Breguet Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“: Neue Variante in Rotgold
Die Welt der Haute Horlogerie darf ein neue Variante der Breguet Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ begrüßen. Die Uhr ist eine Hommage an die traditionsreiche Handwerkskunst und die technischen Innovationen, die die Marke seit ihrer Gründung prägen. Mit der Einführung dieser Uhr würdigt die Manufaktur die berühmte Erfindung des Tourbillons, die 1801 von Abraham-Louis Breguet patentiert wurde. Die Uhr erschien erstmals mit Platingehäuse und einer gravierten Ansicht der Fassade von Breguets Werkstatt auf dem heutigen Quai de l’Horloge in Paris. Das neue Modell mit der Referenz 5345 hat stattdessen ein Gehäuse aus Rotgold und eine gravierte Luftaufnahme der gleichen Straße und der Pont Neuf auf der Rückseite.
Gehäuse
Das Gehäuse der Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“5345 besteht aus 18 Karat Roségold und misst 46 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 16,8 mm. Diese großzügigen Abmessungen bieten ausreichend Platz, um die komplexe Mechanik und die kunstvollen Details der Uhr zur Geltung zu bringen. Der Saphirglasboden ermöglicht einen Blick auf die gravierte Rückseite und die feinen Verzierungen.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ 5345 besteht aus Saphirglas und ist mit römischen Ziffern und einer Minuterie graviert, die mit blauem Lack ausgefüllt wurden. Der Stundenring scheint über dem Mechanismus zu schweben, was der transparenten Saphirglasscheibe zu verdanken ist. Der Stundenzeiger ist aus gebläutem Stahl gefertigt und dient gleichzeitig als obere Brücke eines der Tourbillons, während dessen Verlängerung für das zweite Tourbillon verwendet wird. Der gesamte Mechanismus dreht sich so einmal in 12 Stunden, während der Minutenzeiger unabhängig davon seine Runden dreht.
Die Manufaktur hat für diesen Zeitmesser auch eine völlig neue Guillochierung entworfen, das „Flinqué rayonnant“-Muster, das an die Darstellung regelmäßiger Schallwellen erinnert. Dieses Dekor findet sich auf der roségoldenen Drehplatine sowie auf der darunterliegenden Brücke aus rhodiniertem Gold.
Uhrwerk
Das Herzstück der Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ 5345 ist das Kaliber 588N2, ein Doppel-Tourbillon-Uhrwerk, das aus 740 Einzelteilen besteht. Jedes der beiden Tourbillons verfügt über ein eigenes Räderwerk, das von einem eigenen Federhaus angetrieben wird, und vollführt unabhängig eine Umdrehung pro Minute. Die beiden Tourbillons sind über ein Differential miteinander verbunden, das den Gang der Uhr reguliert und die Drehung des gesamten Mechanismus antreibt. Die zentrale Platine, die die beiden Tourbillons verbindet, dreht sich einmal in 12 Stunden und fungiert gleichzeitig als Stundenzeiger. Der Handaufzug bietet dabei eine Gangreserve von 60 Stunden.
Armband
Die Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ 5345 kommt an einem dunkelblauen Kautschukarmband mit Breguet-Prägung. Dieses Armband bietet nicht nur hohen Tragekomfort, sondern ergänzt auch die elegante Farbgebung der Uhr.
Preis & Verfügbarkeit Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ 5345
Die Uhr ist ein exklusives Sammlerstück und wird in geringer Auflage produziert. Interessierte Käufer sollten sich an autorisierte Breguet-Händler wenden, um Informationen zur Verfügbarkeit und zum Kaufpreis zu erhalten.
