Porsche Design Custom-Built Timepieces Globetimer: UTC-Komplikation wird Teil des Uhrenkonfigurators
Die Porsche Design Globetimer ist seit 2019 Teil der Produktpalette und bietet eine einzigartige Zeitzonenfunktion. Mit ihren Drückern, die an einen Chronographen erinnern, lässt sich der Stundenzeiger vor- bzw. zurückschalten. Dabei zieht auch das Datum in beide Richtungen mit. Abgeleitet vom Doppelkupplungsgetriebe aus den Sportwagen lässt sich die Funktion so ähnlich wie die Schaltwippen am Lenkrad auslösen. Nun wird die Komplikation Teil des Custom-Built Timepieces Programm. Während sie bisher nur in der Porsche Design 1919 Globetimer UTC zu finden war und sich entsprechend mit dem modernen Gehäuse der 1919-Kollektion kleidet, hat sie als Teil des Custom-Built Programms stattdessen das Gehäuse der Chronotimer.
Der Uhrenkonfigurator
Die Uhr kann mittels des Konfigurators ganz nach den eigenen Vorlieben, oder dem Vorbild des eigenen Porsche gestaltet werden. Während das Zifferblatt mattschwarz bleibt, kann für den Ring um das Zifferblatt aus 142 original Porsche Farben gewählt werden. Weiter können selbst das Gehäuse und die Lünette und sogar der Aufzugsrotor personalisiert werden. Beim Armband kann zwischen Titan natur oder aber einem schwarzen Finish gewählt werden. Außerdem gibt es noch Lederarmbänder mit Kontrastnähten aus Fahrzeuggarn in allen Farben aus dem Sportwagen.
Gehäuse
Die Uhr besteht aus Titan und misst 42 mm im Durchmesser und 14,68 mm in der Höhe. Die Drücker tragen ein Plus bzw. ein Minuszeichen und verdeutlichen so ihre Rolle bei der Weiterschaltung der Lokalstunde. Der Gehäuseboden ist massiv und besteht ebenfalls aus Titan. Hier kann der Kunde einen eigenen Text aus fünf Zeilen mit jeweils 17 Zeichen eingravieren lassen. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 bar.
Zifferblatt
Auf dem mattschwarzen Zifferblatt liegen die Funktionen auf verschiedenen Ebenen. Die Minuterie mit Stabindizes, die Leuchtmasse tragen, dient zusammen mit dem Stunden und Minutenzeiger der Anzeige der Lokalzeit. Der dreieckige Zeiger mit leuchtender Spitze gibt die Zeit einer selbst gewählten Zone im 24-Stundenformat auf der Lünette an. Ein Ausschnitt bei 9 Uhr offenbart außerdem eine Tag-/Nachtscheibe, welche die Tageshälfte der Lokalzeit angibt.
Uhrwerk
Speziell für die Globetimer wurde das WERK 04.110. entwickelt. Es ermöglicht die Veränderung der Lokalzeit in Schritten von einer Stunde, ohne dabei die laufende Zeitanzeige zu unterbrechen. Durch die chronographen-artigen Drücker ist eine Steuerung per Krone nicht nötig. Das Werk entsteht in der hauseigenen Manufaktur im schweizerischen Solothurn. Es arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und erreicht eine Gangreserve von 38 Stunden. Dabei sorgt der automatische Aufzug für frische Energie. Angesehen der COSC-Zertifizierung, darf sich das Werk außerdem Chronometer nennen.
Preis & Verfügbarkeit der Porsche Design Custom-Built Timepieces Globetimer
Die Uhr ist ab dem 28. Mai in allen Märkten verfügbar, in denen das Custom-Built Timepieces Programm ausgerollt ist. Aktuell sind dies Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, USA, und das Vereinigte Königreich. Mit dem Launch der neuen Uhr geht der Uhrenkonfigurator zudem in Kanada online. Weitere Märkte sollen folgen. Neben dem webbasierten Konfigurator können Kunden auch in teilnehmenden Porsche Zentren ihren Zeitmesser gestalten und bestellen. Der Preis richtet sich nach der individuellen Konfiguration und beginnt bei 5.950 Euro.
