Audemars Piguet zeigt Neuinterpretation der originalen Royal Oak Offshore von 1993
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren arbeitet jedoch das hochmoderne Manufakturkaliber 4404 mit integriertem Chronograph und Flyback-Funktion.
Das Gehäuse besteht wahlweise aus Stahl, Titan oder Roségold
Audemars Piguet präsentiert drei Varianten der neuen Royal Oak Offshore. Zur Wahl stehen ein Gehäuse aus Edelstahl, eines aus Titan und eines aus 18 Karat Roségold. Allen Varianten ist dabei der Durchmesser von 42 mm und die Höhe von 15,2 mm gleich. Bei den Modellen aus Edelstahl und Roségold tragen die Drücker und Kronen blaues Kautschuk. Der Dichtungsring unter der Lünette besteht ebenfalls aus blauem Kautschuk. Bei der Titan-Variante sind diese Kautschukteile in schwarz gehalten. Auf dem Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden derweil den Blick ins Innere der Uhren. Darüber hinaus sind sie außerdem wasserdicht bis 10 bar bzw. 100 Meter.
Das Zifferblatt der Royal Oak Offshore 42 mm bleibt dem Original (weitestgehend) treu
In Anlehnung an das Original ziert ein „Petite Tapisserie“-Motiv die Zifferblätter der drei neuen Chronographen. Dieses erscheint bei der Edelstahl-Variante in dem typischen Blau der Royal Oak Kollektion. Das Modell aus Roségold trägt das gleiche Zifferblatt, welches hier jedoch mit roségoldfarbenen Zählern kombiniert wird. Die Titan-Version kommt unterdessen mit einem hellgrauen Zifferblatt, von dem sich schwarze Zähler abheben. Diese Variante trägt außerdem einen schwarzen Höhenring, auf dem die Tachymeterskala zu sehen ist. Bei den anderen beiden Uhren ist dieser nämlich ebenfalls blau.
Die Zähler sind wie beim Vorbild von 1993 vertikal angeordnet, jedoch wurde der Stundenzähler mit der kleinen Sekunde getauscht. Nun befindet sich der 12-Stunden-Zähler bei 12 Uhr, der 30-Minuten-Zähler bei 9 Uhr und die kleine Sekunde bei 6 Uhr. Dazu kommen die applizierten goldenen „AP“-Initialen und die „Audemars Piguet“-Signatur bei 3 Uhr. Nicht zuletzt platzieren die Uhrmacher ein Datumsfenster bei 3 Uhr. Dieses verfügt, wie das Original, über ein Lupenglas, das die Ziffern vergrößert.
Ausgestattet mit dem Kaliber 4404
Im Inneren der Royal Oak Offshore 42 mm arbeitet das hauseigene Kaliber 4404. Dieses basiert auf dem Kaliber 4401, welches auch in den neuenRoyal Oak Offshore mit 43 mm Gehäusen verbaut wird. Der Unterschied liegt in der Anordnung der Zähler, die hier bei 12 und 9 Uhr zu finden sind. Das Uhrwerk besteht aus 433 Einzelteilen und bietet einen integrierten Chronograph. Letzterer nutzt ein Säulenrad zusammen mit einer vertikalen Kupplung, was verzögerungsfreies Starten ermöglicht. Darüber hinaus kann die Zeitmessung mithilfe der Flyback-Funktion mit nur einem Drücker sofort neugestartet werden.
Wie üblich in der Offshore Kollektion, verfügt auch dieses Kaliber über automatischen Aufzug. Ein skelettierter Rotor aus 22 Karat Roségold zieht das Federhaus dabei bis zu einer maximalen Gangreserve von 70 Stunden auf. Durch den Saphirglasboden fallen auch die Genfer Streifen, die Satinierungen und die von Hand polierten Kanten auf.
Armbandwechselsystem
Die Uhren sind außerdem mit dem hauseigenen Schnellwechselsystem für die Armbänder ausgestattet. Zum ersten Mal können auch die Metallarmbänder durch schnelles Ein- und Ausrasten gewechselt werden. Durch ein doppeltes Schubsystem sitzen die Uhren dennoch sicher am Handgelenk. Jedes Modell kommt zusätzlich zum Metallband aus Gehäusematerial mit einem extra Kautschukarmband. Dieses ist bei den Varianten aus Edelstahl und Roségold blau und bei der Titan-Version schwarz.
Preis & Verfügbarkeit der Royal Oak Offshore 42 mm
Die drei Varianten der neuen Royal Oak Offshore 42 mm sind ab sofort erhältlich. Die Uhr mit Stahlgehäuse kostet, genauso wie die Titan-Variante, 37.400 Euro. Die Offshore 42 mm aus Roségold kostet 75.900 Euro.
u003cstrongu003eEdelstahlu003c/strongu003ernrnZifferblatt in Blau mit „Petite Tapisserie“-Motiv, Zähler in Blau, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung, blaue innere Lünette.rnrnu003cstrongu003eTitanu003c/strongu003ernrnGraues Zifferblatt mit „Petite Tapisserie“-Motiv, schwarzer Zähler, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung, schwarze innere Lünette.rnrnu003cstrongu003eRoségoldu003c/strongu003ernrnZifferblatt in Blau mit „Petite Tapisserie“-Motiv, roségoldfarbene Zähler, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Roségold mit Leuchtbeschichtung, blaue innere Lünette.
