Eine goldene Stunde: Vacheron Constantin stellt eine neue Overseas 35 mm vor
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht – von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne „One of Not Many“ vor, mit der Talente aus der ganzen Welt gewürdigt werden. Für dieses besondere Stück hat das Uhrenhaus mit einem seiner neusten Talente zusammengearbeitet: der angesehenen Künstlerin und Forscherin Zaria Forman.
Wer ist Zaria Forman?
Die amerikanische Künstlerin und Forscherin Zaria Foreman, die vor allem für ihre unglaublich lebensechten Pastellzeichnungen bekannt ist, lässt sich fast ausschließlich von der Natur inspirieren. Als persönliche Zeugin des Klimawandels, der sich in ihren Werken widerspiegelt, fiel sie Vacheron Constantin auf, weil ihre Offenheit und Entdeckungslust in den Augen von Vacheron den Geist der Kollektion Overseas verkörpert. Daraufhin wurde die Künstlerin beauftragt, ein besonderes Werk für die Manufaktur zu schaffen: Fellsfjara, Island Nr. 3.
Wie die kreative Künstlerin in ihren eigenen Worten erklärt: „Ich war erstaunt über die Kunsthandwerker, die in der Manufaktur ihr Handwerk ausüben, über ihre Leidenschaft und Berufung und vor allem über ihre Arbeit mit den Händen, die mich an meine eigene erinnert: das Modellieren mit den Fingerspitzen; die Freude an einer taktilen und sinnlichen Beziehung zur Materie in einem Prozess der Schöpfung und Weitergabe; der Zeit einen persönlichen Stempel aufdrücken und ihr eine Stimme geben. Die Landschaften, die ich liebe und die ich in meiner Arbeit darstelle, veranschaulichen den Lauf der Zeit und ihre Auswirkungen auf die Welt und die Menschheit.“
Ein roségoldenes Gehäuse
Das neue Modell ist nicht die erste 35-mm-Overseas des Uhrenhauses. Vacheron Constantin hat bereits Anfang des Jahres auf der Watches and Wonders vier Overseas-Modelle mit 34,5- und 35-mm-Gehäusen vorgestellt und damit Träger mit schmaleren Handgelenken glücklich gemacht. Dieses neue Modell zeichnet sich durch ein Gehäuse und ein passendes Armband aus 18 Karat 5N Roségold aus.
Roségold ist ein Material mit besonderer Bedeutung für das Uhrenhaus. Bereits in den 1910er Jahren wurde es für die Uhren des Hauses verwendet, doch war das Material vor allem den kompliziertesten Kreationen vorbehalten, von der Minutenrepetition bis zum Chronographen. Dies änderte sich in den 1960er Jahren, als Vacheron begann, fast ausschließlich mit Gelb- und Weißgold zu arbeiten. Das Comeback der Uhren aus Rotgold erfolgte schließlich Anfang der 1990er Jahre dank der Nachfrage auf dem asiatischen Markt.
Zurück in die Gegenwart: Das Roségoldgehäuse des neuen Overseas-Modells liegt dank einer relativ schlanken Gehäusehöhe von 9,33 mm gut am Handgelenk und bietet dem Träger dank der verschraubten Krone eine Wasserdichtigkeit bis 150 m.
Das Zifferblatt
Mit seinen warmen Goldtönen und der Ästhetik der 1950er/60er Jahre fokussierten sich die Designer von Vacheron Constantin darauf, das Zifferblatt an die Farbe des Gehäuses anzupassen. Das goldene Zifferblatt mit seiner raffinierten Ton-in-Ton-Ästhetik erstrahlt dank seiner satinierten Oberfläche und einer Schicht aus transparentem Lack in vollem Glanz. Um den Kontrast zu diesem ansonsten monochromen Look zu verstärken, schmückt die Uhrenmanufaktur die markante sechseckige Lünette der neuen 35 mm Overseas mit 90 Diamanten im Rundschliff (ebenfalls mindestens 0,86 Karat). Die Lünette ist natürlich vom Emblem der Marke, dem Malteserkreuz, inspiriert.
Zu guter Letzt verfügt die Uhr über passende goldene Indexe und Zeiger, die dank blauer Super-LumiNova rund um die Uhr lesbar sind. Ein Datumsfenster befindet sich bei 3 Uhr.
