Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362: Zum Jubiläum mit mitternachtsblauem Zifferblatt
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist eine Uhr, die sowohl durch ihre technischen Innovationen als auch durch ihre ästhetische Raffinesse beeindruckt. Diese Uhr, die in einer limitierten Auflage von nur fünf Exemplaren erhältlich ist, vereint eine Minutenrepetition mit einem fliegenden Tourbillon in einem ultra-flachen Gehäuse aus Weißgold. Das neue mitternachtsblaue Zifferblatt verleiht der Uhr eine zusätzliche Dimension der Eleganz. Die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre haben bei der Entwicklung dieser Uhr auf das Erbe des Hauses in den Bereichen Schlagwerk und Präzision zurückgegriffen und dabei acht Patente angemeldet, darunter sechs, die speziell für diese Uhr entwickelt wurden.
Gehäuse
Das Gehäuse der Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist aus 18 Karat Weißgold gefertigt und misst 41 mm im Durchmesser bei einer Höhe von nur 7,8 mm. Diese Maße machen die Uhr zu einem der flachsten Zeitmesser mit Minutenrepetition und Tourbillon der Welt. Die Wahl von Weißgold als Material ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern auch eine technische, da dieses Metall hervorragende akustische Eigenschaften besitzt, die die Klangqualität der Minutenrepetition verbessern. Die polierte Lünette, die Gehäuseseiten und die spitz zulaufenden Bandanstöße kontrastieren mit dem tiefen Blau des Zifferblatts und verleihen der Uhr eine zeitlose Eleganz.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist in einem tiefen Mitternachtsblau gehalten und verfügt über einen Sonnenschliff, der je nach Lichteinfall unterschiedliche Nuancen zeigt. Die schlichten Anzeigen auf dem Zifferblatt sind eine Hommage an die historischen Taschenuhren von Jaeger-LeCoultre. Die Stunden sind mit einfachen Stabindizes markiert, während die Minuten durch weiße Punkte angezeigt werden. Die länglichen Dauphinezeiger ergänzen das minimalistische Design und sorgen für eine klare Ablesbarkeit. Der zentrale Teil des Zifferblatts ist offen gestaltet und gibt den Blick auf das fliegende Tourbillon frei, das bei 6 Uhr platziert ist. Diese Öffnung ermöglicht es dem Betrachter, die faszinierenden Bewegungen des Tourbillons zu beobachten und verleiht dem Zifferblatt zusätzliche Tiefe.
Uhrwerk
Das Herzstück der Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist das Automatikkaliber 362. Dieses Uhrwerk besteht aus 566 Einzelteilen und ist nur 4,7 mm hoch. Es verfügt über eine Gangreserve von 42 Stunden. Das Kaliber 362 ist mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet, das mit einer fliegenden Unruh kombiniert ist. Diese Konstruktion reduziert nicht nur die Höhe des Uhrwerks, sondern ermöglicht auch den Einsatz einer größeren Unruh, die für mehr Stabilität und Präzision sorgt. Die Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde ist ungewöhnlich hoch für ein Tourbillonwerk mit einer so großen Unruh und trägt zur Genauigkeit der Zeitmessung bei.
Die Minutenrepetition ist mit Kristalltonfedern und Trébuchet-Hämmerchen ausgestattet, die die Klangqualität verbessern. Die Kristalltonfedern sind direkt am Uhrenglas befestigt und verwandeln das Saphirglas in einen Resonanzkörper, während die Gelenk-Hämmerchen einen Großteil des Energieverlusts einer traditionell konstruierten Minutenrepetition ausgleichen. Eine weitere Innovation ist die Reduzierung der Stilleintervalle, die die Pause zwischen den Stunden- und den Minutenklängen verkürzt, wenn keine Viertelstunden geläutet werden. Der automatische Aufzug wird durch eine periphere Schwungmasse ermöglicht, die um das Kaliber herum konstruiert ist und aus 950er Platin besteht. Diese Konstruktion reduziert die Höhe des Uhrwerks und ermöglicht eine freie Sicht auf die Rückseite des Uhrwerks durch den Saphirglasboden.
Armband
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist mit einem blauen Alligatorlederarmband ausgestattet, das perfekt zum mitternachtsblauen Zifferblatt passt. Das Armband ist mit einem feinen Futter aus Alligatorleder versehen, das für zusätzlichen Komfort sorgt. Die Schließe ist aus Weißgold gefertigt und ergänzt das Gehäuse der Uhr.
