Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Um das 70-jährige Bestehen des Einzelhändlers Sincere Fine Watches aus Singapur zu feiern, hat der sächsische Uhrenhersteller Lang & Heyne die Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition vorgestellt. Auf nur sieben Stück limitiert, zeigt diese exklusive Uhr die exquisite Handwerkskunst und die akribische Liebe zum Detail, für die Lang & Heyne bekannt ist. Die Uhr verfügt außerdem über die seltene Remontoir-Komplikation, die den Energiefluss so reguliert, dass der Sekundenzeiger in Ein-Sekunden-Schritten springt.
Gehäuse der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Das Gehäuse besteht aus 18-karätigem Weißgold. Mit einem Durchmesser von 39,2 mm und einer Bauhöhe von 10,7 mm hat die Uhr ein schlankes Profil, trotz der komplexen Mechanik im Inneren. Das Saphirglas auf der Vorder- und Rückseite sorgt für Haltbarkeit und Kratzfestigkeit und bietet gleichzeitig einen klaren Blick auf das komplexe Uhrwerk im Inneren. Das Glas auf der Rückseite ist mit dem Logo von Sincere Fine Watches graviert. Wegen der Wasserdichtigkeit von 3 Bar wird empfohlen, den Kontakt mit Wasser zu vermeiden.
Zifferblatt der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Das Zifferblatt hebt dieses Modell von der restlichen Kollektion ab. Im Gegensatz zu den typischen massiven Silberzifferblättern verfügt diese Edition über ein weißes Keramikzifferblatt mit einer sandgestrahlten königsblauen Zierplatte in der Mitte. Das Zusammenspiel von Farben und Texturen verleiht dem Zifferblatt Tiefe und Charakter. Das dreiteilige Zifferblattkonzept umfasst eine Sekundenanzeige, die nur 0,4 mm dick ist und präzise in die Vertiefung der Grundplatte passt, wobei abgeschrägte und polierte Kanten das dreidimensionale Erscheinungsbild des Zifferblatts verstärken. Römische Ziffern sind in die Keramik graviert und mit schwarzem Lack gefüllt. Die Kathedralzeiger aus poliertem Stahl betonen zusätzlich die klassische Ästhetik des Zifferblatts.
Uhrwerk der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Im Inneren der Uhr befindet sich das Kaliber VI-I. Dieses handaufgezogene Uhrwerk zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Veredelung und Architektur aus. Die Grundplatine ist mit „One of 7“ graviert, was die Exklusivität dieser limitierten Uhr unterstreicht. Der offene Gehäuseboden offenbart das kunstvoll gestaltete Räderwerk unter der markanten Brücke. Die Remontoir-Komplikation, die sich neben dem Ankerrad befindet, ermöglicht eine kontrollierte Kraftübertragung, was zu einer gleichmäßigen Energieweitergabe über die gesamte Gangreserve führt. Diese Komplikation sorgt auch für die springende Sekunde auf dem Zifferblatt. Das Kaliber VI-I arbeitet mit einer Frequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde (2,5 Hertz) und verfügt über 24 Rubine und einen Brillant.
Armband der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Die Uhr ist mit einem dunkelblauen Armband aus Alligator Mississippiensis Leder ausgestattet. Bekannt für seine Haltbarkeit und Flexibilität, sorgt das Armband für einen bequemen Sitz am Handgelenk. Das Futter aus Haifischleder fügt eine zusätzliche Qualitätsschicht und Komfort hinzu. Das Armband wird mit einer 18-karätigen Weißgold-Dornschließe kombiniert, die mit dem Lang & Heyne-Logo graviert ist.
Preis & Verfügbarkeit der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Die Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition ist auf nur sieben Stück limitiert. Diese limitierte Uhr wird in den Sincere Fine Watches Boutiquen erhältlich sein. Der Verkaufspreis für diese Uhr beträgt 99.690 Singapur-Dollar (zirka 70.000 Euro).
