OMEGA Seamaster 1948 Limitierte Editionen – Eine Hommage an OMEGAs friedliche Nutzung kriegsbewährter Technik
Auch wenn kriegerische Auseinandersetzungen mit verheerenden Auswirkungen einhergehen, so ermöglichen sie oft auch Innovationen. Die neue limitierte Edition der Seamaster-Serie ist eng in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs verwurzelt.
Zwischen 1940 und 1945 lieferte OMEGA dem britischen Verteidigungsministerium mehr als 110.000 Zeitmesser für die Royal Air Force und die Royal Navy. Wegen ihrer Wasserdichtigkeit und Verlässlichkeit während der Kampfhandlungen wurden diese Uhren von Angehörigen der britischen Luftwaffe und Marine hoch geschätzt. Nach Kriegsende reagierte OMEGA auf die Nachfrage nach Uhren mit derselben robusten Technik und Verlässlichkeit, indem es die Kriegsmodelle optisch an die Bedürfnisse des zivilen Lebens anpasste.
So wurde die 1948 lancierte Seamaster-Serie zur ersten Uhrenfamilie von OMEGA. Diese zivilen Versionen zeichneten sich durch eine sogar noch höhere Wasserdichtigkeit aus. OMEGA verwendete erstmals O-Ringe für die Dichtung, was später zum allgemein anerkannten Stand der Technik wurde.
Anlässlich des diesjährigen 70. Geburtstags der Seamaster bringt OMEGA zwei limitierte Editionen dieser historischen Uhr, die den Geist der Klassiker von 1948 in sich tragen, auf den Markt. Auch wenn die beiden Uhren der Nachkriegsästhetik treu bleiben, so sind die Kaliber, die die Seamaster 1948 Small Seconds und die Seamaster 1948 Central Second antreiben, Erzeugnisse des 21. Jahrhunderts. Die Master Chronometer Werke 8804 und 8806 sind quasi auf hohem uhrmacherischen Niveau erprobt.
OMEGA – Seamaster 1948 Limited Edition
Beide Uhren verfügen über ein Gehäuse aus Edelstahl, eine polierte Lünette, ein opal-silbernes und gewölbtes Zifferblatt sowie ein eingeprägtes klassisches Ω. Bei genauer Betrachtung ist zu erkennen, dass das Design der diamantpolierten Zeiger aus 18-karätigem Weißgold variiert. Der Stundenzeiger und der gewölbte Minutenzeiger der Seamaster 1948 Small Seconds sind im Lanzett-Stil gehalten. Das Modell mit Zentralsekunde verfügt über gewölbte Stunden- und Minutenzeiger im Dauphine-Stil, die mit weißer Super-LumiNova beschichtet sind.
Die Seamaster 1948 Small Seconds weist eine „Kleine Sekunde“ bei 6 Uhr auf. Das Modell hat ein braunes Lederarmband sowie eine polierte und gebürstete Schließe aus Edelstahl. Das Lederarmband der Central Second ist blau-grau. Wie bei den ursprünglichen Armbändern ist in beide Schließen das klassische OMEGA-Logo eingeprägt.
In den Gehäuseboden beider Omega Seamaster 1948 Uhren ist ein flaches Saphirglas eingelassen, das mit dem „Naiad Lock“-Verschlusssystem von OMEGA fixiert ist. In den Ring um das Saphirglas ist per Laser SEAMASTER, LIMITED EDITION und die Nummer der limitierten Edition eingraviert. Als eine weitere Hommage an die vielen Angehörigen von Luftwaffe und Marine, die ihr Vertrauen in die OMEGA-Zeitmesser gesetzt haben, ist in das per Hand lackierte Saphirglas ein 70. Geburtstags-Logo, ein Boot von Chris-Craft und ein Gloster Meteor-Düsenflugzeug, das erstmals von der Royal Air Force eingesetzt wurde, eingraviert. Auch heutige Abenteurer können sich auf die Wasserdichtigkeit der Seamaster verlassen, die 6 bar/ 60 Meter beträgt.
