Zur Feier des 80. Grand Prix von Monaco: TAG Heuer Monaco Chronograph Skeleton
Zu Ehren der diesjährigen 80. Ausgabe des Grand Prix von Monaco hat TAG Heuer die Monaco Chronograph Skeleton vorgestellt. Es ist das erste Mal, dass die Monaco mit einem skelettierten Zifferblatt zu sehen ist. Das ursprüngliche Modell wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1969 schnell zu einer der ikonischsten Uhren der Marke. Mit der Original Blue, der Racing Red und der Turquoise erscheint diese Neuheit nun in Form von drei Modellen. Davon ist jedes nach einem anderen Farbkonzept gestaltet und wurde von der engen Verbindung der Marke mit Sportrennwagen inspiriert.
Das Gehäuse
Seit ihrer Einführung durch Jack Heuer im Jahr 1969, zierte das ikonische quadratische Gehäuse der Monaco die Handgelenke zahlreicher berühmter Rennfahrer. So war die Uhr unter anderem auf den Handgelenken von Joe Siffert oder Steve McQueen in dem Rennsportfilm Le Mans von 1971 zu sehen. Auch die neue Monaco Skeleton verfügt über dieses denkwürdige Gehäusedesign. Ihr Gehäuse hat einen Durchmesser von 39 mm und eine Höhe von 14,7 mm.
Auf die Kombination kommt es an: Titan und Saphirglas
Sandgestrahltes Titan Grad 2, das zu einem Markenzeichen der Marke geworden ist, macht das Gehäuse und die Krone dieses Zeitmessers korrosionsbeständig und leicht. Während die Original Blue und die Racing Red dieses Erscheinungsbild teilen, haben das Gehäuse und die Krone der Turquoise eine andere Ästhetik und bestehen aus schwarzem DLC-Titan. Außerdem schützt ein abgeschrägtes und gewölbtes Saphirglas das skelettierte Zifferblatt, während die gravierte Schwungmasse durch den Gehäuseboden sichtbar ist. Auf dem verschraubten Gehäuseboden sind der Markenname, die Wasserdichtigkeit von 100 Metern, „Monaco“ und „Swiss made since 1860“ in einer kreisförmigen Anordnung eingraviert.
Das Zifferblatt
Alle drei Modelle verfügen über das gleiche skelettierte Zifferblatt und dieselben Funktionen. Jedoch variieren die Farben, da jedes Modell einer anderen Inspirationsquelle entspringt. Während die Original Blue an das blau-weiße Farbschema der ursprünglichen Monaco angelehnt ist, präsentiert sich die Turquoise als moderne Neuinterpretation ihres Ursprungsdesigns mit türkisfarbenen Elementen, die auf die Küste vor Monaco anspielen. Die Racing Red greift hingegen die Geschichte von TAG Heuer aus einem etwas anderen Blickwinkel auf. Ihre roten Akzente sind eine Hommage an die Rennstrecken und die roten Funken, die durch die schiere Geschwindigkeit entstehen.
Markante Linien
Das sandgestrahlte Zifferblatt der Monaco Chronograph Skeleton zeichnet sich durch sein markantes lineares Design in Blau (Original Blue) und Schwarz (Racing Red, Turquoise) aus. Der blaue (Original Blue) bzw. schwarze (Racing Red, Turquoise) Minutenring wird von einem gleichfarbigen Quadrat eingerahmt. Dazu farblich passend, scheinen Metalllinien auf der oberen und unteren Hälfte strahlenförmig auf den Rahmen zuzulaufen. Über der Mitte des Zifferblatts schwebt eine rhodinierte Plakette mit „Monaco“ und dem TAG Heuer-Logo.
24/7 Lesbarkeit
Die TAG Heuer Monaco Chronograph Skeleton zeigt ihrem Träger die Stunden, Minuten, Sekunden, das Datum an und besitzt einen Chronographen mit drei Zählern. Super-LumiNova hebt die geschnitzten Indexe, die facettierten Zeiger und – zum ersten Mal bei einer Monaco – das Datumsfenster bei schlechten Lichtverhältnissen hervor. Während die Stunden- und Minutenzeiger der Original Blue rhodiniert sind, sind die Zeiger der Racing Red und der Turquoise vergoldet und schwarz. Auch die Indexe sind bei den beiden erstgenannten Modellen weiß lackiert, bei der Turquoise sind sie türkisfarben. Die Zeiger und Indexe aller Modelle sind mit blauer Super-LumiNova beschichtet. Einzige Ausnahme: die Zeiger der Turquoise sind mit einem hellblauen Leuchtstoff überzogen. Alle drei Modelle haben einen rot lackierten zentralen Sekundenzeiger und ein Datumsfenster bei 6 Uhr, das im Dunkeln blau leuchtet.
Timing ist entscheidend
Ihre Chronographenfunktion zeichnet die Monaco besonders aus. Jedes der neuen Modelle verfügt über drei Zähler. Es gibt zwei Opalin-Zähler in Blau (Original Blue), Schwarz (Racing Red) oder Schwarz und Türkis (Turquoise). Während der Zähler bei 9 Uhr bis zur zwölften Stunde misst, zeigt der Zähler bei 3 Uhr bis zu 30 Minuten mit einem rot lackierten Zeiger an. Eine permanente Anzeige bei 6 Uhr weist mit einem rhodinierten (Original Blue) oder schwarz lackierten (Racing Red, Turquoise) Zeiger auf die 1/4 Sekunden.
