Die passende Uhr zum neuen Lamborghini Huracán ST EVO2: Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die mit einem Gehäuse aus Carbon kommt. Im Inneren arbeitet das hauseigene RD630, das mit der angewinkelten Unruh ein besonderer Blickfang ist. Als Sonderedition sind nur 88 Exemplare der Uhr verfügbar.
Das Gehäusematerial ähnelt der Lamborghini Karosserie
Das 45 mm Gehäuse besteht aus SMC-Carbon, ein selbst entwickelter Verbundwerkstoff, der den Karosserieteilen des Lamborghini Huracán ähnelt. Für die gekerbte Lünette verwendet Roger Dubuis dagegen geschwärztes Titan. Auch die großzügige Krone mit lackiertem orangenen Ring besteht aus Titan. Typisch für die Marke sind auch die drei Bandanstöße auf beiden Seiten. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick auf die Mechanik. Nicht zuletzt hält die Excalibur Spider Huracán bis 5 bar oder 50 Meter dem Wasserdruck stand.
Excalibur Spider Huracán: Zifferblatt mit futuristischer Geometrie
Die Front kontrastiert kahkigrüne Flächen mit orangenen Akzenten und orientiert sich dabei am Design des Lamborghini Huracán Super Trofeo EVO2. Das Zifferblatt selbst besteht aus einem Höhenring mit Minuterie und Leuchtindizes. Ansonsten trägt es geometrische Formen und einer Wabenstruktur, die wieder an die italienischen Sportwagen angelehnt sind. Allerdings legt das Zifferblatt durch die Skelettierung auch einige Uhrwerksteile wie die Unruh und die zwei Federhäuse frei. Die Zeit geben jedoch zwei große Zeiger aus Weißgold an, die eine mit Leuchtmasse gefüllte orangene Spitze haben.
Das Uhrwerk im Inneren der Excalibur Spider Huracán
Das Kaliber RD630 treibt die Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán an. Dieses besteht aus 233 Teilen und 29 Edelsteinen. Es verfügt außerdem über eine um 12 Grad angewinkelte Unruh, die bei 12 Uhr zu sehen ist, und zwei Federhäuser. Letztere bringen es zusammen auf eine Gangautonomie von 60 Stunden. Dabei zieht eine radförmige Schwungmasse, die wie eine Huracán-Felge aussieht, die Uhr automatisch auf. Schließlich bietet die Uhr auch ein Datum bei 6 Uhr, das immer mit zwei Ziffern angezeigt wird.
Preis & Verfügbarkeit der Excalibur Spider Huracán
Die Uhr erscheint an einem Kautschukband mit grünem Alcantara-Einsatz. Auf der Innenseite ziert ein Pirelli Muster, das auch auf den Reifen von Sportwagen zu sehen ist, das Armband. Außerdem sichert eine Faltschließe aus Titan die Uhr am Handgelenk. Mit dem Schnellwechselsystem kann sowohl das Band als auch die Schließe einfach und ohne Werkzeuge ausgetauscht werden. Die Excalibur Spider Huracán ist auf 88 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt 59.500 Euro.
Ring mit Minuterie, geometrische Formen, skelettiert
ARMBAND
Kautschuk mit Alcantara-Einlage. Pirelli P Zero Trofeo R-Muster auf der Innenseite des Bandes. Auswechselbar mit Schnellwechselsystem. Schwarze DLC-Titan-Schließe
Vor 220 Jahren erhielt Abraham-Louis Breguet das Patent auf seine Erfindung des Tourbillons. Zu diesem Anlass präsentiert die Manufaktur die Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365. Die Uhr stellt diese Errungenschaft ins Zentrum und huldigt mit anspruchsvollen Verzierungen die Geschichte der Marke. Angelehnt an die insgesamt nur 35 Tourbillonuhren, die Abraham-Louis Breguet herstellte, erscheint auch…
Die Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Extraflach Squelette (Ref. 16204) erweitert die Reihe um eine neue skelettierte Variante mit Gehäuse aus Gelbgold. Zum Launch der aktuellen Generation (anlässlich des 50. Jubiläums der Royal Oak), präsentierte man bereits zwei Squelette-Modelle aus Edelstahl oder Roségold. Nun folgt ein Gehäuse aus Gelbgold. Während die Mechanik sich bei der…
Gerald Charles lanciert die Maestro 2.0 Ultra-Thin Lapis Lazuli, die erste Uhr in der Geschichte der Marke mit einem Zifferblatt aus Hartstein. Die Uhr ist keine limitierte Auflage, wird jedoch aufgrund des verwendeten Materials und der handwerklichen Fertigung in kleinen Stückzahlen produziert. Sie ist Teil des 25. Jubiläums der Marke, und der für das Zifferblatt…
