Zum 125. Jubiläum des FC Bayern München: Die Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition
Als Breitling im vergangenen Jahr bekanntgab, eine Partnerschaft als offizieller Zeitnehmer des FC Bayern München einzugehen, stellte sich die Frage, wie eine solche Kooperation konkret in einer Uhr Ausdruck finden würde. Mit der Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition, die anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums lanciert wird, haben wir nun eine Antwort. Das Ergebnis ist eine Uhr mit einer Reihe an FC-Bayern-Referenzen, die sich in Form und Farbe vom Zifferblatt und Uhrwerk bis zum Armband erstrecken. Diese Sonderedition richtet sich an Fans jenes Vereins, der mit über 400.000 Mitgliedern heute – neben Benfica Lissabon – als der mitgliederstärkste Sportverein der Welt gilt und sich mit 34 Meistertiteln als deutscher Rekordmeister bezeichnen kann. Zeit, einen genaueren Blick auf die Uhr zu werfen.
Das Zifferblatt
Die größte Anzahl an FC-Bayern-München-Referenzen findet man auf dem silbernen Zifferblatt. Diesem hat Breitling durch ein Zusammenspiel aus gebürsteten und matten Oberflächen einen Rauteneffekt verliehen, der das Vereinswappen widerspiegelt – das seinerseits die blau-weißen Rauten der bayerischen Landesflagge aufgreift. Ergänzt wird das Bild von den Hilfszifferblättern bei 9 und 3 Uhr für die laufende Sekunde sowie die Chronographenminuten, die – wie die äußere Tachymeterskala – in Weinrot gehalten sind.
Die Totalisatoren verdienen dabei besondere Aufmerksamkeit: Bei genauerem Hinsehen sind sie leicht vertieft, mit einem kreisförmigen „Azuré“-Schliff versehen und nicht vollkommen rund, sondern an den Ecken sanft abgeflacht – eine Form, die an die Instrumentenanzeigen eines klassischen Armaturenbretts erinnern soll. Breitling selbst bezeichnet diese für die Top Time charakteristische Gestaltung als „Squircle“ – eine Mischung aus Quadrat und Kreis.
Die weinrote Ästhetik der äußeren Tachymeterskala – ein häufig anzutreffender Bestandteil von Uhren mit Chronographen-Komplikation, der dazu dient, Einheiten pro Stunde, etwa die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Autos, zu messen – wird durch rote sowie hellbraune Akzente unterbrochen. Als eine weitere FC-Bayern-München-Referenz trägt der Chronographenzeiger jenen Rotton, der als charakteristisch für das Logo des Vereins gilt, während sich oberhalb der 6-Uhr-Position der Name des Vereins und der offizielle Jubiläumsschriftzug auftun.
Das Gehäuse und Uhrwerk der Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition
Das Edelstahlgehäuse der Sonderedition verfügt über einen Durchmesser von 41 mm bei einer Höhe von 13,3 mm und ist bis zu 10 bar (100 Meter) wasserdicht. Um der Uhr einen gewissen Vintage-Charakter zu verleihen, wurde das Gehäuse zudem mit pilzförmigen Chronographendrückern ausgestattet.
Dreht man die Uhr um, erkennt man durch den transparenten Gehäuseboden das Uhrwerk B01, das das offizielle Jubiläumsemblem zum 125-jährigen Bestehen des Vereins trägt. Das Werk ist COSC-zertifiziert und verfügt über eine Gangreserve von ca. 70 Stunden bei einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Der äußere Ring des Gehäusebodens ist darüber hinaus mit den Gravuren „125 Jahre FC Bayern München“ und „One of 125“ versehen. Das 2009 von Breitling eingeführte Manufakturkaliber B01 hielt im Jahr 2023 mit den damals neu vorgestellten Modellen der Classic Cars Collection erstmals Einzug in die Top-Time-Kollektion. Es ersetzte dort – mit Kolonnenradsteuerung, einer erweiterten Gangreserve von 70 Stunden und COSC-Chronometerzertifizierung – die zuvor verwendeten Werke auf Basis von ETA und Sellita.
Preis und Verfügbarkeit
Die Breitling Top Time FC Bayern München-Sonderedition ist streng auf 125 Stück limitiert – in Anlehnung an das Jubiläum – und wird exklusiv in den Breitling-Boutiquen in München, Berlin (Kurfürstendamm und Mitte) sowie in Düsseldorf erhältlich sein. Auf Anfrage kann die Uhr auch in weiteren Breitling-Boutiquen in Deutschland sowie bei ausgewählten Partnern in München bezogen werden.
Die Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition wird an einem perforierten Kalbslederband im Retro-Stil geliefert, das den Vintage-Charakter der Uhr unterstreicht. Der Preis der Neuheit beläuft sich auf 7.250 Euro.
