Chopard zeigt die L.U.C Flying T Twin mit fliegendem Tourbillon
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50 Exemplaren und ist ab sofort erhältlich.
Goldgehäuse mit klassischen Abmessungen
Die L.U.C Flying T Twin erscheint in einem 40 mm Gehäuse aus ethischem Weißgold. Die Bauhöhe beträgt dabei flache 7,2 mm. Das Gehäuse zeigt sich von der Seite mit vertikaler Satinierung, während die Lünette und der Boden poliert daherkommen. Auf dem Gehäuseboden findet sich außerdem die Nummerierung und ein Sichtboden, der das Uhrwerk offenbart. Die Wasserdichtigkeit beträgt 3 bar bzw. 30 Meter.
Das guillochierte Zifferblatt referenziert die Vergangenheit der Manufaktur
Das Zifferblatt der Chopard L.U.C Flying T Twin besteht aus massivem Gold, das eine galvanische Beschichtung trägt. Im Zentrum befindet sich ein von Hand guillochiertes Wabenmuster. Dieses bezieht sich auf das ursprüngliche Logo vom Gründer Louis-Ulysse Chopard, welches einen Bienenstock darstellte. Um diesen Mittelteil herum liegen die Indexe auf einem Stundenreif mit azuriertem Wellenmuster. Die Chemin-de-Fer-Minuterie und der L.U. Chopard-Schriftzug sind vergoldet. Nicht zuletzt geben zwei zentrale Dauphinezeiger die Stunden und Minuten an. Bei 6 Uhr zieht das fliegende Tourbillon seine Runden und fungiert dabei mithilfe eines weißen Dreiecks als kleine Sekunde.
Das Uhrwerk im Inneren der Chopard L.U.C Flying T Twin
Das Uhrwerk hört auf den Namen L.U.C 96.24-L und besteht aus 189 Teilen sowie 25 Rubinen. Besonders hervorzuheben ist die flache Bauhöhe von nur 3,3 mm. Das Werk bietet nämlich automatischen Aufzug per Mikrorotor und eine maximale Gangautonomie von 65 Stunden. Letztere stellen zwei übereinander liegende Federhäuser bereit, auf die sich auch das „Twin“ im Namen der Uhr bezieht.
Das Tourbillon bei 6 Uhr verzichtet auf die obige Brücke, was es zu einem „fliegenden“ Tourbillon macht. Im Inneren arbeitet dabei eine Spirale mit flacher Endkurve bei einer Frequenz von 3,5 Hz. Nicht zuletzt gelang es der Manufaktur einen Tourbillonstopp zu integrieren, der das genaue Einstellen der Zeit ermöglicht. Für die hohe Qualität der Uhr spricht außerdem die Zertifizierung mit sowohl dem Chronometer-Zertifikat als auch dem Genfer Siegel.
Preis & Verfügbarkeit der Chopard L.U.C Flying T Twin
Die Chopard L.U.C Flying T Twin erscheint an einem blauen, handgenähten Armband aus Alligatorleder. Dazu kommt eine polierte und satinierte Dornschließe aus 18 Karat ethischem Weißgold. Die Uhr ist ab sofort erhältlich, jedoch auf 50 Exemplare limitiert.
Nach der 2020 lancierten AVI Ref. 765 1953 Re-Edition, präsentiert Breitling nun mit der neuen Super AVI Uhrenlinie eine größere Version mit einem Gehäusedurchmesser von 46 mm. Die fünf neuen Modelle sind eine Hommage an die wichtigsten Kampfflugzeuge der 1940er, sowie an die originalen Referenzen aus dem Fundus der Marke. Wir sprachen mit Breitling-Sammler und…
Die Panerai Luminor Sealand Reihe zelebriert seit 2009 die chinesischen Tierkreiszeichen und vereint so traditionelle Astrologie mit italienischer Handwerkskunst. Die Panerai Luminor Sealand - 44 MM (Ref. PAM00863) wurde im Dezember 2019 vorgestellt und widmet sich folglich dem Jahr der Ratte. Panerai Luminor Sealand 44 MM - PAM00863 Damit setzt Panerai die Tradition fort, die…
Die LVMH-Marke Hublot ist zweifelsohne eine Könnerin, wenn es um laute und extravagante Uhren geht. Sie kann aber genauso gut den Fokus auf leise Töne legen und sich in ein elegant-modernes Antlitz kleiden wie bei der Kollektion Classic Fusion. Es war 1980 die erste Uhr der Marke Hublot und ist heute Teil einer exklusiven Linie,…
Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus ist der neuste Teil der 2013 eingeführten Kollektion, die auf einzigartige Weise den mittelalterlichen Mythos von König Arthur mit dem progressiven Design von Roger Dubuis verbindet. Diese neue Variante steht für den Kontrast von Eis und Feuer. Dabei steht das Titangehäuse mit Damaszener-Muster für…
Patek Phillipe stellt eine Sonderversion der Nautilus vor, um die langjährige Partnerschaft mit Tiffany & Co. zu feiern. Die Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018 „Tiffany & Co“ trägt ein Zifferblatt in Tiffany Blau und verweist mit den Schriftzügen beider Marken auf die Partnerschaft. Der Juwelier Tiffany & Co. wurde kürzlich von der LVMH-Gruppe übernommen. Dementsprechend scheint…
Breitling feiert ihr 140-jähriges Bestehen und läutet das Jubiläumsjahr mit Neuheiten in der Navitimer-Kollektion ein. Diesen Monat werden gleich 10 neue Modelle Teil der Kollektion, die wie keine andere den Geist von Breitling verkörpert. Zunächst präsentiert Breitling eine neue limitierte Auflage der Navitimer Cosmonaute. Diese Uhr wurde an der Hand von Scott Carpenter zur ersten…
Carl F. Bucherer stellt eine neue Version der Heritage Tourbillon DoublePeripheral vor. Die Neuauflage ist jetzt in Weißgold erhältlich und ist auf 88 Stück limitiert. Die Heritage Tourbillon Double Peripheral hat ein stringentes Zifferblatt, während das schwebende Tourbillon die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Heritage-Uhren der Marke widmen sich dem Vermächtnis der 130-jährigen Geschichte der…
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens. https://youtu.be/bS71sUiwS4U Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die…
Oris stellt die neue Carysfort Reef Limited Edition vor. Die Taucheruhr ist aus Edelstahl gefertigt und kann drei Zeitzonen anzeigen. Mit dem Verkaufserlös unterstützt Oris die gemeinnützige Coral Restoration Foundation. Oris hat dieses Jahr bereits eine Carysfort Reef Limited Edition vorgestellt: die auf 50 Stück limitierte 18-Karat-Goldversion der Aquis GMT. Von dem neuen Edelstahl-Modell werden…
Seit 1988 ist Chopard der offizielle Zeitnehmer der italienischen Classic Car Rally Mille Miglia. Nicht nur beteiligt sich der Co-Präsident von Chopard selbst an dem 1000 Meilen Rennen, sondern es werden jährlich auch exklusive Uhren zur Feier des Events vorgestellt. Dieses Jahr präsentiert Chopard die Mille Miglia GTS Azzurro Power Control und den Mille Miglia…
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Audemars Piguet präsentiert mit der Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition fünf neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die sich ganz der Musikwelt verschreiben. Auf den Tapisserie-Zifferblättern prangt ein farbenfrohes Equalizer-Motiv und auch an den Gehäusen finden sich einige Anspielungen an die Tontechnik. Neben zwei Varianten aus Titan, gibt es noch eine schwarze Keramik Uhr und…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.