TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition
Anlässlich des 160. Jubiläums der 1860 gegründeten Manufaktur stellt TAG Heuer nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition vor. Das Sondermodell ist von der White Heuer Montreal aus dem Jahr 1972 inspiriert und auf 1000 Stück limitiert. Im Januar hat der Hersteller bereits die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited Edition vorgestellt. Nun folgt ein weiteres Modell, das an eine historische Heuer Uhr erinnern soll.
Die White Heuer Montreal (Ref. 110.503W) wurde 1972 vorgestellt und war nur für vier Jahre in Produktion, bevor sie von der Valjoux Montreal, ohne hauseigenes Kaliber, abgelöst wurde. Das überdimensionierte 42 mm Gehäuse aus Stahl war mit der ovalen Form für die Marke eher untypisch. Die Krone befindet sich links, während die Chronographen Drücker rechts Platz finden. Vor allem das Zifferblatt fällt mit den vielen Farben auf. Die Uhr bietet sowohl eine Tachymeter- als auch eine Pulsometerskala. Ein Datumsfenster befindet sich zwar auf 6 Uhr, jedoch besitzt dieses Modell keine Sekundenanzeige.
White Heuer Montreal (110503W) und TAG Heuer Carrera 160 Years Limited Edition
Die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Editionist in dem gleichen 39 mm Gehäuse aus Stahl untergebracht, das auch für die im Januar 2020 vorgestellte TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited Edition verwendet wurde. Im Gegensatz zur White Heuer Montreal ist das Gehäuse allerdings klassisch rund anstatt Oval. Die Oberflächen der Lünette und der runden Drücker sind ebenso wie das Gehäuse poliert. Das Zifferblatt wird von gewölbten Saphirglas geschützt, während das Uhrwerk durch den Sichtboden betrachtet werden kann. Auf der Rückseite der Uhr ist außerdem die Limitierungsnummer eingraviert.
Das Zifferblatt der TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition ist von dem Original aus dem Jahr 1972 inspiriert. So wurde die Originalfarbpalette der White Heuer Montreal, die Rot, Gelb und Blau umfasst, für das neue Zifferblatt verwendet. Ein weißer Innenring mit Minutenskala umrandet das Blatt, während die blauen Totalisatoren das Zentrum dominieren. Auf 6 Uhr befindet sich zusätzlich eine laufende kleine Sekundenanzeige. Die Stunden- und Minutenzeiger sind, ebenso wie die gelben Akzente im 3 Uhr Zähler, mit Super-LumiNova gefüllt.
Das hauseigene Kaliber Heuer 02 mit automatischen Aufzug treibt die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition an. Das Kaliber bietet eine Gangreserve von 80 Stunden und schwingt mit einer Frequenz von 4 Hz. Der Rotor trägt die Inschrift „160 years of avant-garde“ und das kontemporäre Markenlogo. Der verbaute Chronograph bietet eine vertikale Kupplung, wodurch das Stocken des Chronographenzeigers beim Auslösen verhindert wird. Die Kolonnenrad-Bauweise sorgt für ein geschmeidiges Gefühl beim Betätigen der Drücker. Zusätzlich konnte TAG Heuer die Dicke des Uhrwerks auf 6,95 mm reduzieren.
Die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition (Ref. CBK221C.FC6488) ist bis 100 m wasserdicht und wird an einem blauen Alligatorlederband mit Faltschließe getragen. Sie ist auf 1000 Stück limitiert und wird mit einer speziellen Box geliefert, welche die Geschichte der Montreal in Szene setzt. Der Preis beträgt 6.400 Euro.
