Oris präsentiert die Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition. Das Modell ist nun die dritte Sonderedition, die aus der Zusammenarbeit zwischen Oris und der Carl Brashear Foundation hervorgeht. Diese non-profit-Organisation vermittelt das Erbe von Carl Brashear – den ersten afro-amerikanischen Taucher in der Navy. Dementsprechend ist die Uhr vom Wasser inspiriert. Ferner wird die sie von dem neuen Oris Calibre 401 angetrieben – einer Variation des Oris Calibre 400.
Die Carl Brashear Foundation
Carl Brashear war ein amerikanischer Navy-Taucher, der heute einer der meist gefeierten Armeehelden ist. Er stammt aus einer Bauernfamilie in Kentucky, wollte jedoch Taucher werden. Auf seinem Weg war mit vielen Hindernissen konfrontiert wie Armut, schlechter Schulbildung und Rassismus. Dennoch schaffte er es zur Navy und wurde 1954 der erste afro-amerikanische Taucher. Im Jahr 1966 verlor er sein linkes Bein vom Knie abwärts bei einer Mission. Nichtsdestotrotz kämpfte Brashear dafür, weiter im Dienst zu bleiben und wurde so der erste teilamputierte Taucher in der amerikanischen Armee.
Carl Brashear inspiriert heute noch Menschen weltweit, weil er mehrere große Hürden überwinden konnte. Er überwand Rassismus, Armut, Analphabetismus, Behinderung und, kurz vor seinem Ruhestand 1979, Alkoholismus. Die Carl Brashear Foundation will dieses Erbe künftigen Generationen vermitteln. Zusätzlich spendet die Organisation an Veteranenspitäler, um Soldaten in den USA zu helfen.
Die Oris Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition
Die Sonderedition zu ehren von Carl Brashear besitzt ein mehrteiliges 40 mm Gehäuse aus Bronze. Das Metall soll an die Taucherhelme erinnern, die bei der Navy früher getragen wurden. Außerdem entwickelt Bronze mit der Zeit eine einzigartige Patina und erzählt so die Geschichte des Trägers. Des Weiteren verfügt die Uhr über eine einseitig drehbare Lünette mit Tauchzeit-Skala. Außerdem schützt gewölbtes Saphirglas die Front. Im Gegensatz dazu ist der massive Gehäuseboden aus Stahl fest verschraubt und trägt eine Spezialgravur sowie die Limitierungsnummer.
Zifferblatt
Das blaue Zifferblatt erinnert an die Seefahrt und an Carl Brashears Leidenschaft des Tauchen. Auch die großen Indizes und Zeiger sind klassische Merkmale einer Taucheruhr und mit Leuchtmasse gefüllt. Darüber hinaus befindet sich eine kleine Sekunde bei 6 Uhr. Zuletzt findet sich auch die Angabe der Wasserdichtigkeit von 100 m auf dem Zifferblatt.
Das Uhrwerk in der Oris Carl Brashear Limited Edition
Das Uhrwerk im Inneren der Sonderedition ist das Oris Calibre 401. Es ist eine Weiterentwicklung des im Oktober 2020 präsentierten Oris Calibre 400. Das Kaliber 401 unterscheidet sich vom Kaliber 400 nur durch die kleine Sekunde bei 6 Uhr – alle weiteren Eigenschaften bleiben gleich.
Dementsprechend bietet die Carl BrashearLimited Edition einen automatischen Aufzug sowie eine Gangreserve von 5 Tagen oder 120 Stunden. Des Weiteren garantieren über 30 antimagnetische Teile hohen Schutz gegen Magnetfelder. Obendrein erreicht das Werk eine Ganggenauigkeit von -3/+5 Sekunden pro Tag. Diese Werte liegen innerhalb der COSC Toleranzen, dennoch ist die Uhr nicht als Chronometer zertifiziert. Schlußendlich gewährt Oris eine zehnjährige Garantie, wenn die Uhr beim Hersteller registriert wird.
Die Uhr wird an einem blauen Nylongewebeband getragen, das exklusiv von Erika’s Originals für diese Uhr handgefertigt wird. Es ist elastisch und absorbiert Wasser. Zuletzt rundet die Bronzeschließe die Uhr ab und trägt außerdem den ORIS-Schriftzug.
Die Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition ist ab Januar 2021 erhältlich. Die Uhr kommt in einer Spezialbox und ist limitiert auf 2000 Stück. Der Preis beträgt 3.700 Euro.