ARMBAND
u003cstrongu003eEdelstahlu003c/strongu003ernrnEdelstahl mit AP-Faltschließe und Wechselarmbandsystem. Zusätzliches Wechselarmband aus blauem Kautschuk.rnrnu003cstrongu003eTitanu003c/strongu003ernrnTitan mit AP-Faltschließe und Wechselarmbandsystem. Zusätzliches Wechselarmband aus schwarzem Kautschuk.rnrnu003cstrongu003eRoségoldu003c/strongu003ernrn18 Karat Roségold mit AP-Faltschließe und Wechselarmbandsystem. Zusätzliches Wechselarmband aus blauem Kautschuk.
UHRWERK
Audemars Piguet 4404
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
70 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Chronograph mit Flyback, Datum
Das Thema Nachhaltigkeit ist in der Welt der Luxusgüter nach wie vor ein schwieriges, oder sogar tabuisiertes, Thema. Obwohl Schweizer Uhren aufgrund ihrer Langlebigkeit wohl von Natur aus nachhaltig sind, fallen sie in diese Kategorie von Premiumprodukten. Daher liegt es in der Verantwortung der Branche - wie auch der Verbraucher -, die ethischen und ökologischen…
Cartier stellt die neueste Ergänzung der Santos-Dumont Kollektion vor. Die neue Cartier Santos-Dumont XL verfügt über ein mechanisches Uhrwerk – eine Premiere für die ansonsten quarzbetriebene Kollektion. Zudem misst das Gehäuse der Uhr 46,6 mm x 33,9 mm - damit ist sie das größte Modell der Linie. Das neue Modell ist in drei verschiedenen Gehäusevariationen…
Auf der Schweizer Uhrenmesse SIHH 2019 hat der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin zwei neue Modelle lanciert, die die 'Fifty-Six-Kollektion' aus dem Jahr 2018 erweitern. Die an ein Modell von 1956 angelehnten Uhren der Kollektion gehören zu den eher legeren Designs der 264 Jahre alten Marke. Auch die neuen Modelle Fiftysix Vollkalender (Ref. 4000E/000A-B548) und Fiftysix Automatik (Ref. 4600E/000A-B487) zeichnen sich besonders…
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Die florentinische Uhrenmarke Panerai stellt auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH 2019 eine Reihe neuer 'Submersible' Modelle vor. Darunter sind auch zwei neue Edelstahlmodelle mit einem Gehäusedurchmesser von 42 mm, die neben den klassischen 47 mm Versionen verstärkt auch Panerai Liebhaber mit schmaleren Handgelenken ansprechen dürften. Sie stehen dennoch für professionelle Taucheruhren, die jahrelang zum Equipment der…
Frederique Constant präsentiert eine neue Version der Classic Tourbillon Manufacture. Diese Uhr ist der direkte Nachfolger der 2023er-Modelle und wird in einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren erhältlich sein. Sie verfügt über ein 39-Millimeter-Edelstahlgehäuse, ein grünes Zifferblatt und ein farblich abgestimmtes Armband. Angetrieben wird die Uhr vom hauseigenen automatischen FC-980-Manufakturwerk. Dieses neue Modell vereint traditionelle Uhrmacherkunst mit…
Montblanc fängt die höchsten Berge in einer Uhr ein Auch wenn Montblanc nach dem vermeintlich höchsten Berg Europas benannt ist – der Elbrus im Grenzgebiet zu Asien ist 836 Meter höher, aber seine europäische Geografie umstritten –, widmet die 1906 gegründete Hamburger Marke ihr Können auch anderen Erhebungen unserer Erde. Jüngstes Beispiel ist die 1858…
Anlässlich des hundertsten Geburtstags der American 1921, präsentiert Vacheron Constantin drei neue Modelle der Uhr, die mit dem diagonalen Zifferblatt den Geist der Goldenen Zwanziger einfängt. Zwei der drei neuen Varianten sind in einem Gehäuse aus Weißgold untergebracht, das entweder 36,5 mm oder 40 mm misst. Die Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine erscheint…
Hier ein Leopard, dort eine Szene aus einem historischen Autorennen. Letztlich zeigen diese beiden Zeitmesser aus dem Hause Patek Philippe, bei denen die Bezeichnung als „Neuheiten“ irgendwie viel zu schnöde klingt, noch viel mehr: Als Teil der „Rare Handcrafts“-Kollektion 2023 stehen sie für das Streben nach Perfektion, für den Erhalt von teils Jahrtausende alten Techniken…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Anlässlich des 160. Jubiläums der 1860 gegründeten Manufaktur stellt TAG Heuer nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition vor. Das Sondermodell ist von der White Heuer Montreal aus dem Jahr 1972 inspiriert und auf 1000 Stück limitiert. Im Januar hat der Hersteller bereits die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited…
IWC Schaffhausen erweitert die Portugieser Kollektion mit der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40. Das Modell beruht auf der bekannten Formsprache der Referenz 325 aus den 1930er Jahren mit der kleinen Sekunde auf 6 Uhr und ist nun im 40 mm Gehäuse erhältlich. Zusätzlich legt IWC zwei neue Versionen der Portugieser Automatic in einem 42 mm…
Bei der diesjährigen Watches and Wonders 2024 beweist Vacheron Constantin mit zwei Overseas Modellen in Olivgrün und Roségold, dass Grün nach wie vor in Mode ist. Doch auch für diejenigen, die sich weniger für den Glanz und Glamour interessieren, hält Vacheron Constantin einige technische Raffinessen bereit. So nimmt die Marke auch eine Overseas Tourbillon-Edition aus…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.