Preis & Verfügbarkeit
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 mit mitternachtsblauem Zifferblatt ist auf nur fünf Exemplare limitiert. Der Preis dieser exklusiven Uhr wurde nicht öffentlich bekannt gegeben, aber es ist zu erwarten, dass er im hohen sechsstelligen Bereich liegt. Interessierte Sammler sollten sich direkt an Jaeger-LeCoultre wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Es ist eine Uhrenmarke, die eigentlich nur echten Connaisseurs ein Begriff ist: Lang & Heyne aus Radeberg bei Dresden. Die Zeitmesser sind nicht nur technisch äußerst aufwendig mit ihren in-house entwickelten und produzierten Uhrwerken, sondern auch mit einer bemerkenswerten Detailversessenheit finissiert. Wir wollten mehr darüber erfahren, was es mit der kleinen Uhrenmanufaktur auf sich hat,…
Audemars Piguet stellt die Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie vor und fügt der jungen Code 11.59 Kollektion damit einen Zeitmesser mit der prestigeträchtigen Minutenrepetition hinzu. Darüber hinaus trägt die Uhr ein kunstvolles Zifferblatt, das in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kunsthandwerkerin Anita Porchet entstanden ist. Audemars Piguet wird lediglich fünf Exemplare des Sondermodells fertigen. Das…
Stowa präsentiert eine Partitio mit tiefgrünem Zifferblatt. Inspiriert von der waldigen Landschaft rundum Pforzheim, soll der Ton die neue Identität der Marke seit dem Relaunch widerspiegeln. Als limitierte Auflage von 100 Exemplaren erscheint nun also die 37 mm Stowa Partitio Green Limited mit poliertem Gehäuse aber kompakten Abmessungen und deutlicher Ablesbarkeit auf dem reduzierten Zifferblatt.…
Die florentinische Uhrenmarke Panerai stellt auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH 2019 eine Reihe neuer 'Submersible' Modelle vor. Darunter sind auch zwei neue Edelstahlmodelle mit einem Gehäusedurchmesser von 42 mm, die neben den klassischen 47 mm Versionen verstärkt auch Panerai Liebhaber mit schmaleren Handgelenken ansprechen dürften. Sie stehen dennoch für professionelle Taucheruhren, die jahrelang zum Equipment der…
Die Kollektion Fifty Fathoms verkörpert die Leidenschaft von Blancpain für die Unterwasserwelt, die im Jahr 1953 mit der Kreation der ersten modernen Taucheruhr ihren Anfang nahm. Mit ihrem 70-jährigen Erbe der Fifty Fathoms ist die Marke eng mit den Entdeckern, Fotografen, Meeresforschern und Umweltschützern der Welt verbunden, die das wertvolle Unterwasserleben zu schätzen und zu…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon. Die Uhr hat ein Zifferblatt aus poliertem Onyx, das ihr eine puristische Anmutung gibt. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon, das mit einem neuen schwarzen Käfig das Zifferblatt aufgreift. Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band mit Kautschukbezug. Gehäuse Das Gehäuse…
Unter den Highlights der Chopard-Neuheiten auf der Watches & Wonders 2024 sind zwei besonders ansprechende und farbenfrohe Modelle: eine neue Alpine Eagle Chrono und die L.U.C Forest Green. Wie von der Luxusmanufaktur nicht anders zu erwarten, sind beide in schönen Zifferblattfarben gehalten und mit ebenso hochwertigen Uhrwerken ausgestattet. Die Chopard Alpine Eagle Chrono Das Gehäuse…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
Vor 6 Jahren bewiesen Piaget wie meisterlich Millimeterarbeit aussehen kann, als sie mit der Altiplano Ultimate Concept die schmalste Armbanduhr der Welt vorstellten. Mit der Erfindung des Kalibers 9P kann Piaget schon auf 67 Jahre Erfahrung in der Herstellung ultraflachen Uhrwerken zurückgreifen. Nun hat sich die Marke zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens selbst noch einmal…
Breguet lanciert zum 250-jährigen Jubiläum der Marke und 70 Jahre nach der Geburtsstunde der Type XX (die normale Type Variante erschient bereits 1953) zwei neue Chronographenmodelle. Mit der Referenz 2075 bringt die Maison gleich zwei Varianten: eine mit schwarz eloxiertem Aluminiumzifferblatt, die andere – auf 250 Exemplare limitiert – mit massivem Silberzifferblatt. Beide greifen markante…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.