Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362: Zum Jubiläum mit mitternachtsblauem Zifferblatt
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist eine Uhr, die sowohl durch ihre technischen Innovationen als auch durch ihre ästhetische Raffinesse beeindruckt. Diese Uhr, die in einer limitierten Auflage von nur fünf Exemplaren erhältlich ist, vereint eine Minutenrepetition mit einem fliegenden Tourbillon in einem ultra-flachen Gehäuse aus Weißgold. Das neue mitternachtsblaue Zifferblatt verleiht der Uhr eine zusätzliche Dimension der Eleganz. Die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre haben bei der Entwicklung dieser Uhr auf das Erbe des Hauses in den Bereichen Schlagwerk und Präzision zurückgegriffen und dabei acht Patente angemeldet, darunter sechs, die speziell für diese Uhr entwickelt wurden.
Gehäuse
Das Gehäuse der Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist aus 18 Karat Weißgold gefertigt und misst 41 mm im Durchmesser bei einer Höhe von nur 7,8 mm. Diese Maße machen die Uhr zu einem der flachsten Zeitmesser mit Minutenrepetition und Tourbillon der Welt. Die Wahl von Weißgold als Material ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern auch eine technische, da dieses Metall hervorragende akustische Eigenschaften besitzt, die die Klangqualität der Minutenrepetition verbessern. Die polierte Lünette, die Gehäuseseiten und die spitz zulaufenden Bandanstöße kontrastieren mit dem tiefen Blau des Zifferblatts und verleihen der Uhr eine zeitlose Eleganz.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist in einem tiefen Mitternachtsblau gehalten und verfügt über einen Sonnenschliff, der je nach Lichteinfall unterschiedliche Nuancen zeigt. Die schlichten Anzeigen auf dem Zifferblatt sind eine Hommage an die historischen Taschenuhren von Jaeger-LeCoultre. Die Stunden sind mit einfachen Stabindizes markiert, während die Minuten durch weiße Punkte angezeigt werden. Die länglichen Dauphinezeiger ergänzen das minimalistische Design und sorgen für eine klare Ablesbarkeit. Der zentrale Teil des Zifferblatts ist offen gestaltet und gibt den Blick auf das fliegende Tourbillon frei, das bei 6 Uhr platziert ist. Diese Öffnung ermöglicht es dem Betrachter, die faszinierenden Bewegungen des Tourbillons zu beobachten und verleiht dem Zifferblatt zusätzliche Tiefe.
Uhrwerk
Das Herzstück der Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist das Automatikkaliber 362. Dieses Uhrwerk besteht aus 566 Einzelteilen und ist nur 4,7 mm hoch. Es verfügt über eine Gangreserve von 42 Stunden. Das Kaliber 362 ist mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet, das mit einer fliegenden Unruh kombiniert ist. Diese Konstruktion reduziert nicht nur die Höhe des Uhrwerks, sondern ermöglicht auch den Einsatz einer größeren Unruh, die für mehr Stabilität und Präzision sorgt. Die Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde ist ungewöhnlich hoch für ein Tourbillonwerk mit einer so großen Unruh und trägt zur Genauigkeit der Zeitmessung bei.
Die Minutenrepetition ist mit Kristalltonfedern und Trébuchet-Hämmerchen ausgestattet, die die Klangqualität verbessern. Die Kristalltonfedern sind direkt am Uhrenglas befestigt und verwandeln das Saphirglas in einen Resonanzkörper, während die Gelenk-Hämmerchen einen Großteil des Energieverlusts einer traditionell konstruierten Minutenrepetition ausgleichen. Eine weitere Innovation ist die Reduzierung der Stilleintervalle, die die Pause zwischen den Stunden- und den Minutenklängen verkürzt, wenn keine Viertelstunden geläutet werden. Der automatische Aufzug wird durch eine periphere Schwungmasse ermöglicht, die um das Kaliber herum konstruiert ist und aus 950er Platin besteht. Diese Konstruktion reduziert die Höhe des Uhrwerks und ermöglicht eine freie Sicht auf die Rückseite des Uhrwerks durch den Saphirglasboden.
Armband
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist mit einem blauen Alligatorlederarmband ausgestattet, das perfekt zum mitternachtsblauen Zifferblatt passt. Das Armband ist mit einem feinen Futter aus Alligatorleder versehen, das für zusätzlichen Komfort sorgt. Die Schließe ist aus Weißgold gefertigt und ergänzt das Gehäuse der Uhr.
