Breitling schickt mit der Thunderbird einen neuen Kandidaten ins Rennen der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion
Die bereits 2021 von Breitling auf den Markt gebrachten Chronographen der Top Time Classic CarsCapsule Kollektion sind nun in einer aktualisierten Version erhältlich, die sich durch einen neuen „Motor“, das Manufakturkaliber 01, auszeichnen. Zudem lanciert Breitling dank einer erneuten Zusammenarbeit mit Ford einen neuen Chronographen, das Modell Thunderbird.
Mit der Kollektion Top Time Classic Cars Capsule zelebrierte Breitling bei ihrer Lancierung 2021 die amerikanische Automobilkultur mit drei verschiedenen Chronographen, die jeweils von verschiedenen Automodellen der 1960er Jahre inspiriert sind. Die 1960er Jahre waren ein Jahrzehnt, das von Spaß und einem Freiheitsgefühl geprägt wurde. Willy Breitling, der Enkel des Breitling-Gründers, wollte einen Chronographen schaffen, der den Geist dieser Epoche widerspiegelt: die Top Time.
Mit der von den 1960er Jahren inspirierten Top Time Classic CarsCapsule Kollektion möchte das Unternehmen genau dieses Gefühl erzeugen, so zumindest Georges Kern, CEO von Breitling. Und sie entwickelte sich inzwischen zu einer der meistverkauften Kollektionen von Breitling. Die bereits in der Kollektion erschienenen Chronographen sind von den Automodellen Shelby Cobra, Ford Mustang und Chevrolet Corvette inspiriert. Demzufolge weisen die Zeitmesser Gemeinsamkeiten in Bezug auf das farbenfrohe Design, die Ästhetik und die Funktionalität auf. Ein Beispiel hierfür ist das Logo des jeweiligen Fahrzeugs auf dem Zifferblatt.
Breitling Top Time Ford Thunderbird
Der FordThunderbird wurde 1954 auf der Detroit Auto Show vorgestellt. Das Fahrzeug sollte Fahrspaß garantieren und zeichnete sich durch elegantes Design, luxuriöse Ausstattung, solide Bauweise und eine markante Heckflosse aus. Obwohl der Wagen mit einem V8-Motor ausgestattet war, ging es beim Thunderbird weniger um ein Leben auf der Überholspur als vielmehr um eine komfortable und stilvolle Spritztour. Die ersten beiden Generationen sind bei Sammlern nach wie vor am begehrtesten. Der „Classic Bird“ (1955-1957), ein Zweisitzer, der für seine Bullaugen-Fenster bekannt war, und der „Square Bird“ (1958-1960), ein Viersitzer, der zu den Pionieren der Personal Luxury Cars gehörte.
Das Gehäuse des Thunderbird Chronographen
Die Breitling Top Time Ford Thunderbird erscheint in einem 41 x 13,8 mm Edelstahlgehäuse mit einer festen Lünette und bietet eine Wasserdichtigkeit bis 100 m. Zudem wurde die für Chronographen typische Form beibehalten. Der von Gaston Breitling geschaffene Drücker bei der 2 Uhr Position und der von Willy Breitling etablierte Drücker bei der 4 Uhr Position wurden ebenfalls angebracht. Die Kronen sind nicht verschraubt, aber mit zwei Dichtungen versehen, die zur Wasserdichtigkeit beitragen. Außerdem wurde das Gehäuse der Top Time Classic CarsCapsule zum Vorgänger angepasst, um das neue Kaliber aufnehmen zu können.
Das Zifferblatt des Ford Thunderbird Chronographen
Wie seine Vorgänger trägt auch der neue Ford Thunderbird Chronograph das Logo des Automodells, diesmal in Petrol, einer Kombination aus Blaugrau und Grün auf dem Zifferblatt. Zwei der Zeiger des Chronographen sind rot, während der Zeiger der kleinen Sekunde bei 9 Uhr in der Farbe Petrol gehalten ist. Alle Zeiger sind mit Super-LumiNova beschichtet, was den funktionalen Charakter des Chronographen unterstreicht. Zudem sind die Hilfszifferblätter mit einer rechteckigen, abgerundeten Form versehen, die an die Anzeigen von Armaturenbrettern klassischer Automobile erinnert. Und schließlich schützt Breitling das Zifferblatt wie auch den Gehäuseboden mit Saphirglas, das den Blick auf das Uhrwerk freigibt.
Das Breitling-Manufakturkaliber 01
Eine echte Neuheit in der Top Time Classic CarsCapsule Kollektion ist das 2009 lancierte Manufakturkaliber 01 von Breitling. Es kommt im Ford Thunderbird Chronographen zum Einsatz und ersetzt das Manufakturkaliber 25 der Vorgängermodelle. Auch die bereits 2021 lancierten Modelle wurden nun mit dem Kaliber B01 ausgestattet. Das mechanische Uhrwerk verfügt über einen automatischen Aufzug in beide Richtungen, eine Gangreserve von 70 Stunden und 5 Jahre Garantie. Selbstverständlich ist auch dieses Uhrwerk COSC-zertifiziert. Da es sich um ein Manufakturwerk handelt, wurde es außerdem einer Serie von internen Stoss-, Aufzugs- und Drückertests unterzogen. Obendrein verfügt das Kaliber über eine Frequenz von 4 Hertz.
