Winterstimmung: OMEGA Globemaster Annual Calendar in Grün, Burgund und Gold
Passend zur Jahreszeit präsentiert OMEGA gleich drei neue Varianten der Globemaster Annual Calendar, die in gedämpften Farbtönen daher kommen. Die erste Uhr hat ein trendiges grünes Zifferblatt. Die zweite hat eine Lünette aus OMEGAs Sedna-Gold und ein burgundrotes Blatt. Zuletzt präsentiert die Manufaktur eine Variante mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold, das mit einem Zifferblatt aus dem gleichen Material gepaart wird. Alle drei Modelle bieten einen Jahreskalender mit Datum und werden von hauseigenen Co-Axial-Kalibern angetrieben. Nicht zuletzt erscheinen sie an farblich abgestimmten Bändern aus Alligatorleder.
Klare Linien und markantes Auftreten
Die drei neuen Modelle bieten auch drei verschiedene Gehäusekonfigurationen. Ein Edelstahlgehäuse wird mit dem tiefgrünem Zifferblatt gepaart. Dagegen trägt die rote Variante eine Lünette aus Sedna-Gold und auch die Krone besteht aus dieser Legierung. Die luxuriöseste Variante erscheint in einem Gehäuse das vollständig aus 18-karätigem Sedna-Gold besteht. Allen ist jedoch die Form und der Durchmesser von 41 mm gleich. Die geraden Linien und die kantigen Bandanstöße sind von der Vergangenheit der Manufaktur inspiriert. Auf der Rückseite ermöglicht der Sichtboden den Blick auf die Mechanik. Im Zentrum ist jedoch ein Medallion aus Gehäusematerial eingelassen. Darauf ist das Bild einer Sternwarte eingeprägt, umgeben von einem polierten Himmel mit acht Sternen.
Zifferblätter in Grün, Burgunderrot und Sednagold
Die Zifferblätter weisen die „Pie Pan“-Form auf, welche schon die Constellation von 1952 zierte. Das Zifferblatt der Goldvariante besteht tatsächlich auch aus 18-karätigem Gold, wie mit dem Schriftzug „Au750“ unter den Zeigern festgehalten ist. Letztere tragen ebenso wie die Indizes Leuchtmasse. Zwischen den Indizes platziert OMEGA die Monate in Schreibschrift. Auch ein Datumsfenster ist bei 6 Uhr zu finden. Nicht zuletzt ziert ein Constellation-Stern die Zifferblätter.
Das Co-Axial Uhrwerk im Inneren der Globemaster Annual Calendar
Das Kaliber OMEGA 8922 treibt die stählernen Globemaster Annual Calendar Modelle an. Die Variante mit Goldgehäuse kommt stattdessen mit dem Kaliber 8923, das sich durch höherwertiges Finish absetzt. Beide verfügen über automatischen Aufzug und eine Gangautonomie von 55 Stunden. Darüber hinaus nutzten sie OMEGAs Co-Axial Hemmung, welche die Langlebigkeit der Mechanik verbessert. Außerdem verbaut die Manufaktur amagnetische Teile, um die Präzision im Alltag zu sichern. Für die Performance der Uhr spricht auch die Auszeichnung mit dem Master Chronometer-Zertifikat der METAS. Dies garantiert eine maximale Gangabweichung von -0/+5 Sekunden pro Tag.
Preis & Verfügbarkeit der OMEGA Globemaster Annual Calendar
Die drei neuen Varianten der OMEGA Globemaster erscheinen an farbigen Bändern aus Alligatorleder. Während das grüne und rote Zifferblatt mit jeweils gleichfarbigem Leder kombiniert wird, erscheint das Modell mit Goldgehäuse an einem schwarzen Lederband. Die Uhren sind, laut OMEGA, „bald“ im Handel erhältlich. Nicht zuletzt gewährt das Haus eine Garantie von 5 Jahren. Die OMEGA Constellation Globemaster Annual Calendar mit grünem Zifferblatt kostet 8.300 Euro. Für die Variante in Rot werden 11.000 Euro fällig. Schließlich die goldene Globemaster. Sie kostet 30.900 Euro.
