Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Automatik Ultraflach 41 mm aus Titan
Die im Jahr 2018 noch als Prototyp unter dem Namen RD#2 vorgestellte ultraflache Royal Oak mit Ewigem Kalender entwickelt sich weiter und erscheint dieses Jahr mit einem neuen Zifferblatt-Design und einem neuen Material für Gehäuse, Lünette und Armband. Damit die Uhr auch weiterhin zu den flachsten seiner Art gehört, vertraut die Manufaktur aus Le Brassus auch bei dieser Neuinterpretation ihrem ultraflachen Kaliber 5133 mit einer Bauhöhe von gerade einmal 2,89 mm.
Das Gehäuse
Als die RD#2 im Jahr 2018 erstmals vorgestellt wurde, war sie als Prototyp ein Unikat und die flachste Uhr mit ewigem Kalender und Automatikaufzug der Welt. 2019 brachte Audermars Piguet die Konzeptuhr dann unter dem Namen Royal Oak Automatik Ewiger Kalender Ultraflach RD#2 als käufliche Version auf den Markt. Nachdem der Prototyp von 2018 noch aus Platin gefertigt war, kam 2019 eine Legierung aus Titan und Platin 950 zum Einsatz. Bei der neusten Interpretation sind erstmals sowohl das 41 mm Gehäuse (Bauhöhe 6,2 mm), als auch Lünette und Armband komplett aus Titan gefertigt, was die Uhr noch mal deutlich leichter macht und für einen besseren Tragekomfort sorgt. Immerhin sprechen wir hier von einer ursprünglich als Sportuhr lancierten Uhr – damals noch aus Edelstahl.
Schrauben und Schrägen von Lünette und Gehäuse sowie die Glieder des Armbands sind glänzend poliert. Die übrigen Oberflächen sind vertikal satiniert. Da Titan besonders robust ist, bereiten CNC Maschinen die Flächen vor, eher die Kunsthandwerker sich anschließend manuell allen Finissierungen annehmen. Indexe und Zeiger bestehen aus Weißgold und wurden mit einer Leuchtmasse beschichtet. Der Gehäuseboden besteht aus Saphirglas und gibt somit den Blick auf das aufwendig veredelte Uhrwerk frei.
Neues Zifferblatt-Design
Schon beim Vorgänger verabschiedete man sich vom klassischen Royal-Oak-Tapisserie-Zifferblatt und verwendete ein blau satiniertes Blatt, das den Farbton je nach Lichteinfall von Dunkel- zu Hellblau veränderte. Bei der neuen Royal Oak Ewiger Kalender Automatik Ultraflach führt das Uhrenhaus ein neuartiges Zifferblatt in Rauchblau ein. Das Sonnenschliff-Dekor sorgt dafür, dass das Zifferblatt von der Mitte heraus nach Außen von Blau zu Schwarz changiert. Als Kontrast wurden die Kalender-Anzeigen in Schwarz gehalten. Monat und Schaltjahr befinden sich bei 3 Uhr, das Datum bei 6 Uhr und der Wochentag sowie die Tag-/Nacht-Anzeige bei 9 Uhr. Die Mondphase auf der 12 Uhr Position ist unverändert zum Vorgängermodell.
Das ultraflache Kaliber 5133
Angetrieben wird die neue Royal Oak Ewiger Kalender Automatik Ultraflach vom 2018 vorgestellten automatischen Manufaktur-Kaliber 5133, das mit gerade einmal 2,89 Millimeter Bauhöhe immer noch das weltweit flachste ewige Kalenderwerk mit Selbstaufzug ist. Und das Streben nach besonders flachen Uhren kommt nicht von ungefähr. Bereits 1921 präsentierte Audemars Piguet die flachste Taschenuhr der Welt. 1955 fertigte das Uhrenhaus mit dem Modell 5516 die erste Armbanduhr mit ewigem Kalender und Schaltjahranzeige. 1978 dann die Präsentation der damals flachsten automatischen Armbanduhr mit ewigem Kalender – das Uhrwerk hat eine Bauhöhe von lediglich 3,95 Millimetern.
Jedes der 256 Komponenten wurde so zart wie möglich und so beständig wie nötig produziert. Möglich macht das die Verwendung von CNC (Computernumerische Steuerung) sowie CAD (Computer-Aided-Design), womit besonders präzise und platzsparend gefräst werden kann.
Für den Weltrekord wurden beim Kaliber 5133 zwei wesentliche Konstruktionen umgesetzt und patentiert: Die Kurvenscheibe für das Monatsende wurde in das Datumsrad integriert und die Kurvenscheibe für den Monat ist mit dem Monatsrad vereint. Statt über drei verschiedenen Ebenen erstrecken sich alle Funktionen des ewigen Kalenders nur noch über eine einzige Ebene – das Ergebnis von fünf Jahren Entwicklungsarbeit.
