Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet – dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine mit Vantablack beschichtete Oberfläche treffen. Aus diesem Grund erscheint das Zifferblatt der neuen Modelle wie ein schwarzes Loch.
Venturer Vantablack Black Hands 39 mm & Endeavour Tourbillon Vantablack Black Hands 42mm
Die neue Venturer Vantablack Black Hands ist in zwei Gehäusegrößen verfügbar. Die 39 mm Variante besitzt ein Gehäuse aus Stahl, während die 43 mm Version den Namenszusatz „XL“ trägt und aus Weißgold gefertigt ist. Die neue Endeavour Tourbillon Vantablack Black Hands hat ein 42 mm Stahlgehäuse mit schwarzer Kohlenstoffbeschichtung und bietet ein Tourbillon. Die Modelle werden am schwarzen Armband aus Alligatorleder getragen.
39 mm (links)
43 mm (rechts)
Das minimalistische Zifferblatt der Vantablack-Editionen trägt weder Indizes noch Markenlogo. Zusätzlich, sind die Zeiger hier geschwärzt. Zudem ist die konische Krone mit dem Buchstaben „M“ verziert. Darüber hinaus schützt gewölbtes Saphirglas auf der Vorderseite das empfindliche Material des Zifferblatts und erlaubt auf der Rückseite freie Sicht auf das Uhrwerk.
Venturer Vantablack Black Hands 39mm & Venturer Vantablack Black Hands XL 43 mm
Die H. Moser & Cie.Venturer Vantablack Black Hands wird von dem hauseignen Kaliber HMC 327 mit Handaufzug angetrieben. Dieses Uhrwerk bietet eine Gangreserve von mindestens 72 Stunden und eine Frequenz von 2,5 Hz. Zusätzlich befindet sich eine Gangreserveanzeige oberhalb der Unruh auf der Gehäuserückseite.
H. Moser & Cie. Endeavour Tourbillon Vantablack Black Hands 42mm
Die H. Moser & Cie. Endeavour Tourbillon Vantablack Black Hands wird vom Manufakturkaliber HMC 804 mit automatischen bidirektionalen Aufzug angetrieben. Des Weiteren liegt die Gangreserve bei mindestens 72 Stunden und das fliegende Minutentourbillon bei 6 Uhr sorgt für eine Frequenz von 3 Hz.
H. Moser & Cie. Endeavour Tourbillon Vantablack Black Hands 42mm
Die neuen Modelle können auf der neuen Online-Verkaufsplattform sowie bei autorisierten Händlern erworben werden. Die H. Moser & Cie. Endeavour Tourbillon Vantablack Black Hands (Ref. 1804-1206) ist auf 50 Exemplare limitiert und kostet CHF 69.000,-. Die H. Moser & Cie. Venturer Vantablack Black Hands im 39 mm Gehäuse (Ref. 2327-0222) kostet CHF 25.000,- und die XL Version im 43 mm Gehäuse ist für CHF 24.000,- zu erwerben.
Das Familienunternehmen H. Moser & Cie. bietet Kunden nun die Möglichkeit die Uhren zu jeder Tageszeit im Internet zu kaufen. Einige Modelle können bereits erworben werden, unter Anderem die beschriebenen H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen.
