Sportliche Eleganz: Vacheron Constantin Overseas Tourbillon High Jewellery
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine Uhrenkollektion, die der Reiselust gewidmet ist. Damit ist dieser glitzernde Zeitmesser sowohl für die Sandstrände von Dubai so wie für die winterliche Landschaft von St. Moritz geschaffen.
Das markante Overseas Gehäuse mit seiner verzierten Lünette
Das Weißgoldgehäuse der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon High Jewellery hat einen Durchmesser von 42,5 mm und ist schlanke 10,39 mm hoch. Dank einer verschraubten Krone ist die sportliche Uhr zudem bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht. Noch dazu ist die sechseckige Lünette mit Diamanten besetzt – und echte Vacheron-Kenner werden feststellen, dass die Manufaktur im Gegensatz zu anderen Overseas-Modellen hier Diamanten im Baguetteschliff verwendet. Insgesamt zieren 85 Diamanten im Baguetteschliff auf der Lünette, den Indizes und der Dornschließe den Zeitmesser.
Christian Selmoni, Style & Heritage Director bei Vacheron Constantin, erklärt: „Diamanten im Baguetteschliff sind erstmals auf einigen Schmuckstücken im Mittelalter und in der Renaissance erschienen, aber erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts kamen sie richtig zur Geltung. Im Art Déco-Stil waren sie besonders beliebt und eigneten sich gut für neue Techniken wie die unsichtbare Fassung. Vacheron Constantin hat schon früh Diamanten im Baguetteschliff in seine Kreationen aufgenommen, was man bei vielen historischen Zeitmessern der Maison sehen kann.“
Das charakteristische blaue Zifferblatt
Im neuen Overseas Modell wird das Gehäuse aus Weißgold mit einem blauen Zifferblatt und einem samtartig finissierten Zifferblattreif kombiniert. Auf dem emblematischen, satinierten Zifferblatt setzt sich die glamouröse Ästhetik mit den diamantbesetzten Stundenindizes fort. Zugleich stellt Vacheron Constantin mit dem offenen Tourbillon bei 6 Uhr, das an das Malteserkreuz erinnert, seine technischen Fähigkeiten unter Beweis. Darüber hinaus sind die Stunden- und Minutenzeiger aus 18-karätigem Weißgold mit blauer LumiNova gefüllt, die rundum für eine gute Lesbarkeit sorgt.
Ein hauchdünnes Uhrwerk
In der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon High Jewellery befindet sich das Uhrwerk Kaliber 2160. Seit 2018 ist dieses Kaliber im Einsatz und zählt mit nur 5,65 mm zu den dünnsten Tourbillonwerken auf dem Markt. Das ist bemerkenswert, da die Uhrmacher der Manufaktur dabei zwei Hürden überwinden mussten. Denn das Vorhandensein einer Schwungmasse und die Integration eines Tourbillonkäfigs führen in der Regel dazu, dass das Uhrwerk dicker ist. Demnach musste die Konstruktion des Tourbillons selbst überarbeitet sowie ein hocheffizienter peripherer Rotoraufzug integriert werden. Dank seiner ausgeklügelten Konstruktion bietet das Kaliber seinem Träger eine Gangreserve von 80 Stunden und oszilliert mit einer Frequenz von 2,5 Hz. Trotz dieser beeindruckenden Innovationen besteht die Uhr aus nur 188 Komponenten.
Wie auf diesem hohen uhrmacherischen Niveau nicht anders zu erwarten, ist das Kaliber 2160 mit aufwendigen Verzierungen versehen. Dazu gehören die Genfer Streifen, die Schwarzpolitur und der von Hand anglierte Tourbillonkäfig. Bei Letzterem handelt es sich um einen langwierigen Prozess, der gut 12 Stunden Handarbeit erfordert. Dank all dieser Merkmale hat sich der Zeitmesser auch das begehrte Genfer Siegel verdient.
Preis und Armband
Auf das Gehäuse abgestimmt, verfügt die Vacheron Constantin Overseas Tourbillon High Jewellery über ein integriertes Armband aus Weißgold mit einer Faltschließe. Alternativ kann der Besitzer der Uhr zwischen einem blauen Kautschukarmband für einen sportlicheren Look und einem gleichfarbigen Kalbslederarmband für eine klassischere Optik wählen. Diese beiden Varianten sind mit einer Dornschließe aus Weißgold ausgestattet, die mit 16 Diamanten im Baguetteschliff besetzt ist.
