Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage ’57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion.
Die Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage ’57 hat ein 42 mm Gehäuse aus Edelstahl und eine drehbare Lünette. Das Zifferblatt wird von entspiegeltem Saphirglas geschützt während der massive Gehäuseboden verschraubt ist. Die neuen Zifferblätter haben charakteristische Tupfer auf den 3-, 6-, 9- und 12 Uhr Positionen. Auch sind die Indizes, Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova beschichtet.
Breitling Superocean Heritage ’57 mit der Edelstahl-Lünette
Es besteht die Wahl zwischen drei Variationen: Die Erste besitzt ein schwarzes Zifferblatt und eine Edelstahl-Lünette mit schwarzem Keramikring und wird an einem schwarzen Lederarmband präsentiert. Die Zweite hat ein blaues Zifferblatt mit blauem Keramikring und kommt mit einem braunen Lederarmband daher. Die zweifarbige Variante hat eine Lünette aus 18-karätigem Rotgold mit schwarzem Keramikring. Sie hat ein schwarzes Zifferblatt und wird am goldbraunen Lederarmband getragen. Alle Modelle sind optional auch mit „Ocean Classic“ Edelstahlarmband erhältlich.
Breitling Superocean Heritage ’57 mit der Rotgold-Lünette
Das hauseigene Kaliber 10 treibt die Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage ’57 an. Dieses bietet einen bidirektionalen Selbstaufzug, eine Gangreserve von 42 Stunden und eine Frequenz von 4 Hz. Darüber hinaus ist dieses Uhrwerk von dem COSC zertifiziert. Des Weiteren sind alle Modelle bis 100 m wasserdicht.
Die beiden Modelle mit Edelstahl Lünette kosten 4.550 Euro mit Lederarmband bzw. 4.800 Euro mit Stahlarmband. Das Modell mit Rotgold Lünette kostet 5.400 Euro mit Lederarmband bzw. 5.650 Euro mit Stahlarmband.
Die Breitling Capsule Superocean Heritage ’57 Limited Edition
Breitling bringt auch die neue Superocean Heritage ’57 Limited Edition als einmalige Auflage von 250 Stück auf den Markt. Dieses Modell teilt die formgebenden Eigenschaften mit den anderen Uhren, jedoch treibt sie die Surf-Lifestyle Anlehnung der Kollektion weiter. So sind die Stundenindizes sowie die Zeiger mit Super-LumiNova in Regenbogen-Farben beschichtet, sodass die Front bunt aufleuchtet. Auf dem Gehäuseboden sind die Worte „ONE OF 250“ eingraviert. Zusätzlich zum schwarzen Lederarmband und dem Stahlarmband sind sechs NATO-Bänder in verschiedenen Farben erhältlich.
Breitling Superocean Heritage ’57 Limited Edition
Georges Kern, CEO von Breitling, zu diesem Modell: „Wir haben die Superocean Heritage ’57 Limited Edition für Menschen entworfen […], die sowohl eine grossartige Uhr als auch ein kleines Fest der Farben an ihrem Handgelenk tragen möchten“.
Breitling Superocean Heritage ’57 Limited Edition mit schwarzem, vintage-inspiriertem Lederband
Die Breitling Capsule Superocean Heritage ’57 Limited Edition ist auf 250 Stück limitiert und nur in den Breitling Boutiquen erhältlich. Der Preis beträgt 4.600 Euro für das Modell mit Lederarmband und 4.850 Euro für das Modell mit Stahlarmband.
