Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in römischer Schrift die Lünette. Nun hat die Uhrenmanufaktur zwei neue Editionen des bekannten Zeitmessers vorgestellt: eine Gelbgoldvariante mit einem schwarzen Zifferblatt und eine Roségoldvariante mit einem Zifferblatt aus Opalin.
Das Gehäuse der Bulgari Bulgari
Mit einer Gehäusegröße von 38 mm und einer Höhe von 8,75 mm sind beide Editionen gut als Unisex-Armbanduhren geeignet. Man kann zwischen einem Gehäuse aus 18-karätigem Gelbgold oder Roségold wählen, wobei die Lünette und die Krone aus dem gleichen Material gefertigt sind. Dabei zieht vor allem das Design der Lünette mit seiner doppelt gravierten Inschrift „BVLGARI BVLGARI“ alle Blicke auf sich. Saphirglas auf der Vorderseite und auf der offenen Gehäuseseite versiegelt den Zeitmesser, der bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht ist. Wer es gerne filigraner mag, kann den Zeitmesser in beiden Ausführungen auch mit einem 26 mm-Gehäuse und einem Quarzwerk erwerben.
Das Zifferblatt der Bulgari Bulgari
Die Zifferblätter der neuen Modelle sind identisch im Design, unterscheiden sich allerdings in Material und Farbe. Das Gehäuse aus Gelbgold wird mit einem mattschwarzen Zifferblatt kombiniert, das eine gesprenkelte Textur aufweist und mit Zapon beschichtet ist. Die Variante aus Roségold ist hingegen mit einem versilberten Zifferblatt aus mattem Opalin bestückt.
Bei beiden Versionen geben passend vergoldete Zeiger die Stunden, Minuten und Sekunden an. Um nicht von der prägnanten Lünette abzulenken, sind die Indexe schlicht gehalten. Abgesehen von den verdichteten arabischen Ziffern bei 12 Uhr und 6 Uhr, befinden sich auf dem Zifferblatt goldfarbene, längliche Stabindexe. Darüber hinaus ist bei 3 Uhr ein Datumsfenster integriert.
Das Kaliber BVL 191
Durch den offenen Gehäuseboden offenbart sich das mechanische Manufakturwerk BVL 191 mit Automatik-Aufzug, auch „Solotempo“ genannt. Es oszilliert bei einer Frequenz von 4 Hz und besitzt eine Gangreserve von 42 Stunden. Die puristisch-elegante Ästhetik des Zifferblatts wird auch hier fortgesetzt. So zieren Genfer Streifen und das goldene Bulgari Logo den Rotor.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Geometrisch anmutende Hörner leiten zum Armband aus Alligatorleder mit einer Dornschließe über. Bei der Gelbgoldversion ist es in Schwarz und bei der Roségoldversion in Braun gehalten. Beide Varianten der Bulgari Bulgari sind für 14.700 Euro erhältlich.
Genf ist die Stadt der Uhrmacherei. Die größten und bekanntesten Hersteller der Region unterhalten im Zentrum jedoch längst nur noch Verkaufsflächen. Anders F.P.Journe. In einem historischen Gebäude an der Rue de L‘Arquebuse aus dem Jahr 1892, ganz in der Nähe der Flagship-Boutiquen rund um die Rue du Rhône, setzen die Uhrmacher rund um François-Paul Journe…
Die Modelle der Kollektion Classique sind in zeitlosem Design gehalten und verkörpern so den Breguet-Stil. Auch die neue Classique Extra-Plate 5157 in Roségold ergänzt die Kollektion durch ihren klassischen Charakter. Das Automatikwerk dieser Uhr mit der Siliziumspiralfeder verbirgt sich hinter einem 5,45 mm hohen Gehäuse, das – wie einst die Zeitmesser von Abraham-Louis Breguet –…
Der Genfer Uhrmacher Laurent Ferrier präsentiert eine neue Uhr in seiner Kollektion. Die Sport Auto ist eine Hommage an die Rennfahrer-Leidenschaft der Gründer, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Am 9. Juni 1979 nahmen Laurent Ferrier und François Servanin in ihrem Porsche 935 Turbo am legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Nach 292 Runden,…
Gemeinsam mit dem Entdecker Mike Horn präsentiert Panerai eine neue Sonderedition: Submersible EcoPangaeaTM Tourbillon GMT – 50 mm Mike Horn Edition (PAM01108). Wer eine der auf fünf Stück limitierten Uhren in einer der Panerai Boutiquen ergattern kann, der bekommt gleichzeitig die Gelegenheit zu einer einzigartigen Arktis-Expedition unter der persönlichen Leitung von Mike Horn. Mike Horn…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
IWC Schaffhausen erweitert die Portugieser Kollektion mit der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40. Das Modell beruht auf der bekannten Formsprache der Referenz 325 aus den 1930er Jahren mit der kleinen Sekunde auf 6 Uhr und ist nun im 40 mm Gehäuse erhältlich. Zusätzlich legt IWC zwei neue Versionen der Portugieser Automatic in einem 42 mm…
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
Die All Dial-Kollektion von Mido feiert 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lanciert das Haus eine limitierte Sonderedition, die die Verbindung zur Architektur zelebriert. Die Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture stellt zum ersten Mal ein Bauwerk ins Rampenlicht. Die neue limitierte Sonderedition steht nämlich ganz im Zeichen des Kolosseum in Rom, was sich…
Es ist ein Jubiläumsjahr, das nach einem krönenden Abschluss verlangt. Blancpain hat nun seine dritte Zeitmesser-Serie zur Feier des 70. Jubiläums der Fifty Fathoms veröffentlicht. Die Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 ist auf 555 Stück limitiert und eine Hommage an die MIL-SPEC, die von der US Navy verwendet wurde. Unter der Leitung des damaligen Co-Generaldirektors von Blancpain und begeistertem Taucher…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon. Die Uhr hat ein Zifferblatt aus poliertem Onyx, das ihr eine puristische Anmutung gibt. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon, das mit einem neuen schwarzen Käfig das Zifferblatt aufgreift. Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band mit Kautschukbezug. Gehäuse Das Gehäuse…
Das Uhrenhaus Vacheron Constantin präsentiert mit der Einführung der Traditionnelle- und Patrimony-Modelle neue zierliche Damenmodelle. Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach ist in einem pudrig blauen oder rosa Farbton erhältlich und wird von einer diamantbesetzten Lünette begleitet. Die Patrimony Automatik ist mit einem Farbverlauf in Dunkelblau oder Hellrosa erhältlich. Mit der Lancierung dieser besonderen neuen Modelle…
Die Luzerner Manufaktur Carl F. Bucherer stellt eine Neuauflage ihres COSC-zertifizierten Patravi-Chronographen vor: die Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color Edition Four Seasons. Vier farbenfrohe Versionen sind erhältlich - darunter eine gelbe (Sommer), eine orange (Herbst), eine grüne (Frühling) und eine blaue (Winter) Variante. Bemerkenswert ist, dass die neue Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.