Wempe x Ulysse Nardin Diver NET Signature Collection
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist bereits die fünfte Wempe Signature Kollaboration seit 2022 – und die zweite in 2024, die heute Abend feierlich zusammen mit Ulysse Nardin in Berlin mit der auf 75 Stück limitierten Diver NET Signature Collection lanciert wird.
Wempe und Ulysse Nardin verbinden die Marinechronometer
Dass es sich bei der ersten gemeinsamen Uhr nicht etwas um die sonst so prominente Freak von Ulysse Nardin, sondern um die Diver Linie der Marke handelt, hat etwas mit einer Gemeinsamkeit der beiden Unternehmen zu tun. Ulysse Nardin fertigt seit seiner Gründung 1846 Marinechronometer, die weltweit geschätzt sind und in mehr als 50 Ländern zur Ausstattung ihrer Marine genutzt wurden.
Seit 1905 statteten die Chronometerwerke Hamburg, die dann im Jagr 1938 von Herbert Wempe übernommen wurden, Schiffe mit Präzisionsuhren aus, die extrem widerstandsfähig gegen Erschütterungen und Temperaturunterschiede waren, da sie kardanisch aufgehängt wurden und eine Chronometerhemmung besaßen. Nachdem Wempe in den 1950er Jahren die Produktion nach dem 2. Weltkrieg erst wieder sukzessive aufbauen musste, belieferte Ulysee Nardin Wempe mit Werksteilen wie Federn, weshalb seither eine enge freundschaftliche Partnerschaft zwischen den Marken existiert. Nach der Quarzkrise in den 1980er Jahren nahm Wempe sogar als erster Konzessionär Deutschlands die Uhren von Ulysee Nardin im Sortiment auf.
Wempe Signature: Diver NET Signature Collection
Neben den zuverlässigen Marinechronometern von einst hat sich Ulysse Nardin in den letzten Jahrzehnten einen Namen mit innovativen Uhrwerkskonstruktionen gemacht. Bereits 2001 entwickelte und verbaute der unabhängige Uhrmacher erstmals in der Uhrenindustrie eine Hemmung aus Silizium. Die Diver Linie passt nicht nur zur maritimen DNA der Marke, sondern ist auch ein Herzensprojekt von CEO Patrick Pruniaux, der selber passionierter Taucher, Segler und Kitsurfer ist.
Das 44-mm-Gehäuse des neuen Wempe Signature Modells besteht zu 95 Prozent aus recyceltem Edelstahl und wurde mit verschiedenen von Ulysse Nardin mitentwickelten Materialien kombiniert. So sind die Seitenteile und der Gehäuseboden aus Nylo (60 Prozent) und Carbonium (40 Prozent) gefertigt. Nylo ist ein Polyamid aus upgecycelten Fischernetzen. Carbonium ist eine besonders feste und leichte Carbonfaser, die auch in der Produktion von Flugzeugflügeln und -rümpfen verwendet wird. Carbonium erzeugt gegenüber anderen Carbon-Verbundwerkstoffen 40 Prozent weniger Umweltbelastung. Zudem sorgt Carbonium für rund 50 Prozent weniger Gewicht – ideal also für eine sportliche Sommeruhr. Als echte Taucheruhr ist die DiverNET Signature Collection zudem bis 300 Meter wasserdicht.
Schwarz und Orange
Neben dem charakteristischen marmorierten Karbon-Look auf dem Gehäuse ist sicherlich das knallorangefarbene Kautschukband das optische Highlight der Uhr. Orangefarbene Akzente finden sich aber auch auf dem Zifferblatt, auf dem die kleine Sekunde und Gangreserveanzeige in Orange gehalten ist und einen auffälligen aber stimmigen Kontrast zum mattschwarzen Zifferblatt bilden. Auch der Schriftzug 1846, der auf das Gründungsjahr von Ulysse Nardin hinweist, ist orangefarben.
Im Inneren der Wempe Signature DiverNET Signature Collection tickt das Manufakturkaliber UN-118 mit Datums- und Gangreserveanzeige, einer antimagnetischen Silizium-Spiralfeder und einem Hemmungsrad und Anker aus patentiertem DiamonSil. Die Gangreserve beträgt 60 Stunden. Da die Technik weniger wartungsintensiv ist, wurde die Garantie auf fünf Jahre verlängert.
Auch wenn Ulysse Nardin in seiner Kernkollektion bereits ein ähnliches Modell führt, so ist diese Sonderedition für Sammler besonders spannend, da die Limitierung auf 75 Exemplaren liegt und sowohl der Gehäuseboden als auch ein Keramik-Inlay am Armband auf die Signature Edition hinweisen. Getragen wird die neue Diver NET Signature Collection am besagten Kautschukarmband in Orange oder wahlweise Schwarz, beide mit Doppelt-Faltschließe aus Keramik und Titan.
