Der Porsche Design Chronograph 718 GT4 RS passt perfekt zum neuen Cayman GT4 RS
Zum Porsche Cayman für die Rennstrecke präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 718 GT4 RS den passenden Zeitmesser. Dieser ist allerdings auch den Käufern des Porsche 718 Cayman GT4 RS vorbehalten. Die Uhr basiert auf dem Porsche Design Chronotimer Series 1, hat jedoch einige angepasste Details. Ein Highlight ist der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks, der dem Felgendesign des Sportwagens entspricht. Mithilfe des Online-Konfigurators lässt sich der Chronograph ganz nach dem eigenen Geschmack anpassen.
Porsche 718 GT4 RS: Der Cayman für die Rennstrecke
Dieser für die Rennstrecke optimierte 718 Cayman bietet maximale Leistung und Fahrspaß durch Hightech weit und breit. So zeugen die Lufteinlässe an der Front und der Heckflügel mit Swan-Neck-Anbindung von dem Anspruch des Zweisitzers. Der Wagen kommt mit dem Porsche PDK-Getriebe, was schnelle Schaltvorgänge ermöglicht.
Für den Antrieb sorgt ein 4,0-Liter-6-Zylinder-Boxer-Saugmotor, der starke 500 PS auf die Straße bringt. Von Null auf Hundert schafft es der Porsche in 3,4 Sekunden und erst bei 315 km/h endet der Vorwärtstrieb. Außerdem sorgt eine Hochdrehzahlkonzept bis über 9.000 Umdrehungen für direktes Ansprechverhalten. Allerdings ist auch für die Emotionen gesorgt: Die Verlegung des Motors in den Innenraum offenbart nicht nur die Mechanik unter der Heckscheibe, sondern sorgt auch für satten Sound für Fahrer und Beifahrer.
Die Porsche Design Chronograph 718 Cayman GT4 RS
Die passende Uhr greift das Design des GT4 auf. So besteht das Gehäuse aus leichtem Titan, das auch in der Motortechnik Anwendung findet. Auch zeugen viele kleine Details von der Verbindung zum Cayman. Nicht nur auf dem Gehäuse und dem Armand findet sich der Schriftzug „GT4 RS“ wieder. Auch auf dem Zifferblatt macht eine rotierende Scheibe auf den dazu gehörigen Sportwagen aufmerksam.
Das Gehäuse besteht aus leichtem Titan
Das Gehäuse der Uhr besteht aus leichtem aber auch widerstandsfähigem Titan. Dieses präsentiert sich wahlweise in natürlicher Farbe oder aber geschwärzt. Der Durchmesser beträgt 42 mm. An der Seite sind die Drücker und die griffige Krone mit dem Porsche Design Logo zu finden. Nicht zuletzt trägt die Uhr eine Lünette mit Tachymeter oder alternativ einer Minuterie. Auf der Rückseite ermöglicht der Sichtboden den Blick auf die Mechanik. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 bar bzw. 50 Meter.
Zifferblatt in Mattschwarz oder Carbon
Das Zifferblatt besticht durch dessen reflexionsarme mattschwarze Beschichtung. Es erinnert an den Drehzahlmesser des Fahrzeugs und trägt Strichindizes mit Minuterie und Fünf-Minuten-Schritten. Dazu kommen die schwarzen Hauptzeiger mit Leuchtmasse. Die Zeiger der Chronographen-Funktion sind dagegen in der Signalfarbe Gelb gehalten. Bei 12 Uhr befindet sich dabei ein 30-Minuten-Zähler, während bei 6 Uhr die Stunden gemessen werden. Zusätzlich befindet sich eine drehende Sekundenscheibe bei 9 Uhr. Diese trägt den „GT4 RS“-Schriftzug und zeigt das Laufen der Uhr an. Allerdings fungiert diese nicht als kleine Sekunde. Schließlich platziert Porsche Design ein Datumsfenster bei 4 Uhr.
Alternativ steht auch ein Zifferblatt in Carbon-Optik zur Auswahl. Allerdings können auch weitere Individualisierungen vorgenommen werden. So sind Chronographen-Zeiger in schwarz oder weiß verfügbar. Der Höhenring an der Peripherie lässt sich ebenfalls farblich anpassen.
