Breguet hat eine neue Uhr aus der Kollektion Type XX vorgestellt. Der Type XX Chronograph 2067 ist eine zivile Version der ursprünglich militärischen Fliegeruhr mit einem Gehäuse aus Roségold und einer Lünette mit Keramikeinsatz. Diese Materialien sind nicht nur robust, sondern strahlen auch Luxus aus, womit sie sich von den militärischen Ursprüngen der Type-XX-Uhren abheben. Mit diesem Zeitmesser erweitert Breguet die vierte Generation der Type-XX-Uhren, die im Juni 2023 erstmals vorgestellt wurden. Dieses neue Modell lässt sich von historischen Vorbildern inspirieren und integriert gleichzeitig moderne Designelemente und Funktionen.
Gehäuse
Das Gehäuse des Type XX Chronograph 2067 ist aus Roségold gefertigt und hat einen Durchmesser von 42 mm. Es verfügt über eine kannelierte, bidirektional abgestufte Lünette aus Gold mit einem blauen Keramikring. Die geradlinige Krone ermöglicht drei verschiedene Positionen: Aufziehen, Datumseinstellung und Zeiteinstellung. Die Drücker bei 2 und 4 Uhr steuern die Chronographenfunktionen, wobei letzterer auch die Flyback-Funktion bedient, die den Chronographenzeiger auf Null zurücksetzt und sofort wieder startet. Die Gesamtdicke der Uhr beträgt 14,1 mm und verleiht ihr ein robustes Aussehen. Die Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern sorgt dafür, dass die Uhr Spritzwasser und kurzes Untertauchen übersteht.
Zifferblatt
Das Zifferblatt des Type XX Chronograph 2067 besticht durch ein tiefes Sonnenblau, das an den Himmel in der Abenddämmerung erinnert. Diese satte Farbe wird durch die goldenen Indexe und Zeiger ergänzt, die zur besseren Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen mit Leuchtmasse gefüllt sind. Die Chronographenzifferblätter sind mit einem Schneckenmotiv versehen, das dem Zifferblatt Tiefe und Struktur verleiht. Das Datumsfenster ist diskret zwischen 4 und 5 Uhr positioniert, so dass das Gleichgewicht des Zifferblatts trotz der zusätzlichen Komplikationen gewahrt bleibt. Insgesamt verbindet das Zifferblatt Ästhetik und Funktionalität und bleibt den von der Luftfahrt inspirierten Wurzeln der Type XX-Kollektion treu.
Uhrwerk
Der Type XX Chronograph 2067 wird vom neuen Manufaktur-Kaliber 728 angetrieben, das nach vier Jahren Entwicklungszeit im Jahr 2023 erstmals vorgestellt wurde. Dieses Uhrwerk mit Automatikaufzug verfügt über eine Flyback-Chronographen-Komplikation, die ein schnelles Zurücksetzen und erneutes Starten des Chronographen ermöglicht. Dank der Innovationen bei den Drückern ist der für die Betätigung erforderliche Druck nun gleichmäßig und ausgeglichen, was das Benutzererlebnis verbessert. Der vertikale Kupplungsmechanismus sorgt dafür, dass der Sekundenzeiger des Chronographen beim Starten nicht stottert. Die Unruh ist durch eine durchgehende Brücke gesichert, was die Robustheit des Uhrwerks erhöht. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 5 Hz und verfügt über eine Gangreserve von 60 Stunden. Der Saphirglasboden gibt den Blick frei auf die Ästhetik und die Verzierungen des Uhrwerks, darunter eine Schwungmasse aus geschwärztem Gold in Form eines Flugzeugflügels. Diese Liebe zum Detail erstreckt sich auch auf das Säulenrad, das eine spezielle schwarze Behandlung erhält, die sowohl dessen Aussehen als auch dessen Funktion verbessert.
Armband
Der Type XX Chronograph 2067 wird mit zwei auswechselbaren Armbändern geliefert: einem aus braunem Alligatorleder und einem aus NATO-Stoff. Das Lederarmband hat einen klassischen Look und wird von einer Dornschließe aus 18 Karat Gold begleitet. Das mit weißen Paspeln verstärkte NATO-Armband sorgt für einen sportlichen Touch und Komfort. Ein innovatives System ermöglicht den werkzeuglosen Wechsel der Armbänder: Durch Drücken der Drücker unter den Bandanstößen werden die beiden Hälften des Lederarmbands gelöst, während das NATO-Armband sicher unter dem Gehäuse sitzt. Diese Funktion erhöht die Vielseitigkeit der Uhr und ermöglicht es ihr, sich an verschiedene Anlässe anzupassen.
