Breguet 5557 Marine Hora Mundi: Die Welt am Handgelenk
Breguet stellt mit der 5557 Marine Hora Mundi einen neue Variante der maritimen Sportuhr vor, die nun eine Weltzeitkomplikation auf einem kunstvollen Zifferblatt bietet. Hier ziert eine stilisierte Weltkarte die Front und unterstreicht so den Entdeckergeist, den der Zeitmesser ausstrahlt. Passend dazu ermöglicht die Komplikation die Anzeige der 24 Zeitzonen relativ zur Lokalzeit. Das Gehäuse der Uhr besteht wahlweise aus Weiß- oder Roségold und wird mit einem integrierten Gold-, Leder-, oder Kautschukband am Handgelenk gesichert.
Das klassisch sportliche Goldgehäuse
Die Uhr hat ein 43,9 mm Gehäuse aus 18 karätigem Weiß- oder Roségold. Die Höhe beträgt 13,8 mm. Der Mittelteil weist die Breguet-typischen Kannelüren auf und mündet in integrierten, massiven Bandanstößen. Bei drei Uhr ist die Krone zu finden, die von schützenden Schultern flankiert wird. Dagegen steuert der Drücker bei 8 Uhr die Zeitzonenfunktion. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick ins Innere der bis 100 Meter wasserdichten Armbanduhr.
Das kunstvolle Zifferblatt der Breguet 5557 Marine Hora Mundi
Das Zifferblatt besteht aus verschiedenen Ebenen, die zusammen die Weltkarte bilden. Zunächst versehen die Uhrmacher den tiefblauen Hintergrund aus Gold mit guillochierten Wellen, die an den Kontinenten auslaufen. Letztere liegen auf einer weiteren Scheibe aus Saphirglas und werden von türkisfarbenen Rändern begrenzt. Darüber wiederum verstärken metallisierte Meridiane den dreidimensionalen Eindruck. Schließlich trägt ein Höhenring die Elemente zur Zeitanzeige wie die Punktminuterie und die römischen Indizes. Um diese auch bei Dunkelheit ablesbar zu machen, sind sie, ebenso wie Stunden- und Minutenzeiger mit Leuchtmasse beschichtet.
Die Breguet 5557 Marine Hora Mundi bietet einen Weltzeitmechanismus, mit dem der Träger die 24 Zeitzonen einfach im Blick halten kann. Zunächst stellt der Besitzer die Lokalzeit mit Datum ein. Dann kann per Knopfdruck die gewünschte Zeitzone ausgewählt werden. Dabei zeigt der Anker bei 6 Uhr auf die passenden Zeitzonenstadt in dem darunter liegenden Fenster. Zusätzlich wird das passende Datum von dem retrograden Zeiger mit der U-förmigen Spitze bei 12 Uhr angezeigt. Nicht zuletzt bietet der maritime Zeitmesser einen Tag-Nacht-Indikator. In dem Fenster bei 4 Uhr dreht sich sowohl eine Mond als auch eine Sonne. Beide sind von Hand gehämmert, um einen realistischen Eindruck zu verleihen.
Das Uhrwerk
Im Inneren der Breguet 5557 Marine Hora Mundi steckt das Kalliber 77F1. Mit seinen Zusatzmodulen ermöglicht es die Anzeige der zweiten Zeitzone, das programmierbare und neu programmierbare mechanische Speicherrad sowie die Tag-Nacht-Anzeige. An anderer Stelle sorgt die Spiralfeder aus Silizium für optimales Gangverhalten. Das Werk bietet außerdem einen automatischen Aufzug mit einer maximalen Gangautonomie von 55 Stunden. Natürlich verzieren die Uhrmacher das Werk auch mit Genfer Streifen, Guillochierung und gewendelten Dekors.
Preis & Verfügbarkeit der Breguet 5557 Marine Hora Mundi
Die Breguet 5557 Marine Hora Mundi erscheint wahlweise an einem Goldarmband oder aber an einem Kautschuk- oder Lederband. Alle Varianten schließen jedoch per Dreiblatt-Faltschließe. Die beiden neuen Zeitmesser sind ab sofort erhältlich. Der Preis beträgt in Deutschland 73.700 Euro mit Kautschuk- oder Lederband. Soll es ein Armband aus Edelmetall sein, kostet die Uhr 96.500 Euro.