Die meisten Schweizer Uhrenunternehmen existieren bereits seit Jahrhunderten – Roger Dubuis gehört allerdings nicht dazu. Die äußerst exklusive Marke wurde sogar erst im Jahr 1995 gegründet. Nicht verwunderlich also, dass sie konventionelle Methoden auf die Probe stellen und mit die schrägsten, ja sogar teilweise spektakulärsten Zeitmesser produzieren, die es auf dem Markt gibt. Hyper horology:…
Die neue Greubel Forsey QP À Équation mit dem schokoladenbraunen Zifferblatt ist in einem 43,5 mm 5N Roségoldgehäuse untergebracht und bietet insgesamt 15 Funktionen darunter ein Tourbillon, einen vollständigen ewigen Kalender und die Zeitgleichung Komplikation. Die Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederband präsentiert. Die goldenen Indizes auf dem schokoladenbraunen Zifferblatt sind, ebenso wie Stunden- und…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Thin Honeygold. Letztere ist in eine besonders dünne Zweizeigeruhr, die auf 175 Exemplare limitiert ist. Die A. Lange &…
In diesem Jahr gibt es auf der Watches & Wonders einen wahren Ansturm auf die Santos von Cartier. Die Maison stellt nicht weniger als vier neue mechanische Santos de Cartier Modelle und sechs neue mechanische Santos Dumont Modelle vor. Eine dieser Santos de Cartier Armbanduhren ist eine atemberaubende, mit Diamanten besetzte, skelettierte Edition, während drei…
Bei „Panerai“ denken viele sicherlich an italienischem Flair und die Submersible – die charakteristische Taucheruhr mit Kronenschutzbrücke. Aber: Panerai kann auch Große Komplikationen. Wir präsentieren einige Highlights der Tüftler aus Neuchâtel. Ewiger Kalender PAM0715 Mit der Luminor Perpetual Calendar bietet Officine Panerai einen Ewigen Kalender, der die wichtigsten Informationen in den Fokus rückt. Entsprechend findet…
Laurent Ferrier präsentiert eine neue limitierte Auflage der Grand Sport Tourbillon. Das Vorgängermodell erschien letztes Jahr mit braunem Zifferblatt und passendem Kautschukband. Jetzt hat der 44 mm Zeitmesser aus Edelstahl eine kissenförmige Lünette, während das Zifferblatt darin rund ist. Das verbaute Tourbillon ist nur durch den Gehäuseboden sichtbar. Darüber hinaus ist das Edelstahlarmband mit Faltschließe…
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine…
Die Hublot Square Bang ist eine Neuinterpretation der Big Bang, die in einem eckigen Gehäuse untergebracht ist. Mit dieser Neuheit wagt sich die Manufaktur aus Nyon zum ersten Mal an eine quadratische Gehäuseform heran. Gleichzeitig erweitert sie jedoch die Shaped-Kollektion, deren bisher einziges Stück eine Tonneau-Uhr war. Insgesamt stellt man gleich fünf Varianten der Hublot…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Das neue Luxusuhrenmodell Audemars Piguets gehört zu den technologischen Highlights der 1875 im Schweizer Jura gegründeten Marke. Mit einem 2,89 mm hohen Uhrwerk und einem Gehäuse mit einer Höhe von 6,30 mm ist die Royal Oak Ewiger Kalender Extraflach Automatik (Ref. 26586IP.OO.1240IP.01) eine der weltweit flachsten Uhren mit Ewigem Kalender. Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Exraflach Automatik Ref.…
Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: Breguet stellt zwei neue Fliegeruhren vor, die von den militärischen (Type 20) sowie zivilen (Type XX) Modellen der 1950er Jahre inspiriert sind. Die neue Type 20 Chronographe 2057 und die Type XX Chronographe 2067 stehen ganz in der Tradition von Breguets enger Beziehung zur Aviatik. Diese geht…
Panerai verkündet eine Partnerschaft mit dem deutschen Autotuner Brabus. Die beiden Marken verbindet aber nicht der Motorsport, sondern die Faszination für das Leben auf See. Die Mechaniker aus Bottrop haben nämlich auch die Sportbootserie Shadow Black Ops im Programm. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit präsentiert Panerai nun die Submersible S BRABUS Black Ops Edition. Neben…
In einer Welt, in der jede Sekunde akribisch gezählt wird, präsentiert Hermès die Cut Le Temps Suspendu und stellt damit das konventionelle Verständnis von Zeit in Frage. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 verkörpert die Komplikation „Le temps suspendu“ die Verspieltheit von Hermès und lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment zu genießen, indem sie den…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.