Die Wempe x Ulysse Nardin Diver NET Signature Collection ist ab dem 27. Juni weltweit für 15.750 Euro in allen Wempe-Niederlassungen mit Ulysse-Nardin-Konzession und auf wempe.com erhältlich.
Uns Uhrenliebhaber zieht häufig nicht nur die Ästhetik einer Uhr in den Bann, sondern auch die Geschichte dahinter. So verhält es sich auch mit der Reverso Travelling Collection, die derzeit in der Jaeger-LeCoultre Boutique in der renommierten Münchner Maximilianstraße gastiert. Die Geschichte der Reverso, Jaeger-LeCoultres wohl ikonischster Uhr, ist gut erzählt und wird durch die…
Mit der L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT (Ref. PAM00920) präsentiert Officine Panerai erstmals ein Modell mit Mondphasenanzeige und Datumsanzeige mittels polarisierter Kristalle. Dieser neuartige Zeitmesser wird auf Bestellung gefertigt und personalisiert. Er erweitert die dem Genie Galileo Galilei gewidmete Uhrenreihe. Panerai L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT 50 mm…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Porsche Design feiert den 50. Jahrestag des Porsche 911 Turbo mit einer Spezialedition, dem Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition. Limitiert auf 500 Stück, ist diese Uhr eine Hommage an den legendären Sportwagen, der auf dem Pariser Autosalon 1974 vorgestellt wurde. Der Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition kombiniert Elemente des…
Jaeger-LeCoultre stellt zwei neue Memomox-Modelle vor. Eine davon ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer (die andere ist die Master Control Memovox). Sie ist von den Memovox Modellen der 1950er Jahre inspiriert und verfügt nicht nur über einen Wecker-Mechanismus, sondern auch über eine mechanische Timer-Funktion. Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer ist in einem neuen…
Zum 20-jährigen Jubiläum überraschte uns Dior letztes Jahr mit einem Comeback der Chiffre Rouge, der ersten mechanischen Uhr der Maison, die für ihre Haute Couture Mode bekannt ist, weniger aber für ihre Haute Horlogerie. Doch das könnte sich mit der stetig wachsenden Kompetenz von LVMH im Uhrenbereich ändern. Soeben lancierte die Maison die neusten Chiffre…
Seit ihrer Einführung im Jahr 1993 verknüpft die Seamaster Diver 300M professionelle Taucherfunktionen mit zeitgemäßem Design. Nun erscheint Modell in einer neuen Farbvariation mit orangefarbenen Akzenten. Damit bringt die Maison diesen charakteristischen Farbton direkt in die Hauptkollektion der Diver 300M ein, nachdem Orange aufgrund seiner hohen Sichtbarkeit unter Wasser und seines markanten Looks in den…
OMEGA stellt eine Master Chronometer-zertifizierte Uhr mit Tourbillon vor - die OMEGA DeVille Tourbillon Numbered Edition. Mit der Einführung stellt OMEGA das erste Master Chronometer-zertifizierte Tourbillon mit Handaufzug und Co-Axial Hemmung vor. Bemerkenswert ist, dass der schwarze Tourbillonkäfig in der Lage ist, sich unter einem Magnetfeld von 15.000 Gauss weiter zu drehen. Um die Master-Chronometer-Zertifizierung…
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
Auf der LMVH Watch Week in Dubai hat die 1865 gegründete Uhrenmanufaktur Zenith einige Neuheiten ihrer DEFY-Kollektion vorgestellt. Eine Besonderheit dieser Kollektion konnte vor allem Fans der Elektro- und Technomusik für sich begeistern: die DEFY 21 Carl Cox Edition. Das neue Modell steht in Verbindung zu dem britischen DJ und Produzenten Carl Cox, der durch…
Zwei neue Taucheruhren aus Carbotech präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf. Carbotech ist ein Material auf Kohlefaserbasis. Besonders auf Grund seiner Leichtigkeit im Vergleich zu Stahl oder Titan, seiner Stoßfestigkeit und Korrisionsbeständigkeit nutzt Panerai dieses Verbundmaterial auf Basis von Karbonfaser nun zur Herstellung professioneller Taucheruhren. Durch die Verarbeitung der Kohlefasern, die…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Tourbillon Samuel Ross das Resultat einer Zusammenarbeit mit letzterem Markenbotschafter. Samuel Ross ist Künstler und Modeschöpfer und lässt seine typische Designsprache in das Sondermodell einfließen. Die Uhr zeichnet sich durch eine unkonventionelle Form mit einer besonderen Wabenstruktur aus. Außerdem findet sich das von Samuel Ross oft verwendete Orange wieder.…
Hier ein Leopard, dort eine Szene aus einem historischen Autorennen. Letztlich zeigen diese beiden Zeitmesser aus dem Hause Patek Philippe, bei denen die Bezeichnung als „Neuheiten“ irgendwie viel zu schnöde klingt, noch viel mehr: Als Teil der „Rare Handcrafts“-Kollektion 2023 stehen sie für das Streben nach Perfektion, für den Erhalt von teils Jahrtausende alten Techniken…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.