Panerai und Brabus: Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM01240)
Panerai verkündet eine Partnerschaft mit dem deutschen Autotuner Brabus. Die beiden Marken verbindet aber nicht der Motorsport, sondern die Faszination für das Leben auf See. Die Mechaniker aus Bottrop haben nämlich auch die Sportbootserie Shadow Black Ops im Programm. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit präsentiert Panerai nun die Submersible S BRABUS Black Ops Edition. Neben unverkennbaren Ähnlichkeiten zu den Gefährten von Brabus, bietet die Uhr so manche technische Raffinesse, die vom ersten skelettierten Automatikkaliber des Hauses ermöglicht wird.
Das Gehäuse besteht aus Carbotech
Das Gehäuse dieser Submersible besteht aus dem hauseigenen Carbotech, das der 47 mm Uhr eine dunkelgraue Erscheinung verleiht. Mit der drehbaren Lünette kann die Tauchzeit gemessen werden, die zu diesem Zweck eine Skala und einen lumineszierenden Punkt bei 12 Uhr trägt. Unterdessen garantiert die markentypische Kronenbrücke die Wasserdichtigkeit von 300 Metern. Letztere trägt außerdem den Brabus Schriftzug. Nicht zuletzt erlaubt der Gehäuseboden aus Saphirglas den Blick auf die Mechanik.
Das Zifferblatt der Submersible S BRABUS Black Ops Edition
Das Zifferblatt besteht aus einem Gitter, welches das Uhrwerk offenbart. Auf dem grauen Höhenring befinden sich die Indizes, die mit Leuchtmasse gefüllt sind. Dazu kommen zwei skelettierte Hauptzeiger, die in Brabus-Rot akzentuiert sind. Die kleine Sekunde bei 9 Uhr integriert unterdessen auch eine Tag/Nacht-Anzeige. Auf der gegenüberliegenden Seite auf 3 Uhr befindet sich eine Datumsanzeige. Das patentierte Optical Polar Date ermöglicht es, die Information anzuzeigen, ohne die Mechanik des Uhrwerks zu verdecken.
Darüber hinaus bietet die Uhr einen GMT-Zeiger, mit dem die Stunden einer zweiten Zeitzone angezeigt werden können. Zu Ehren des Partners, befindet sich außerdem eine Scheibe mit dem Brabus-Logo bei 7 Uhr. Da die Submersible S BRABUS Black Ops Edition kein klassisches Zifferblatt hat, ist das Logo der Manufaktur im Siebdruckverfahren auf das Saphirglas aufgebracht.
Das „s“ im Namen des neuen Kalibers steht für „skelettiert“
Für diese Submersible S BRABUS Black Ops Edition hat Panerai das Kaliber P.4001/s entwickelt, das auf dem P.4000 basiert. Als erstes skelettiertes Automatikwerk der Marke präsentiert es sich durch das Zifferblatt und den Gehäuseboden. Es verfügt über zwei Federhäuser, die von einer dezentralen Schwungmasse aus Wolfram aufgezogen werden. Die Gangreserve beträgt dabei 72 Stunden. Als weitere technische Raffinesse verbaut die Manufaktur einen Sekundenstopp mit Nullrückstellung des Sekundenzeigers. Dadurch kann die Uhrzeit komfortabel eingestellt werden.
Zusätzlich befindet sich eine Gangreserveanzeige auf der Rückseite. Eine rotierende Scheibe fährt an einem Pfeil vorbei und gibt so die verbleibenden Tage an. Diese Scheibe trägt Ziffern mit Super-LumiNova, die dadurch auch in der Dunkelheit ablesbar bleiben. Das völlig schwarze Uhrwerk besteht aus 341 Bauteilen und 31 Steinen. Auf dem Rotor platziert das Haus sowohl ihr Logo, als auch den dazugehörigen Schriftzug.
Preis & Verfügbarkeit der Panerai Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM01240)
Die Uhr erscheint an einem Armband aus Bi-Material mit grauem Stoff. Dieses trägt das Brabus Logo und sichert mit einer schwarzen Schließe aus Titan. Außerdem legt die Manufaktur ein Wechselband aus Sportech mit Klettverschluss bei. Die Panerai PAM01240 ist auf 100 Exemplare limitiert.
