Ein Cartier-Klassiker: Ein neues Gesicht für die Tank Française
Von Claudia Schiffer bis hin zu Cartier-Botschafter Rami Malek – die Tank Française von Cartier ist seit langem ein Muss für jeden Fan der Tank. Doch nachdem sie in den letzten 20 Jahren friedlich vor sich hin existierte, verleiht Cartier seiner Tank Française nun einen neuen Anstrich. Während sechs der aktuellen Modelle mit Quarzwerk ausgestattet sind, stellt Cartier auch eine aktualisierte mechanische Version vor – und genau dieses Modell (Ref. WSTA0067) hat unser Interesse geweckt.
Laut Marie-Laure Cérède, der Kreativdirektorin für Schmuck und Uhren bei Cartier, steht die neue Tank Française für Freiheit und Kreativität. „Wie bei der Wiederentdeckung des rohen Wesens eines geschliffenen Steins ging es darum, die radikale Form der Uhr zu bewahren, ihre wesentlichen Linien zu vereinfachen und sie von allen Verzierungen zu befreien, um zum Ursprung des Mythos zurückzukehren“, erklärt Cérède.
Credit: Cartier
Das Gehäuse
Die Tank Française, die 1996 erstmals vorgestellt wurde, zeichnet sich durch eine Monoblock-Metallkonstruktion aus, die Cartier nun durch einen ergonomischeren Ansatz verfeinert. So ist bei der neuen Tank Française aus mechanischem Stahl die Krone in das Gehäuse integriert, was einen optimalen Tragekomfort gewährleistet. Mit einem Gehäuse von 36,7 x 30,5 mm und einer Höhe von 10,1 mm sitzt der neue Zeitmesser immer noch recht diskret am Handgelenk. Außerdem ist sie bis zu 30 m wasserdicht. Auch die Veredelung der neuen Tank Française unterscheidet sich geringfügig von den Vorgängermodellen, indem die gebürstete, satinierte Oberfläche in den Vordergrund rückt. Dadurch wirkt die Uhr moderner und sogar ein wenig kantiger.
Das Zifferblatt
Auch das silberne, satinierte Zifferblatt der neuen Tank Française präsentiert sich in einem neuen Look. Während Cartier in der Vergangenheit auf bedruckte Zifferblätter setzte, sind die neuen Modelle mit applizierten römischen Ziffern versehen. Außerdem verfügt das neue mechanische Modell über eine Datumsanzeige, die bei 3 Uhr platziert ist. Die kleineren Quarzmodelle der Uhr verfügen dagegen nicht über ein Datumsfenster. Das elegante neue Modell Tank Française ist mit den unverkennbaren schwertförmigen Zeigern aus gebläutem Stahl von Cartier ausgestattet.
Das Uhrwerk
Das Uhrwerk im Inneren der neuen mechanischen Cartier Tank Française ist das Kaliber 1853. Dieses Automatikwerk auf Sellita-Basis hat eine Gangreserve von 37 Stunden und schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz. Es zeigt Stunden, Minuten, Sekunden und das Datum an.
Preis
Wie bereits erwähnt, wird der Zeitmesser mit einem passenden, neu veredelten Stahlarmband mit einer aktualisierten, satinierten Oberfläche geliefert. Der Preis für die Cartier Tank Française aus mechanischem Stahl beträgt 5.800 Euro.