Viele Wege führen nach Rom, aber nur einer nutzt so charmant die ewige Stadt als Wendemarke. Was es heißt, das legendäre 1000-Meilen-Rennen von Brescia nach Rom und zurück selbst gefahren zu sein, erläutert dieser Bericht. Am Arm: Natürlich die Mille Miglia Kollektion von Chopard. Eine Annäherung an eine der härtesten Oldtimer-Rallyes der Welt. Erfahrungen, die…
Vacheron Constantin verwöhnt seine Sammler mit einer neuen limitierten Auflage aus Platin, von der nur 50 Stück erhältlich sind: die Tourbillon-Chronograph Traditionnelle - Collection Excellence Platine. Das emblematische Meisterwerk geht bei der Verwendung des kostbaren Materials in die Vollen. Das Gehäuse, die Krone, das Zifferblatt, die Schließe und sogar die Nähte des Armbandes sind aus…
Im Jahr 1948, also vor genau 75 Jahren wurde der erste Porsche Sportwagen zugelassen. Ferry Porsche wünschte sich einen leichten, effizienten Sportwagen. Da es diesen nach seinen Vorstellungen nicht gab, baute er ihn einfach selbst. Somit wurde der Welt am 08. Juni 1948 der Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster vorgestellt. Kurze Zeit später erblickte auch…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Als langjähriger Partner des italienischem Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli präsentiert Panerai die Luminor Luna Rossa Carbotech. Die Sonderedition erscheint anlässlich des 37. America's Cup. Entsprechend produziert Panerai nur 37 Exemplare. Die Uhr ist außerdem nur für 24 Stunden erhältlich. Das Gehäuse besteht aus dem hauseigenen Carbotech. Das Zifferblatt referenziert das Segelteam mit der blauen…
Montblanc präsentiert die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18 in einer neuen Goldlegierung namens Lime Gold. Die Produktlinie Montblanc 1858 ist inspiriert von den Minerva Profi-Uhren aus den 1920er- und 1930er-Jahren, die für extreme Bedingungen konzipiert und ursprünglich für den Militärgebrauch entwickelt wurden. Lime Gold Die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition…
Im letzten Jahr, anlässlich des 60. Jubiläums der allerersten Carrera von TAG Heuer, lancierte das Uhrenhaus eine Reihe spektakulärer Neuheiten – allen voran den Carrera Glassbox Chronograph in Gold. Damals, vor 60 Jahren, war Ryan Gosling noch nicht mal ein Gedankenblitz, und trotzdem ist Gosling heute der Hauptakteur der ikonischen Uhr. Das passt natürlich –…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
Bei Zeitmessern liegen Handwerk und Kunst nah beieinander, bei MB&F sind sie regelrecht miteinander verschmolzen. Als weltweit erstes Uhrmacher-Konzeptlabor hat sich die Marke mit ihren kunstvollen Zeitmessern, sogenannten „Horological Machines“ (Zeitmessmaschinen), einen Namen gemacht. Vor zehn Jahren begann MB&F mit der 2012 erschienenen HM5 eine Kollektion, die von Automobilen inspiriert und eine Verwirklichung des Kindheitstraumes von Firmengründer…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Die Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Limited Edition zelebriert die Verbindung der Manufaktur mit der Raumfahrt. Heute feiert Breitling nämlich das 60-jährige Jubiläum der Mercury-Atlas-7-Mission auf der Astronaut Scott Carpenter während seiner dreifachen Umrundung der Erde eine besondere Navitimer am Handgelenk trug. Tatsächlich beansprucht Breitling deshalb seit dem 24. Mai 1962 offiziell den Titel…
Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt. Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an…
Die Hublot Big Bang Integral Tourbillon Cathedral Minute Repeater Ceramic kombiniert erstmals ein Gehäuse aus Keramik mit einer Minutenrepetition. Bisher ist es nicht gelungen, diese Komplikation in einem Gehäuse aus dem extrem harten Material unterzubringen. Das lag daran, dass die Wasserdichtigkeit wegen des beweglichen Schiebers nicht gewährleistet werden konnte. Nun präsentiert Hublot jedoch den Beweis…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.