Mit der Bulgari Octo Finissimo Ultra brechen die Römer den Weltrekord der flachsten mechanischen Uhr. Die Uhr misst nur 1.80 mm in der Höhe und stößt damit den bisherigen Weltmeister, die Piaget Altiplano Ultimate Concept, vom Thron. Um die Gehäusehöhe noch weiter zu reduzieren, brechen die Uhrmacher von Bulgari mit den Traditionen und verzichten nicht…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Anfang des Sommers präsentierte Zenith diese Neuinterpretation der ikonischen A386 von 1969. Jetzt folgt eine Variante, die ausschließlich im Online-Shop der Marke erhältlich ist. Passend trägt diese den Namen Chronomaster Original E-Commerce und hat ein etwas anderes Zifferblatt. Geblieben sind jedoch die drei farbigen Zähler und das moderne Kaliber El Primero 3600 im Inneren. Das…
Oris stellt die neue Carysfort Reef Limited Edition vor. Die Taucheruhr ist aus Edelstahl gefertigt und kann drei Zeitzonen anzeigen. Mit dem Verkaufserlös unterstützt Oris die gemeinnützige Coral Restoration Foundation. Oris hat dieses Jahr bereits eine Carysfort Reef Limited Edition vorgestellt: die auf 50 Stück limitierte 18-Karat-Goldversion der Aquis GMT. Von dem neuen Edelstahl-Modell werden…
Die Deutschschweizer Manufaktur Armin Strom präsentiert eine Variante der Pure Resonance. Das neue Modell, die Armin Strom Pure Resonance Sky Blue, trägt ein guillochiertes, himmelblaues Zifferblatt, das Kari Voutilainen fertigt. Als Resonanzuhr macht sich auch dieses Modell das namengebende Phänomen zunutze, um so die Genauigkeit zu verbessern. Das Schauspiel der zwei synchron schlagenden Unruhen kann…
Die Seamaster Aqua Terra orientiert sich an OMEGA’s maritimer Vergangenheit. Nun erscheinen je zwei neue Varianten für Herren in Grün und Blau. Das symmetrische 41-mm Gehäuse besteht aus Edelstahl und ist auf der Rückseite mit einem Wellendekor versehen. Sie sind ab sofort mit einem Edelstahl- oder Alligatorlederarmband verfügbar. Das blaue oder grüne Zifferblatt mit Sonnenschliff…
Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers. Um…
Seitdem Audemars Piguet die Royal Oak Offshore 1993 erstmals vorstellte, ist der Zeitmesser in vielen Material- und Farbkombinationen erschienen. Erst kürzlich präsentierte die Marke mit der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Chronograph Automatik zwei neue Bicolor-Varianten in limitierter Edition. Dabei wird ein schwarzes Keramikgehäuse entweder mit Titan oder Roségold kombiniert, wodurch eine kontrastreiche, sportliche Ästhetik geschaffen wird. Die Modelle sind…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Jedes Jahr wird bei Cartier ein seltenes neues Modell in die Privé Kollektion aufgenommen - eine Linie, die sich an die Uhrensammler der Marke richtet. Die Privé-Uhren sind immer etwas Besonderes, was die Ästhetik angeht, und in ihrer Stückzahl stark limitiert, so dass sie immer mit Spannung erwartet werden. Dieses Jahr wird mit der Tank…
Die Experimentierfreude von Panerai hält weiter an und bringt dieses Jahr eine Neuauflage der ‚Luminor Marina‘ mit einem ultraleichten Carbotech Gehäuse hervor. Darüber hinaus verfügt die neue Luminor Marina Carbotech – 44 mm über ein Sandwich Zifferblatt mit blauen Super-LumiNova Markierungen. Das Hochleistungs-Verbundmaterial wurde von Panerai‘s Ideenschmiede ‚Laboratorio di Idee‘ entwickelt und erstmals mit einem…
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.