Breitling schickt mit der Thunderbird einen neuen Kandidaten ins Rennen der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion
Die bereits 2021 von Breitling auf den Markt gebrachten Chronographen der Top Time Classic CarsCapsule Kollektion sind nun in einer aktualisierten Version erhältlich, die sich durch einen neuen „Motor“, das Manufakturkaliber 01, auszeichnen. Zudem lanciert Breitling dank einer erneuten Zusammenarbeit mit Ford einen neuen Chronographen, das Modell Thunderbird.
Mit der Kollektion Top Time Classic Cars Capsule zelebrierte Breitling bei ihrer Lancierung 2021 die amerikanische Automobilkultur mit drei verschiedenen Chronographen, die jeweils von verschiedenen Automodellen der 1960er Jahre inspiriert sind. Die 1960er Jahre waren ein Jahrzehnt, das von Spaß und einem Freiheitsgefühl geprägt wurde. Willy Breitling, der Enkel des Breitling-Gründers, wollte einen Chronographen schaffen, der den Geist dieser Epoche widerspiegelt: die Top Time.
Mit der von den 1960er Jahren inspirierten Top Time Classic CarsCapsule Kollektion möchte das Unternehmen genau dieses Gefühl erzeugen, so zumindest Georges Kern, CEO von Breitling. Und sie entwickelte sich inzwischen zu einer der meistverkauften Kollektionen von Breitling. Die bereits in der Kollektion erschienenen Chronographen sind von den Automodellen Shelby Cobra, Ford Mustang und Chevrolet Corvette inspiriert. Demzufolge weisen die Zeitmesser Gemeinsamkeiten in Bezug auf das farbenfrohe Design, die Ästhetik und die Funktionalität auf. Ein Beispiel hierfür ist das Logo des jeweiligen Fahrzeugs auf dem Zifferblatt.
Breitling Top Time Ford Thunderbird
Der FordThunderbird wurde 1954 auf der Detroit Auto Show vorgestellt. Das Fahrzeug sollte Fahrspaß garantieren und zeichnete sich durch elegantes Design, luxuriöse Ausstattung, solide Bauweise und eine markante Heckflosse aus. Obwohl der Wagen mit einem V8-Motor ausgestattet war, ging es beim Thunderbird weniger um ein Leben auf der Überholspur als vielmehr um eine komfortable und stilvolle Spritztour. Die ersten beiden Generationen sind bei Sammlern nach wie vor am begehrtesten. Der „Classic Bird“ (1955-1957), ein Zweisitzer, der für seine Bullaugen-Fenster bekannt war, und der „Square Bird“ (1958-1960), ein Viersitzer, der zu den Pionieren der Personal Luxury Cars gehörte.
Das Gehäuse des Thunderbird Chronographen
Die Breitling Top Time Ford Thunderbird erscheint in einem 41 x 13,8 mm Edelstahlgehäuse mit einer festen Lünette und bietet eine Wasserdichtigkeit bis 100 m. Zudem wurde die für Chronographen typische Form beibehalten. Der von Gaston Breitling geschaffene Drücker bei der 2 Uhr Position und der von Willy Breitling etablierte Drücker bei der 4 Uhr Position wurden ebenfalls angebracht. Die Kronen sind nicht verschraubt, aber mit zwei Dichtungen versehen, die zur Wasserdichtigkeit beitragen. Außerdem wurde das Gehäuse der Top Time Classic CarsCapsule zum Vorgänger angepasst, um das neue Kaliber aufnehmen zu können.
Das Zifferblatt des Ford Thunderbird Chronographen
Wie seine Vorgänger trägt auch der neue Ford Thunderbird Chronograph das Logo des Automodells, diesmal in Petrol, einer Kombination aus Blaugrau und Grün auf dem Zifferblatt. Zwei der Zeiger des Chronographen sind rot, während der Zeiger der kleinen Sekunde bei 9 Uhr in der Farbe Petrol gehalten ist. Alle Zeiger sind mit Super-LumiNova beschichtet, was den funktionalen Charakter des Chronographen unterstreicht. Zudem sind die Hilfszifferblätter mit einer rechteckigen, abgerundeten Form versehen, die an die Anzeigen von Armaturenbrettern klassischer Automobile erinnert. Und schließlich schützt Breitling das Zifferblatt wie auch den Gehäuseboden mit Saphirglas, das den Blick auf das Uhrwerk freigibt.
Das Breitling-Manufakturkaliber 01
Eine echte Neuheit in der Top Time Classic CarsCapsule Kollektion ist das 2009 lancierte Manufakturkaliber 01 von Breitling. Es kommt im Ford Thunderbird Chronographen zum Einsatz und ersetzt das Manufakturkaliber 25 der Vorgängermodelle. Auch die bereits 2021 lancierten Modelle wurden nun mit dem Kaliber B01 ausgestattet. Das mechanische Uhrwerk verfügt über einen automatischen Aufzug in beide Richtungen, eine Gangreserve von 70 Stunden und 5 Jahre Garantie. Selbstverständlich ist auch dieses Uhrwerk COSC-zertifiziert. Da es sich um ein Manufakturwerk handelt, wurde es außerdem einer Serie von internen Stoss-, Aufzugs- und Drückertests unterzogen. Obendrein verfügt das Kaliber über eine Frequenz von 4 Hertz.