Zenith wagt den Vorstoß in das umkämpfte Gebiet der High-End Sportchronographen. Die Zenith Chronomaster Sport verpackt das Erbe der Manufaktur in einen sportlichen Chronographen. Der Konkurrenz von Rolex, Tag Heuer und OMEGA, setzt Zenith ihr neues Kaliber entgegen, das in der Lage ist, Zehntelsekunden zu messen. Außerdem spendiert Zenith ihrem neuen Zeitmesser eine Datumsfunktion und…
Seit inzwischen 180 Jahren ist Patek Philippe essenzieller Bestandteil der Uhrmacherkunst. Nun hat die Genfer Manufaktur auf der Uhrenmesse Baselworld im Heimatland der Marke ein neues Modell mit automatischem Aufzug und einer Travel-Time-Anzeige mit zwei Zeitzonen und einem 24-Stunden-Alarm präsentiert. Der Alarm der Uhr, für den Patek Philippe eigens ein neues Uhrwerk entwickelt hat, schlägt…
Audemars Piguet präsentiert die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph aus der jüngst aktualisierten Offshore-Kollektion. Die Uhr ist in einem Titangehäuse untergebracht und kombiniert einen Flyback-Chronograph mit einem fliegenden Tourbillon. Der Zeitmesser erscheint als limitierte Auflage von nur 100 Exemplaren. Überarbeitetes Gehäuse Das Gehäuse des neuen Modells besteht aus Titan und misst 43 mm im…
Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders Shanghai eine neue Variation der Overseas Automatik in Roségold mit blauem Zifferblatt. Diese Kombination war bisher der Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach vorbehalten, die im Frühjahr 2020 vorgestellt wurde. Das sportlich-elegante Modell ist eine Hommage an das Reisen und wird mit drei austauschbaren Armbändern geliefert. Die Vacheron Constantin…
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
Panerai hat die Radiomir 8 Giorni Eilean Experience Edition PAM01643 vorgestellt, eine neue Uhr, die Teil des Experience-Programms der Marke ist. Diese Initiative bietet Kunden exklusiven Zugang zu einzigartigen Erlebnissen, wobei die Mediterranean Experience die neueste Ergänzung darstellt. Mit dem Kauf dieser limitierten Uhr erhalten Kunden die Möglichkeit, an einer speziell kuratierten Reise durch die…
Mit der PanoLunarInverse präsentiert Glashütte Original eine neue Ergänzung zu seinen einzigartigen Kollektionen. Die Uhr zeichnet sich durch ein invertiertes Uhrwerk aus und bietet zusätzlich eine Mondphasenanzeige in einem Platingehäuse. 200 Exemplare von der Uhr sind ab sofort erhältlich. Gehäuse Das Gehäuse der PanoLunarInverse hat einen Durchmesser von 42 mm und besteht aus Platin. Dieses…
Die Welt der Haute Horlogerie darf ein neue Variante der Breguet Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ begrüßen. Die Uhr ist eine Hommage an die traditionsreiche Handwerkskunst und die technischen Innovationen, die die Marke seit ihrer Gründung prägen. Mit der Einführung dieser Uhr würdigt die Manufaktur die berühmte Erfindung des Tourbillons, die 1801 von Abraham-Louis…
In diesem Jahr präsentierte Rolex auf der Baselworld 2019 eine neue Ausführung der Oyster Perpetual Datejust 36 Ref. M126234 in Rolesor weiß (eine Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Weißgold). Die klassische Armbanduhr von Rolex mit einem Gehäusedurchmesser von 36 mm besitzt ein schlichtes schwarzes Zifferblatt mit Radialschliff und eine geriffelte Lünette. Sie ist mit dem Kaliber…
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Der französische Uhrenhersteller Trilobe präsentiert drei neue Editionen seiner Kollektion Une Folle Journée („Ein verrückter Tag“), welche den innovativen Ansatz der Marke in der Uhrmacherkunst unterstreichen. Diese Zeitmesser zeigen die Zeit mittels schwebender Ringe an und bieten so eine völlig neue Perspektive auf das Ablesen der Zeit. Die neuen Modelle zeichnen sich durch grau rhodinierte…
Die Schweizer Uhrenmarke Vacheron Constantin lanciert ein neues Modell in der 'Patrimony-Kollektion', das die mitternachtsblauen Zeitmesser ergänzt, die auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf vorgestellt wurden. Dem zeitlosen Stil und seinen klaren Linien bleibt auch die neue Patrimony Ewiger Kalender extra-flach treu. Die Kalenderfunktion wird zudem von einem extra-flachen Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben, das auch in der…
Das Jahr 2002 läutete die Geburtsstunde der Royal Oak Concept ein, als Audemars Piguet anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihrer Royal Oak eine auf 150 Exemplare limitierte Edition herausbrachte, die ihre Inspiration aus den Concept Cars der Automobilindustrie schöpfte. Ihre Ästhetik war disruptiv und revolutionär – das Projekt Concept bot dem Uhrenhaus eine Spielwiese technischer und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.