Preis & Verfügbarkeit
Der neue Royal Oak Ewiger Kalender Automatik Ultraflach 41 mm is auf 200 Stück limitiert und kostet 137.000 CHF Euro.
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition - die Polo-Linie von Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach. Das Gehäuse Das…
Die PRX Powermatic 80 von Tissot ist weltweit zu einem Bestseller avanciert. Die erschwingliche Automatikuhr, die einige beliebte Designcodes der Schweizer Uhrenindustrie aufgreift, erscheint nun in einer neuen 35-mm-Iteration. Mit ihrer eisblauen oder goldglänzenden Farbpalette dürften die neuen Editionen die Anziehungskraft dieses ohnehin schon gefragten Zeitmessers der Uhrenmarke noch verstärken. Das Zifferblatt Die neuen 35-mm-PRX-Powermatic-80-Modelle…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
Auf der SIHH 2019 lanciert der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin drei Modelle, die Teil der neu interpretierten 'Patrimony-Kollektion' sind. Das Design der Patrimony Majestic Blue Modelle, ist, wie das der Urmodelle aus den 1950ern, betont zurückhaltend und zart, was vor allem Liebhaber des Minimalismus überzeugen dürfte. Vacheron Constantin Patrimony Majestic Blue Kollektion Patrimony Handaufzug, Stunden- und…
Erst letztes Wochenende fand die hundertste Ausgabe des 24 Stunden Rennens von Le Mans im Nordwesten Frankreichs statt. Zur Feier dieses besonderen Jubiläums veröffentlicht Rolex, der seit 2001 Zeitgeber dieser Veranstaltung ist, ein neues Modell der Rolex Oyster Perpetual Cosmograph Daytona mit der Referenz 126529LN. Vor zwei Monaten stellte die Marke erst fünf neue, optisch…
Breguet präsentiert die Tradition Chronographe Indépendant 7077 in einer neuen Variante mit "Breguet-Blau". Sie ist Teil der Tradition-Kollektion, die sich an den historischen Subskriptions- und Tastuhren von Abraham-Louis Breguet orientiert. Die neue Farbe unterstreicht die technische Architektur und erleichtert die Ablesbarkeit. Die Uhr verfügt über ein innovatives Uhrwerk, das zwei unabhängige Räderwerke für die reguläre…
Jeder trägt ihn in sich, den Wunsch, mit anderen Menschen eine Verbindung zu schaffen und diese nach außen zu tragen. Was ist dabei symbolischer als der Smiley? Vor nun etwas mehr als 50 Jahren etablierte sich ein gelber Kreis, zwei ovale Augen und ein weit aufgerissener Mund, als ein Symbol der kollektiven Positivität und Popkultur.…
Zenith präsentiert zwei Sondermodelle der DEFY-Linie, die einzigartige Mechanik mit Gehäusen aus Saphirglas kombinieren. Die Zenith DEFY Zero-G Sapphire verfügt über einen Mechanismus, der die Unruh ständig in der Horizontalen hält. So sollen die negativen Einflüsse der Schwerkraft vermieden werden. Die DEFY 21 Double Tourbillon Sapphire verfügt über ein Tourbillon für die Hauptzeit und ein…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Seit 2017 können sich zukünftige Fahrzeugbesitzer ausgewählter Porsche Modelle ihren persönlichen Porsche Design Chronographen passend zum Sportwagen anfertigen lassen. Die jüngste Ausführung: der Chronograph 911 GT3 RS. Exklusiv für Käufer dieses Hochleistungssportwagens launcht Porsche Design den neuen Chronographen 911 GT3 RS. Die Uhrmacher der Porsche Design Timepieces Manufaktur im Schweizer Solothurn fertigen jedes Exemplar in…
Über die Jahrhunderte wurden schon viele Zeitmesser für Königinnen und Könige kreiert, Norqain hat nun einen für den König der Savanne gefertigt. Die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist von „King Dexter“, dem majestätischen Löwen in der Hakuna Mipaka Oasis, inspiriert. Es ist die dritte Uhr, die Norqain in Zusammenarbeit mit dem Ambassador…
4.000 Meter Tiefe oder 400 bar – so viel hält die Oris AquisPro 4000m stand. Damit ist die neue Taucheruhr die bisher Widerstandsfähigste im Markenportfolio von Oris. Während ein Wellenmuster auf dem Zifferblatt optisch zum Wagnis in die Tiefe anregt, ermöglichen ein robustes Titan-Gehäuse und eine patentierte Keramik-Lünette mit Rotationssicherheitssystem auch den Sprung ins Wasser. Das Gehäuse…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.