Chopard Alpine Eagle Summit: Vier neue Adler mit Edelsteinbesatz
Chopard präsentiert vier Neuzugänge in der Alpine Eagle-Kollektion. Mit ihren harmonischen Farben erinnern die vier Chopard Alpine Eagle Summit an die Natur in den Schweizer Alpen. Auf den Lünetten finden sich verschiedene Edelsteine, die mit sanften Verläufen die Bergwelt zitieren. Die vier verschiedenen Ausführungen kommen in Gelb-, Weiß- oder Roségold und messen 41 mm im Durchmesser. Während drei Zifferblattfarben bekannt sind, entpuppt sich „Zinalblau“ als mutiger Newcomer in der Kollektion.
Die vier Varianten
Die Alpine Eagle Summit in Gelbgold hat ein Zifferblatt in der Farbe „Aiguilles Dorées“, die nach der goldenen Farbe einer Bergreihe im Mont Blanc Massiv benannt ist. Zwei neue Modelle haben ein Gehäuse aus Weißgold. Das eine zeigt sich in „Zinalblau“, das an die blauen und violetten Reflexionen des Zinalgletschers inmitten der Schweizer Alpen erinnern. Die andere hat ein Zifferblatt in „Valsgrau“ und erinnert damit an das silbrige Quarzit, das im Kanton Graubünden vorkommt. Das vierte Modell zeigt sich in Roségold und hat ein Zifferblatt in „Pink Dawn“, das an den Sonnenaufgang in den Bergen erinnern soll.
Gehäuse aus ethischem Edelmetall
Die Gehäuse bestehen entweder aus 18 Karat Gelb-, Weiß- oder Roségold. Weil die Manufaktur die gesamte Lieferkette der Edelmetalle überblicken kann, setzt sie die Einhaltung ethischer Standards in dieser notorisch unnachhaltigen Branche durch. Die Gehäuse messen 41 mm im Durchmesser und 9,7 mm in der Höhe. Auf der Gehäuserückseite erlaubt der Sichtboden währenddessen den Blick ins Innere. Die Wasserdichtigkeit beträgt bei allen Varianten 100 Meter. Die satinierten Flächen werden allein von den polierten Kanten unterbrochen. Dazu kommt eine Lünette mit acht funktionalen Schrauben. Hier erstrahlen auch die Edelsteine im Baguette-Schliff, die sich je nach Modell unterscheiden.
Die Lünette der Uhr, deren Zifferblatt in „Aiguilles Dorées“ erstrahlt, schmückt sich mit pinkfarbenen und weißen Saphiren. Die Variante in „Zinalblau“ trägt Saphire in facettenreichen Schattierungen von Blau und Violett. Das Modell in „Valsgrau“ hingegen zeigt sich mit Tsavoriten in sanften Grüntönen. Bei der Chopard Alpine Eagle Summit mit Zifferblatt in „Pink Dawn“ hat man sich für das lebendige Orange von Spessartinen entschieden.
Zifferblätter
Die Zifferblätter tragen das charakteristische von der Iris eines Adlers inspirierte Strahlenmotiv. Durch ein PVD-Verfahren erhalten sie die Farben „Aiguilles Dorées“, „Zinalblau“, „Valsgrau“ oder „Pink Dawn“. Alle tragen aufgesetzte römische Ziffern und Baguette-Indizes. Die Zeit geben derweil luminöse Hauptzeiger an. Dazu kommt ein Sekundenzeiger, der als raffiniertes Detail mit einem Gegengewicht in Form einer Feder daherkommt.
Das Uhrwerk der Chopard Alpine Eagle Summit
Im Inneren steckt das Kaliber Chopard 01.15-C mit automatischen Aufzug. Es bietet eine Gangreserve von 60 Stunden und arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz. Das hauseigene Uhrwerk trägt das Chronometer-Zertifikat der COSC, was unter anderem eine Genauigkeit von -4/+6 Sekunden pro Tag garantiert.
Die Chopard Alpine Eagle Summit haben integrierte Armbänder aus Gehäusematerial. Der polierte Mittelsteg kontrastiert dabei mit den satinierten Flanken. Die Bänder münden in einer dreiteiligen Faltschließe. Der Preis beträgt 92.600 Euro für die Gelb- und Weißgoldgehäuse. Die „Pink Dawn“ jedoch ist mit 84.200 Euro etwas günstiger.
