Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition in Lime Gold
Montblanc präsentiert die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18 in einer neuen Goldlegierung namens Lime Gold. Die Produktlinie Montblanc 1858 ist inspiriert von den Minerva Profi-Uhren aus den 1920er- und 1930er-Jahren, die für extreme Bedingungen konzipiert und ursprünglich für den Militärgebrauch entwickelt wurden.
Lime Gold
Die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18 ist eine Neuinterpretation eines historischen Militärchronographen mit dem Kaliber 19-09CH aus den 1930er-Jahren. Sie besaßt einen Durchmesser von 46 mm. Das etwas kleinere, 44-mm-Gehäuse des neuen Zeitmessers ist aus einer 18-karätigen Goldlegierung namens Lime Gold. Passend dazu ist das Zifferblatt goldfarben und mit kontrastierenden grünen Details versehen.
Lime Gold changiert zwischen Blassgelb und Grün und besteht aus einer speziellen, erstmals von einer Uhren-Maison überhaupt vorgestellten Legierung aus 18 Karat Gold (Au 750 ‰), Silber (Ag 238 ‰) und Eisen (Fe 12 ‰) , das eine recht einmalige Vintage-Optik hervorruft.
Das Zifferblatt
Das goldfarbene Zifferblatt besitzt einen Sonnenschliff. Als schöner Kontrast dazu sind die kathedralförmigen Stunden- und Minutenzeiger, Minuterie, zentraler Schleppzeiger, Tachymeter- und Telemeterskalen sowie das Montblanc Emblem bei 12 Uhr in unterschiedlichen Grüntönen gehalten. Lediglich der zentrale Chronograph-Sekundenzeiger sowie die Zeiger des 30-Minuten-Zählers und der kleinen Sekunde sind goldfarben, passend zum Gehäuse und Zifferblatt.
Inspiriert von der Originaluhr besitzt die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18 eine Telemeterskala um den äußeren Rand des Zifferblattes herum. Sie ermöglichte es, die Entfernung eines Ereignisses zu messen, das sowohl sichtbar als auch hörbar ist. Mit der gewendelten Tachymeterskala lässt sich ein zeitliches Ereignis messen, das bis zu drei Minuten dauern kann. Bei gängigen Chronographen mit Tachymeterskala sind es lediglich eine Minute.
Uhrwerk
Durch den Gehäuseboden zeigt sich das Manufaktur Monopusher Chronographenkaliber MB M16.31, das vom Originalkaliber 19-09CH von Minerva von 1909 und der Weiterentwicklung Kaliber 17-29 der 1930er Jahre inspiriert ist. Das Kaliber MB M16.31 zeigt Veredelungen wie Genfer Streifen, Perlagen und Abschrägungen, die in der Montblanc (ehemals Minerva) Manufaktur in Villeret vorgenommen werden. Die Platinen und Brücken bestehen aus Maillechort (Neusilber) und sind mit 18 Karat Gold beschichtet.
Das Kaliber MB M16.31 besitzt zwei Säulenräder (eines für den Chronographen und eines für den Schleppzeiger), eine horizontale Kupplung und eine Gangreserve von 50 Stunden.
Die Montblanc1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18 wird an einem Armband aus Nubuk-Alligatorleder in Vintage-Grün getragen. Die Schließe besteht aus 18 Karat Lime Gold. Der neue Zeitmesser ist auf 18 Stück limitiert.
Audemars Piguet präsentiert die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph aus der jüngst aktualisierten Offshore-Kollektion. Die Uhr ist in einem Titangehäuse untergebracht und kombiniert einen Flyback-Chronograph mit einem fliegenden Tourbillon. Der Zeitmesser erscheint als limitierte Auflage von nur 100 Exemplaren. Überarbeitetes Gehäuse Das Gehäuse des neuen Modells besteht aus Titan und misst 43 mm im…
Die Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen Zenith, dem Uhrmacher Kari Voutilainen und Phillips mit Bacs & Russo. Die Kleinserie zelebriert den Erfolg der Manufaktur bei Chronometerwettbewerben in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Das hauseigene Kaliber 135-O gewann nämlich die meisten Auszeichnungen in der Geschichte der Uhrmacherei. Für diesen…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
In mehr als 180 Jahren hat sich Hermès von Thierry Hermès Pariser Sattlerwerkstatt für edles Pferdegeschirr zu einer Marke mit Kultstatus (Stichwort: Birkin Bag) entwickelt. Der Fokus auf das Handwerk ging dabei aber nie verloren. Auch in der Haute Horlogerie hat die Marke ihr Können unter Beweis gestellt. Ihr neuestes Meisterwerk wurde jetzt auf der…
Mit der Hand Made 2 unterstreicht Greubel Forsey seine Hingabe zur traditionellen Uhrmacherkunst. Die Hand Made 2 ist das zweite Modell der Hand Made-Kollektion, die 2019 mit der Hand Made 1 ihren Anfang nahm. Während das erste Modell mit einem Tourbillon ausgestattet war, zeichnet sich die neue Version durch ein Design mit vier Zeigern aus.…
“We’ll see you on the other side” 50 Jahre nach der Apollo 8-Mission und der ersten Umrundung des Mondes stellt OMEGA 2018 seine neueste Version der „Dark Side of the Moon“ vor. Anders als bei den Vorgänger-Modellen besitzt die Neuheit eine speziell verzierte Version des berühmten Moonwatch-Uhrwerks. Um die inneren Vorgänge des Uhrwerks sichtbar zu…
Oris stellt die neue Carysfort Reef Limited Edition vor. Die Taucheruhr ist aus Edelstahl gefertigt und kann drei Zeitzonen anzeigen. Mit dem Verkaufserlös unterstützt Oris die gemeinnützige Coral Restoration Foundation. Oris hat dieses Jahr bereits eine Carysfort Reef Limited Edition vorgestellt: die auf 50 Stück limitierte 18-Karat-Goldversion der Aquis GMT. Von dem neuen Edelstahl-Modell werden…
Die Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen SIHH in Genf vorgestellt und umfasst insgesamt sechs Modelle. Eines dieser Modelle ist die Minutenrepetition Supersonnerie. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette…
Die unabhängige Manufaktur Greubel Forsey stellt einen neuen sportlichen Zeitmesser vor. Die Greubel Forsey Balancier S verbindet Sport und Chronometrie mit dem bis 100 Meter wasserdichten Titangehäuse und einer hochpräzisen angewinkelten Unruh. Präsentiert wird das neue Modell an einem integrierten Kautschukband mit einer Faltschließe aus Titan. Das Titangehäuse der Balancier S misst 43 mm im…
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt…
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm. Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas…
Auf der Watches & Wonders 2024 präsentierte Chanel die Monsieur de Chanel Superleggera Edition Intense Black. Hauptsächlich zeichnen sich die Modelle der Kollektion durch ihre Gehäuse aus Edelmetallen und dem eleganten Auftreten aus. Diese Superleggera-Variante legt den Fokus stattdessen auf Sportlichkeit. Mit ihrem robusten und leichten Keramikgehäuse und vom Rennsport inspirierten Zifferblatt verschreibt sie sich…
Die Seamaster Aqua Terra orientiert sich an OMEGA’s maritimer Vergangenheit. Nun erscheinen je zwei neue Varianten für Herren in Grün und Blau. Das symmetrische 41-mm Gehäuse besteht aus Edelstahl und ist auf der Rückseite mit einem Wellendekor versehen. Sie sind ab sofort mit einem Edelstahl- oder Alligatorlederarmband verfügbar. Das blaue oder grüne Zifferblatt mit Sonnenschliff…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.