Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster.
Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der erste automatische und wasserdichte Armbandchronometer, der in einem Sichtfenster auf der 3-Uhr-Position des Zifferblatts das Datum angibt.
Vier neue Datejust Modelle
Die erste Ausführung Referenz 126200 mit Palmenmuster (6.550 Euro) hat ein Gehäuse und Band aus Oystersteel und ein olivgrünes Zifferblatt. Die zweite Version Referenz 126233-0039 erscheint in Rolesor gelb (Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Gelbgold) mit einem Oyster-Band und einem goldenen Zifferblatt (10.900 Euro). Die dritte neue Datejust 36 Referenz 126231 erstrahlt in Rolesor Everose (Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Everose-Gold) mit Jubilee-Band und einem silbernen Zifferblatt (11.200 Euro).
Das Zifferblatt der vierten Ausführung Referenz 126233-0038, ebenfalls in Rolesor gelb, ist mit einem goldenen Riffelmuster geschmückt und wird an einem Jubilee-Band getragen (10.300 Euro). Das fünfreihige Jubilee-Band ist übrigens eine Rolex Eigenerfindung und wurde 1945 eigens für die Oyster Perpetual Datejust entwickelt.
Kaliber 3235
Die neuen Datejust 36 Modelle sind mit dem leistungsstarken Kaliber 3235 ausgestattet. Es wurde vollständig von Rolex in-house entwickelt und hergestellt und kam 2018 erstmals bei diesem Modell zum Einsatz. Das Kaliber 3235 ist mit der von Rolex patentierten Chronergy-Hemmung ausgestattet. Diese aus Nickel-Phosphor-Legierung gefertigte Hemmung ist unempfindlich gegenüber Magnetfeldern. Das Uhrwerk verfügt über eine optimierte Version der blauen Parachrom-Spirale. Diese, von der Uhrenmarke aus einer paramagnetischen Legierung hergestellte Spirale, ist bei Erschütterungen bis zu zehnmal präziser als eine herkömmliche Spirale. Die blaue Parachrom-Spirale ist zudem mit einer Rolex Endkurve versehen, die den regelmäßigen Gang in allen Positionen gewährleistet. Das Kaliber 3235 hat eine Gangreserve von 70 Stunden.
Alle neuen Oyster Perpetual Datejust 36 Ausführungen verfügen über eine Zertifizierung „Chronometer der Superlative“ – ein Präzisionsstandard, der 2015 von Rolex neu definiert wurde. Die Ganggenauigkeit eines Rolex Chronometers der Superlative liegt daher bei etwa –2 /+2 Sekunden pro Tag. Das grüne Siegel, mit dem jede Rolex Uhr ausgeliefert wird, gewährt eine internationale Fünfjahresgarantie.
u003cstrongu003em126200-0020u003c/strongu003ernEdelstahl Oystersteelrnrnu003cstrongu003em126233-0038u003c/strongu003ernEdelstahl Oystersteel und Gelbgoldrnrnu003cstrongu003em126231-0031u003c/strongu003ernEdelstahl Oystersteel und Everose-Goldrnrnu003cstrongu003em126233-0039u003c/strongu003ernEdelstahl Oystersteel und Gelbgold
Im Rahmen der Watches & Wonders 2021 stellte TUDOR eine neue Ausführung seines historischen Black Bay Modells vor – erhältlich in einem 32-, 36- oder 41-mm-Gehäuse. Es verfügt über ein neuartiges silbernes Zifferblatt, welches das Uhrenhaus und Rolex-Tochter mit einem Stahlgehäuse kombiniert. Während einige behaupten mögen, dass die Farbe des Zifferblatts an eine bestimmte Uhr…
Die extravagante, 1995 gegründete Uhrenmarke und der Körper-Verzierer der Promiwelt haben sich zum dritten Mal zusammengetan und eine Uhr kreiert. Die Excalibur Dr. Woo Monotourbillon Episode III vereint die Welten der Uhrmacher- und Tätowierkunst und ist zugleich Ausdruck der profunden Gemeinsamkeiten von Roger Dubuis und Brian Woo, alias Dr. Woo. Letzterer gilt für Kenner der…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Gerald Charles lanciert die Maestro 2.0 Ultra-Thin Lapis Lazuli, die erste Uhr in der Geschichte der Marke mit einem Zifferblatt aus Hartstein. Die Uhr ist keine limitierte Auflage, wird jedoch aufgrund des verwendeten Materials und der handwerklichen Fertigung in kleinen Stückzahlen produziert. Sie ist Teil des 25. Jubiläums der Marke, und der für das Zifferblatt…
Im Jahr 1994 präsentierte die Schweizer Manufaktur Audemars Piguet ihre erste Grande Sonnerie Armanduhr. Im Jahr 2020 führte AP die Komplikation wieder ein und präsentiert seither jährlich eine Trilogie in der Kollektion Code 11-59 by Audemars Piguet. Dieses Jahr lanciert das Uhrenhaus drei neue Modelle Code 11.59 by Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie. Sie…
Jaquet Droz stellt die Grande Seconde Quantième 41 mm vor. Sieben Varianten der neuen Uhr sind erhältlich: Vier haben ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold mit Zifferblättern in Anthrazit, Elfenbein, Burgund oder Tiefblau. Die anderen drei Editionen sind in einem Edelstahlgehäuse untergebracht und haben ein titangraues-, mattschwarzes- oder silbernes Zifferblatt. Die Grande Seconde von Jaquet…
Porsche Design hat den 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather vor zwei Jahren erstmals vorgestellt und hat das Modell nun mit einem neuen marineblauen Look auf den Markt gebracht - dem 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather. Der neuaufgelegte Chronograph ist mit einem blauen Echtlederarmband versehen, welches aus dem gleichen Material besteht wie die Autositze…
Das mit zahlreichen Sondermodellen ausgiebig gefeierte Jubiläumsjahr anlässlich 50 Jahre Porsche Design Chronograph 1 neigt sich dem Ende zu, da präsentiert der Uhrenhersteller schon wieder das nächste Highlight. Mit dem Chronograph 1 – GP 2023 Edition bringt Porsche Design zum zweiten Mal eine limitierte Sonderedition anlässlich des „GP Ice Race“ im österreichischen Zell am See heraus, das Ende Januar…
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor…
Vor einem Jahr ging Tudor eine Partnerschaft mit Alinghi Red Bull Racing ein. Dieses Jahr setzten sie die dunkelblauen Segel des gemeinsamen Tragflügelboots AC75 (America’s Cup 75). Damit tritt Tudor erstmals in den Segelsport ein. Zelebriert wird das mit der Veröffentlichung zwei neuer Varianten der für die Marke legendären Pelagos. Dabei diente das Design des Hochgeschwindigkeitsbootes sowohl für…
Anlässlich des 160. Jubiläums der 1860 gegründeten Manufaktur stellt TAG Heuer nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition vor. Das Sondermodell ist von der White Heuer Montreal aus dem Jahr 1972 inspiriert und auf 1000 Stück limitiert. Im Januar hat der Hersteller bereits die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.