Preis & Verfügbarkeit
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 mit mitternachtsblauem Zifferblatt ist auf nur fünf Exemplare limitiert. Der Preis dieser exklusiven Uhr wurde nicht öffentlich bekannt gegeben, aber es ist zu erwarten, dass er im hohen sechsstelligen Bereich liegt. Interessierte Sammler sollten sich direkt an Jaeger-LeCoultre wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Es ist eine Uhrenmarke, die eigentlich nur echten Connaisseurs ein Begriff ist: Lang & Heyne aus Radeberg bei Dresden. Die Zeitmesser sind nicht nur technisch äußerst aufwendig mit ihren in-house entwickelten und produzierten Uhrwerken, sondern auch mit einer bemerkenswerten Detailversessenheit finissiert. Wir wollten mehr darüber erfahren, was es mit der kleinen Uhrenmanufaktur auf sich hat,…
Porsche Design hat den 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather vor zwei Jahren erstmals vorgestellt und hat das Modell nun mit einem neuen marineblauen Look auf den Markt gebracht - dem 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather. Der neuaufgelegte Chronograph ist mit einem blauen Echtlederarmband versehen, welches aus dem gleichen Material besteht wie die Autositze…
Die Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3) bringt ein fliegendes Tourbillon in dem schmalen „Jumbo“-Gehäuse unter. Um die Komplikation auch für die „Jumbo“ möglich zu machen, musste ein völlig neues Uhrwerk entwickelt werden. Gleichzeitig sollten nämlich die klassischen Proportionen beibehalten werden. Anfang des Jahres läutete die Manufaktur bereits das Jubiläumsjahr der Kollektion…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 hat die Schweizer Uhrenmanufaktur, die bereits 1907 die erste extraflache Uhr präsentierte, die Master Ultra Thin Tourbillon (Ref. Q1682410) nun in Rotgold lanciert. Wie die ersten Uhren der Kollektion ist auch dieses Modell bewusst schlicht gehalten. Die Rundung des Gehäuses, die markanten Indizes und die eleganten Dauphinezeiger unterstreichen die dezenten…
Mit der Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech PAM01563 erscheint eine weitere „Luna Rossa“ Sonderedition. Die Reihe zelebriert das Engagement der Manufaktur im Segelsport, genauer beim Luna Rossa Prada Pirelli Team, mit dem Panerai seit 2019 eine Partnerschaft unterhält. Anlässlich des 37. America's Cup wird nun diese neue Uhr in einer limitierten Auflage von nur 37…
Officine Panerai präsentiert zwei neue Versionen der 'Radiomir'. Die beiden neuen Modelle der allerersten Armbanduhr des Unternehmens verfügen über ein Manufakturkaliber P.6000 mit Handaufzug und eine Gangreserve von drei Tagen. Mit den Modellen Radiomir Logo (Ref. PAM00753) und Radiomir Black Seal Logo (Ref. PAM00754)hat Officine Panerai erneut Uhren kreiert, die sowohl die traditionsreiche Modellgeschichte des Luxusuhrenherstellers widerspiegeln, als auch den höchsten technischen…
Zenith präsentiert zwei Sondermodelle der DEFY-Linie, die einzigartige Mechanik mit Gehäusen aus Saphirglas kombinieren. Die Zenith DEFY Zero-G Sapphire verfügt über einen Mechanismus, der die Unruh ständig in der Horizontalen hält. So sollen die negativen Einflüsse der Schwerkraft vermieden werden. Die DEFY 21 Double Tourbillon Sapphire verfügt über ein Tourbillon für die Hauptzeit und ein…
Rolex präsentiert anlässlich der diesjährigen Watches & Wonders 2021 Neuheitenpräsentation drei neue Daytona Modelle in Weißgold, Gelbgold und Everose Gold. Sie alle verfügen über ein außergewöhnliches Metallmeteorit-Zifferblatt. Meteorit-Zifferblatt Metallmeteoriten stammen von Asteroiden, die vor Jahrmillionen explodiert sind. Während ihres Fluges durchs Weltall kühlen die Bruchstücke (bestehend aus Eisen und Nickel) nur um einige Grad Celsius…
Audemars Piguet lanciert drei neue Taucheruhren aus Edelstahl. Die drei Royal Oak Offshore Diver in Khaki, Blau oder Grau haben einen Durchmesser von 42 mm und halten bis 300 Meter dem Wasserdruck stand. Nicht zuletzt verbaut die Manufaktur das Kaliber 4308 mit 60 Stunden Gangreserve und stattet die Modelle mit dem neuen Armbandwechselsystem aus. Royal…
Die Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen Zenith, dem Uhrmacher Kari Voutilainen und Phillips mit Bacs & Russo. Die Kleinserie zelebriert den Erfolg der Manufaktur bei Chronometerwettbewerben in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Das hauseigene Kaliber 135-O gewann nämlich die meisten Auszeichnungen in der Geschichte der Uhrmacherei. Für diesen…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Die Neuerscheinung von Breguets Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 präsentiert sich in einem Platingehäuse und mit einem tiefblauen Zifferblatt. Das neue Modell verfügt über geschwungene arabische Ziffern und die typischen Breguet-Zeiger. Zusätzlich ist der beschriftete Teil des Zifferblatts etwas vom unteren rechten Rand des Gehäuses abgesetzt. Das Blatt selbst wird durch die "Grand Feu"-Methode erstellt…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.