Zum 125. Jubiläum des FC Bayern München: Die Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition
Als Breitling im vergangenen Jahr bekanntgab, eine Partnerschaft als offizieller Zeitnehmer des FC Bayern München einzugehen, stellte sich die Frage, wie eine solche Kooperation konkret in einer Uhr Ausdruck finden würde. Mit der Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition, die anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums lanciert wird, haben wir nun eine Antwort. Das Ergebnis ist eine Uhr mit einer Reihe an FC-Bayern-Referenzen, die sich in Form und Farbe vom Zifferblatt und Uhrwerk bis zum Armband erstrecken. Diese Sonderedition richtet sich an Fans jenes Vereins, der mit über 400.000 Mitgliedern heute – neben Benfica Lissabon – als der mitgliederstärkste Sportverein der Welt gilt und sich mit 34 Meistertiteln als deutscher Rekordmeister bezeichnen kann. Zeit, einen genaueren Blick auf die Uhr zu werfen.
Das Zifferblatt
Die größte Anzahl an FC-Bayern-München-Referenzen findet man auf dem silbernen Zifferblatt. Diesem hat Breitling durch ein Zusammenspiel aus gebürsteten und matten Oberflächen einen Rauteneffekt verliehen, der das Vereinswappen widerspiegelt – das seinerseits die blau-weißen Rauten der bayerischen Landesflagge aufgreift. Ergänzt wird das Bild von den Hilfszifferblättern bei 9 und 3 Uhr für die laufende Sekunde sowie die Chronographenminuten, die – wie die äußere Tachymeterskala – in Weinrot gehalten sind.
Die Totalisatoren verdienen dabei besondere Aufmerksamkeit: Bei genauerem Hinsehen sind sie leicht vertieft, mit einem kreisförmigen „Azuré“-Schliff versehen und nicht vollkommen rund, sondern an den Ecken sanft abgeflacht – eine Form, die an die Instrumentenanzeigen eines klassischen Armaturenbretts erinnern soll. Breitling selbst bezeichnet diese für die Top Time charakteristische Gestaltung als „Squircle“ – eine Mischung aus Quadrat und Kreis.
Die weinrote Ästhetik der äußeren Tachymeterskala – ein häufig anzutreffender Bestandteil von Uhren mit Chronographen-Komplikation, der dazu dient, Einheiten pro Stunde, etwa die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Autos, zu messen – wird durch rote sowie hellbraune Akzente unterbrochen. Als eine weitere FC-Bayern-München-Referenz trägt der Chronographenzeiger jenen Rotton, der als charakteristisch für das Logo des Vereins gilt, während sich oberhalb der 6-Uhr-Position der Name des Vereins und der offizielle Jubiläumsschriftzug auftun.
Das Gehäuse und Uhrwerk der Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition
Das Edelstahlgehäuse der Sonderedition verfügt über einen Durchmesser von 41 mm bei einer Höhe von 13,3 mm und ist bis zu 10 bar (100 Meter) wasserdicht. Um der Uhr einen gewissen Vintage-Charakter zu verleihen, wurde das Gehäuse zudem mit pilzförmigen Chronographendrückern ausgestattet.
Dreht man die Uhr um, erkennt man durch den transparenten Gehäuseboden das Uhrwerk B01, das das offizielle Jubiläumsemblem zum 125-jährigen Bestehen des Vereins trägt. Das Werk ist COSC-zertifiziert und verfügt über eine Gangreserve von ca. 70 Stunden bei einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Der äußere Ring des Gehäusebodens ist darüber hinaus mit den Gravuren „125 Jahre FC Bayern München“ und „One of 125“ versehen. Das 2009 von Breitling eingeführte Manufakturkaliber B01 hielt im Jahr 2023 mit den damals neu vorgestellten Modellen der Classic Cars Collection erstmals Einzug in die Top-Time-Kollektion. Es ersetzte dort – mit Kolonnenradsteuerung, einer erweiterten Gangreserve von 70 Stunden und COSC-Chronometerzertifizierung – die zuvor verwendeten Werke auf Basis von ETA und Sellita.
Preis und Verfügbarkeit
Die Breitling Top Time FC Bayern München-Sonderedition ist streng auf 125 Stück limitiert – in Anlehnung an das Jubiläum – und wird exklusiv in den Breitling-Boutiquen in München, Berlin (Kurfürstendamm und Mitte) sowie in Düsseldorf erhältlich sein. Auf Anfrage kann die Uhr auch in weiteren Breitling-Boutiquen in Deutschland sowie bei ausgewählten Partnern in München bezogen werden.
Die Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition wird an einem perforierten Kalbslederband im Retro-Stil geliefert, das den Vintage-Charakter der Uhr unterstreicht. Der Preis der Neuheit beläuft sich auf 7.250 Euro.