Preis & Verfügbarkeit
Die neuen Modelle mit dem Kaliber B01 sowie die Top Time Ford Thunderbird werden ab dem 21. März 2023 erhältlich sein. Der Top Time Ford Thunderbird Chronograph wird mit einem roten Kalbslederarmband mit Faltschließe zum Preis von 7.550 Euro angeboten. Alternativ zum Lederarmband ist ein Milanaise-Edelstahlarmband mit Doppelfaltschließe erhältlich.
Jubiläen sind eine schöne Gelegenheit, einem wichtigen Ereignis das sich jährt die volle Aufmerksamkeit zu schenken. Nun steht auch bei Breitling wieder ein Jubiläum an. Einer ihrer wichtigsten Chronographen, die Premier, feiert dieses Jahr 80-jähriges. Und Breitling wäre nicht Breitling, ohne einen Überraschungsgast. Also, volle Aufmerksamkeit auf die sechs neuen Premier Modelle, die Breitling zum…
Edouard Meylan von H. Moser & Cie. und Maximilian Büsser von MB&F haben mit der LM101 MB&F x H. Moser und der Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F zwei Uhrenmodelle kreiert, die durch die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Männern entstanden ist. Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F und LM101 MB&F x H.…
Im 21. Jahr seines Bestehens ehrt Louis Vuitton sein wichtigstes Modell – mit einem Nachfolger. Und was für einem. Klares Ziel: Aufstieg in die Topklasse des Uhrenbaus. Wird das gelingen? Wie gut ist die neue Louis Vuitton Tambour wirklich? Und werden Uhren von Louis Vuitton nun für Top-Sammler interessanter? Swisswatches hat sich die neue Tambour…
Zenith wagt den Vorstoß in das umkämpfte Gebiet der High-End Sportchronographen. Die Zenith Chronomaster Sport verpackt das Erbe der Manufaktur in einen sportlichen Chronographen. Der Konkurrenz von Rolex, Tag Heuer und OMEGA, setzt Zenith ihr neues Kaliber entgegen, das in der Lage ist, Zehntelsekunden zu messen. Außerdem spendiert Zenith ihrem neuen Zeitmesser eine Datumsfunktion und…
Die Montblanc 1858 Geosphere Limited Edition 1858 ist ein brandneues Modell des in Le Locle und Villeret ansässigen Uhrmacherhauses. Trotz ihrer Schweizer Herkunft lässt sich die Uhr von den Farben der Wüste Gobi inspirieren. Limitiert auf 1858 Stück, ist die Komplikation mit zwei gewölbten und rotierenden nördlichen und südlichen Erdhalbkugeln sowie einer 24-Stunden-Skala und Tag/Nacht-Anzeige…
Zusammen mit dem langjährigen Botschafter Giannis Antetokounmpo hat Breitling eine Sonderauflage der Chronomat vorgestellt. Inspiriert von dem beeindruckenden Weg des Sportlers von den Basketballplätzen Athens bis zur US-Profiliga NBA verewigen zwei Uhren die Persönlichkeit und den Stil des Basketballstars. Diese Uhren sind in zwei Varianten erhältlich: die Chronomat GMT mit 40 mm Durchmesser aus Stahl…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Geburtsstunde von Louis Vuitton präsentiert die Uhrenmanufaktur La Fabrique du Temps einen einzigartigen Zeitmesser. Die Tambour Jacquemart Minute Repeater ist von der Entdeckung des Weltraums durch die Menschheit inspiriert und enthält eine Reihe von uhrmacherischen Raffinessen. Es ist das erste Mal, dass die Manufaktur einen Zeitmesser mit einem Automatikwerk und…
Breguet lanciert zum 250-jährigen Jubiläum der Marke und 70 Jahre nach der Geburtsstunde der Type XX (die normale Type Variante erschient bereits 1953) zwei neue Chronographenmodelle. Mit der Referenz 2075 bringt die Maison gleich zwei Varianten: eine mit schwarz eloxiertem Aluminiumzifferblatt, die andere – auf 250 Exemplare limitiert – mit massivem Silberzifferblatt. Beide greifen markante…
Rolex erweitert seine Modelllinie GMT-Master II um eine neue Version in Edelstahl ‚Oystersteel’, die über eine in beide Richtungen drehbare Lünette und eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik mit 24-Stunden-Graduierung verfügt. Das Oyster-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, ist mit einem fünfreihigen Jubilé-Band ausgestattet. Mit zwei…
Mit dem Erfolg der gefeierten PRX- und PR 516-Kollektionen baut Tissot weiter auf seinem Momentum auf und präsentiert die PR 516 Automatic Chronograph – eine Uhr, die retro-inspiriertes Design mit einem zeitgemäßen Chronographen vereint. Inspiriert von der ikonischen PR 516 Racing Chronograph aus den 1970er-Jahren zeigt diese neueste Version ein 41-mm-Gehäuse, ein automatisches Valjoux-Werk und…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.