Vor genau 80 Jahren erhielt Willy Breitling ein Patent für einen Chronographen mit einem kreisförmigen Rechenschieber. Es war die Geburtsstunde der Ur-Chronomat, die zwei Jahre später, also 1942 erstmals unter der Referenz 769 öffentlich präsentiert wurde. Der Name setzte sich aus den Worten Chronograph und Mathematik zusammen, da mit der neuartigen Drehlünette diverse Berechnungen wie…
Das Jahr 2002 läutete die Geburtsstunde der Royal Oak Concept ein, als Audemars Piguet anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihrer Royal Oak eine auf 150 Exemplare limitierte Edition herausbrachte, die ihre Inspiration aus den Concept Cars der Automobilindustrie schöpfte. Ihre Ästhetik war disruptiv und revolutionär – das Projekt Concept bot dem Uhrenhaus eine Spielwiese technischer und…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Geographic, welche eine zweite Zeitzone, 24-Stunden-Anzeige, Datum und Gangreserveanzeige bietet. Diese Uhr hat ein 40…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Im Rahmen der Watches & Wonders 2021 stellte TUDOR eine neue Ausführung seines historischen Black Bay Modells vor – erhältlich in einem 32-, 36- oder 41-mm-Gehäuse. Es verfügt über ein neuartiges silbernes Zifferblatt, welches das Uhrenhaus und Rolex-Tochter mit einem Stahlgehäuse kombiniert. Während einige behaupten mögen, dass die Farbe des Zifferblatts an eine bestimmte Uhr…
Im Januar nahm Zenith die LVMH Watch Week in Dubai zum Anlass, um zwei neue Unisex-Modelle der Elite-Kollektion vorzustellen: Die Elite Classic und die Elite Moonphase. Beide sind in 40,5 mm (18 Karat Roségold oder Edelstahl) Gehäusen untergebracht, sind bis zu 50 m wasserdicht und werden auf blauen, braunen oder grauen Alligatorlederbändern präsentiert. Das neu…
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist. Breitling Super Chronomat Automatic 38 Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit…
A. Lange & Söhne legt die LANGEMATIK PERPETUAL anlässlich ihres 20. Geburtstags neu auf. Die Uhr kombinierte erstmals einen ewigen Kalender mit dem Lange-Großdatum und integrierte auch einen Nullstellmechanismus. Die neue LANGEMATIK PERPETUAL erscheint in einem Gehäuse aus wahlweise Weiß- oder Rotgold und trägt ein blaues Zifferblatt. Beide Varianten sind auf jeweils 50 Exemplare limitiert.…
Die neue Greubel Forsey QP À Équation mit dem schokoladenbraunen Zifferblatt ist in einem 43,5 mm 5N Roségoldgehäuse untergebracht und bietet insgesamt 15 Funktionen darunter ein Tourbillon, einen vollständigen ewigen Kalender und die Zeitgleichung Komplikation. Die Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederband präsentiert. Die goldenen Indizes auf dem schokoladenbraunen Zifferblatt sind, ebenso wie Stunden- und…
In der Welt der Haute Horlogerie ist Materialinnovation ebenso wichtig wie mechanische Fertigkeiten. Hublot, eine Marke, die für ihre Expertise in der Materialwissenschaft bekannt ist, hat erneut die Grenzen verschoben – mit ihrer neuesten Errungenschaft: Magic Ceramic. Diese mehrfarbige Keramik, die nun erstmals mit der Big Bang Unico Magic Ceramic vorgestellt wird, stellt eine Weltneuheit…
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen…
Zum Porsche Cayman für die Rennstrecke präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 718 GT4 RS den passenden Zeitmesser. Dieser ist allerdings auch den Käufern des Porsche 718 Cayman GT4 RS vorbehalten. Die Uhr basiert auf dem Porsche Design Chronotimer Series 1, hat jedoch einige angepasste Details. Ein Highlight ist der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks, der…
Nachdem der Prototyp bereits erfolgreich auf der Only Watch Auktion verkauft wurde, präsentiert F.P. Journe nun eine fertige Version: die Astronomic Souveraine. Die Große Komplikation im Stahlgehäuse besitzt 18 Funktionen und Komplikationen, die in erster Linie unserem Sternenhimmel gewidmet sind. Vom Prototypen zur Produktion – F.P. Journe Astronomic Souveraine Die Inspiration entstand durch eine Zeichnung, die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.