Preis & Verfügbarkeit
Die Breguet Type XX Chronograph 2067 wird in einer limitierten Auflage hergestellt, wobei die genauen Produktionszahlen noch nicht bekannt gegeben wurden. Die Uhr wird in einer speziellen Schachtel mit einer havannafarbenen Lackierung geliefert, die an die Profile von Flugzeugflügeln erinnert. Preis: 40.700 Euro.
Rolex ist das bekannteste und begehrteste Uhrenhaus der Welt. Eine Rolex zu besitzen ist in der westlichen Welt das ultimative Symbol für Wohlstand. In der Welt der Reichen und Schönen möchte man sich aber möglicherweise auch von dieser Masse der Rolex-Besitzer abheben. Es ist an der Zeit, die teuersten Rolex-Uhren aller Zeiten zu entdecken, von…
Im 21. Jahr seines Bestehens ehrt Louis Vuitton sein wichtigstes Modell – mit einem Nachfolger. Und was für einem. Klares Ziel: Aufstieg in die Topklasse des Uhrenbaus. Wird das gelingen? Wie gut ist die neue Louis Vuitton Tambour wirklich? Und werden Uhren von Louis Vuitton nun für Top-Sammler interessanter? Swisswatches hat sich die neue Tambour…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Mit der Präsentation der Speedmaster CK 2998 Limited Edition führt OMEGA 2018 erneut eines ihrer berühmtesten Uhrendesigns fort. Die erste OMEGA CK 2998 wurde 1959 vorgestellt und entwickelte sich - mit ihren Alpha-Zeigern, dem symmetrischen Gehäuse und der dunklen Lünette - unter Sammlern von Vintage-Uhren zu einem der beliebtesten Speedmaster-Modelle. Das Modell ist als „erste…
Seitdem Audemars Piguet die Royal Oak Offshore 1993 erstmals vorstellte, ist der Zeitmesser in vielen Material- und Farbkombinationen erschienen. Erst kürzlich präsentierte die Marke mit der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Chronograph Automatik zwei neue Bicolor-Varianten in limitierter Edition. Dabei wird ein schwarzes Keramikgehäuse entweder mit Titan oder Roségold kombiniert, wodurch eine kontrastreiche, sportliche Ästhetik geschaffen wird. Die Modelle sind…
Audemars Piguet stellt eine neue Keramiknuance vor, die der legendären Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ Tribut zollt – einem Farbton, der erstmals 1972 das Zifferblatt der ursprünglichen Royal Oak zierte. Diese neue Ausführung lässt sich von dem tiefen, klaren Nachthimmel der Vallée de Joux inspirieren – einer Region, die seit jeher den kreativen Geist der…
Für alle Oldtimer-Liebhaber findet im Februar ein echtes Highlight statt. Vom 31. Januar bis 04. Februar kann man beim Salon Rétromobile zahlreiche Vintage Automobile bestaunen. Doch damit nicht alles. Chopard wird auf der Messe in Paris seinen auf 100 Stück limitierten Zeitmesser Mille Miglia Classic Chronograph French Limited Edition präsentieren. Das Design dieses besonderen Modells wurde von…
Die Genfer Manufaktur Czapek & Cie. erweitert ihre Sportuhr-Kollektion Antarctique Passage de Drake um zwei neue Varianten. Das Modell erscheint nun mit einem Zifferblatt in dem Eisblau „Glacier Blue“ oder in der Lachsfarbe Salmon. Diese Töne wurden laut Czapek häufig von Sammlern angefragt, weshalb sich die Manufaktur schließlich entschied, sie in die Kollektion aufzunehmen. Die…
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Für Hublot scheinen die Möglichkeiten in Punkto Materialien grenzenlos zu sein. Die 1980 gegründete Uhrenmanufaktur ist dafür bekannt, unermüdlich an neuen Goldlegierungen oder anderen innovativen Verbundstoffen zu tüfteln. Jetzt haben die Schweizer es wieder getan und mit der Big Bang Unico Gourmet ein – zumindest in der Uhrenindustrie – neues Gehäusematerial lanciert: Damaszener Stahl. Neu…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Die Uhrmacher Maximilian Büsser & Friends haben ihre neueste Kreation vorgestellt - Die Horological Machine N°10 Bulldog. Der Zeitmesser ist inspiriert von der Gestalt einer Bulldogge und in zwei Editionen erhältlich. Die Version Ti bietet ein Gehäuse aus Titan Grade 5 und wird an einem handgenähten blauen Kalbslederband mit Titanschnalle präsentiert. Die Version RT besitzt…
Mit knapp über 40 Jahren ist Hublot eine vergleichbar junge Uhrenmarke. Doch es fehlt ihr keineswegs an Selbstbewusstsein in einer Branche, in der die großen Uhrenhäuser 150 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Das liegt nicht zuletzt an der disruptiven Mentalität, die die Marke seit der Gründung 1980 durch Carlo Crocco verfolgt. Damals startete…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.