Preis & Verfügbarkeit
Die neuen Modelle mit dem Kaliber B01 sowie die Top Time Ford Thunderbird werden ab dem 21. März 2023 erhältlich sein. Der Top Time Ford Thunderbird Chronograph wird mit einem roten Kalbslederarmband mit Faltschließe zum Preis von 7.550 Euro angeboten. Alternativ zum Lederarmband ist ein Milanaise-Edelstahlarmband mit Doppelfaltschließe erhältlich.
Jubiläen sind eine schöne Gelegenheit, einem wichtigen Ereignis das sich jährt die volle Aufmerksamkeit zu schenken. Nun steht auch bei Breitling wieder ein Jubiläum an. Einer ihrer wichtigsten Chronographen, die Premier, feiert dieses Jahr 80-jähriges. Und Breitling wäre nicht Breitling, ohne einen Überraschungsgast. Also, volle Aufmerksamkeit auf die sechs neuen Premier Modelle, die Breitling zum…
Die neue Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen Uhrenmesse in Genf, der SIHH, erstmalig vorgestellt. Teil davon sind, neben vier weiteren Modellen, die Automatik und der Chronograph Automatik. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an…
Die Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3) bringt ein fliegendes Tourbillon in dem schmalen „Jumbo“-Gehäuse unter. Um die Komplikation auch für die „Jumbo“ möglich zu machen, musste ein völlig neues Uhrwerk entwickelt werden. Gleichzeitig sollten nämlich die klassischen Proportionen beibehalten werden. Anfang des Jahres läutete die Manufaktur bereits das Jubiläumsjahr der Kollektion…
Breitling feiert sein «140 Years of Firsts»-Jubiläum mit der Einführung von limitierten Editionen der Modelle Premier, Navitimer und Chronomat. Jedes dieser Modelle ist mit dem neuen Kaliber B19 ausgestattet, einem Chronographenwerk mit ewigem Kalender und einer bemerkenswerten Gangreserve von 96 Stunden. Diese Zeitmesser stehen als Symbol für Breitlings lange Tradition, die bis ins Jahr 1884…
Unter den Highlights der Chopard-Neuheiten auf der Watches & Wonders 2024 sind zwei besonders ansprechende und farbenfrohe Modelle: eine neue Alpine Eagle Chrono und die L.U.C Forest Green. Wie von der Luxusmanufaktur nicht anders zu erwarten, sind beide in schönen Zifferblattfarben gehalten und mit ebenso hochwertigen Uhrwerken ausgestattet. Die Chopard Alpine Eagle Chrono Das Gehäuse…
Mit der neuen Kollektion der Panerai Radiomir 1940 3 Days Uhren, entführt Panerai in die Tiefe des Meeres: ein neues Herstellungsverfahren lässt das Zifferblatt in den Blautönen des Meeres erstrahlen. Das neue Zifferblatt der Radiomir 1940 3 Days versucht die zahllosen Farbnuancen, die durch die Reflektionen des Lichts, das in die Tiefen des Meeres vordringt, und deren Intensität einzufangen. Dies…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
Das mit zahlreichen Sondermodellen ausgiebig gefeierte Jubiläumsjahr anlässlich 50 Jahre Porsche Design Chronograph 1 neigt sich dem Ende zu, da präsentiert der Uhrenhersteller schon wieder das nächste Highlight. Mit dem Chronograph 1 – GP 2023 Edition bringt Porsche Design zum zweiten Mal eine limitierte Sonderedition anlässlich des „GP Ice Race“ im österreichischen Zell am See heraus, das Ende Januar…
Um das 70-jährige Bestehen des Einzelhändlers Sincere Fine Watches aus Singapur zu feiern, hat der sächsische Uhrenhersteller Lang & Heyne die Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition vorgestellt. Auf nur sieben Stück limitiert, zeigt diese exklusive Uhr die exquisite Handwerkskunst und die akribische Liebe zum Detail, für die Lang & Heyne bekannt ist. Die…
Die Manufaktur Laurent Ferrier stellt eine Neuinterpretation der Classic Origin vor. Die neue Laurent Ferrier Classic Origin Green erscheint als „Série Atelier“ in limitierter Auflage von 30 Exemplaren. Das Gehäuse ist zwar klassisch geformt, jedoch aus Titan gefertigt, was dem Zeitmesser ein modernes Temperament verleiht. Die Laurent Ferrier Classic Origin Green Die neue Classic Origin…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
Vacheron Constantin nimmt die Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige in die Excellence Platine Kollektion auf. Diese Kollektion wird jährlich um zwei Modelle erweitert und bietet Enthusiasten limitierte Sondermodelle aus Platin. Die neue Patrimony aus 950er Platin ist nun als limitierte Auflage von 50 Stück in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich. Die Uhr weist einen Gehäusedurchmesser…
Die unabhängige Manufaktur Armin Strom präsentiert eine moderne Interpretation der klassischen Dress Watch. Mit der Armin Strom Tribute 1 stellt sich das Haus gegen den Trend: Im letzten Jahr durften wohl, mangels Anlässe, die wenigsten Dress Watches ans Handgelenk. Dennoch: Armin Strom spekuliert auf eine Trendwende und beweist, das auch der Dress Watch ein moderner…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.