Swisswatches Magazine On Tour: Der geniale Armin Strom Uhren Konfigurator
Swisswatches Magazine ist immer unterwegs, um die spannendsten Uhrengeschichten ausfindig zu machen. Aber im August sind wir zu einer besonders abenteuerlichen Reise aufgebrochen: 17 Tage, über 7.000 Kilometer durch 17 Orte quer durch Europa! Im Gepäck: ein paar kurze Hosen und Uhren! Start: München. Ziel: das Surfer-Paradies Ericeira – nur mit dem Auto und durch die wunderschönen Landschaften von Luzern, Portofino und Genua, über die Französische Grenze nach Monaco, Cannes und Marseille durch die Spanischen Städte Valencia und Sevilla nach Lissabon und Ericeira in Portugal, um nur ein paar Orte zu nennen.
Monaco (links)
Marseille (mitte)
Lissabon (rechts)
Wir durften uns über ein paar weitere treue Begleiter auf unserer Reise freuen: die konfigurierten Uhren von Armin Strom. Wir freuen uns jedes Mal aufs Neue zu sehen, wie innovativ und mutig Uhrenfirmen sind! Insbesondere wenn es sich um etwas handelt, bei dem Uhren-Enthusiasten selber mitwirken können! Konfiguration ist vielleicht keine neue Erfindung – maßgeschneiderte Produkte gibt es schon lange – trotzdem ist es in der Uhrenindustrie relativ neu, lass uns sagen, selten! Armin Strom stellt den neuen Uhren Konfigurator vor und definiert Luxus neu! Für manche Menschen ist Luxus nicht der Preis, sondern die Exklusivität – ein seltenes Produkt zu besitzen, das niemand sonst hat.
Die Armin Strom Edge Double Barrel
INTERAKTIVE UHRMACHEREI
Armin Strom Kunden können nun aus sechs verschiedenen Uhrwerken innerhalb der Kollektion wählen: Manual, Gravity, Gravity Date, Edge, Skeleton Pure und Tourbillon Skeleton. Nachdem der Sammler das gewünschte Werk gewählt hat, können Farbe, Gravuren und Skelettierung des Werks und der einzelnen Komponenten (Zahnradzug, Zeiger, Zifferblatt, Schließe, Band und sogar Nähte des Bands etc.) konfiguriert werden. Zum Schluss können noch die persönlichen Initialen eingraviert werden.
Farbenfroh und individuell (links)
Zahnradzug, Zeiger, Zifferblatt, Schließe lassen sich individuell konfigurieren (rechts)
Die online ‚virtual reality’ Version des Uhren Konfigurators ist extrem benutzerfreundlich und es macht wirklich Spaß, die verschiedenen, teilweise sehr farbenfrohen Teilchen zu wählen! Bei jedem Schritt kann der Sammler in Echtzeit sehen, wie das gewählte Modell gerade aussieht und parallel aktualisiert sich auch der Preis. Übrigens sind die konfigurierten Uhren nicht teurer als die Serien-Modelle!
Farbenfroh und individuell (links)
Über die online Konfiguration lassen sich die gewünschten Teile zusammenstellen (rechts)
Armin Strom gehört zu den wenigen Uhrenmanufakturen, die in der Lage sind, einen solchen Service anzubieten – denn wie nur wenige andere Anbieter ist das Unternehmen im Stande, ein komplettes Uhrwerk selbstständig herzustellen. Es besitzt daher die nötige Flexibilität, um schnell zu agieren und reagieren. Zeit, ein wenig tiefer in die bemerkenswerte Firmengeschichte von Armin Strom einzutauchen, die viele noch gar nicht kennen! Bereits in den späten 60er Jahren begann der Gründer der Marke Armin Strom seine eigenen Uhren herzustellen. Er war seinerzeit ein Uhren-Spezialist mit einem eigenen Laden in Burgdorf, Schweiz. Bald schon spezialisierte er sich auf skelettierte Werke, die auch heute noch das Aushängeschild in der Kollektion von Armin Strom sind. Das Unternehmen ist gesund gewachsen und 2009 (jetzt geleitet von Eigentümer Serge Michel und Direktor Claude Greisler) stellten sie ihr erstes eigenes Manufaktur-Kaliber (ARM09) vor. Und seither werden alle Werke in-house hergestellt!
