Die „Jumbo“ mit Tourbillon: Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3)
Die Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3) bringt ein fliegendes Tourbillon in dem schmalen„Jumbo“-Gehäuse unter. Um die Komplikation auch für die „Jumbo“ möglich zu machen, musste ein völlig neues Uhrwerk entwickelt werden. Gleichzeitig sollten nämlich die klassischen Proportionen beibehalten werden. Anfang des Jahres läutete die Manufaktur bereits das Jubiläumsjahr der Kollektion mit aufgefrischten Modellen ein. Jetzt folgt dieses „Research & Development“-Modell, das den Fokus ganz auf die Mechanik legt.
Die Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3) bleibt dem Vorbild treu
Diese „Jumbo“ erscheint in einem Edelstahlgehäuse, das 39 mm im Durchmesser und 8,1 mm in der Höhe misst. Damit behält auch diese Royal Oak die ikonischen Proportionen der Kollektion, trotz Tourbillon, bei. Ähnlich verhält es sich mit der typischen kantigen Lünette mit den sichtbaren Schrauben. Die Wasserdichtigkeit bleibt ebenfalls bei 5 bar (~50 Meter).
Zifferblatt mit Tapisserie in „Night Blue, Cloud 50“
Das Zifferblatt der Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3) präsentiert sich mit einer Petite Tapisserie in dem klassischen Blauton „Bleu Nuit, Nuage 50“. Die Farbe entsteht durch ein PVD-Verfahren (physikalische Dampfphasenabscheidung), das für eine lang anhaltende Tönung sorgen soll. Die Minutenskala ist ebenso wie der „Audemars Piguet“-Schriftzug auf das Blatt gedruckt. Die Zeit geben zwei Zeiger in Baignoire-Form mit Leuchtbeschichtung an. Bei 6 Uhr ist schließlich das fliegende Tourbillon beheimatet. Dessen Käfig besteht aus Titan, was dem Zifferblatt einen weichen Kontrast gibt.
Das neue flache Uhrwerk macht die Komplikation möglich
In der Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3) debütiert das Kaliber 2968, dessen Entwicklung fünf Jahre in Anspruch nahm. Die größte Schwierigkeit bestand darin, das Tourbillon in den kleineren Abmessungen einer „Jumbo“ unterzubringen. Dazu entwarfen die Uhrmacher einen peripheren Antrieb für den Tourbillonkäfig. Dieser sorgt nicht nur für eine bessere Verteilung der Energie, sondern auch für Leichtigkeit. Das fliegende Tourbillon verzichtet auf eine obere Brücke zur Befestigung, wodurch es zu schweben scheint. Insgesamt achtete man darauf, so viel wie möglich von der Mechanik der Hemmung zu offenbaren.
Auf der Rückseite ist weiter die „50-YEARS“-Schwungmasse zu sehen, die das 50-jährige Jubiläum der Royal Oak zelebriert. Sie besteht hier aus rhodiniertem 22 Karat Roségold und versorgt das Federhaus mit einer maximalen Gangautonomie von 50 Stunden. Insgesamt besteht das Werk aus 226 Teilen und misst nur 3,4 mm in der Höhe. Es arbeitet mit einer Frequenz von 3 Hertz. Zu den Verzierungen gehören polierte Innenwinkel und moderne Strichschliff-Motive.
Preis & Verfügbarkeit der Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3)
Die Uhr erscheint an dem integrierten Royal Oak-Armband aus Edelstahl. Im September 2022 soll außerdem eine kleinere Variante mit 37 mm Durchmesser folgen. Der Preis für die „Jumbo“ mit Tourbillon beträgt 157.500 Schweizer Franken ohne Mehrwertsteuer.
Montblanc ist eine Marke mit großer Tradition. Die Manufaktur Minerva ebenso – Teil davon sind historische und einst extrem begehrte Monopusher-Chronographen. Seitdem Minerva Teil von Montblanc ist, gehören neue Monopusher-Varianten zu den stilprägendsten und erfolgreichsten Modellen des Hauses. Auch die neueste Referenz steht ganz in dieser Tradition: Der Montblanc 1858 Minerva Monopusher Chronograph Red Arrow…
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das…
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen…
Mit der Pioneer Retrograde Seconds präsentiert H. Moser & Cie. eine Uhr mit einer ungewöhnlichen und auffälligen Komplikation, die dennoch die minimalistische Philosophie der Marke verkörpert. Die retrograde Sekunde ist nicht nur technisch faszinierend, sondern setzt sich auch auf dem Zifferblatt eindrucksvoll in Szene. Inspiriert von der Welt des Motorsports, ist die Uhr sportlich und…
Ulysse Nardin, ein ehrwürdiger Name in der Schweizer Uhrmacherkunst, ist seit jeher bekannt für seinen Pioniergeist und seine Hingabe zur Haute Horlogerie. Mit der Einführung der Diver [AIR] hat die Marke erneut die Grenzen des Möglichen in Design und Technologie von Uhren verschoben. Diese neue Ergänzung der Diver-Kollektion ist nicht nur eine weitere Taucheruhr; sie…
Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500…
Die Chronomat der Neuzeit geht auf das Jahr 1983 zurück. Damals wurde sie für die Kunstflugstaffel der Italienischen Luftwaffe „Frecce Tricolori“ entwickelt. Ein Jahr später, zum 100-jährigen Jubiläum von Breitling, wurde die Chronomat dann als Ref. 81950 in Serie produziert. Sie zeichnete sich in erster Linie durch zwei Merkmale aus: die aufgesetzten und austauschbaren Reiter…
Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit…
Für alle Oldtimer-Liebhaber findet im Februar ein echtes Highlight statt. Vom 31. Januar bis 04. Februar kann man beim Salon Rétromobile zahlreiche Vintage Automobile bestaunen. Doch damit nicht alles. Chopard wird auf der Messe in Paris seinen auf 100 Stück limitierten Zeitmesser Mille Miglia Classic Chronograph French Limited Edition präsentieren. Das Design dieses besonderen Modells wurde von…
Obwohl der El Primero Chronograph bereits 2019 sein 50-jährige Jubiläum feierte, lanciert Zenith eine weitere Revival Auflage der ur-El Primero. Die Zenith Chronomaster Revival „Manufacture Edition“ ziert ein bislang unbekanntes Zifferblatt. Laut Zenith wurden auf dem Dachboden der Manufaktur eine Kiste mit alten Zifferblättern der legendären El Primero A386 gefunden. Zusätzlich enthielt diese Kiste angeblich…
Zenith präsentiert mit dem Defy Skyline Chronograph Skeleton eine skelettierte Version seiner Defy Skyline Chronograph Kollektion. Diese Uhr kombiniert ein modernes, durchbrochenes Design mit der Präzision des 5Hz El Primero Uhrwerks. Der Defy Skyline Chronograph Skeleton ist in zwei Varianten erhältlich: mit schwarzem oder blauem Zifferblatt. Beide Modelle bieten ein integriertes Stahlarmband und ein zusätzliches…
Richard Mille präsentiert als Hauptsponsor der Segelregatta Les Voiles De St Barth die limitierte RM 60-01 Les Voiles De St Barth. Weil das Event in diesem Jahr nicht stattfinden kann, bekräftigt die Marke ihr Engagement und will alle Erlöse aus dem Verkauf einer RM 60-01 an Initiativen auf St. Barth spenden. Die Uhr hat ein…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5905/1A-001, ein sportlicher Chronograph mit Edelstahlgehäuse. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5930P-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen zusammen mit einer Weltzeit-Funktion. Die Uhr…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.