Bi-Material mit grauem Stoff, trapezförmige Schließe aus Titan mit DLC- Beschichtung. Zusätzliches Armband aus Panerai Sportech mit Klettverschluss.
UHRWERK
Panerai P.4001/S
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
72 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, kleine Sekunde, polarisierte Datumsanzeige, GMT-Anzeige, AM/PM-Anzeige, Gangreserveanzeige auf der Gehäuserückseite, Sekundenrückstellung
Ein 60 Millionen Jahre alter Berg, der jedes Jahr um einen Zentimeter wächst. Temperaturen von fast minus 30 Grad Celsius und Windgeschwindigkeiten von über 300 Stundenkilometern. Von seinen nepalesischen Nachbarn wird er als Sagarmatha bezeichnet (was „Heilige Mutter des Himmels“ bedeutet) und ist in Tibet als Chomolungma („Heilige Mutter des Universums“) bekannt, überragt der Mount…
Breitling verkündet eine neue Partnerschaft mit der australischen Lifestyle-Marke Deus Ex Machina. Zu diesem Anlass präsentiert Breitling die Top Time Deus Limited Edition, die sich an „dynamische Menschen, denen Action, Funktionalität und Stil wichtig sind“ richtet. Der Chronograph im Retrolook ist auf 1.500 Stück limitiert und ab sofort im Breitling-Onlineshop erhältlich. Deus Ex Machina und…
Die Faszination Japans mit seiner vielfältigen Kultur ruft uns unzählige Referenzpunkte ins Gedächtnis – doch eine Assoziation kommt im Land der aufgehenden Sonne nur selten auf: die der feinen Uhrmacherei. Das ist nicht allzu überraschend – schließlich betrachten viele den Fernen Osten noch heute als eine Bedrohung für die Branche der mechanischen Zeitmesser. Dies hängt…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Bereits Ende des 18. Jahrhunderts legte Breguet klare Designcodes fest, wie etwa die Handguillochierung von Zifferblättern aus Gold oder Silber. Er schuf unter anderem die nach ihm benannten Breguet-Zeiger mit ihrer durchbrochenen "Pomme"-Spitze und das exzentrisch angeordnete Zifferblatt, das von der Barock-Epoche inspiriert ist. Diese Elemente machen die Uhren auch heute noch zeitlos und unverwechselbar.…
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine…
Nach McDonald's, Connected Cannabis und Dior folgt nun … Audemars Piguet? Was auf den ersten Blick wie eine Auflistung von Unternehmen klingt, die wenig miteinander zu tun haben, so verbindet alle eine besondere Gemeinsamkeit: sie alle haben mit Travis Scotts Marke Cactus Jack kollaboriert. Nun darf sich auch Audemars Piguet diesem Club zugehörig fühlen. Im…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak stellt Audemars Piguet innerhalb der Anniversary Kollektion auch eine Reihe neuer Tourbillon Modelle mit neuen Designelementen und einem neuen Werk vor. Unten den vier neuen Jubiläumsuhren befindet sich auch zum erstem Mal ein skelettiertes Royal Oak Automatik Flying Tourbillon in 41 mm. Darüber hinaus präsentiert die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur…
Wie aus einer längst vergangenen Zeit, so wirkt die RM S14 Talisman Origine, von der nur das charakteristische Tonneau-Uhrengehäuse erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Richard Mille-Zeitmesser handelt. Das Stück ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, ein Talisman, der laut Richard Mille im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden…
Die unabhängige Manufaktur Greubel Forsey stellt einen neuen sportlichen Zeitmesser vor. Die Greubel Forsey Balancier S verbindet Sport und Chronometrie mit dem bis 100 Meter wasserdichten Titangehäuse und einer hochpräzisen angewinkelten Unruh. Präsentiert wird das neue Modell an einem integrierten Kautschukband mit einer Faltschließe aus Titan. Das Titangehäuse der Balancier S misst 43 mm im…
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist. Breitling Super Chronomat Automatic 38 Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.