Audemars Piguet Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie
Audemars Piguet stellt die Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie vor und fügt der jungen Code 11.59 Kollektion damit einen Zeitmesser mit der prestigeträchtigen Minutenrepetition hinzu. Darüber hinaus trägt die Uhr ein kunstvolles Zifferblatt, das in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kunsthandwerkerin Anita Porchet entstanden ist. Audemars Piguet wird lediglich fünf Exemplare des Sondermodells fertigen.
Das Zifferblatt
Bemerkenswert ist, dass Anita Porchet eine der anerkanntesten und respektiertesten Emailliererinnen der Schweiz ist. Sie hat für Patek Philippe, Vacheron Constantin und Piaget gearbeitet und Miniaturkunstwerke auf Uhrenzifferblättern geschaffen. Bei ihren Entwürfen für die Zifferblätter ließ sich Porchet von dem unkonventionellen Design der Code 11.59 inspirieren. Drei der Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie weisen „Grand Feu“-Zifferblätter aus Emaille auf, die mit Goldfäden (aus von Hand gewölbtem Blattgold), so genannten „Paillons“, verziert sind.
Im Gegensatz dazu werden die beiden verbleibenden Uhren mit personalisierten Zifferblättern versehen, die den kreativen Wünschen der Kunden entsprechen sollen. Die Materialien der Zifferblätter sind eine Hommage an die Grande Sonnerie die zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert im Vallée de Joux gefertigt wurden.
Aufgrund der organischen Beschaffenheit der Materialien, der Herstellungstechnik und den von Hand angebrachten Verzierungen ist jedes Zifferblatt der Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie ein Unikat. Zuerst wird eine dünne Schicht aus mit Wasser vermischtem Glassand auf das Goldzifferblatt aufgetragen, bevor es in einem speziellen Ofen auf über 800 °C erhitzt wird. Dieser Prozess wird dann mehrfach wiederholt, bis ein bestimmtes Niveau an Transparenz, Tiefe und Farbton erreicht ist. Jeder Backvorgang erfordert unterschiedliche Temperaturen und Zeiten und ist ein äußerst delikater Prozess, der ein hohes Maß an Fachwissen erfordert.
Das Gehäuse
Während die Zifferblätter der Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie durch doppelt entspiegeltes Saphirglas geschützt sind, werden die 41-mm-Gehäuse der limitierten Editionen aus 18 Karat Weißgold gefertigt. Zudem ist die Herstellung des Gehäuses ein komplexer Prozess; das Gehäuse hat ein achteckiges Mittelgehäuse mit einer runden, extra dünnen Lünette und stilisierten gewölbten Bandanstößen. Die gebürsteten und polierten Oberflächen auf dem Gehäuse werden von Hand vollendet.
Das Uhrwerk
Das Werk, das die Audemars Piguet Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie antreibt, ist das Kaliber 2956. Mit einem Durchmesser von 29,9 mm und einer Dicke von 5,88 mm integriert es 489 Einzelteile und 53 Steine. Darüber hinaus verfügt es über eine Gangreserve von 48 Stunden und schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz.
Zu den Funktionen der Uhr gehören nicht nur Stunden und Minuten, sondern auch eine Minutenrepetition sowie die Grande Sonnerie und Petite Sonnerie Carillon. Eine Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie, die erstmals 2015 von der Marke konzipiert wurde, erklingt nicht nur, wenn sie aktiviert wird, wie eine klassische Minutenrepetition. Die Supersonnerie erlaubt es ihr vielmehr, die Stunden und Viertelstunden zu läuten, ohne dass sie jedes Mal aktiviert werden muss.
Sollte der Träger jedoch lediglich die Minutenrepetition aktivieren wollen, kann der Drücker bei 11 Uhr betätigt werden. Die Komplikation nutzt drei statt zwei Hämmer. Daher kann für jede Stunde einen hohen Ton, für die Viertelstunden einen dreifachen Ton und für die Minuten einen tiefen Ton erklingen. Der Schlagmodus für die Komplikation (leise, grande oder petite sonnerie) wird mit der Krone bei 2 Uhr eingestellt. In der Position „Petite Sonnerie“ schlägt die Uhr nur die Stunden an. Im stillen Modus ist das automatische Läuten deaktiviert.