Der Motor im Inneren der Porsche Design Chronograph 718 Cayman GT4 RS
Das Kaliber WERK 01.200 treibt hier die Zeiger an. Es basiert auf dem Valjoux 7750 und bietet automatischen Aufzug und eine maximale Gangautonomie von 48 Stunden. Der Aufzugsrotor gleicht dem Design der Wagenfelge und kann farblich angepasst werden. Nicht zuletzt bietet das Kaliber einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Letztere ermöglicht das Neustarten einer Zeitmessung ohne vorher stoppen zu müssen. Das Uhrwerk trägt auch das Chronometer-Zertifikat der COSC, was unter anderem eine maximale Gangabweichung von maximal -4 bis +6 Sekunden pro Tag garantiert.
Die Uhr erscheint an einem Armband aus schwarzem Fahrzeugleder und schwarzem Race-Tex mit „GT4 RS“-Prägung. Die Ziernähte kommen entweder in Arktikgrau oder Tiefseeblau. Im Konfigurator kann die Uhr allerdings noch weiter angepasst werden. Der Porsche Design Chronograph 718 Cayman GT4 RS ist ab dem 17.11.2021 in den Porsche Zentren erhältlich. Der Basispreis beträgt 8.050 Euro.
Zenith präsentiert zwei Sondermodelle der DEFY-Linie, die einzigartige Mechanik mit Gehäusen aus Saphirglas kombinieren. Die Zenith DEFY Zero-G Sapphire verfügt über einen Mechanismus, der die Unruh ständig in der Horizontalen hält. So sollen die negativen Einflüsse der Schwerkraft vermieden werden. Die DEFY 21 Double Tourbillon Sapphire verfügt über ein Tourbillon für die Hauptzeit und ein…
Die Royal Oak Concept erblickte 2002 das Licht der Welt, um das 30-jährige Jubiläum der Royal Oak zu feiern. Zu diesem Anlass brachte Audemars Piguet eine ursprünglich auf ein Exemplar limitierte Edition heraus, die von Concept Cars inspiriert war. Da die Nachfrage nach dieser Edition aber so groß war, entschied sich der Uhrmacher die Exemplare…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5905/1A-001, ein sportlicher Chronograph mit Edelstahlgehäuse. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5930P-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen zusammen mit einer Weltzeit-Funktion. Die Uhr…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Chronograph Calendar, welche zum ersten Mal in der Geschichte von Jaeger-LeCoultre einen Vollkalender mit einem…
Wenn es darum geht, die bezauberndsten Schweizer Zeitmesser überhaupt herzustellen, übertrifft Van Cleef & Arpels immer alle anderen. Dabei dürfen wir jedoch nicht vergessen, dass sich in der Uhrenindustrie hinter einem hübschen Gesicht auch einige der beeindruckendsten uhrmacherischen Meisterleistungen verbergen können. Lassen Sie uns in diesem Sinne einen Blick auf einige der unglaublichen Kreationen werfen,…
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material…
Natürlich ist auch auf dem automobilen Superevent in Hampton Court der im Frühjahr auf der Watches and Wonders in Genf vorgestellte Automatikchronograph der Odysseus bei A. Lange & Söhne zunächst das Thema Nummer 1. Auf Plakaten im Park ist sie weithin überall zu sehen und wer von den angereisten Autosammlern eine in die Hände bekam,…
Neben der neuen Tank Normale, die in die Cartier Privé Serie für Sammler aufgenommen wurde, bietet die Manufaktur auch eine Reihe neuer mechanischer Tank-Uhren für das breite Publikum an. Dazu gehören zwei Américaine-Modelle sowie vier Louis Cartier Uhren mit markanten und farbigen Zifferblättern. Tank Américaine Die Tank Américaine wurde 1989 in Anlehnung an die Tank…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Date (Ref. Q4018420), die in einem schmalen 40 mm x 8,78 mm Edelstahlgehäuse untergebracht ist…
Nachdem TAG Heuer kürzlich sein Comeback als offizieller Sponsor der Formel 1 angekündigt hat, erweitert die Marke nun ihre Formula 1 Kollektion um fünf neue Chronographen. Diese Uhren zollen dem motorsportlichen Erbe der Marke Tribut und zeichnen sich durch Designelemente aus, die von der Formel 1 inspiriert sind. Unter ihnen befindet sich eine Sonderedition, die…
Die Club Campus ist das Einsteigermodell von Nomos Glashütte. Nun hat die Marke zwei neue Modelle in den Farben Night Sky und Starlight vorgestellt. Mit einem robusten Design, einer Mischung aus römischen und arabischen Ziffern auf dem Zifferblatt und dem hauseigenem Handaufzug Nomos Alpha sind diese Modelle in zwei Größen erhältlich und bieten die Möglichkeit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.