Rolex aktualisiert die Explorer und präsentiert die völlig neue Rolex Explorer mit einem 36 mm Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold. Zusätzlich präsentiert das Uhrenhaus auch eine Variante, die vollständig aus Edelstahl besteht und ebenfalls 36 mm misst. Beide Modelle nutzen das moderne Kaliber 3230 mit Chronergy-Hemmung und 70 Stunden Gangreserve.
Das neue 36 mm Gehäuse aus Rolesor oder Edelstahl
Die neue Rolex Explorer erscheint mit einem 36 mm Gehäuse aus Rolesor, das Oystersteel Edelstahl mit Gelbgold kombiniert. Außerdem präsentiert Rolex eine Variante mit einem 36 mm Gehäuse, das vollständig aus Edelstahl besteht. Geblieben ist bei beiden Modellen der Monoblock-Mittelteil und der massive Gehäuseboden. Durch die verschraubbare Twinlock-Krone hält die Uhr bis 100 Meter wasserdicht.
Das Zifferblatt der Rolex Explorer
Das Zifferblatt der Rolesor-Variante trägt Zeiger, Indizes und Ziffern aus 18 Karat Gelbgold. Unterdessen bleibt die Stahlvariante bei Zeigern, Indizes und Ziffern aus Weißgold. Beide Varianten verfügen außerdem über verbesserte Chromalight-Leuchtmasse, die im Dunkeln länger leuchten soll und tagsüber in einem satterem Weiß erscheint. Nicht zuletzt platziert Rolex die markante Krone zwischen „Swiss“ und „Made“, die auf das Kaliber der 32XX-Generation im Inneren hinweist.
Das Kaliber 3230 treibt die Rolex Explorer an
Im Inneren der Rolex Explorer arbeitet nun das hauseigene Kaliber 3230. Dieses Uhrwerk der neusten Generation steckt auch in der Submariner „No Date“ von 2020. Es ist mit einem automatischen Aufzug ausgestattet und bietet eine Gangreserve von 70 Stunden. Außerdem integriert es Rolex‘ Chronergy-Hemmung und eine Parachrom-Spirale mit Rolex Endkurve. Schließlich garantiert das Haus mit dem eigenen Superlative Chronometer Zertifikat eine maximale Gangabweichung von -2/+2 Sekunden pro Tag.
Die Uhr erscheint am Oysterband aus Rolesor oder Edelstahl. Die Oysterlock-Faltschließe sichert die Uhr am Handgelenk und verfügt außerdem über die 5 mm Easylink-Verlängerung. Der Preis die Rolex Explorer aus Rolesor (Gelbgold und Edelstahl) beträgt 10.500 Euro, während die Variante mit Edelstahlgehäuse 6.250 Euro kostet.
Edelstahl Oystersteel und GelbgoldrnrnoderrnrnEdelstahl
DIMENSIONEN
Durchmesser: 36 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
Schwarz
ARMBAND
Rolesor mit Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe und 5‑mm-Easylink-VerlängerungrnrnoderrnrnEdelstahl mit Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe und 5‑mm-Easylink-Verlängerung
Wer in diesen fordernden Zeiten nach etwas Schönheit, nach dem Guten in der Welt und dem steten Streben des Menschen nach Verbesserung sucht, der wird hier fündig: Mit der neuen Referenz 5236P findet endlich wieder ein reiner Ewiger Kalender in die Kollektion von Patek Philippe. Und erstmals eine Armbanduhr mit der Anzeige für Wochentag, Datum…
Porsche Design hat den 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather vor zwei Jahren erstmals vorgestellt und hat das Modell nun mit einem neuen marineblauen Look auf den Markt gebracht - dem 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather. Der neuaufgelegte Chronograph ist mit einem blauen Echtlederarmband versehen, welches aus dem gleichen Material besteht wie die Autositze…
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Chronomètre à Résonance präsentiert F.P. Journe eine Neuauflage des Modells. Diese unterscheidet sich deutlich von den Vorgängern, die im vergangenen Jahr lanciert wurden. Als Resonanzuhr bietet dieser Zeitmesser hohe Präzision. Die Herstellung von Resonanzuhren ist äußerst anspruchsvoll. Zwei Unruhen, die sich nach etwa 5 Minuten synchronisieren und somit harmonisch schlagen…