Stowa präsentiert eine Partitio mit tiefgrünem Zifferblatt. Inspiriert von der waldigen Landschaft rundum Pforzheim, soll der Ton die neue Identität der Marke seit dem Relaunch widerspiegeln. Als limitierte Auflage von 100 Exemplaren erscheint nun also die 37 mm Stowa Partitio Green Limited mit poliertem Gehäuse aber kompakten Abmessungen und deutlicher Ablesbarkeit auf dem reduzierten Zifferblatt.…
Richard Mille stellt die RM 65-01 McLaren W1 vor, das jüngste Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit dem britischen Supersportwagenhersteller. Es ist das vierte Uhrenmodell, das Richard Mille und McLaren seit dem Beginn ihrer Partnerschaft im Jahr 2016 vorstellen. Der vom neuen McLaren W1 inspirierte Zeitmesser verfügt über ein komplexes automatisches Chronographenwerk mit Split-Second-Funktion. Die Uhr verfügt…
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
Parmigiani Fleurier präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Parmigiani Toric Tourbillon Slate. Sie verfügt über ein fliegendes Tourbillon, das auch durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Die Uhr ist in einem 42,8 mm Gehäuse aus 18 Karat Rotgold untergebracht und auf 25 Stück limitiert. Das Zifferblatt der Toric Tourbillon Slate ist mit dem Guilloché…
Das Uhrenhaus Vacheron Constantin präsentiert mit der Einführung der Traditionnelle- und Patrimony-Modelle neue zierliche Damenmodelle. Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach ist in einem pudrig blauen oder rosa Farbton erhältlich und wird von einer diamantbesetzten Lünette begleitet. Die Patrimony Automatik ist mit einem Farbverlauf in Dunkelblau oder Hellrosa erhältlich. Mit der Lancierung dieser besonderen neuen Modelle…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Geographic, welche eine zweite Zeitzone, 24-Stunden-Anzeige, Datum und Gangreserveanzeige bietet. Diese Uhr hat ein 40…
Die Square Bang Kollektion brachte bei ihrer Lancierung im Jahr 2022 eine neue Formensprache in die Big Bang Familie ein und setzte auf eine quadratische Gehäuseform, die als markantere Option positioniert wurde. Mit der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve erweitert Hublot die Linie nun um ein technisch ambitioniertes Modell, das erstmals ein vollständig aus…
Am Watches & Wonders Stand von Frederique Constant stehen zwei Modelle ganz besonders im Mittelpunkt: die Classic Date Manufacture und die Classic Moonphase Date Manufacture. Sie zeugen davon, dass die Schweizer Marke dieses Jahr nutzt, um auf ihre Aushängeschilder und damit auch auf ihre klassischste Kollektion aufmerksam zu machen. Classic Date Manufacture: Drei neue Edelstahl-Modelle…
Longines stellt die Ultra-Chron Carbon vor, eine Neuinterpretation der Ultra-Chron Kollektion mit einem Gehäuse aus Carbon. Diese Uhr kombiniert ein innovatives Material mit einem Hochfrequenzuhrwerk, das 36.000 Halbschwingungen pro Stunde leistet. Die Ultra-Chron Carbon ist eine Hommage an die ursprüngliche Ultra-Chron Diver von 1968 und bietet gleichzeitig moderne Technologien und Materialien. Mit einem Durchmesser von…
Zum zweiten Mal bot der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA online über seinen Instagram-Kanal (@omega) einen neuen #SpeedyTuesday-Zeitmesser an. Am 10. Juli um 12 Uhr startete der Verkauf. Nach nur eine Stunde, 53 Minuten und 17 Sekunden war der Zeitmesser ausverkauft. OMEGAs Speedmaster Limited Edition 42 mm „Ultraman“ ist eine Hommage an die Hauptfigur der Ultraman-Serie, einer…
Vacheron Constantin nimmt die Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige in die Excellence Platine Kollektion auf. Diese Kollektion wird jährlich um zwei Modelle erweitert und bietet Enthusiasten limitierte Sondermodelle aus Platin. Die neue Patrimony aus 950er Platin ist nun als limitierte Auflage von 50 Stück in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich. Die Uhr weist einen Gehäusedurchmesser…
Zum Porsche Cayman für die Rennstrecke präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 718 GT4 RS den passenden Zeitmesser. Dieser ist allerdings auch den Käufern des Porsche 718 Cayman GT4 RS vorbehalten. Die Uhr basiert auf dem Porsche Design Chronotimer Series 1, hat jedoch einige angepasste Details. Ein Highlight ist der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks, der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.