Die konfigurierte Armin Strom Gravity Earth mit Titan-Gehäuse
Zurück zum Uhren Konfigurator. Ein weiterer cleverer Schritt von Armin Strom ist der Service, den die Marke nach Kauf der konfigurierten Uhr bietet, sie direkt in der Schweiz abzuholen, inklusive einer kostenlosten Tour durch die Manufaktur! Der Kunde wird automatisch eine ganz andere Beziehung zu der Marke und seiner Uhr aufbauen, wenn er am Ort des Geschehens war! Ein Wein schmeckt ganz anders wenn man beim Winzer war, die Leute die ihn machen und ihre Geschichten kennengelernt hat! Natürlich kann man auch eine Abholung bei einem autorisierten Händler in der Nähe vereinbaren.
Die konfigurierte Armin Strom Skeleton Pure Earth
Die drei Uhren, die uns während unserer Reise begleiteten und auf den Bildern zu sehen sind waren: eine Edge Double Barrel (24.900,- CHF), eine Gravity Earth mit konfiguriertem Titan-Gehäuse (12.870,- CHF) und eine Skeleton Pure Earth, konfiguriert mit einem ‘Edge’ Gehäuse, das etwas Größer ist als das Standard Gehäuse von 43,40mm zu 46,80mm (30.000,- CHF). Ausprobieren lohnt sich: Armin Strom Watch Configurator.
Die Armin Strom Edge Double Barrel (links)
Die konfigurierte Armin Strom Gravity Earth (mitte)
Die konfigurierte Armin Strom Skeleton Pure Earth (rechts)
Die klugen Köpfe hinter OMEGA strebten schon immer danach, vor allen anderen zu sein. Ein Meilenstein und Uhrenmodell, mit dem die Marke wohl am häufigsten in Verbindung gebracht wird ist die OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch, die sie 1969 als erste Uhr zum Mond schossen. Das ist fast 50 Jahre her. 2015 hat OMEGA den weltweit…
Die gefühlt größte Dichte an Magnum Weinflaschen befindet sich in der Südsteiermark. Hier wird groß gedacht. Eine Gegend, nahe der Slowenischen Grenze, in der Weinbau die Landschaft prägt und die weltweit einen der besten Sauvignon Blanc hervorbringt. Bei Porsche wurde schon immer, und wird auch heute noch groß gedacht. Daher war es nicht verwunderlich, dass…
Kennen Sie das? Es steht ein Termin bevor, bei dem formelle Kleidung die bevorzugte Wahl ist, das Outfit ist gewählt – und dann das: Die akkurat gearbeitete Blusen- beziehungsweise Hemden-Manschette und die eher hoch aufbauende Lieblingsuhr wollen einfach nicht miteinander kooperieren. Sprich, es hakt und hängt, es beult und klemmt – ständiges Nachjustieren ist die…
Davide Cerrato, Managing Director Watch Division bei Montblanc hat sich wieder auf Spurensuche begeben. Er ist einer der wenigen Menschen, der Zugang zu den heiligen Hallen von Minerva hat, dem Archiv in Villeret, in dem er wie ein Archäologe nach den Schätzen der 160 Jahre alten Uhrenmarke sucht, die seit 2007 zu Montblanc gehört. Im letzten Jahr,…
270-jähriges Jubiläum feiert Vacheron Constantin dieses Jahr und ist damit die älteste Uhrenmanufaktur mit ununterbrochener Produktion. Ein schöner Anlass also, um ein Erbe zu feiern, für das die Marke sich heute noch besonders einsetzt und zu einem – von vielen – Markenzeichen von Vacheron Constantin geworden ist: Die Kunstfertigkeit der Emaille-Arbeit. Dazu luden wir kürzlich…