Das Uhrwerk
Im Inneren der Uhr tickt das Kaliber 1088/1, ein Uhrwerk mit Automatikaufzug, das Stunden, Minuten und Sekunden anzeigt. Mit einer Gangreserve von 40 Stunden und einer Frequenz von 4 Hz ist das Kaliber dank eines zusätzlichen Gehäuseringes aus Weicheisen zum Schutz vor magnetischen Kräften besonders präzise. Der Sekunden-Stopp-Mechanismus des Uhrwerks ermöglicht es dem Träger zudem, die Zeitfunktionen genau einzustellen. Dank des Saphirglasbodens kann der Träger das Kaliber 1088/1 durch den Gehäuseboden hindurch bewundern – nicht zuletzt seine Schwungmasse aus 22 Karat Gold oder die Brücken mit Genfer Streifen.
Overseas 35 mm: Preis und Armband
Die neue 35-mm-Overseas von Vacheron Constantin wird mit einem attraktiven Armband aus Rotgold geliefert. Das Armband mit den polierten und satinierten Gliedern in Form eines Malteserkreuzes wird mit Hilfe einer Dreifach-Faltschließe mit Drückern geschlossen. Darüber hinaus kann der Träger das Armband dank eines „Komfortverstellsystems“ perfekt an sein Handgelenk anpassen. Wünscht sich der Besitzer der 35-mm-Overseas jedoch einen legereren Look, stehen ihm zwei weitere Wechselarmbänder zur Verfügung: ein weißes Kalbslederband mit Ton-in-Ton-Nähten oder ein sportliches weißes Kautschukband. Beide werden mit einer schlichten 5N-Schließe aus Rotgold am Handgelenk befestigt. Preis: 63.000 Euro.
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern. Der Lamborghini Revuelto - der erste elektrifizierte Supersportwagen…
Die Manufaktur Laurent Ferrier stellt eine Neuinterpretation der Classic Origin vor. Die neue Laurent Ferrier Classic Origin Green erscheint als „Série Atelier“ in limitierter Auflage von 30 Exemplaren. Das Gehäuse ist zwar klassisch geformt, jedoch aus Titan gefertigt, was dem Zeitmesser ein modernes Temperament verleiht. Die Laurent Ferrier Classic Origin Green Die neue Classic Origin…
Eingebettet zwischen tiefroten Herzen, goldenen Dornen und leuchtend grünen Blättern präsentiert Louis Vuitton seinen neuesten innovativen Zeitmesser für Frauen: die amouröse Tambour Fiery Heart Automata. Mit seiner funkelnden, diamantbesetzten Krone und dem sich drehenden Tourbillon zeigt der Automatik-Zeitmesser die handwerklichen und uhrmacherischen Fähigkeiten von Louis Vuittons La Fabrique du Temps von seiner besten Seite. Ein…
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
Audemars Piguet stellt die Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie vor und fügt der jungen Code 11.59 Kollektion damit einen Zeitmesser mit der prestigeträchtigen Minutenrepetition hinzu. Darüber hinaus trägt die Uhr ein kunstvolles Zifferblatt, das in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kunsthandwerkerin Anita Porchet entstanden ist. Audemars Piguet wird lediglich fünf Exemplare des Sondermodells fertigen. Das…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
Zenith präsentiert zwei Sondermodelle der DEFY-Linie, die einzigartige Mechanik mit Gehäusen aus Saphirglas kombinieren. Die Zenith DEFY Zero-G Sapphire verfügt über einen Mechanismus, der die Unruh ständig in der Horizontalen hält. So sollen die negativen Einflüsse der Schwerkraft vermieden werden. Die DEFY 21 Double Tourbillon Sapphire verfügt über ein Tourbillon für die Hauptzeit und ein…
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne "Milsub" bezeichnete Zeitmesser wird von dem…
Die Schweizer Haute Horlogerie Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue Ausführungen der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked und zwei neue Modelle der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold. Die neuen Modelle mit einem Durchmesser von 37 mm und 34 mm sind für schlankere Handgelenke konzipiert. Royal Oak Double Balance…
Gerald Charles lanciert die Maestro 2.0 Ultra-Thin Lapis Lazuli, die erste Uhr in der Geschichte der Marke mit einem Zifferblatt aus Hartstein. Die Uhr ist keine limitierte Auflage, wird jedoch aufgrund des verwendeten Materials und der handwerklichen Fertigung in kleinen Stückzahlen produziert. Sie ist Teil des 25. Jubiläums der Marke, und der für das Zifferblatt…
Anlässlich der Rado Design Week, die in Zusammenarbeit mit Dezeen, dem international anerkannten Architektur- und Designmagazin virtuell stattfindet, präsentiert Rado drei aussergewöhnliche Rado True Square Design Specials. Die Zeitmesser sind aus der Kollaboration mit bekannten Designteams hervorgegangen und zeigen so einzigartige Ansätze für eine Neuinterpretation der klassischen Armbanduhr. Als Basis diente die Rado True Square…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.