Am Horizont in der Sandwüste Dakars braut sich etwas zusammen - eine Fata Morgana? Nein, durch den Sandsturm lassen sich die unverkennbaren Kurven eines Porsches erkennen. Doch ist dies nicht irgendein Porsche, der durch die meterhohen Dünen rast. In der klirrenden Hitze erkennt man den neuen Porsche 911 Dakar. Der neue Porsche 911 Dakar ist eine…
Vor mehr als 220 Jahren, im Jahr 1801, erkennt Abraham-Louis Breguet, dass er die Schwerkraft ausgleichen muss, um einen gleichmäßigeren Takt seiner Taschenuhren zu erreichen. Der Uhrmachermeister macht sich also daran, sein weitreichendes Verständnis von Mathematik und Physik zu nutzen, um die Gangabweichung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Er fand heraus, dass der Schlüssel…
Pünktlich zum Sommerbeginn präsentiert die Schweizer Uhrenmarke Norqain eine farbenfrohe Version ihres beliebten Freedom 60 Chrono 40 mm: die sogenannte „Enjoy Life“ Special Edition. Diese Uhr strebt danach, die positiven Emotionen des Sommers mithilfe unterschiedlich kolorierter Hilfszifferblätter und einer bunt gestalteten Tachymeter-Skala als Teil der Chronographenfunktion ans Handgelenk zu bringen. Welche Stilelemente Norqain der Uhr…
Passend zur Jahreszeit präsentiert OMEGA gleich drei neue Varianten der Globemaster Annual Calendar, die in gedämpften Farbtönen daher kommen. Die erste Uhr hat ein trendiges grünes Zifferblatt. Die zweite hat eine Lünette aus OMEGAs Sedna-Gold und ein burgundrotes Blatt. Zuletzt präsentiert die Manufaktur eine Variante mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold, das mit einem Zifferblatt aus…
Breitling zelebriert mit der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion amerikanische Fahrzeugkultur. Dazu präsentieren die Schweizer drei Chronographen, die jeweils von einem klassischen Rennwagen aus den 1960er Jahren inspiriert sind. Sie erscheinen mit knalligen Zifferblättern, die das Gefühlt von Freiheit und Lebensfreude einfangen sollen, das von den historischen Fahrzeugen ausgeht. Nicht zuletzt tragen sie das…
Hublot hat soeben die neuste Kreation aus seiner MP-Kollektion (Manufakturstücke) vorgestellt. Diesmal ist das neue MP-10 Tourbillon Weight System nicht nur in seiner Produktionszahl limitiert, sondern auch in seiner Anwesenheit von traditionellen Zeitmessungselementen. Zeiger, Schwungmasse oder gar ein Zifferblatt fehlen nämlich gänzlich. Gehäuse der neuen MP-10 Tourbillon Das zweiteilige Gehäuse dieses Meisterwerks ist aus glänzendem,…
Die Kollektion Master Ultra Thin ist Jaeger-LeCoultres Antwort auf eine moderne Dresswatch, bei der neben der eleganten Ästhetik stets auch das ultra-flache Uhrwerk im Vordergrund steht. Dieses Jahr stellt das Uhrenhaus auf der Watches & Wonders 2024 drei neue Variationen der Master Ultra Thin Perpetual Calendar vor – mit überarbeitetem Gehäuse- und Zifferblattdesign sowie einer…
Montblanc fängt die höchsten Berge in einer Uhr ein Auch wenn Montblanc nach dem vermeintlich höchsten Berg Europas benannt ist – der Elbrus im Grenzgebiet zu Asien ist 836 Meter höher, aber seine europäische Geografie umstritten –, widmet die 1906 gegründete Hamburger Marke ihr Können auch anderen Erhebungen unserer Erde. Jüngstes Beispiel ist die 1858…
Von einem Interview mit Rexhepi bis hin zu einer Analyse dieser unerwarteten Kooperation haben wir bereits ausführlich über die Louis Vuitton x Akrivia LVRR-01 Chronographe à Sonnerie berichtet. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, sich mit den technischen Einzelheiten zu befassen – mit etwas Unterstützung von Jean Arnault und Rexhep Rexhepi, die einige Gedanken…
Der englische Juwelier Watches of Switzerland feiert sein hundertjähriges Bestehen mit einer besonderen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit den unabhängigen Uhrmachern Craig und Rebecca Struthers wurde ein einzigartiger Zeitmesser kreiert. Diese Uhr vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Innovation und spiegelt die Werte beider Partner wider. Das Ergebnis ist eine Uhr, welche die Geschichte der Uhrmacherei ehrt. Gehäuse…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.