Die junge Marke Norqain aus Nidau wird 2018 zu einer Zeit gegründet, als der Markt nicht wirklich eine weitere Uhrenmarke brauchte – und hat deshalb von Anfang an einen unkonventionellen Weg eingeschlagen: Norqain setzt auf die enge Zusammenarbeit mit prominenten Sportlern, die nicht nur als Markenbotschafter dienen, sondern als strategische Geschäftspartner tief in das Unternehmen…
Der Einstieg in eine wettbewerbsreiche Branche ist nie einfach, aber manchmal ist er ein wichtiger Schritt für das Wachstum. Der renommierte Uhrenhersteller Raymond Weil stellte sich dieser Herausforderung mit seiner noch jungen millesime-Kollektion (französisch für „Vintage“). Seit ihrer Lancierung im Jahr 2023 hat die Kollektion bei einer neuen Generation von Uhrenliebhabern großen Anklang gefunden und…
Quarz ist ein bedeutendes Segment für die 1847 in Paris gegründete Marke Cartier. Wie bedeutend, ist nicht bekannt. Denn die heutige Richemont-Marke (seit 1997) gibt kein offizielles Statement dazu ab, in wie vielen ihrer Uhren ein Quarz schwingt beziehungsweise ein mechanisches Herz tickt. Um Missverständnissen vorzubeugen: die Autorin dieses Artikels schätzt und besitzt batterie- und…
Im April wird Norqain, vermutlich die jüngste Marke in der Geschichte der Messe, zum zweiten Mal bei der prestigeträchtigen Watches and Wonders vertreten sein. Zu diesem Anlass präsentiert die Marke unter anderem zwei neue Modelle aus der Independence Skeleton Chrono Modellreihe sowie insgesamt vier neue Modelle aus der Independence Wild-One-Reihe, die mit einer auffälligen Farbpalette…
Manche Uhren haben eine gewisse Ausstrahlung, die einen in Ehrfurcht erblassen lassen. Die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Nonantième ist eine solche Uhr. Die Reverso von Jaeger-LeCoultre war immer schon äußerst elegant, vornehm und attraktiv. Dieses neue außergewöhnliche Stück hebt die hohe Uhrmacherkunst jedoch auf ein ganz neues Niveau. Expertise des Hauses: Die Reverso und ihre Komplikationen…
Zum Jahresbeginn 2025 stellt Bucherer drei besondere Zeitmesser vor, entstanden in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard. Jede Uhr präsentiert auf ihre Weise ihr zum Teil unverwechselbares Konzept: Die Ulysse Nardin Freak X Enamel kombiniert ihre außergewöhnliche Uhrwerkskonstruktion mit einem tiefgrünen Zifferblatt. Girard-Perregaux inszeniert das Tourbillon in einem monochromen Design, während die Chopard L.U.C…
Die letzten Neuheiten der Uhren-Manufaktur Bell & Ross waren eher aufwendig gestaltet. Jetzt besinnen sie sich wieder auf das, für was eine Uhr ursprünglich einmal gemacht wurde – uns die Zeit anzusagen. Und um diese Funktion ein wenig aufzuwerten hat Bell & Ross den Fokus auf die Lesbarkeit gesetzt, damit sie nicht nur im Tageslicht…
Was haben uns die Uhrenhersteller auf der diesjährigen Uhrenmesse in Genf nicht wieder mit uhrmacherischen Meisterwerken und Superlativen beschenkt! Vacheron Constantin stellte mit 63 Komplikationen (darunter den ersten Chinesischen Ewigen Kalender) die komplizierteste Uhr der Welt vor, Piaget die weltweit flachste Tourbillon Uhr, mit 322 Gramm hat Rolex die sicherlich schwerste Armbandtaucheruhr, die jemals serienmäßig…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.