Cartier stellt die neueste Ergänzung der Santos-Dumont Kollektion vor. Die neue Cartier Santos-Dumont XL verfügt über ein mechanisches Uhrwerk – eine Premiere für die ansonsten quarzbetriebene Kollektion. Zudem misst das Gehäuse der Uhr 46,6 mm x 33,9 mm - damit ist sie das größte Modell der Linie. Das neue Modell ist in drei verschiedenen Gehäusevariationen…
Der Uhrenhersteller Zenith präsentiert einen Neuzugang in der futuristischen DEFY-Kollektion. Die Zenith DEFY Skyline ist in einem kantigen, architektonischen Gehäuse aus Edelstahl untergebracht und erinnert mit ihrem Zifferblatt an den Sternenhimmel über der Stadt. Die Uhr erscheint in gleich drei Varianten entweder mit blauem, schwarzem oder silbernem Zifferblatt. Mit ihrer 1/10-Sekundenanzeige erinnert sie den Träger…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
Piaget hat die limitierte Altiplano Skeleton High Jewellery Métiers d’Art vorgestellt. Diese Uhr demonstriert die Expertise der Marke in ultraflacher Mechanik, Edelsteinfassungen und Cloisonné-Emaille. Die Cloisonné-Emaille, eine jahrhundertealte Technik, umfasst das Gestalten detaillierter Muster, indem feine Metalldrähte oder -streifen (Cloisons, was auf Französisch „Fächer“ bedeutet) verwendet werden, um die Muster zu umranden. Diese Fächer werden…
Porsche Design hat den 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather vor zwei Jahren erstmals vorgestellt und hat das Modell nun mit einem neuen marineblauen Look auf den Markt gebracht - dem 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather. Der neuaufgelegte Chronograph ist mit einem blauen Echtlederarmband versehen, welches aus dem gleichen Material besteht wie die Autositze…
Die Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen Zenith, dem Uhrmacher Kari Voutilainen und Phillips mit Bacs & Russo. Die Kleinserie zelebriert den Erfolg der Manufaktur bei Chronometerwettbewerben in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Das hauseigene Kaliber 135-O gewann nämlich die meisten Auszeichnungen in der Geschichte der Uhrmacherei. Für diesen…
Das Beste aus zwei Sphären: Montblanc präsentiert ein neues Minerva-Uhrwerk mit Handaufzug Montblanc und Minerva – die gemeinsame Geschichte dieser beiden Traditionsmarken währt noch gar nicht so lang. Montblanc, das 1906 gegründete, federführende Hamburger Unternehmen für feinste Schreibutensilien, stieg erst 1997 ins Uhrengeschäft ein. Damit ist es gegenüber der altehrwürdigen Schweizer Minerva-Manufaktur ein echter Jungspund…
Richard Mille hat soeben die RM 17-02 Tourbillon aus Titan vorgestellt. Diese Uhr verkörpert die Philosophie der Marke, indem sie ein Gleichgewicht zwischen technischer Innovation und ästhetischer Attraktivität herstellt. Vom robusten Gehäuse über das filigrane Uhrwerk bis hin zum transparenten Zifferblatt spiegelt jeder Aspekt dieses Zeitmessers das Engagement von Richard Mille für Qualität und Leistung…
Unter den Highlights der Chopard-Neuheiten auf der Watches & Wonders 2024 sind zwei besonders ansprechende und farbenfrohe Modelle: eine neue Alpine Eagle Chrono und die L.U.C Forest Green. Wie von der Luxusmanufaktur nicht anders zu erwarten, sind beide in schönen Zifferblattfarben gehalten und mit ebenso hochwertigen Uhrwerken ausgestattet. Die Chopard Alpine Eagle Chrono Das Gehäuse…
Mit der Panerai Luminor Due Luna präsentieren die Italiener erstmalig eine Komplikation in der Luminor Due Kollektion. Zunächst erscheinen vier Varianten mit Mondphasenanzeige: PAM01179, PAM01180, PAM01181 und PAM01301. Neben drei Stahlgehäusen gibt es auch ein Modell aus dem hauseigenen Goldtech. Die Mondphasenanzeige präsentieren die vier Neuzugänge dabei auf der drei Uhr Position, wo sie die…
TUDOR präsentiert ein neues Modell aus der Black Bay-Familie, das in einem komplett schwarzen Gehäuse daher kommt. Dazu besteht es aus kratzfester Keramik, was bisher keine Black Bay bot. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das den schwarzen Look weiterführt und über das METAS-Zertifikat verfügt. Die neue Black Bay Ceramic verbindet ein high-tech Material mit…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders wartet Tudor mit neuen Variationen seiner Black Bay-Serie auf, die 2012 lanciert wurde und seit 2016 auch Manufakturwerke integriert. Zu den neuen Ergänzungen zählen ein GMT-Modell, ein Black Bay 58 komplett aus Gelbgold, eine neue monochrome Version mit einem METAS-zertifiziertem Uhrwerk und und ein Chronograph mit pinkem Zifferblatt. Die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.