das Automatik-Uhrwerk Kaliber FC-775 stellt das Herzstück der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake dar und ist in-house gefertigt. Auch hier sind die funktionalen Komponenten ästhetisch ansprechend, unter anderem mit Perlage, verfeinert worden. So sind die Räder des Ewigen Kalenders mit einem kreisförmigen, satinierten Finish versehen. Gebläute Schrauben und ein blauer Rotor setzen zusätzliche Farbakzente. Passend zum Zifferblatt ist die Brücke anthrazitfarben und mit der Gravur „Designed by Peter Speake Limited Edition 135 pieces“ versehen.
Das Uhrwerk der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake oszilliert mit einer Frequenz von 4 Hz. Seine Gangreserve beträgt 38 Stunden. Die große Komplikation des Ewigen Kalenders ist so eingestellt, dass die Angaben der Uhr bei einem Schaltjahr nicht extra manuell angepasst werden müssen. Ein roter Punkt in einem kleinen Fenster im Monatsring signalisiert, wenn das Jahr 366 Tage umfasst. Ansonsten bleibt der Punkt im Fenster weiß.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Ein Armband aus dunkelgrauem Nylon mit weißen Nähten und einer Faltschließe vervollständigt den auf 135 Stücke limitierten Zeitmesser. Der Preis liegt bei 11.955 Euro.
Die fünfte Ausgabe der LVMH Watch Week, die vom 28. Januar bis zum 01. Februar in Miami stattfand, zeigt LVMHs Bestreben, auch im Uhrensektor, bei dem sie heute nach Rolex, Richemont und der Swatch Group die viertgrößte Macht sind, Trommler eines Größeren zu werden. Dazu richtet das Familienunternehmen alles auf eine regelrechte Uhrenoffensive aus. So…
Parmigiani Fleurier präsentiert die Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue, eine auf nur 25 Exemplare limitierte Edition, die durch zurückhaltendem Luxus besticht. Der Zeitmesser hat ein Gehäuse und Armband aus Platin 950, ergänzt durch ein sandgestrahltes Zifferblatt in Stone Blue mit Appliken aus 18-karätigem rhodiniertem Gold. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe…
Die 2018 vorgestellte FiftySix Kollektion wird durch zwei neue Roségold-Versionen erweitert. Erhältlich ist jeweils eine Vollkalender- und eine Automatik-Version, erstmals mit sepiabraunem Zifferblatt an einem braunen Kalbslederarmband. Die FiftySix Linie ist vor allem von der 1956 vorgestellten Referenz 6073 inspiriert, der ersten wasserdichten Automatikuhr von Vacheron Constantin. Eine neue sepiabraune Zifferblattfarbe soll nun den Vintage-Charakter…
Die Genfer Manufaktur Czapek & Cie. erweitert ihre Sportuhr-Kollektion Antarctique Passage de Drake um zwei neue Varianten. Das Modell erscheint nun mit einem Zifferblatt in dem Eisblau „Glacier Blue“ oder in der Lachsfarbe Salmon. Diese Töne wurden laut Czapek häufig von Sammlern angefragt, weshalb sich die Manufaktur schließlich entschied, sie in die Kollektion aufzunehmen. Die…
Ein neues Manufakturkaliber mit einer Gangreserve von drei Tagen kommt in sechs neuen Versionen eines Bestsellers der italienischen Marke Panerai zum Einsatz. Moderne Uhrentechnik trifft auf neue ästhetische Details. Seit vielen Jahren zählt die 'Luminor Logo' mit ihrem markanten und dennoch schlichten Look zu den Bestsellern der Panerai Kollektion. Erhältlich sind die neuen Modelle sowohl als Luminor Base Logo als auch…
Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer zeigt sich in einem Gehäuse aus Rotgold, das mit einem schwarzen und grauen Zifferblatt kombiniert wird. Die Uhr bietet eine Alarmfunktion, die sowohl auf eine feste Uhrzeit eingestellt werden kann oder aber als Timer fungiert. Diese Generation bietet auch einen Sichtboden, der das Schlagwerk sichtbar macht. Die Master Control…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak stellt Audemars Piguet innerhalb der Anniversary Kollektion auch eine Reihe neuer Tourbillon Modelle mit neuen Designelementen und einem neuen Werk vor. Unten den vier neuen Jubiläumsuhren befindet sich auch zum erstem Mal ein skelettiertes Royal Oak Automatik Flying Tourbillon in 41 mm. Darüber hinaus präsentiert die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur…
IWC Schaffhausen erweitert die Portugieser Kollektion mit der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40. Das Modell beruht auf der bekannten Formsprache der Referenz 325 aus den 1930er Jahren mit der kleinen Sekunde auf 6 Uhr und ist nun im 40 mm Gehäuse erhältlich. Zusätzlich legt IWC zwei neue Versionen der Portugieser Automatic in einem 42 mm…
Piaget hat die limitierte Altiplano Skeleton High Jewellery Métiers d’Art vorgestellt. Diese Uhr demonstriert die Expertise der Marke in ultraflacher Mechanik, Edelsteinfassungen und Cloisonné-Emaille. Die Cloisonné-Emaille, eine jahrhundertealte Technik, umfasst das Gestalten detaillierter Muster, indem feine Metalldrähte oder -streifen (Cloisons, was auf Französisch „Fächer“ bedeutet) verwendet werden, um die Muster zu umranden. Diese Fächer werden…
Auf der Watches & Wonders 2024 stellte Zenith ein neues Modell aus der Defy Extreme Diver Linie vor. Diese Uhr ist eine moderne Interpretation der historischen Taucheruhren der Marke aus den 1960er Jahren und vereint das charakteristisch robuste Design und die technischen Merkmale der Kollektion. Die jüngste Ergänzung verfügt über ein Gehäuse aus Titan, eine…
Hublot hat soeben die neuste Kreation aus seiner MP-Kollektion (Manufakturstücke) vorgestellt. Diesmal ist das neue MP-10 Tourbillon Weight System nicht nur in seiner Produktionszahl limitiert, sondern auch in seiner Anwesenheit von traditionellen Zeitmessungselementen. Zeiger, Schwungmasse oder gar ein Zifferblatt fehlen nämlich gänzlich. Gehäuse der neuen MP-10 Tourbillon Das zweiteilige Gehäuse dieses Meisterwerks ist aus glänzendem,…
Montblanc stellt eine beeindruckende neue Uhr vor, von der nur acht Exemplare hergestellt werden - die Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8. Die Uhr verfügt über ein vollständig skelettiertes Uhrwerk und wird mit einem braunen Sfumato-Alligatorlederarmband aus dem Atelier Pelletteria in Florenz geliefert. Das polierte Gehäuse der Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.