W&W 2020: Vacheron Constantin Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie – Ode an die Musik
Die Kollektion “La Musique du Temps” umfasst eine Reihe außergewöhnlicher Uhren mit Schlagwerk. Die neue Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik beruht in erster Linie auf einer Minutenrepetition, welche die Konstruktion des gesamten Kalibers bestimmt.
Ausgangspunkt war das für eine Minutenrepetition besonders flache Manufakturkaliber 1731. Trotz einer Höhe von nur 3,90 mm verfügt es über eine Gangreserve von 60 Stunden und eine sehr gute Klangqualität, dank eines völlig geräuschlosen fliegenden Schlagregulators.
Dieses Uhrwerk wurde nun komplett überarbeitet, um die Astronomie- Komplikationen unterzubringen. Das neue Kaliber 1731 M820 besitzt trotz der flachen Konstruktion von 7,84 Millimetern 19 Komplikationen. Eine der großen Herausforderungen bestand darin, die laufende Zeitgleichung mit der Minutenrepetition abzustimmen und gleichzeitig die extreme Flachheit zu erhalten.
Der Soundtrack für die Repetition wurde von den Abbey Road Studios aufgenommen
Ewiger Kalender und Sonnenzeit
Das Datum wird für eine angenehmere Lesbarkeit durch einen schlangenförmigen Zeiger in einem gewendelten Zähler bei 3 Uhr angezeigt. Die Anzeigen der Tage, Monate und Schaltjahre befinden sich in Fenstern zwischen 12 und 2 Uhr. Neben dem Datum werden die Mondphase und Mondalter sowie koaxial zu den Mondphasen Tag und Nacht angezeigt. Im unteren Teil des Zifferblatts befindet sich die spitz zulaufende Anzeige der Sonnenauf- und untergangszeit, ergänzt durch eine lineare Anzeige der Tag- und Nachtlänge. In einem Fenster bei 4 Uhr signalisiert eine Scheibe die Tierkreiszeichen, Jahreszeiten, Sonnenwende und Tag und Nacht Gleiche.
Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik
Diese in erster Linie astronomische Uhr zeigt mit den beiden zentralen Zeigern die bürgerliche Zeit und als Besonderheit auch die Sonnenzeit an. In astronomischer Fachsprache ist diese Differenz der beiden Zeiten auch bekannt als Zeitgleichung. Für diesen Zeitmesser haben die Meisteruhrmacher von Vacheron Constantin die komplexere Lösung zur Anzeige der laufenden Zeitgleichung gewählt. Diese besteht darin, dass auch die Sonnenzeit durch einen zentralen, in diesem Fall symbolisch gezackten Minutenzeiger angezeigt wird und so sowohl die bürgerliche als auch die Sonnenzeit simultan abgelesen werden kann.
Auf der Rückseite der Uhr wird die Sternzeit angegeben
Sternzeit
Die Sternzeit wird auf der Rückseite der Uhr angegeben, mittels einer Himmelskarte, die aus zwei übereinander liegenden Scheiben aus Saphirglas besteht. Wenn man einen Fixstern am Himmel als Bezugspunkt nimmt, beträgt die Zeit, die die Erde für eine volle 360°-Umdrehung oder einen Sterntag benötigt, genau 23 Stunden, 56 Minuten und 4 Sekunden. Da sich die Erde sowohl um ihre Achse als auch um die Sonne dreht, dauert es etwa vier Minuten weniger als ein Kalendertag, um an den Ausgangspunkt in Bezug auf den gegebenen Stern zurückzukehren. Bei diesem Modell wird die erste untere bewegliche Scheibe von einer Sternzeitskala umrandet, die von den Himmelsrichtungen unterbrochen wird und sich somit im Takt der Sternzeit dreht.
Auf derselben Scheibe dient eine exzentrische blaue Ellipse als transparenter Indikator für die Sternbilder des Himmelsgewölbes, die auf der feststehenden oberen Scheibe positioniert sind. Die Mechanik erzeugt damit den Anblick des sich bewegenden Himmels, wie er von einem bestimmten Punkt der Erde aus gesehen wird. Dieselbe zweite Scheibe trägt ebenfalls eine weiße Ellipse für den Himmelsäquator und eine rote Ellipse für die Ekliptik. Während die erste eine Projektion des Äquators auf die Himmelskugel ist, die die Neigung der Erde von etwa 24° berücksichtigt, stellt die zweite – aus heliozentrischer Sicht – die Ebene der Erdumlaufbahn dar, die als Referenz für die Himmelskoordinaten dient. Schließlich sind auf dem intensiv blauen Zifferblatt die Monate des Jahres abzulesen.
Die Differenz zwischen dem Sterntag und dem mittleren Sonnentag hat zur Folge, dass die bewegliche untere Scheibe täglich um etwa vier Minuten gegenüber der festen äußeren Scheibe beschleunigt werden muss, damit der laufende Monat genau um Mitternacht durch einen gelben Pfeil angezeigt werden kann.