Nicht zuletzt werden die in limitierter Auflage gefertigten Audemars Piguet Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie Uhren an einem handgenähten blauen Alligatorarmband präsentiert, das mit einer Faltschließe aus 18 Karat Weißgold gesichert ist. Der Preis für das Modell fängt bei 710.000 CHF an.
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Die Modelle der Kollektion Classique sind in zeitlosem Design gehalten und verkörpern so den Breguet-Stil. Auch die neue Classique Extra-Plate 5157 in Roségold ergänzt die Kollektion durch ihren klassischen Charakter. Das Automatikwerk dieser Uhr mit der Siliziumspiralfeder verbirgt sich hinter einem 5,45 mm hohen Gehäuse, das – wie einst die Zeitmesser von Abraham-Louis Breguet –…
In Januar hat die Uhrenmanufaktur Zenith auf der Uhrenmesse LVMH 2020 in Dubai einige neue Modelle vorgestellt, die in Kooperation mit bedeutenden Künstlern oder Marken kreiert wurden. Ein Modell entstand aus der Partnerschaft mit dem berühmten britischen Automobilhersteller Land Rover als Hommage an den Defender: die neue DEFY 21 Land Rover Edition. Gleichzeitig mit der…
Letzten Monat hielt Ralph Lauren im Rahmen der New York Fashion Week eine außerordentlich erfolgreiche Modenschau für das Frühjahr 2025 in den Hamptons ab. Persönlichkeiten wie Usher, Naomi Campbell und Anna Wintour waren bei der Präsentation der Kollektion in den Khalily Stables, einer Reitanlage in Bridgehampton, zu Gast. Dabei zeigte sich wie immer die historische…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ…
Von Claudia Schiffer bis hin zu Cartier-Botschafter Rami Malek - die Tank Française von Cartier ist seit langem ein Muss für jeden Fan der Tank. Doch nachdem sie in den letzten 20 Jahren friedlich vor sich hin existierte, verleiht Cartier seiner Tank Française nun einen neuen Anstrich. Während sechs der aktuellen Modelle mit Quarzwerk ausgestattet…
Seitdem Audemars Piguet die Royal Oak Offshore 1993 erstmals vorstellte, ist der Zeitmesser in vielen Material- und Farbkombinationen erschienen. Erst kürzlich präsentierte die Marke mit der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Chronograph Automatik zwei neue Bicolor-Varianten in limitierter Edition. Dabei wird ein schwarzes Keramikgehäuse entweder mit Titan oder Roségold kombiniert, wodurch eine kontrastreiche, sportliche Ästhetik geschaffen wird. Die Modelle sind…
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
Die Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen Zenith, dem Uhrmacher Kari Voutilainen und Phillips mit Bacs & Russo. Die Kleinserie zelebriert den Erfolg der Manufaktur bei Chronometerwettbewerben in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Das hauseigene Kaliber 135-O gewann nämlich die meisten Auszeichnungen in der Geschichte der Uhrmacherei. Für diesen…
Pünktlich zum Sommerbeginn präsentiert die Schweizer Uhrenmarke Norqain eine farbenfrohe Version ihres beliebten Freedom 60 Chrono 40 mm: die sogenannte „Enjoy Life“ Special Edition. Diese Uhr strebt danach, die positiven Emotionen des Sommers mithilfe unterschiedlich kolorierter Hilfszifferblätter und einer bunt gestalteten Tachymeter-Skala als Teil der Chronographenfunktion ans Handgelenk zu bringen. Welche Stilelemente Norqain der Uhr…
Frederique Constant präsentiert eine neue Worldtimer Manufacture in 40mm, eine Zusammenarbeit mit Watch Angels. Die unabhängige Schweizer Plattform revolutioniert die traditionelle Uhrenindustrie durch "Crowdmanufacturing". Dieser Ansatz verbindet Uhrenliebhaber, Designer und Hersteller, um einzigartige Zeitmesser direkt vom Konzept bis zum Handgelenk zu erschaffen. Die neue Frederique Constant + Watch Angels Worldtimer Manufacture verfügt über ein verfeinertes Gehäuse- und Zifferblattdesign mit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.