u003cstrongu003eGrünu003c/strongu003ernrnAlligatorleder in Grünrnrnu003cstrongu003eBurgundu003c/strongu003ernrnAlligatorleder in Burgundrnrnu003cstrongu003eGoldu003c/strongu003ernrnAlligatorleder in Schwarz
Herausragende Zeitmesser zeichnen sich dadurch aus, dass sie weit mehr als nur die aktuelle Uhrzeit anzeigen. Im besten Falle sagen sie stattdessen obendrein etwas über die aktuelle Weltenstimmung aus. Es ist nicht übertrieben zu schreiben: Die Richard Mille RM 029 Le Mans Classic ist exakt so ein Modell. Sie ist auf 150 Exemplare limitiert, und…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Cartier stellt eine Platinversion seiner Tank Cintrée in einer Sonderedition vor, die Teil der Les Rééditions der Marke ist. Les Rééditions sind begehrte Uhren, die Cartier speziell für seine Sammler kreiert. Nach Neuauflagen wie der Pasha Calendrier Perpétuel und der Pebble-Uhr aus dem vergangenen Jahr kehrt nun 2023 die Tank Cintrée zurück. Die Tank Cintrée…
OMEGA präsentiert eine weiteres Modell aus der Zusammenarbeit zwischen dem Uhrenhersteller und Orbis – einer gemeinnützige Organisation, die Augenkrankheiten in Entwicklungsländern behandelt. Die OMEGA Trésor Orbis-Edition ist mit zwei verschiedenen Lünetten erhältlich und greift den Orbis Teddybär auf, den jedes Kind erhält, das von Orbis behandelt wird. ORBIS ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich der Behandlung…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders Shanghai eine neue Variation der Overseas Automatik in Roségold mit blauem Zifferblatt. Diese Kombination war bisher der Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach vorbehalten, die im Frühjahr 2020 vorgestellt wurde. Das sportlich-elegante Modell ist eine Hommage an das Reisen und wird mit drei austauschbaren Armbändern geliefert. Die Vacheron Constantin…
Die Square Bang Kollektion brachte bei ihrer Lancierung im Jahr 2022 eine neue Formensprache in die Big Bang Familie ein und setzte auf eine quadratische Gehäuseform, die als markantere Option positioniert wurde. Mit der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve erweitert Hublot die Linie nun um ein technisch ambitioniertes Modell, das erstmals ein vollständig aus…
Inspiriert von den Richard Mille Uhren, die Tennisstar Rafael Nadal auf dem Platz trägt, erscheint nun die RM 35-03 Automatic Rafael Nadal. Sie bietet mit dem Schmetterlingsrotor eine völlig neue Funktion. Der Träger kann die Geometrie des Rotors auf Knopfdruck verändern, um den Aufzug der Uhr an seinen Lebensstil anzupassen. Ein typisches Merkmal von Richard…
In einer Welt, in der jede Sekunde akribisch gezählt wird, präsentiert Hermès die Cut Le Temps Suspendu und stellt damit das konventionelle Verständnis von Zeit in Frage. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 verkörpert die Komplikation „Le temps suspendu“ die Verspieltheit von Hermès und lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment zu genießen, indem sie den…
IWC Schaffhausen präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Portugieser Perpetual Calendar 42. Zum ersten Mal wurde die IWC-Kalenderkomplikation in ein Manufakturwerk aus der Kaliberfamilie 82000 integriert. Der Zeitmesser mit einem Durchmesser von 42 Millimetern zeigt die Kalenderinformationen auf drei Hilfszifferblättern an. Von der bereits bekannten Portugieser Perpetual Calendar in 44 Millimetern präsentiert IWC…
Zenith und das Uhrenmagazin Revolution haben die neueste Ergänzung ihrer Chronomaster Revival A3818-Zusammenarbeit vorgestellt: die Cover Girl Carbon. Diese Uhr, inspiriert von der seltenen A3818 aus dem Jahr 1971, verfügt über ein Gehäuse und ein Armband aus Karbonfaser. Sie wird in zwei limitierten Editionen angeboten – eine mit einem Karbonarmband und die andere mit einem Klettverschlussband. Die A3818, eine der seltensten El…
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm. Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas…
Der Schweizer Uhrmacher Christophe Claret präsentiert die sechste Variante der Poker. Das neue Modell bietet ein schwarzes 45 mm Gehäuse aus Titan sowie ein blaues Zifferblatt. Zusätzlich zum Anzeigen der Zeit integriert diese Uhr zwei Glücksspiele. Zum einen ist die Mechanik von Texas hold 'em Poker umgesetzt, sodass tatsächlich gespielt werden kann. Zusätzlich fungiert die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.