Zenith Defy Extreme Diver mit neuer Zifferblatt-Variante
Auf der Watches & Wonders 2024 stellte Zenith ein neues Modell aus der Defy Extreme Diver Linie vor. Diese Uhr ist eine moderne Interpretation der historischen Taucheruhren der Marke aus den 1960er Jahren und vereint das charakteristisch robuste Design und die technischen Merkmale der Kollektion. Die jüngste Ergänzung verfügt über ein Gehäuse aus Titan, eine schwarze Keramiklünette und ein neues silbrig-weißes Zifferblatt. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf diese sportliche und funktionale Uhr werfen.
Robuste Gehäusematerialien
Das Gehäuse der neuen Defy Extreme Diver hat einen Durchmesser von 42,5 mm. Es besteht aus Titan, das für sein hervorragendes Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit und seine Korrosionsbeständigkeit bekannt ist – ideal für maritime Bedingungen. Ein besonderes Merkmal ist das Heliumauslassventil, das für das Sättigungstauchen unerlässlich ist. Die einseitig drehbare Lünette aus schwarzer Keramik und eingravierter Super-LumiNova gewährleistet die Ablesbarkeit unter Wasser. Die große, verschraubte Krone wird durch Titanguardien geschützt und trägt zur Robustheit und Wasserdichtigkeit der Uhr bis zu 600 Meter (60 ATM) bei. Diese Wasserdichtigkeit orientiert sich an den historischen Defy-Tauchermodellen und erfüllt verschiedene ISO-Standards für Taucheruhren.
Neues Zifferblatt
Das Zifferblatt der neuen Defy Extreme Diver besticht durch ein geometrisches Muster aus eingravierten vierzackigen Sternen – ein Symbol der Defy-Linie seit 1969. Der neue silbrig-weiße Ton mit Sonnenschliff verleiht ihm einen modernen Touch. Ausgestattet mit großen Zeigern und Stundenmarkierungen ist das Zifferblatt besonders gut ablesbar, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Dazu kommen drei verschiedene Pigmente der „X1“-Super-LumiNova, die blaues, grünes und gelbes Licht abstrahlen. Die leuchtend orangefarbenen Akzente erinnern an die historischen Defy-Tauchermodelle und betonen die Verbindung der Uhr zu ihren Vorgängern.
Hochpräzises Uhrwerk
Im Herzen der neuen Defy Extreme Diver schlägt das automatische El Primero 3620-SC Uhrwerk. Es ist bekannt für seine Hochfrequenzoszillation von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Präzision von 1/10 Sekunde. Zudem verfügt das Uhrwerk über eine amagnetische Hemmung mit Bauteilen aus nicht-metallischem Silizium, was seine Haltbarkeit und Zuverlässigkeit steigert. Die Gangreserve beträgt 60 Stunden und kann durch den Saphirglasboden bewundert werden – eine ungewöhnliche, aber willkommene Funktion für eine Taucheruhr.
Armbänder für jeden Anlass
Die neue Defy Extreme Diver wird mit einem Titanarmband im Drei-Glieder-Design geliefert, das das robuste Design der Uhr ergänzt. Zusätzlich sind zwei weitere Bänder enthalten: ein schwarzes FKM-Kautschukband mit Cordura-Textur und Seitenbelüftung, ideal für Wassersport, und ein extra langes Band aus recycelten Fischernetzen, das über Tauchanzüge passt. Dieses Band verfügt über spezielle Endstücke, die es unter dem Gehäuse sichern und so für einen festen Sitz sorgen. Diese zusätzlichen Optionen erhöhen die Vielseitigkeit der Uhr, sodass sie sowohl für den Alltag als auch für den professionellen Einsatz geeignet ist.
Preis und Verfügbarkeit der neuen Defy Extreme Diver
Die neue Defy Extreme Diver ist nun weltweit in Zenith-Boutiquen und bei autorisierten Händlern erhältlich. Der Preis für dieses Modell beträgt 11.800 Euro.
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Chopard präsentiert vier Neuzugänge in der Alpine Eagle-Kollektion. Mit ihren harmonischen Farben erinnern die vier Chopard Alpine Eagle Summit an die Natur in den Schweizer Alpen. Auf den Lünetten finden sich verschiedene Edelsteine, die mit sanften Verläufen die Bergwelt zitieren. Die vier verschiedenen Ausführungen kommen in Gelb-, Weiß- oder Roségold und messen 41 mm im…
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den…
Die florentinische Uhrenmarke Panerai stellt auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH 2019 eine Reihe neuer 'Submersible' Modelle vor. Darunter sind auch zwei neue Edelstahlmodelle mit einem Gehäusedurchmesser von 42 mm, die neben den klassischen 47 mm Versionen verstärkt auch Panerai Liebhaber mit schmaleren Handgelenken ansprechen dürften. Sie stehen dennoch für professionelle Taucheruhren, die jahrelang zum Equipment der…
Unter den Highlights der Chopard-Neuheiten auf der Watches & Wonders 2024 sind zwei besonders ansprechende und farbenfrohe Modelle: eine neue Alpine Eagle Chrono und die L.U.C Forest Green. Wie von der Luxusmanufaktur nicht anders zu erwarten, sind beide in schönen Zifferblattfarben gehalten und mit ebenso hochwertigen Uhrwerken ausgestattet. Die Chopard Alpine Eagle Chrono Das Gehäuse…
Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt. Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an…
OMEGA lanciert eine neue Generation der berühmten OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch. Insgesamt präsentiert OMEGA acht verschiedene neue Varianten darunter auch Gehäuse aus Gold und ein Armband aus Nylon. Die neue Iteration ersetzt das Vorgängermodell und unterscheidet sich von diesem sowohl von Innen als auch von Außen. Erstmals wird die klassische OMEGA Moonwatch von einem Co-Axial…
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
Zum 160-jährigen Bestehen von Zenith kehrt das legendäre Kaliber 135 in der neuen G.F.J. Kollektion zurück. Der Zeitmesser ist eine Hommage an das mehrfach prämierte Kaliber, das von 1949 bis 1962 in zwei unterschiedlichen Versionen produziert wurde. Seine für Observatoriums-Chronometriewettbewerbe hergestellte Variante 135-O brach mit über 235 gewonnenen Chronometriepreisen Rekorde. Mit einer modernisierten Variante des…
Die Captain Cook ist vielleicht eines der populärsten Modelle im Portfolio Rado's. Die im Jahre 1962 erstmals lancierte Captain Cook verkörperte schon damals die Zeit der großen Expeditionen, Entdecker und Abenteuer und bediente gleichzeitig den aufkommenden Trend der Taucheruhren. Nun stellt Rado mit der neuen Captain Cook ein Modell vor, dass nicht nur die Namensgebung und den…
Anfang Juni kehrte eines der berühmtesten Automobilereignisse Italiens unverkennbar zurück: La Mille Miglia, auch bekannt als 1.000 Miglia oder 1.000 Meilen. Einst von Enzo Ferrari als „das schönste Rennen der Welt“ bezeichnet, handelt es sich um ein 1.000 Meilen langes Rennen auf offener Strecke durch die schönsten Städte Italiens in historischen Oldtimern. Chopard ist seit…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
Audemars Piguet präsentiert mit der Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition fünf neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die sich ganz der Musikwelt verschreiben. Auf den Tapisserie-Zifferblättern prangt ein farbenfrohes Equalizer-Motiv und auch an den Gehäusen finden sich einige Anspielungen an die Tontechnik. Neben zwei Varianten aus Titan, gibt es noch eine schwarze Keramik Uhr und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.