OMEGA lanciert eine neue Generation der berühmten OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch. Insgesamt präsentiert OMEGA acht verschiedene neue Varianten darunter auch Gehäuse aus Gold und ein Armband aus Nylon. Die neue Iteration ersetzt das Vorgängermodell und unterscheidet sich von diesem sowohl von Innen als auch von Außen. Erstmals wird die klassische OMEGA Moonwatch von einem Co-Axial…
Hier ein Leopard, dort eine Szene aus einem historischen Autorennen. Letztlich zeigen diese beiden Zeitmesser aus dem Hause Patek Philippe, bei denen die Bezeichnung als „Neuheiten“ irgendwie viel zu schnöde klingt, noch viel mehr: Als Teil der „Rare Handcrafts“-Kollektion 2023 stehen sie für das Streben nach Perfektion, für den Erhalt von teils Jahrtausende alten Techniken…
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern. Der Lamborghini Revuelto - der erste elektrifizierte Supersportwagen…
Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: Breguet stellt zwei neue Fliegeruhren vor, die von den militärischen (Type 20) sowie zivilen (Type XX) Modellen der 1950er Jahre inspiriert sind. Die neue Type 20 Chronographe 2057 und die Type XX Chronographe 2067 stehen ganz in der Tradition von Breguets enger Beziehung zur Aviatik. Diese geht…
Roger Dubuis ist offizieller Zeitnehmer des Goodwood Festival of Speed, das die Welt des Motorsports feiert. Anlässlich der diesjährigen Veranstaltung präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Spider Huracán Monobalancier. Das Design der Uhr, die die DNA der Manufaktur mit ihrem Partner Lamborghini verbindet, basiert auf dem Lamborghini GT3 Evo2. Dessen Farbgebung findet sich in zahlreichen Details…
Ein Hauch von Vintage und Nostalgie: Viele beliebte Uhrenmodelle aus der Vergangenheit feiern ihr Comeback. Auch Tissot lässt mit der knalligen Sideral ein Modell aus den frühen 70er-Jahren wiederaufleben. Optisch sind die Parallelen zum Vorbild unverkennbar, doch die Sideral wartet auch mit einigen Neuerungen – unter anderem drei farblichen Ausführungen – auf. Schauen wir sie uns einmal genauer an.…
Als atemberaubendes Zeugnis der Kunst der Skelettierung stellt Bell & Ross die BR-03 Skeleton Trilogie vor. Es ist eine Kollektion, die mit ihrer kraftvollen Ästhetik und aufwändigen Handwerkskunst modernes Uhrendesign neu definiert. Jedes der drei Modelle – Black Ceramic, Grey Steel und Lum Ceramic – verkörpert eine einzigartige Interpretation der Skelettierungskunst und ist damit ein…
Die Laurent Ferrier Square Micro-Rotor Retro kombiniert die Art-Déco-Ästhetik der 1930er Jahre mit einem innovativen Uhrwerk mit Mikrorotor. Die kühne Form des Gehäuses wird dabei mit architektonischen Zifferblättern kombiniert, um so den Geist dieses Jahrzehnts aufzugreifen. Das Haus präsentiert zwei Varianten: die Wahl besteht hier zwischen zwei Gehäusen aus Rotgold oder Edelstahl. Beide werden Teil…
Breguet präsentiert mit der Classique 5177 und der Classique 7787 zwei neue Zeitmesser. Die Modelle vereinen Platin und schwarze Grand Feu-Emaille in einem zeitlosen Design. Die Classique 5177 bietet eine schlichte Zeitanzeige mit Datum, während die Classique 7787 zusätzlich Mondphasen und Gangreserveanzeige bietet. Beide Uhren sind mit hochwertigen Automatikkalibern ausgestattet und spiegeln die Tradition der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.