OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional Co-Axial Master Chronometer 42 mm Kaliber 3861
OMEGA lanciert eine neue Generation der berühmten OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch. Insgesamt präsentiert OMEGA acht verschiedene neue Varianten darunter auch Gehäuse aus Gold und ein Armband aus Nylon.
Die neue Iteration ersetzt das Vorgängermodell und unterscheidet sich von diesem sowohl von Innen als auch von Außen. Erstmals wird die klassische OMEGA Moonwatch von einem Co-Axial Kaliber angetrieben, während die Gehäuseform von der ersten Speedmaster Professional auf dem Mond inspiriert ist. Wie gewohnt erscheint auch die Neuauflage in zwei Varianten – mit Hesalitglas und massiven Gehäuseboden sowie mit Saphirglas und Sichtboden.
Neue Gehäuseform, „Dot over 90“ und Änderungen am Zifferblatt
Das Gehäuse der neuen OMEGA Speedmaster Professional ist von der ST 105.012 inspiriert, welche die Astronauten von Apollo 11 auf dem Mond im Jahr 1969 getragen haben. Geblieben ist die asymmetrische Form. Neu sind die flachen Chronographen-Drücker, der Gehäuseboden mit doppelter Schräge und die „dot over 90“-Lünette. Die Wasserdichtigkeit bleibt unverändert bei 5 bar (50 m).
Auch das Zifferblatt wurde überarbeitet. Mit dem „Step Dial“-Stil – einer leichten Erhöhung im Zentrum – verweist OMEGA auf die Weltraum-Ära. Die Minuterie ist mit drei, anstatt fünf Teilstrichen versehen, was mit der veränderten Frequenz des Kalibers zusammenhängt. Die Zeiger erstrahlen im gleichen Weiß wie zuvor, jedoch ist der „Teardrop“ der Chronographensekunde etwas weiter zur Minuterie gewandert.
OMEGA Moonwatch jetzt mit Co-Axial Kaliber
Im Inneren der neuen OMEGA Moonwatch steckt das hauseigene Kaliber 3861 mit Co-Axial Hemmung, das bereits in der OMEGA Moonwatch Apollo 11 50 Anniversary und der jüngst vorgestellten OMEGA Moonwatch Apollo 13 50th Anniversary Snoopy verbaut wird. Das Kaliber bietet eine Gangreserve von 50 Stunden – der Aufzug erfolgt manuell.
Der Chronographenmechanismus ist wie gewohnt mit einer horizontalen Kupplung umgesetzt. Die frei-schwingende Unruh bietet eine Feder aus Silizium und schlägt mit einer Frequenz von nun mehr 3 Hertz. Durch das neue Kaliber konnte die neue Moonwatch das METAS-Zertifikat erlangen, was sie zu einem Master Chronometer macht und ihre hohe Präzision, Anti-Magnetismus und Langlebigkeit attestiert.
Stahlarmband mit fünf Gliedern per Reihe
Die OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch wird an einem neuen Stahlband präsentiert, das mit der satinierten Schließe an ältere Speedmaster Modelle erinnern soll. Die fünf Glieder einer Reihe haben nun neue Maße, wobei das Mittelstück am größten ist. Bei der Hesalit Variante sind alle Glieder gebürstet, während bei der Saphirglas Variante die Glieder neben dem Mittelstück poliert sind. Ein poliertes OMEGA Logo ziert die Schließe mit den zwei ovalen Sicherheitsdrückern.
Die neue Generation der OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch erscheint in acht verschiedenen Varianten – darunter die hier beschriebenen zwei Varianten mit Stahlgehäuse und Stahlband. Das Modell mit Hesalitglas ist zu einem Preis von 6.100 Euro zu haben. Das Saphirglas Modell kostet 7.000 Euro.