Wie kein anderes Langstreckenflugzeug, hat die Boeing 747 die kommerzielle Luftfahrt revolutioniert, stärker eine Epoche repräsentiert. Als die Boeing 747 im Jahr 1969 auf den Markt kam, bot sie ein erschwinglicheres Langstreckenerlebnis als alle anderen Jumbojets, mit nie zuvor dagewesenen geräumigen Kabinen, die sich über zwei Gänge und zwei Decks erstreckten. Eine Zeit, in der…
Montblanc stellt eine beeindruckende neue Uhr vor, von der nur acht Exemplare hergestellt werden - die Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8. Die Uhr verfügt über ein vollständig skelettiertes Uhrwerk und wird mit einem braunen Sfumato-Alligatorlederarmband aus dem Atelier Pelletteria in Florenz geliefert. Das polierte Gehäuse der Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8…
Mit knapp über 40 Jahren ist Hublot eine vergleichbar junge Uhrenmarke. Doch es fehlt ihr keineswegs an Selbstbewusstsein in einer Branche, in der die großen Uhrenhäuser 150 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Das liegt nicht zuletzt an der disruptiven Mentalität, die die Marke seit der Gründung 1980 durch Carlo Crocco verfolgt. Damals startete…
Chopard präsentiert vier Neuzugänge in der Alpine Eagle-Kollektion. Mit ihren harmonischen Farben erinnern die vier Chopard Alpine Eagle Summit an die Natur in den Schweizer Alpen. Auf den Lünetten finden sich verschiedene Edelsteine, die mit sanften Verläufen die Bergwelt zitieren. Die vier verschiedenen Ausführungen kommen in Gelb-, Weiß- oder Roségold und messen 41 mm im…
Die Schweizer Uhrenmarke Vacheron Constantin lanciert ein neues Modell in der 'Patrimony-Kollektion', das die mitternachtsblauen Zeitmesser ergänzt, die auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf vorgestellt wurden. Dem zeitlosen Stil und seinen klaren Linien bleibt auch die neue Patrimony Ewiger Kalender extra-flach treu. Die Kalenderfunktion wird zudem von einem extra-flachen Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben, das auch in der…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die neue Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 vor. Als Nachfolgerin der Anfang der 1950er Jahre entwickelten Taucheruhr Luminor (der Name ist von der Leuchtsubstanz Tritium inspiriert) wird diese Uhr das Kernmodell der neugestalteten Luminor Kollektion sein. Das Gehäuse der Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 ist aus 316L-Stahl…
Die Experimentierfreude von Panerai hält weiter an und bringt dieses Jahr eine Neuauflage der ‚Luminor Marina‘ mit einem ultraleichten Carbotech Gehäuse hervor. Darüber hinaus verfügt die neue Luminor Marina Carbotech – 44 mm über ein Sandwich Zifferblatt mit blauen Super-LumiNova Markierungen. Das Hochleistungs-Verbundmaterial wurde von Panerai‘s Ideenschmiede ‚Laboratorio di Idee‘ entwickelt und erstmals mit einem…
Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen in Paris präsentiert die deutsche Uhrenmanufaktur Stowa die Flieger Olymp. Diese limitierte Edition ist in den drei Gehäusematerialien Bronze, Silber und Gold erhältlich und damit eine Hommage an die olympischen Medaillen. Die drei Uhren sind jedoch auch ein technisches Highlight mit einem neuen Uhrwerk basierend auf dem ETA/Unitas 6498. Gehäuse:…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
Eine neue Omega Speedmaster Moonwatch! Die neuste Variante der ikonischen Weltraum-Uhr zeigt sich zum ersten Mal mit einem weiß lackierten Zifferblatt und schwarzen Zeigern. Ein roter Speedmaster-Schriftzug sorgt dabei für auffälligen Kontrast und ist von der raren Speedmaster Alaska Project inspiriert. Eine erste Version wurde letztes Jahr bereits am Handgelenk des Omega Markenbotschafters Daniel Craig…
Jaeger-LeCoultre präsentiert die Reverso Tribute Chronograph in einer neuen Rotgold-Variante. Diese limitierte Edition von 250 Exemplaren bietet eine luxuriöse Interpretation des ikonischen Wendegehäuses, ergänzt durch ein neues Zifferblattdesign und ein skelettiertes rückseitiges Zifferblatt. Mit dem Kaliber 860 setzt die Uhr auf technische Raffinesse und zeigt sich als Hommage an die ursprüngliche Reverso Chronograph aus dem…
Audemars Piguet hat eine neue Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik vorgestellt. Diese Uhr mit einem 38-mm-Gehäuse markiert das erste Mal, dass die Marke diese Komplikation in diesem Durchmesser anbietet. Sie ist mit dem ultraflachen Kaliber 2968 (RD#3) ausgestattet, das 2022 in kleinen Royal Oak-Modellen eingeführt wurde. Die Uhr besteht aus 18-karätigem Sandgold und ist mit…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur stellt den Audemars Piguet [Re]master01 Chronograph Automatik vor. Die neue Kollektion orientiert sich dabei an der Ästhetik der seltenen Audemars Piguet Chronographen, welche in den 1940er Jahre hergestellt wurden. Es handelt sich hier nicht um eine Wiederauflage der historischen Uhren (wie oft bei Zenith), sondern um ein Remaster - eine Neuinterpretation, welche…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.