Warum Montblanc Taucheruhren baut – und damit erfolgreicher ist als je zuvor. Die Geschichte erfolgreicher Armbanduhren ist auch immer die von besonderen Persönlichkeiten hinter diesen, die für ein Produkt kämpfen. Der Mann hinter den Uhren bei Montblanc heißt seit drei Jahren Laurent Lecamp: Ein Besuch bei ihm in Villeret wird zugleich zur Lehrstunde darüber, was…
Roger Dubuis ist offizieller Zeitnehmer des Goodwood Festival of Speed, das die Welt des Motorsports feiert. Anlässlich der diesjährigen Veranstaltung präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Spider Huracán Monobalancier. Das Design der Uhr, die die DNA der Manufaktur mit ihrem Partner Lamborghini verbindet, basiert auf dem Lamborghini GT3 Evo2. Dessen Farbgebung findet sich in zahlreichen Details…
Wenige Monate nach der Lancierung der Jaeger-LeCoultre 'Polaris Kollektion' beim Salon International de la Haute Horlogerie in Genf wurde die Linie um ein neues Modell ergänzt: die Polaris Geographic WT (Ref. Q904847J). Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT Ref. Q904847J Dieses neue Modell ist von der 'Memovox Polaris' aus dem Jahr 1968 inspiriert, einem Modell der traditionsreichen 'Memovox-Reihe'. Ihr überarbeitetes…
Die PRX Powermatic 80 von Tissot ist weltweit zu einem Bestseller avanciert. Die erschwingliche Automatikuhr, die einige beliebte Designcodes der Schweizer Uhrenindustrie aufgreift, erscheint nun in einer neuen 35-mm-Iteration. Mit ihrer eisblauen oder goldglänzenden Farbpalette dürften die neuen Editionen die Anziehungskraft dieses ohnehin schon gefragten Zeitmessers der Uhrenmarke noch verstärken. Das Zifferblatt Die neuen 35-mm-PRX-Powermatic-80-Modelle…
TUDOR stellt eine neue Black Bay 58 vor, die als Boutique Edition nur in den Geschäften der Marke verfügbar sein wird. Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist, wie der Name schon verrät, in einem 39 mm Gehäuse aus Bronze untergebracht. Zusätzlich besteht aber auch das Armband mit neuem Verlängerungssystem aus dem gleichen Material. Angetrieben…
Die Olympischen Spiele rücken näher, und Omega feiert dies mit einer neuen Uhr. Die Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 ist eine Hommage an die bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Italien und die Rolle der Manufaktur als offizieller Zeitnehmer. Die Uhr verfügt über ein Gehäuse mit „Dog-Leg“-Bandanstößen, inspiriert von der Seamaster XVI aus dem Jahr 1956.…
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern. Der Lamborghini Revuelto - der erste elektrifizierte Supersportwagen…
Seit über 20 Jahren gehört die Linie zu den Klassikern der Genfer Manufaktur. Nun stellt Jaeger-LeCoultre auf der Uhrenmesse SIHH 2019 drei weitere Modelle der 'Master Ultra Thin Kollektion' vor. Die neuen Modelle sind mit besonderen Komplikationen erhältlich: einer Mondphasenanzeige, einem Tourbillon oder einem Ewigen Kalender. Das Zifferblatt der limitierten Uhren ist aus blauer Emaille,…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
Piaget zelebriert mit einem Einzelstück die Geschichte der Altiplano Ultimate Concept. Die ultraflache Uhr von 2018 galt bis vor kurzem noch als flachste mechanische Uhr der Welt. Dann stellte Bulgari jedoch, anlässlich der Watches & Wonders 2022, die Octo Finissimo Ultra vor, die seitdem das Feld anführt. Nichtsdestotrotz präsentiert Piaget nun diese Sonderedition, die mit…
Blancpain hat der Welt im Jahr 1953 die erste moderne Taucheruhr beschert. Während Rolex bereits 1926 mit der ersten wasserdichten Oyster Perpetual den Weg ebnete, nutzte die Fifty Fathoms die Weisheit des Hobbytauchers und Blancpain-CEO Jean-Jacques Fiechter, um die wesentlichen Merkmale von Taucheruhren zu definieren. Dazu gehören Eigenschaften wie Zeitmessung unter Wasser, Wasserdichtigkeit, Ablesbarkeit und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.