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
Mit der Traditionelle Twin Beat Ewiger Kalender (Ref. 3200T/000P-B578) stellt die Marke Vacheron Constantin auf der Uhrenmesse SIHH 2019 ein innovatives Modell vor, das den Fokus auf die Bedürfnisse seines Besitzers legt. Das Besondere: Die Uhr passt sich dem Träger an. Wenn die Uhr getragen wird, schlägt sie mit hoher Frequenz, legt der Besitzer sie für eine längere…
Das Handwerk des Emaillierens und Gravierens findet in den Werkstätten von Jaeger-LeCoultre seit vielen Jahrzehnten statt und wird von der Schweizer Marke nun mit drei neuen Modelle der Reverso in den Mittelpunkt gestellt. Die Uhrmacher der Grande Maison haben die Idee einer Uhr entwickelt, die diese Kunst mit einem Dreh des Wendegehäuses offenbart. Auf der Vorderseite der neuen Modelle ist ein per Hand guillochiertes und mit…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH 2019 stellte Panerai ein neues, an den Segelsport angelehnetes Modell vor. Die Submersible Luna Rossa (Ref. PAM01039) ist Teil einer neuen Kollektion, die anlässlich des Sponsorships der italienischen Marke für seine Landsleute aus dem Segelteam Luna Rossa entworfen wurde. Der italienische 'Challenger of Record' forderte vor wenigen Monaten als erstes Team den neuseeländischen…
Der Pariser Hersteller Hermès hat eine neue Arceau vorgestellt: die Hermès Arceau Squelette. Die von Henri D'Origny entworfenen Arceau-Uhren der Marke gibt es seit 1978. Sie zeichnen sich vor allem durch das 40 mm große Gehäuse und kursive Ziffern aus. Die Arceau Squelette geht jedoch noch einen Schritt weiter und verfügt über ein skelettiertes Uhrwerk,…
Mit der Oris Okavango Air Rescue Limited Edition feiern die Hölsteiner den 10. Geburtstag der botswanischen Luftambulanz-Organisation Okavango Air Rescue (O.A.R). Diese betreibt Helikopter und Flugzeuge sowie eine Klinik, um die Bevölkerung medizinisch zu versorgen. Die Uhr ist eine Variante der Big Crown ProPilot und hat ein grünes Zifferblatt, das an die Natur des südafrikanischen…
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Chronomètre à Résonance präsentiert F.P. Journe eine Neuauflage des Modells. Diese unterscheidet sich deutlich von den Vorgängern, die im vergangenen Jahr lanciert wurden. Als Resonanzuhr bietet dieser Zeitmesser hohe Präzision. Die Herstellung von Resonanzuhren ist äußerst anspruchsvoll. Zwei Unruhen, die sich nach etwa 5 Minuten synchronisieren und somit harmonisch schlagen…
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
Zwei neue Taucheruhren aus Carbotech präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf. Carbotech ist ein Material auf Kohlefaserbasis. Besonders auf Grund seiner Leichtigkeit im Vergleich zu Stahl oder Titan, seiner Stoßfestigkeit und Korrisionsbeständigkeit nutzt Panerai dieses Verbundmaterial auf Basis von Karbonfaser nun zur Herstellung professioneller Taucheruhren. Durch die Verarbeitung der Kohlefasern, die…
Omega erweitert 2025 seine Seamaster Diver 300M Kollektion um zwei neue Modelle in Bronze-Gold. Diese Sondereditionen kombinieren das exklusive Material mit dem Design der Seamaster Diver 300M 007 Edition. Die Uhren bieten ein Gehäuse aus der speziellen Bronze-Gold-Legierung sowie ein Zifferblatt und eine Lünette aus eloxiertem Aluminium. Angetrieben werden sie vom Master Co-Axial Kaliber 8806.…
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Exklusiv für Besitzer des Porsche 911 Targa GTS Edition 50 Jahre Porsche Design präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 1 911 Edition den passenden Zeitmesser. Sowohl die Uhr als auch der Sportwagen zelebrieren das 50-jährige Jubiläum von Porsche Design und referenzieren die Vergangenheit der Ikone 911 und Chronograph 1. Die neue Porsche Design Chronograph 1…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.