Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs. Die auf dem Zifferblatt ersichtlichen Informationen wurden bewusst auf das Wesentliche reduziert, damit dem mehr Aufmerksamkeit Mechanismus zuteil wird.
Im Gegensatz zur 2013 vorgestellten Referenz 5377 verzichtet die 2018er Version auf die Gangreserveanzeige. Um alle Blicke auf das zentrale Element zu lenken, entschied sich Breguet für eine von Hand anglierte Tourbillonbrücke mit einer klaren Formgebung und einem blau-leuchtenden Spinell. Die ebenfalls blauen Breguet-Zeiger heben sich vom traditionell weißen Email ab und sorgen dadurch für eine einfache Lesbarkeit der Stunden und Minuten. Der Stundenkreis mit arabischen Breguet-Ziffern ist gegen 11 Uhr dezentriert. Genau gegenüber bei 5 Uhr befindet sich das Tourbillon. Die Anordnung der unterschiedlichen Elemente erinnert stark an die von A.-L. Breguet entworfenen Taschenuhren, die gewollt mit den ästhetischen Gepflogenheiten der damaligen Zeitmesser brachen.
Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 in Rosègold mit Zifferblatt aus „Grand-Feu-Email“ und Alligatorlederarmband mit Goldfaltschließe
Während das Modell Tourbillon Extra-Plat Automatique auf der Zifferblattseite puristisch wirkt, wurde das Uhrwerk umso auffälliger verziert: Brücken, Federhaus und Schwungmasse wurden von Hand graviert. Letzteres wurde, um eine größere Trägheit zu erzielen, aus Platin hergestellt und peripher um das Kaliber herum angeordnet, sodass der Blick auf das filigranere Uhrwerk freigegeben wird. Die Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 ist lediglich 7,45 mm hoch, wovon lediglich 3 mm vom Uhrwerk beansprucht werden. Das Kaliber des Zeitmessers 581 zeichnet sich durch eine Unruh mit einer Frequenz von 4 Hz und einer komfortablen Gangreserve von 80 Stunden aus. Dies ermöglicht das „Hochleistungs“- Federhaus, dessen Zugfeder dank patentierter Konstruktion mehr Energie speichern kann.
Die neue Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 mit ihrem Zifferblatt aus „Grand-Feu-Email“ ist in einer Roségold- oder einer Platinversion mit mahagonibraunem oder blauem Alligatorlederarmband erhältlich. Beide Versionen verfügen über ein rhodiniertes Uhrwerk.
Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 aus Rosègold (5367BR/29/9WU) und Platin (5367PT/29/9WU) mit Zifferblatt aus „Grand-Feu-Email“ und Alligatorlederarmband
Swisswatches Magazine ist immer unterwegs, um die spannendsten Uhrengeschichten ausfindig zu machen. Aber im August sind wir zu einer besonders abenteuerlichen Reise aufgebrochen: 17 Tage, über 7.000 Kilometer durch 17 Orte quer durch Europa! Unser Gepäck: ein paar kurze Hosen und Uhren! Start: München. Ziel: das Surfer-Paradies Ericeira – nur mit dem Auto und durch…
Anfang des Sommers präsentierte Zenith diese Neuinterpretation der ikonischen A386 von 1969. Jetzt folgt eine Variante, die ausschließlich im Online-Shop der Marke erhältlich ist. Passend trägt diese den Namen Chronomaster Original E-Commerce und hat ein etwas anderes Zifferblatt. Geblieben sind jedoch die drei farbigen Zähler und das moderne Kaliber El Primero 3600 im Inneren. Das…
Zur Premiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser für die beiden Sportwagen. Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring spiegeln die Leistung und Dynamik der Fahrzeuge wider. Das Gehäuse besteht aus Titan und hütet ein eigenes Chronometeruhrwerk. Das Zifferblatt ist mit dem…
Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband. Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty…
Diesen November stellt Zenith die allererste Automatikuhr mit integriertem Karbonarmband vor. Das Gehäuse der Zenith DEFY Classic Carbon ist aus dem gleichen Material gefertigt. Die Verwendung von Karbon macht den neuen, dunklen Zeitmesser leicht, langlebig und einzigartig in seiner Erscheinung. Neben dem viel diskutierten schwarzen Armband ist die Uhr auch mit einem Kautschukarmband erhältlich. Die…
Zum 20-jährigen Jubiläum überraschte uns Dior letztes Jahr mit einem Comeback der Chiffre Rouge, der ersten mechanischen Uhr der Maison, die für ihre Haute Couture Mode bekannt ist, weniger aber für ihre Haute Horlogerie. Doch das könnte sich mit der stetig wachsenden Kompetenz von LVMH im Uhrenbereich ändern. Soeben lancierte die Maison die neusten Chiffre…
Nachdem der Prototyp bereits erfolgreich auf der Only Watch Auktion verkauft wurde, präsentiert F.P. Journe nun eine fertige Version: die Astronomic Souveraine. Die Große Komplikation im Stahlgehäuse besitzt 18 Funktionen und Komplikationen, die in erster Linie unserem Sternenhimmel gewidmet sind. Vom Prototypen zur Produktion – F.P. Journe Astronomic Souveraine Die Inspiration entstand durch eine Zeichnung, die…
Es ist bereits das dritte Mal, dass sich die Schweizer Uhrenmanufaktur Hublot und der Luxus-Retailer Bucherer zusammentun. Bereits 2019 und 2021 sind mit der Hublot Classic Fusion Bronze Bucherer Blue und Big Bang Unico Bucherer Blue zwei Modell erschienen, die mit Materialien wie Keramik, Titan, Bronze und Kautschuk experimentieren. Nun lancieren Hublot und Bucherer gemeinsam…
Anlässlich der Rado Design Week, die in Zusammenarbeit mit Dezeen, dem international anerkannten Architektur- und Designmagazin virtuell stattfindet, präsentiert Rado drei aussergewöhnliche Rado True Square Design Specials. Die Zeitmesser sind aus der Kollaboration mit bekannten Designteams hervorgegangen und zeigen so einzigartige Ansätze für eine Neuinterpretation der klassischen Armbanduhr. Als Basis diente die Rado True Square…
Cartier stellt eine Platinversion seiner Tank Cintrée in einer Sonderedition vor, die Teil der Les Rééditions der Marke ist. Les Rééditions sind begehrte Uhren, die Cartier speziell für seine Sammler kreiert. Nach Neuauflagen wie der Pasha Calendrier Perpétuel und der Pebble-Uhr aus dem vergangenen Jahr kehrt nun 2023 die Tank Cintrée zurück. Die Tank Cintrée…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Die florentinische Uhrenmarke Panerai stellt auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH 2019 eine Reihe neuer 'Submersible' Modelle vor. Darunter sind auch zwei neue Edelstahlmodelle mit einem Gehäusedurchmesser von 42 mm, die neben den klassischen 47 mm Versionen verstärkt auch Panerai Liebhaber mit schmaleren Handgelenken ansprechen dürften. Sie stehen dennoch für professionelle Taucheruhren, die jahrelang zum Equipment der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.