Wenn man sich die Halbwertszeit von CEOs in der Uhrenbranche anschaut, dürfte Angelo Bonati, der insgesamt 21 Jahre bei Panerai war, davon 18 Jahre als CEO, den Methusalem-Preis gewinnen. Mir ist kein CEO bekannt, der länger im Amt war, aber auch keiner aus einer Marke, die es 1997 bei Übernahme durch Richemont eigentlich nur auf…
Omega präsentiert eine aktualisierte Speedmaster Moonphase Meteorite mit Meteoritenzifferblättern, dem neuen Handaufzug Kaliber 9914 und einem schlankeren Gehäuseprofil. Die Zifferblätter, PVD-beschichtet in Schwarz oder Grau, verfügen über eine doppelte Mondphasenanzeige, die beide Hemisphären zeigt. Das Armband wurde neu gestaltet, um dem aktuellen Design der Speedmaster Moonwatch-Serie zu entsprechen. Hier sind die weiteren Neuerungen. Gehäuse Das…
Die Seamaster Aqua Terra orientiert sich an OMEGA’s maritimer Vergangenheit. Nun erscheinen je zwei neue Varianten für Herren in Grün und Blau. Das symmetrische 41-mm Gehäuse besteht aus Edelstahl und ist auf der Rückseite mit einem Wellendekor versehen. Sie sind ab sofort mit einem Edelstahl- oder Alligatorlederarmband verfügbar. Das blaue oder grüne Zifferblatt mit Sonnenschliff…
Die Zenith DEFY Extreme Desert ist in Zusammenarbeit mit dem Naturfotografen Kourosh Keynejad entstanden und soll die Atmosphäre von kargen Wüstenlanschaften einfangen. Sie ist das erste Modell einer Reihe, die von rauen Umgebungen inspiriert ist. Die Uhr hat ein besonderes Gehäuse mit Falkenauge, einem dunklen Quarzstein. Im Inneren arbeitet ein El Primero-Werk mit gleich zwei…
Mit der PanoLunarInverse präsentiert Glashütte Original eine neue Ergänzung zu seinen einzigartigen Kollektionen. Die Uhr zeichnet sich durch ein invertiertes Uhrwerk aus und bietet zusätzlich eine Mondphasenanzeige in einem Platingehäuse. 200 Exemplare von der Uhr sind ab sofort erhältlich. Gehäuse Das Gehäuse der PanoLunarInverse hat einen Durchmesser von 42 mm und besteht aus Platin. Dieses…
Hublot lanciert die dritte Iteration der Essential Grey Serie, die dieses Mal zwei Classic Fusion Modelle umfasst. Bei der Essential Gray Serie erscheint einmal im Jahr ein Modell, das Hublot vollständig in Grau kleidet. Das jeweilige Modell ist ausschließlich Online erhältlich und als Sammlerstück für Hublotistas gedacht. Die Essential Grey Serie umfasste bisher die Big…
Die All Dial-Kollektion von Mido feiert 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lanciert das Haus eine limitierte Sonderedition, die die Verbindung zur Architektur zelebriert. Die Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture stellt zum ersten Mal ein Bauwerk ins Rampenlicht. Die neue limitierte Sonderedition steht nämlich ganz im Zeichen des Kolosseum in Rom, was sich…
Laurent Ferrier präsentiert eine neue limitierte Auflage der Grand Sport Tourbillon. Das Vorgängermodell erschien letztes Jahr mit braunem Zifferblatt und passendem Kautschukband. Jetzt hat der 44 mm Zeitmesser aus Edelstahl eine kissenförmige Lünette, während das Zifferblatt darin rund ist. Das verbaute Tourbillon ist nur durch den Gehäuseboden sichtbar. Darüber hinaus ist das Edelstahlarmband mit Faltschließe…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt Vacheron Constantin einige Neuheiten vor. Die Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph ergänzt die Traditionnelle Kollektion und verbindet einen Monodrücker-Chronographen mit einem Tourbillon. Das neue Modell hat ein 18-karat 5N Roségold Gehäuse mit einem Durchmesser von 42,5 mm und wird an einem dunkelbraunen Armband aus Alligatorleder getragen. Traditionnelle Tourbillon…
Die Uhrensammler-Gemeinde feiert Modelle aus Edelstahl. Viele Schweizer Manufakturen versuchen gleichzeitig, ihnen Edelmetall schmackhaft zu machen. Bulgari setzt auf Leichtbau aus Aluminium mit zwei limitierten Modellen, die in Zusammenarbeit mit dem Computerspiel Gran Turismo entstanden sind. Que bella Macchina! Bulgari hat in den letzten zwei Dekaden einen erstaunlichen Weg in uhrmacherischer Hinsicht hingelegt, vom klassischen…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition 7047. Die Uhr rückt die Mechanik in den Vordergrund und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb über Kette und Schnecke. Das neue Modell zeigt sich nun mit blauem Zifferblatt und einem Tourbillonkäfig und der Schnecke in der gleichen Farbe. Zuvor gab es die Uhr nämlich nur mit schwarzem…
Blancpain hat seine klassischste Sammlung um zwei Modelle in Form eines neuen Villeret Quantième Complet und einer Villeret Ultraplate erweitert. Die beide neuen Uhren werden in einem 40mm Uhrengehäuse aus Rotgold präsentiert. Zum ersten Mal wurden das rotgoldene Material des Gehäuses, der Salbeiblattförmigen Zeiger und der römischen Ziffern mit einem mitternachtsblauen Zifferblatt gepaart. Beide Modelle…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.