Messingzifferblatt, geprägt mit einem von der Iris eines Adlers inspirierten Strahlenmotiv, in verschiedenen durch PVD-Behandlung erzeugten Farben: „Aiguilles Dorées“, „Zinalblau“, „Valsgrau“ oder „Pink Dawn“
ARMBAND
Armband aus 18 Karat ethischem Gold, sich verjüngend, Glieder und Flanken satiniert, mittlerer Steg poliert, dreiteilige Faltschließe
Am 6. November fand bei Christie's die Versteigerung statt, die das Auktionshaus als eine der bedeutendsten Privatsammlungen bezeichnete, die es je versteigert hat. Außergewöhnlich selten, möglicherweise einzigartig: So lässt sich die beeindruckende Sammlung von Mohammed Zaman, einem Sammler aus dem Sultanat Oman, am besten beschreiben, die er in den letzten 40 Jahren zusammengetragen hat. Darin…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Audemars Piguet Royal Oak, präsentiert das Haus eine neue Generation der Royal Oak „Jumbo“ Extraflach sowie zwei neue offengearbeitete Squelette-Modelle. Die Uhren unterscheiden sich äußerlich kaum von dem historischen Vorbild, der Royal Oak. Stattdessen findet sich die größte Neuerung im Inneren, denn hier verbaut das Haus nun das völlig neue…
Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt. Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an…
Passend zur Jahreszeit präsentiert OMEGA gleich drei neue Varianten der Globemaster Annual Calendar, die in gedämpften Farbtönen daher kommen. Die erste Uhr hat ein trendiges grünes Zifferblatt. Die zweite hat eine Lünette aus OMEGAs Sedna-Gold und ein burgundrotes Blatt. Zuletzt präsentiert die Manufaktur eine Variante mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold, das mit einem Zifferblatt aus…
Zusammen mit Aston Martin präsentiert Girard Perregaux die Tourbillon with Three Flying Bridges - Aston Martin Limited Edition. Diese geht aus der Partnerschaft der beiden Marken hervor und verbindet so Motorsport mit der Uhrmacherei. Mit einem Gehäuse aus leichtem Titan bleibt die Uhr so diskret, wie die eleganten britischen Sportwagen von Aston Martin. Gleichzeitig verzichtet…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
OMEGA aktualisiert die Seamaster 300. Das Modell kam 2014 auf den Markt und sollte das Original von 1957 wieder zum Leben erwecken. Jetzt erscheinen drei neue Varianten die sich zwar an das Grundkonzept halten, jedoch in einigen Details neue Wege gehen. Zusätzlich zu zwei Modellen mit Stahlgehäuse, präsentiert OMEGA eine völlig neue Variante mit einem…
Vor 60 Jahren präsentierte Porsche das erste Modell des Porsche 911, damals noch Porsche 901 genannt. Das wendige Automobil mit seiner unverkennbaren Silhouette konnte von 0 auf 100km/h innerhalb von 9,1 Sekunden beschleunigen und wurde so zum Statussymbol. Im gleichen Jahr, 1963, lancierte auch TAG Heuer ein Modell, das heute noch prägend für die Marke…
Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black Numbered Edition zelebriert den ikonischen Chronograph 1 von 1972 und führt dessen Erbe gleichzeitig weiter. Nachdem die 1972 Limited Edition, welche anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Marke lanciert wurde, die Historie würdigte, folgt nun eine Variante mit modernen Design-Codes. Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black…
Bei der diesjährigen Watches and Wonders 2024 beweist Vacheron Constantin mit zwei Overseas Modellen in Olivgrün und Roségold, dass Grün nach wie vor in Mode ist. Doch auch für diejenigen, die sich weniger für den Glanz und Glamour interessieren, hält Vacheron Constantin einige technische Raffinessen bereit. So nimmt die Marke auch eine Overseas Tourbillon-Edition aus…
Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers. Um…
Platin, Stahl, Keramik oder Gold – Bulgaris prämierte Octo Finissimo Kollektion umfasst Modelle in allerlei Ausführungen. Nun ist sie um zwei neue Modelle aus Karbon mit ultraflachen Kalibern reicher. Das Design der Octo Finissimo CarbonGold Automatic mit kleiner Sekunde und der Octo Finissimo CarbonGold Perpertual Calendar kombiniert anthrazitfarbenes Karbon mit goldenen Akzenten. Anthrazitfarbene Leichtigkeit – Das Gehäuse Beide Modelle der Octo Finissimo CarbonGold besitzen ein…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.