Untergebracht in einem Roségold-Gehäuse mit 45 mm Durchmesser und einer Höhe von wenigen 12,54 mm, integriert dieses Kaliber die Himmelskarten-Korrekturfunktion und den Schieber der Minutenrepetition in der Gehäusemitte; zudem ist das Uhrwerk in der Lage, gleichzeitig bürgerliche Zeit sowie Sonnen- und Sternzeit zu messen.
Die Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik wird an einem mitternachtsblauen Alligatorlederarmband mit Dornschließe getragen. Preis auf Anfrage.
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition 7047. Die Uhr rückt die Mechanik in den Vordergrund und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb über Kette und Schnecke. Das neue Modell zeigt sich nun mit blauem Zifferblatt und einem Tourbillonkäfig und der Schnecke in der gleichen Farbe. Zuvor gab es die Uhr nämlich nur mit schwarzem…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Auch wenn kriegerische Auseinandersetzungen mit verheerenden Auswirkungen einhergehen, so ermöglichen sie oft auch Innovationen. Die neue limitierte Edition der Seamaster-Serie ist eng in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs verwurzelt. Zwischen 1940 und 1945 lieferte OMEGA dem britischen Verteidigungsministerium mehr als 110.000 Zeitmesser für die Royal Air Force und die Royal Navy. Wegen ihrer Wasserdichtigkeit und…
Die neue OMEGA Speedmaster Chronoscope erweitert die Kollektion um einen eleganten Chronographen mit Vintage-Ästhetik. Der Name Chronoscope ist hier auch Programm. Denn mit der Uhr kann die Geschwindigkeit eines Objekts, die Distanz zu einem Ereignis und der Herzschlag einer Person gemessen werden. Zu diesem Zweck verfügt sie über drei Skalen, die der Uhr einen außergewöhnlichen…
Die unabhängige Manufaktur Greubel Forsey stellt einen neuen sportlichen Zeitmesser vor. Die Greubel Forsey Balancier S verbindet Sport und Chronometrie mit dem bis 100 Meter wasserdichten Titangehäuse und einer hochpräzisen angewinkelten Unruh. Präsentiert wird das neue Modell an einem integrierten Kautschukband mit einer Faltschließe aus Titan. Das Titangehäuse der Balancier S misst 43 mm im…
Ulysse Nardin, ein ehrwürdiger Name in der Schweizer Uhrmacherkunst, ist seit jeher bekannt für seinen Pioniergeist und seine Hingabe zur Haute Horlogerie. Mit der Einführung der Diver [AIR] hat die Marke erneut die Grenzen des Möglichen in Design und Technologie von Uhren verschoben. Diese neue Ergänzung der Diver-Kollektion ist nicht nur eine weitere Taucheruhr; sie…
Officine Panerai präsentiert zwei neue Versionen der 'Radiomir'. Die beiden neuen Modelle der allerersten Armbanduhr des Unternehmens verfügen über ein Manufakturkaliber P.6000 mit Handaufzug und eine Gangreserve von drei Tagen. Mit den Modellen Radiomir Logo (Ref. PAM00753) und Radiomir Black Seal Logo (Ref. PAM00754)hat Officine Panerai erneut Uhren kreiert, die sowohl die traditionsreiche Modellgeschichte des Luxusuhrenherstellers widerspiegeln, als auch den höchsten technischen…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Date (Ref. Q4018420), die in einem schmalen 40 mm x 8,78 mm Edelstahlgehäuse untergebracht ist…
Letzten Monat hielt Ralph Lauren im Rahmen der New York Fashion Week eine außerordentlich erfolgreiche Modenschau für das Frühjahr 2025 in den Hamptons ab. Persönlichkeiten wie Usher, Naomi Campbell und Anna Wintour waren bei der Präsentation der Kollektion in den Khalily Stables, einer Reitanlage in Bridgehampton, zu Gast. Dabei zeigte sich wie immer die historische…
Auf der Watches & Wonders 2025 verbindet Chanel die Welt der Haute Couture mit der Präzision der Uhrmacherei in Form der Monsieur de Chanel Superleggera Bleu Edition. Die Bleu Edition zeichnet sich durch einen besonderen blauen Farbton aus. Es handelt sich um eine Keramikfarbe, deren Entwicklung fünf Jahre dauerte und die fast schwarz erscheint. Wie…
Seit mehr als zwei Jahrzehnten hat die Breitling Avenger einen festen Platz im Portfolio der Grenchener. Die Uhr wurde speziell für Jetpiloten konzipiert, um den extremen Bedingungen im Cockpit standzuhalten. Die Avenger spricht jedoch nicht nur Piloten, sondern auch Uhrenliebhaber an, die das Design, die Robustheit und die Funktionalität der Uhr zu schätzen wissen. Breitling…
Mit der Vorstellung des zweiten Kapitels der M.A.D-Serie präsentiert M.A.D. Editions eine Uhr, die sich nicht nur inhaltlich, sondern auch äußerlich stark von der M.A.D 1 abhebt. Dieser Zeitmesser, eine Kreation von Eric Giroud – Designer und langjähriger Freund von MB&F –, ist eine Liebeserklärung an die wilde, mitreißende Clubkultur der 90er-Jahre. Hier ist alles,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.