Beide Uhren kommen in einer Sammlerbox aus weichem braunen Leder in den Handel. Durch den magnetischen Boden stehen die Uhren aufrecht in der Box, die ein zusätzliches NATO-Armband in originalem Admiralitätsgrau, ein Lederarmband und Werkzeug zum Auswechseln des Armbands enthält. Jedes der Modelle ist auf 1.948 Exemplare limitiert.
Die Seamaster Professional Diver 300M wurde erstmals 1993 vorgestellt. Mit diesem Chronometer kehrte OMEGA in die Welt der Taucheruhren zurück und erneuerte so durch das Design und die Technologie die langjährige Partnerschaft mit der Figur von James Bond. Heute, 25 Jahre später, wird eine neue Kollektion vorgestellt. OMEGA - Seamaster Diver 300M 2018 präsentiert OMEGA…
Auf der Watches and Wonders 2022 präsentiert Zenith die erfolgreiche Chronomaster Sport in einem Gehäuse aus Roséold und zusätzlich eine Boutique Edition aus Stahl. Dazu kommen drei neue Varianten der Chronomaster Open, welche die Mechanik im Inneren durch eine Öffnung auf dem Zifferblatt präsentieren. Zenith Chronomaster Sport in Gold Zenith stellt zwei neue Varianten der…
Die beiden neuen Damenmodelle von Breguet, die Reine de Naples Referenz 9835 und 9838, sind von der allerersten Armbanduhr inspiriert, die 1812 an die Königin von Neapel (die Schwester von Napoleon) geliefert wurde. Ein besonderer Augenmerk gilt den Minutenzeiger dieser neuen Referenzen der Reine de Naples-Kollektion, die verschiedene Formen annehmen, während sie um das Zifferblatt…
Der Genfer Uhrmacher Laurent Ferrier präsentiert eine neue Uhr in seiner Kollektion. Die Sport Auto ist eine Hommage an die Rennfahrer-Leidenschaft der Gründer, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Am 9. Juni 1979 nahmen Laurent Ferrier und François Servanin in ihrem Porsche 935 Turbo am legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Nach 292 Runden,…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage '57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion. Breitling…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling lanciert eine extrem limitierte Chronomat-Serie sowie eine neue Squad. Beide widmen sich den Unionen und Verbänden, die das Six Nations Rugby ausmachen: England, Irland, Wales, Schottland, Frankreich und Italien. Breitling ist der exklusive Luxusuhrenpartner des Six Nations Rugby, und die Chronomat Six Nations zelebriert dieses Ereignis. Diese neue Serie bietet für…
Zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Paneristi-Community hat Panerai die Luminor Venticinque PAM02025 vorgestellt. Diese auf 1.000 Exemplare limitierte Uhr wurde soeben auf dem P-Day Event in Kuala Lumpur am 4. Oktober 2024 vorgestellt. Der Zeitmesser wird dann im September 2025 für die Öffentlichkeit erhältlich sein, wobei die Mitglieder der Paneristi-Community mit ihren weltweit über…
Breitling verkündet eine Kollaboration mit dem Motorradhersteller Triumph und präsentiert die Top Time Triumph. Die Uhr erscheint mit einem Zifferblatt in Eisblau, das auf ein historisches Modell zurückgeht. Passend dazu erscheint auch ein limitiertes Motorrad, die Triumph Speed Twin Breitling, die den Farbton ebenfalls aufgreift. Nach den drei Top Time Classic Cars Modellen erscheint nun…
Die Wild One Skeleton 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition von Norqain ist das neueste Modell einer Uhrenserie, die in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tierschutzbotschafter, Dean Schneider, entstanden ist. Diese auf 200 Exemplare limitierte Edition wurde gemeinsam mit der Branchenlegende Jean-Claude Biver konzipiert und verbindet fortschrittliche Materialien mit einem wohltätigen Zweck. Denn zehn Prozent des…
Breguet präsentiert die Tradition Chronographe Indépendant 7077 in einer neuen Variante mit "Breguet-Blau". Sie ist Teil der Tradition-Kollektion, die sich an den historischen Subskriptions- und Tastuhren von Abraham-Louis Breguet orientiert. Die neue Farbe unterstreicht die technische Architektur und erleichtert die Ablesbarkeit. Die Uhr verfügt über ein innovatives Uhrwerk, das zwei unabhängige Räderwerke für die reguläre…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.