Inspiriert von der Speedmaster der 4. Generation (ST 105.012), flachere Chronographendrücker, Gehäuseboden mit doppelter Schräge und „CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER“ Gravur
Die Black Bay 58 von TUDOR: sie ist die etwas kleinere und traditionellere Version der gängigen Black Bay. Im Jahr 2018 erstmals lanciert, ist der Zeitmesser letztes Jahr erneut ins Rampenlicht gerückt, als TUDOR eine äußerst attraktive blaue Version vorstellte. Beide Ausführungen besitzen zweifellos eine treue Fangemeinde. Für mich ist und bleibt die originale BB58…
Audemars Piguet lanciert drei neue Taucheruhren aus Edelstahl. Die drei Royal Oak Offshore Diver in Khaki, Blau oder Grau haben einen Durchmesser von 42 mm und halten bis 300 Meter dem Wasserdruck stand. Nicht zuletzt verbaut die Manufaktur das Kaliber 4308 mit 60 Stunden Gangreserve und stattet die Modelle mit dem neuen Armbandwechselsystem aus. Royal…
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Montblanc präsentiert mit der Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 zwei neue Zeitmesser, die sich aus der reichen Vergangenheit der Minerva Uhrenmanufaktur bedienen. Mit ihnen debütiert das neue Montblanc Manufakturkaliber MB M14.08, das von einem historischen Minerva Kaliber inspiriert ist. Dieses wurde nach den Proportionen des Goldenen Schnitts konstruiert und wirkt so besonders harmonisch.…
Am 20. Februar lancierte Girard-Perregaux auf der „Jewellery and Watches Exhibition“(JWED) 2023 in Doha eine neue La Esmeralda Tourbillon in einer „A Secret“ Eternity Edition, diesmal in Weißgold. Die Uhr ist mit ihrem blauen Farbdesign, eingearbeiteter Gravur und Emailkunst und insbesondere durch die drei parallel montierten Brücken eine Hommage an Constant Girard. Der avantgardistische Uhrmacher…
Patek Philippe hat ein breites Spektrum an Kalenderfunktionen entwickelt – vom einfachen Fensterdatum bis zum extrem komplexen säkularen ewigen Kalender, der bis ins 28. Jahrhundert vorprogrammiert ist. Auf der diesjährigen Baselworld 2019 präsentierte Patek Philippe eine neue Funktion für Kalenderuhren: die laufende Kalenderwoche. Der Calatrava Weekly Calendar (Ref. 5212A-001) ist ein teilintegrierter Mechanismus. Er zeigt zusätzlich zum Wochentag…
Chopard präsentiert vier Neuzugänge in der Alpine Eagle-Kollektion. Mit ihren harmonischen Farben erinnern die vier Chopard Alpine Eagle Summit an die Natur in den Schweizer Alpen. Auf den Lünetten finden sich verschiedene Edelsteine, die mit sanften Verläufen die Bergwelt zitieren. Die vier verschiedenen Ausführungen kommen in Gelb-, Weiß- oder Roségold und messen 41 mm im…
Zum 160-jährigen Bestehen von Zenith kehrt das legendäre Kaliber 135 in der neuen G.F.J. Kollektion zurück. Der Zeitmesser ist eine Hommage an das mehrfach prämierte Kaliber, das von 1949 bis 1962 in zwei unterschiedlichen Versionen produziert wurde. Seine für Observatoriums-Chronometriewettbewerbe hergestellte Variante 135-O brach mit über 235 gewonnenen Chronometriepreisen Rekorde. Mit einer modernisierten Variante des…
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist. Breitling Super Chronomat Automatic 38 Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit…
Breitling verkündet eine neue Partnerschaft mit der australischen Lifestyle-Marke Deus Ex Machina. Zu diesem Anlass präsentiert Breitling die Top Time Deus Limited Edition, die sich an „dynamische Menschen, denen Action, Funktionalität und Stil wichtig sind“ richtet. Der Chronograph im Retrolook ist auf 1.500 Stück limitiert und ab sofort im Breitling-Onlineshop erhältlich. Deus Ex Machina und…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
In der Welt der Haute Horlogerie ist Materialinnovation ebenso wichtig wie mechanische Fertigkeiten. Hublot, eine Marke, die für ihre Expertise in der Materialwissenschaft bekannt ist, hat erneut die Grenzen verschoben – mit ihrer neuesten Errungenschaft: Magic Ceramic. Diese mehrfarbige Keramik, die nun erstmals mit der Big Bang Unico Magic Ceramic vorgestellt wird, stellt eine Weltneuheit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.