Wenn man sich die Halbwertszeit von CEOs in der Uhrenbranche anschaut, dürfte Angelo Bonati, der insgesamt 21 Jahre bei Panerai war, davon 18 Jahre als CEO, den Methusalem-Preis gewinnen. Mir ist kein CEO bekannt, der länger im Amt war, aber auch keiner aus einer Marke, die es 1997 bei Übernahme durch Richemont eigentlich nur auf…
Vor 220 Jahren erhielt Abraham-Louis Breguet das Patent auf seine Erfindung des Tourbillons. Zu diesem Anlass präsentiert die Manufaktur die Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365. Die Uhr stellt diese Errungenschaft ins Zentrum und huldigt mit anspruchsvollen Verzierungen die Geschichte der Marke. Angelehnt an die insgesamt nur 35 Tourbillonuhren, die Abraham-Louis Breguet herstellte, erscheint auch…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt IWC zwei Portugieser-Modelle mit Haute-Horlogerie Komplikationen vor. Die Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph kombiniert ein Tourbillon mit einer retrograden Datumsanzeige und einem Chronographen. Die Portugieser Perpetual Calendar Tourbillon bietet ein Tourbillon und einen ewigen Kalender. IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph Die IWC Schaffhausen Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph (Ref. 3940) kombiniert ein…
Das Jahr 2002 läutete die Geburtsstunde der Royal Oak Concept ein, als Audemars Piguet anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihrer Royal Oak eine auf 150 Exemplare limitierte Edition herausbrachte, die ihre Inspiration aus den Concept Cars der Automobilindustrie schöpfte. Ihre Ästhetik war disruptiv und revolutionär – das Projekt Concept bot dem Uhrenhaus eine Spielwiese technischer und…
Die Welt der Haute Horlogerie darf ein neue Variante der Breguet Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ begrüßen. Die Uhr ist eine Hommage an die traditionsreiche Handwerkskunst und die technischen Innovationen, die die Marke seit ihrer Gründung prägen. Mit der Einführung dieser Uhr würdigt die Manufaktur die berühmte Erfindung des Tourbillons, die 1801 von Abraham-Louis…
Die avantgardistische Manufaktur präsentiert mit der Breguet Classique Doppeltourbillon 5345 Quai de l’Horloge einen außergewöhnlichen Zeitmesser. Bei dieser Uhr drehen zwei von einander unabhängige Tourbillons das Uhrwerk um die eigene Achse und bewegen so den festen Stundenzeiger um das Zifferblatt. Alle Brücken, Platinen, Zeiger und Zahnräder werden von Hand geschliffen und dekoriert. Die Rückseite ziert…
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
Nachdem wir bereits ausführlich über die beliebte Cartier Santos berichtet haben, ist heute ein aufregender Tag. Denn die weltberühmte französische Manufaktur stellt eine Reihe neuer Modelle in ihrem Portfolio vor. Dazu gehören mehrere faszinierende Santos de Cartier- und Santos Dumont-Neuheiten. In diesem Jahr stehen sie in Form von neuen Farbpaletten und sogar einigen neuen Komplikationen…
Die Panerai Luminor Sealand Reihe zelebriert seit 2009 die chinesischen Tierkreiszeichen und vereint so traditionelle Astrologie mit italienischer Handwerkskunst. Die Panerai Luminor Sealand - 44 MM (Ref. PAM00863) wurde im Dezember 2019 vorgestellt und widmet sich folglich dem Jahr der Ratte. Panerai Luminor Sealand 44 MM - PAM00863 Damit setzt Panerai die Tradition fort, die…
Die bereits 2021 von Breitling auf den Markt gebrachten Chronographen der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion sind nun in einer aktualisierten Version erhältlich, die sich durch einen neuen "Motor", das Manufakturkaliber 01, auszeichnen. Zudem lanciert Breitling dank einer erneuten Zusammenarbeit mit Ford einen neuen Chronographen, das Modell Thunderbird. Mit der Kollektion Top Time Classic…
Nachdem Breitling 2019 eine Re-Edition der Navitimer Ref. 806 von 1959 lanciert hat, folgt nun eine Neuauflage der Referenz 765 AVI von 1953, einer Fliegeruhr (AVI stand für Aviation), auch bekannt als Co-Pilot. Die Co-Pilot war eine 1950er-Jahre-Interpretation der Borduhren, die in den 1930er- und 1940er-Jahren vom Huit Aviation Department von Breitling entworfen und hergestellt…
Mit der Vorstellung des zweiten Kapitels der M.A.D-Serie präsentiert M.A.D. Editions eine Uhr, die sich nicht nur inhaltlich, sondern auch äußerlich stark von der M.A.D 1 abhebt. Dieser Zeitmesser, eine Kreation von Eric Giroud – Designer und langjähriger Freund von MB&F –, ist eine Liebeserklärung an die wilde, mitreißende Clubkultur der 90er-Jahre. Hier ist alles,…
Die 186 Jahre alte Geschichte von Jaeger-LeCoultre basiert auf vielen technischen und künstlerischen Errungenschaften. So hat die Schweizer Manufaktur mittlerweile mehr als 1.200 Kaliber entwickelt und besitzt über 400 angemeldete Patente. Auf der Schweizer Uhrenmesser SIHH 2019 hat die 1833 im Vallée de Joux gegründete Uhrenmarke Jaeger-LeCoultre nun mit der Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.