Das Uhrwerk
Seit ihrem Debüt wurden die Monaco-Zeitmesser über die Jahrzehnte hinweg von verschiedenen Kalibern angetrieben – vom Kaliber 11 im Jahr 1969 bis zum Kaliber 360 im Jahr 2003. Die treibende Kraft hinter den Monaco Chronograph Skeleton Modellen ist das Heuer 02 Automatikwerk. Ein herkömmliches Säulenrad aktiviert den Chronographen. Als farbige Details sind das Säulenrad und die Gravuren der Schwungmasse in den Farben Blau (Original Blue), Rot (Racing Red) und Türkis (Turquoise) gehalten. Dieser Chronograph verfügt über eine langlebige Gangreserve von 80 Stunden, begleitet von einer Frequenz von 4 Hz.
Armband, Preis, und Verfügbarkeit
Alle Modelle sind mit einem Armband ausgestattet, das aus einer Kombination von Kautschuk und Kalbsleder besteht. Während die Original Blue mit einem blauen Armband ausgestattet ist, verfügen die Modelle Racing Red und Turquoise über ein schwarzes. Eine doppelte Sicherheitsfaltschließe aus sandgestrahltem Titan Grad 2 sorgen für zusätzlichen Halt. Der Preis variiert leicht von Modell zu Modell. Die Original Blue und Racing Red sind für 10.850 Euro erhältlich, während die Turquoise 11.400 Euro kostet.
Ein Hauch von Vintage und Nostalgie: Viele beliebte Uhrenmodelle aus der Vergangenheit feiern ihr Comeback. Auch Tissot lässt mit der knalligen Sideral ein Modell aus den frühen 70er-Jahren wiederaufleben. Optisch sind die Parallelen zum Vorbild unverkennbar, doch die Sideral wartet auch mit einigen Neuerungen – unter anderem drei farblichen Ausführungen – auf. Schauen wir sie uns einmal genauer an.…
Die Neuheiten einiger Manufakturen werden jedes Jahr besonders sehnsüchtig erwartet und diskutiert. Jene von Patek Philippe zum Beispiel. Dieses Jahr waren einige von diesen Lancierungen bereits wenige Tage vor der Watches & Wonders auf Instagram zu finden, und so sehr dieses Informations-Leck in Genf sicherlich für Aufregung gesorgt hat, so sollte die Aufmerksamkeit doch vor…
Im 21. Jahr seines Bestehens ehrt Louis Vuitton sein wichtigstes Modell – mit einem Nachfolger. Und was für einem. Klares Ziel: Aufstieg in die Topklasse des Uhrenbaus. Wird das gelingen? Wie gut ist die neue Louis Vuitton Tambour wirklich? Und werden Uhren von Louis Vuitton nun für Top-Sammler interessanter? Swisswatches hat sich die neue Tambour…
Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt. Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an…
Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers. Um…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
Der 25. James Bond Film „Keine Zeit zu Sterben“ wird wohl Daniel Craigs letzte Rolle als Geheimagent 007 sein. Zeitgleich zum Trailer des neuen Agenten-Abenteuers präsentiert OMEGA jenes Modell, das von James Bond im Film getragen wird: Die Seamaster Diver 300M 007 Edition. Bei der Konzeption des neuen Zeitmessers hat der Schauspieler kräftig mitgemischt. Somit besteht…
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
Die Geschichte der Kollektion True Thinline x Great Gardens of the World von Rado und der Organisation Great Gardens of the World setzt sich mit drei neuen Kapiteln fort. Mit Chapter 8, Chapter 9 und Chapter 10 erscheinen zum ersten Mal im Rahmen der Kooperation, die auf das Jahr 2017 zurückgeht, drei Modelle mit einem Automatikwerk. Für die Gestaltung dieser Zeitmesser…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
Die Maison Breguet vervollständigt die neue Generation der Marine-Zeitmesser mit einer Kreation, die über drei Komplikationen verfügt. Neben der Alarmfunktion besitzt die Marine Alarme Musicale 5547 eine zweite Zeitzone und eine Datumsanzeige. Breguet Marine Alarm Musicale 5547 Der Alarm ist im Alltag verschieden einsetzbar: Dieser kann als Wecker dienen, an einen Termin erinnern oder ein…
Wempe und Norqain präsentieren die Independence Wild One 42 Signature Collection, eine limitierte Sportuhr in lebhaftem Türkis. Diese exklusive Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Luxusuhren- und Schmuck-Retailer im Rahmen ihrer Signature Collection Reihe entstanden ist, vereint modernes Design und hochwertige Materialien. Mit einer Auflage von nur 50 Exemplaren richtet sich die Uhr an Fans…
Breitling feiert sein «140 Years of Firsts»-Jubiläum mit der Einführung von limitierten Editionen der Modelle Premier, Navitimer und Chronomat. Jedes dieser Modelle ist mit dem neuen Kaliber B19 ausgestattet, einem Chronographenwerk mit ewigem Kalender und einer bemerkenswerten Gangreserve von 96 Stunden. Diese Zeitmesser stehen als Symbol für Breitlings lange Tradition, die bis ins Jahr 1884…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.